26.02.2013 Aufrufe

Gruppenreisen 2013 - OTS Gruppenreisen

Gruppenreisen 2013 - OTS Gruppenreisen

Gruppenreisen 2013 - OTS Gruppenreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service-ID: ZTT50003 Lausitz · DEUTSCHLAND<br />

Auf den Spuren der Sorben<br />

Die Lausitzer Kulturlandschaft ist ein sehr farbenfrohes<br />

Mosaik aus Architektur, Tradition und Kunst<br />

und bietet genügend Stoff für eine interessante<br />

Reise durch Geschichte und Gegenwart. Kunst<br />

und Kultur in der Lausitz heißt: Theater, Museen,<br />

Parks und Schlösser und natürlich eine Vielzahl an<br />

Handwerkskünsten hautnah erleben. Die Lausitzer<br />

erzählen gern Geschichten, vor allem ihre eigenen.<br />

Und weil die Lausitzer sich nicht am Rand, sondern<br />

mitten in Europa sehen, hat sich zwischen Cottbus<br />

und Zittau eine bunte Kunst- und Kulturszene etabliert,<br />

ohne Traditionen zu begraben.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

��3 x Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

1 x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />

��<br />

��<br />

Ganztägige Reiseleitung, Lausitz<br />

Die Begriffe Spree und Wald verstehen sich als urwüchsiges<br />

Binnendelta mit einem hunderte Kilometer<br />

in sich verzweigten Wasserwegenetz auf engstem<br />

Raum. Wo andernorts das Auto zum Einkaufen oder<br />

für die tägliche Fahrt zur Arbeit genutzt wird, nimmt<br />

man im Spreewaldinneren traditionell den Kahn zur<br />

Hilfe. Weitreichende Parks, Alleen und Promenaden<br />

bilden ein grünes Band entlang der Spree, auf der<br />

jede Bootsfahrt zu einem einzigartigen Erlebnis wird.<br />

<strong>OTS</strong>-Inklusiv:<br />

��2 x Übernacht./Frühstücksbuffet<br />

��1 x Abendessen<br />

(3-Gang-Menü/ Dinnerbuffet)<br />

��Kahnfahrt durch den Spreewald mit<br />

Besichtigung Freilandmuseum Lehde<br />

ab 95,-<br />

TERMIN DZ EZ<br />

Service-ID: ZTT01003 Spreewald · DEUTSCHLAND<br />

Zauberhafter Spreewald<br />

ab 135,-<br />

1. Tag: Stippvisite<br />

Anreise in Roggosen. Abendessen.<br />

2. Tag: Lausitz kunterbunt<br />

Mit der Reiseleitung geht es nach dem Frühstück<br />

quer durch die Lausitz z.B. vorbei an der „Slawenburg<br />

Raddusch“ nach Bad Muskau und zurück<br />

über Lübbenau.<br />

3. Tag: Sennland der Lausitz<br />

Frühstück. Der Tag steht zur freien Verfügung.<br />

Wie wäre es mit einem Besuch der Leinölmühle<br />

Straupitz - die Holländermühle ist ein hochinteressantes<br />

Mühlenensemble mit drei funktionstüchtigen<br />

Müllereigewerken unter einem Dach.<br />

Genau wie vor 100 Jahren riecht es hier nach Korn,<br />

frischem Leinöl und gesägtem Holz - einmalig in<br />

Deutschland.<br />

4. Tag: Mit Fürst Pückler auf Du und Du<br />

Rückreise nach dem Frühstück, ein Besuch des<br />

Pückler Parks ist zu empfehlen.<br />

1. Tag: Grün, grün, grün<br />

Anreise in Cottbus. Abendessen.<br />

2. Tag: Mit den Sorben unterwegs<br />

Frühstück. Heute steht eine Kahnfahrt quer durch<br />

den Spreewald auf dem Programm. Höhepunkt<br />

dieses Ausflugs ist sicherlich der Besuch im<br />

Freilandmuseum Lehde. Der Rest des Tages steht<br />

zur freien Verfügung, um die neu gewonnenen<br />

Kenntnisse zu vertiefen.<br />

Lindner Congress Hotel Cottbus<br />

Beeindruckende Ansichten und herrliche Aussichten<br />

auf die grüne Stadt an der Spree erwarten die<br />

Gäste des Lindner Congress Hotel in Cottbus. Durch<br />

seine zentrale Lage wird das Hotel zu einem idealen<br />

Standort für Unternehmungen in der Stadt. Das<br />

Hotel verfügt über Empfangsbereich, Restaurant,<br />

GUT ZU WISSEN<br />

Egal wo man sich im Elbe-Elster-Land aufhält, zum<br />

nächsten Schloss ist es nie weit. Alle haben ihre<br />

eigene lange und aufregende Geschichte, die in<br />

ihren Mauern lebendig bleibt. Ob Renaissanceschloss,<br />

Barockschloss, Jagd- oder Wasserschloss<br />

- alle zeigen die Vergangenheit der Region. Die Besitzer<br />

der alten Gebäude im Elbe-Elster-Land haben<br />

sich zusammengeschlossen und veranstalten<br />

in jedem Jahr die „Elbe-Elster-Schlössernacht“.<br />

Gerne unterbreiten wir ein individuelles Angebot.<br />

Waldhotel Roggosen***, Roggosen<br />

Ein mit viel Liebe zum Detail ausgestaltetes, familiengeführtes<br />

3-Sterne-Plus-Hotel, in dem harmonische<br />

Farben Wohlfühlcharakter vermitteln. Das<br />

Hotel verfügt über Empfangsbereich, Restaurant,<br />

Bar, Fahrstuhl, Wellnessbereich (kostenpflichtig) mit<br />

Sauna und Fitnessraum, Solarium und hoteleigenen<br />

Busparkplatz (kostenfrei). Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat.-TV, Telefon<br />

sowie mit teilweise Balkon ausgestattet.<br />

02.01. - 22.12.13 ab 135,- 179,-<br />

GUT ZU WISSEN<br />

Das „Gold des Spreewaldes“ haltbar machen?<br />

Gerne buchen wir einen Gurkeneinweck-Kurs als<br />

besonderes Erlebnis dazu. Die Gäste erfahren<br />

manch interessantes Detail über die verschiedenen<br />

Einweckmethoden und erlangen das Einweck-Diplom.<br />

Bei einer Verkostung werden die<br />

Geschmackssinne geschärft.<br />

3. Tag: Vorbei am Postkutscher, ab nach Hause<br />

Rückreise nach dem Frühstück. Bar, Fahrstuhl und Terrasse. Die Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Sat-TV, Klimaanlage, Radio, Telefon<br />

sowie Minibar ausgestattet.<br />

TERMIN DZ EZ<br />

01.02. - 30.04.13 ab 95,- 135,-<br />

01.05. - 30.09.13 ab 105,- 145,-<br />

01.10. - 23.12.13 ab 95,- 135,-<br />

www.ots-reisen.de · Alle Preise pro Person in Euro · BUCHUNGSHOTLINE: 0511 / 33 644 205 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!