26.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 28.10.2010 - Markt Bechhofen

Mitteilungsblatt vom 28.10.2010 - Markt Bechhofen

Mitteilungsblatt vom 28.10.2010 - Markt Bechhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bechhofen</strong> - 7 - Nr. xx<br />

geführten Bewegungen finden meistens am Boden statt. Bitte<br />

mitbringen: Matte, eine oder zwei Decken, evtl. Kissen, warme<br />

und bequeme Kleidung, warme Socken<br />

Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr • 6 Abende, wöchentlich • 31,00<br />

EUR • Rathaus <strong>Bechhofen</strong>, Martin-Luther-Platz 1 • 1. Stock •<br />

Marianne Vogel<br />

Beginn: 11.01.2011<br />

H 38061<br />

Entspannt in den Tag - ein Kurs für Frauen<br />

Einen Tag der Woche in Ruhe beginnen. - Relaxen und ausspannen<br />

in der Gemeinschaft. - Den restlichen Tag mit mehr<br />

Gelassenheit verbringen. - Kraft tanken für den Rest der<br />

Woche. - Stress und Hektik entgegenwirken. - Sich eine kleine<br />

Verschnaufpause im Alltag gönnen ... mit Gesprächen bei duftendem<br />

Tee oder Kaffee, kleinen Ruhe-, Entspannungs- und<br />

Bewegungsübungen, Heiterem oder Nachdenklichem und<br />

Vielem mehr, was Körper, Geist und Seele gut tut - je nach<br />

Interessenslage. Bitte bequeme Kleidung anziehen und warme<br />

Socken mitbringen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 6<br />

begrenzt.<br />

Donnerstag, 09:30 - 10:30 Uhr • 6 Vormittage, wöchentlich •<br />

32,00 EUR • InBalance, Ansbacher Str. 47 • Regine Gundacker<br />

Beginn: 20.01.2011<br />

H 38062<br />

Kraftvoll und stressfrei das neue Jahr beginnen<br />

An diesem Abend wollen wir<br />

- das alte Jahr verabschieden.<br />

- Stress und Belastungen der letzten Monate abschließen und<br />

los lassen<br />

- innerlich zur Ruhe kommen und uns mit neuer Kraft stärken,<br />

um uns innerlich auf das auszurichten, was wir uns für das<br />

neue Jahr wirklich wünschen und wie wir es „auf den Weg bringen“<br />

können.<br />

Mit Ruhe-Übungen, Ritualen, Techniken zum Stressabbau für<br />

Geist und Seele und positiven Zielgedanken (Affirmationen),<br />

begleitet von sanften Düften und herrlicher Entspannungsmusik<br />

beginnen wir kraftvoll, unbelastet und frei das neue Jahr. Bitte<br />

bequeme Kleidung anziehen und warme Socken mitbringen.<br />

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 7 begrenzt.<br />

Freitag, 18:30 - 21:30 Uhr • 1 Abend • 16,00 EUR • InBalance,<br />

Ansbacher Str. 47 • Regine Gundacker<br />

Beginn: 14.01.2011<br />

H 41062<br />

Rhythmische Gymnastik für Damen<br />

Dieser Kurs bietet allen Damen ganzheitlich körperbildende<br />

Übungen einschließlich Stretching und Wirbelsäulengymnastik.<br />

Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr • 10 Abende, wöchentlich • 32,00<br />

EUR • Kath. Pfarrheim, Ansbacher Str. 88 • Nicole Ohr<br />

Beginn: 18.01.2011<br />

I 10062<br />

Kräftigung und Konditionsaufbau mit und rund<br />

um den Step<br />

Ganzkörpertraining mit Ausdauer- und Kraftelementen. Eine<br />

abwechslungsreiche Stunde mit verschiedenen Hilfsmitteln wie<br />

Hanteln, Steps und Theraband. Dieser Kurs findet auch in den<br />

Ferien statt. Bitte feste Hallenschuhe mitbringen.<br />

Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr • 12 Abende, wöchentlich • 44,00<br />

EUR • Radsporthalle, Ansbacher Str. • Jochen Baumeister<br />

Beginn: 12.01.2011<br />

I 10064<br />

Gesunde Fitnessgymnastik<br />

Eine Wohlfühlstunde mit Herz-Kreislauf-Training, Beweglichkeitserhaltung,<br />

Krafttraining und Entspannung, die abwechslungsreich<br />

mit Hanteln oder Theraband durchgeführt wird. Bitte<br />

bequeme Kleidung anziehen.<br />

Dienstag, 19:30 - 20:30 Uhr • 10 Abende, wöchentlich • 25,00<br />

EUR • Schützenhaus Reichenau • Andrea Irrgang<br />

Beginn: 11.01.2011Auskunft und Anmeldung bei Frau<br />

Schwab: 09825-1479<br />

I 11062<br />

Aerobic<br />

Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte oder Handtuch<br />

Dienstag, 20:00 - 21:00 Uhr • 10 Abende, wöchentlich • 32,00<br />

EUR • Kath. Pfarrheim, Ansbacher Str. 88 • Nicole Ohr<br />

Beginn: 18.01.2011<br />

I 12062<br />

Step-Aerobic für Einsteiger/innen<br />

Step-Aerobic ist ein Ausdauer-Fitness-Training zur Vorbeugung<br />

von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Verschiedene Formen<br />

der Bewegung werden mit Musik auf einer höhenverstellbaren<br />

Stufe ausgeführt, was zu einer Beschleunigung der Körperfettverbrennung<br />

führt und einfach Spaß macht. Wir trainieren im<br />

„Low Impact“. Durch niedrigen Aufprall entstehen gelenkschonende<br />

Bewegungen, da immer mindestens ein Fuß am Boden<br />

bleibt - also keine Sprünge. Besonders zur Vorbeugung von<br />

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte das Training der Ausdauer<br />

im Fitness-, Freizeit- und Gesundheitssport einen großen Stellenwert<br />

haben. Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt. Bitte<br />

feste Hallenschuhe mitbringen.<br />

Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr • 12 Abende, wöchentlich • 44,00<br />

EUR • Radsporthalle, Ansbacher Str. • Jochen Baumeister<br />

Beginn: 12.01.2011<br />

K 74062<br />

Basteln zur Weihnachtszeit<br />

Wir basteln aus verschiedenen Materialien dekorativen Weihnachtsschmuck.<br />

Die Muster können im Schaukasten bei Hobby<br />

Kreativ oder unter www.hobby-kreativ-bechhofen.de besichtigt<br />

werden.<br />

Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr • 1 Abend • 5,00 EUR zuzügl. Materialkosten<br />

• Hobby-Kreativ, Schlesierstr. 44a • Beate Scheurer<br />

Beginn: 19.11.2010<br />

K 74063<br />

Wir basteln eine Winterdekoration<br />

Wir basteln aus verschiedenen Materialien eine originelle Winterdekoration.<br />

Die Muster können im Schaukasten bei Hobby<br />

Kreativ oder unter www.hobby-kreativ-bechhofen.de besichtigt<br />

werden.<br />

Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr • 1 Abend • 5,00 EUR zuzügl. Materialkosten<br />

• Hobby-Kreativ, Schlesierstr. 44a • Beate Scheurer<br />

Beginn: 14.01.2011<br />

K 74064<br />

Karten zur Konfirmation, Kommunion und Hochzeiten<br />

Einladungen, Tisch- und Menükarten, Geldgeschenkkarten:<br />

mal edel, mal romantisch. Gestalten Sie Ihre Karten nach kreativen<br />

Vorschlägen. Bitte mitbringen: Lineal, Bleistift, Schere,<br />

Heiß- und Flüssigkleber. Das Material für die Karten und das<br />

Motiv bitte ca. 14 Tage vor Kursbeginn direkt bei Hobby Kreativ<br />

auswählen. Verschiedene Kartenmuster können im Schaukasten<br />

bei Hobby Kreativ oder unter www.hobby-kreativ-bechhofen.de<br />

besichtigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!