26.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 28.10.2010 - Markt Bechhofen

Mitteilungsblatt vom 28.10.2010 - Markt Bechhofen

Mitteilungsblatt vom 28.10.2010 - Markt Bechhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bechhofen</strong> - 9 - Nr. xx<br />

Volkshochschule <strong>Bechhofen</strong><br />

Theatervorstellungen Oper Nürnberg<br />

Sonntag, 16.01.11, 19.00 Uhr, Die Fledermaus (Operette von<br />

Johann Strauß), Preis 18,10 EUR - Anmeldeschluss 28.10.10<br />

Samstag, 19.02.11, 19:30 Uhr, Die Reise nach Reims (Oper in<br />

ital. Sprache von Gioacchino Rossini), Preis 18,10 EUR, Anmeldeschluss<br />

02.12.10<br />

Weitere Informationen sowie Anmeldungen nimmt Rosi Limbacher,<br />

Tel. 09822/6060, e-mail: rathaus@bechhofen.com, entgegen.<br />

Die Theaterkarte berechtigt zur kostenlosen Nutzung der<br />

VGN-Verbindung (Bahn Ansbach-Nbg., U-Bahn) direkt zum<br />

Opernhaus.<br />

Club 55plus<br />

Hesselberger Seniorennetzwerk<br />

Einladung zum Tanztee in der Region Hesselberg<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Region Hesselberg<br />

und dem Landkreis Ansbach, „Wir sind dabei“, unter diesem<br />

Motto setzen wir nunmehr gemeinsam und beschwingt die<br />

neue Tanzsaison fort. Deshalb darf ich Sie, liebe Seniorinnen<br />

und Senioren, sehr herzlich einladen zum<br />

„Tanztee am Nachmittag“ (Herbsttanz)<br />

am Dienstag, den 23. November 2010,<br />

um 14:30 Uhr,<br />

in den „großen Saal“ des Bildungszentrums der Evangelischen<br />

Volkshochschule am Hesselberg<br />

Kostenbeitrag 5,— EUR / Person<br />

Das Duo „Harry und Peter“ wird in bewährter Weise für die<br />

musikalische Unterhaltung sorgen und für Sie zum Tanz aufspielen.<br />

Ein Höhepunkt des Nachmittages ist mit Sicherheit der Auftritt<br />

der Gerolfinger Volkstanzgruppe.<br />

Außerdem wird voraussichtlich Staatsmin. a. D. Hans Maurer<br />

den Nachmittag humoristisch mitgestalten.<br />

Schön wäre es, wenn Sie Ihre Bekannten und Freunde zu<br />

unserem „Tanztee“ mit einladen und gemeinsam einen unterhaltsamen<br />

Nachmittag am Hesselberg verbringen.<br />

Besonders freue ich mich darüber, dass die jeweils örtlichen<br />

kath-. bzw. evang-. sowie freien Seniorenleitungen, BRK, VdK,<br />

Caritas, ev./kath. Sozialstation und das Bündnis für Familie ihre<br />

ideelle Unterstützung zugesagt haben.<br />

Ich freue mich mit Ihnen auf eine wunderschöne Veranstaltung<br />

Ihr<br />

Peter Schalk<br />

Organisationsleitung<br />

Altbürgermeister der Gemeinde Burgoberbach<br />

Termine Freiwillige Feuerwehren<br />

FFW <strong>Bechhofen</strong>:<br />

29.10.2010, 19.00 Uhr, Winterschulung<br />

05.11.2010, 19.00 Uhr, Einsatzübung<br />

FFW Großenried:<br />

05.11.2010, 19.30 Uhr, Winterschulung<br />

FFW Großenried / Jugendfeuerwehr:<br />

08.11.2010, 18.30 Uhr, Wissenstest<br />

FFW Heinersdorf:<br />

06.11.2010, 19.30 Uhr, Schulung<br />

FFW Mörlach:<br />

29.10.2010, 19.30 Uhr, Übung<br />

FFW Reichenau:<br />

06.11.2010, 19.00 Uhr, Winterschulung<br />

FFW Sachsbach:<br />

06.11.2010, 19.00 Uhr, Übung<br />

FFW Thann:<br />

05.11.2010, 19.30 Uhr, Schulung Herren<br />

FFW Thann / Jugendfeuerwehr:<br />

05.11.2010, 19.30 Uhr, Schulung Herren<br />

FFW Waizendorf / Rohrbach:<br />

31.10.2010, 10.15 Uhr, Übung<br />

FFW Wiesethbruck:<br />

13.11.2010, 9.30 Uhr, Arbeitseinsatz<br />

Adolf Schmidt feierte 80. Geburtstag<br />

Auf ein arbeitsreiches Leben blickt<br />

Adolf Schmidt in Thann 55 zurück.<br />

Am 09. Oktober feierte er seinen 80.<br />

Geburtstag. Die Glückwünsche des<br />

<strong>Markt</strong>es <strong>Bechhofen</strong> überbrachte 1.<br />

Bürgermeister Helmut Schnotz mit<br />

einem Präsent.<br />

Der Jubilar stammt aus Velden. Die<br />

Schule besuchte er in Thann, wo er<br />

auch in der Peterskirche konfirmiert<br />

wurde. Danach war er in der elterlichen<br />

Landwirtschaft tätig, bevor er<br />

5 Jahre lang als Dienstbote bei einem<br />

Bauern in Rauenzell beschäftigt war.<br />

Dann schulte er als Maurer um. Anschließend war er 25 Jahre<br />

lang bis zum Eintritt in den Rentenstand für ein Ansbacher Bauunternehmen<br />

tätig.<br />

1958 hatte er geheiratet und war zu seiner Frau nach Thann<br />

gezogen. Mit ihr betrieb er bis 1968 den dortigen Landwirtschaftsbetrieb.<br />

Aus der Ehe gingen ein Sohn und eine Tochter<br />

hervor. Adolf Schmidt gehörte dem letzten Thanner Gemeinderat<br />

an, bevor die Kommune in den <strong>Markt</strong> <strong>Bechhofen</strong> eingegliedert<br />

wurde.<br />

Während der Flurbereingiung war er Wegebaumeister der TG<br />

Thann. Der rüstige Jubilar betätigt sich noch in Haus und Hof.<br />

Gründlich liest er täglich seine Zeitung und hält sich darüber<br />

hinaus durch das Fernsehen auf dem Laufenden. Vor zwei Jahren<br />

hatte er mit seiner ebenfalls noch rüstigen Frau die goldene<br />

Hochzeit gefeiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!