27.02.2013 Aufrufe

Beispiel für eine zentrale Abschlussprüfung (Sachsen)

Beispiel für eine zentrale Abschlussprüfung (Sachsen)

Beispiel für eine zentrale Abschlussprüfung (Sachsen)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Realschule<br />

I. Presentation (5’ pro Sch.) Sch.)<br />

10’ 10<br />

(Monolog)<br />

II.1 -Alltagssituation<br />

Alltagssituation 3‘<br />

(Mediation Mediation im Tandem)<br />

II.2 - Interview 7’<br />

(Lehrer- (Lehrer Schüler Sch ler-Gespr Gespräch ch)<br />

III. Communication (S-S- (S G) 5’ 5<br />

=25’ =25<br />

Auswertung 10‘ 10<br />

______________________________<br />

= 35‘ 35<br />

Teil B – mündlich ndlich<br />

Partnerprüfung<br />

Partnerpr fung<br />

Hauptschule<br />

I. Presentation (5’ pro Sch) Sch)<br />

10’ 10<br />

(Monolog)<br />

II. -Alltagssituation<br />

Alltagssituation 5’<br />

(Mediation Mediation im Tandem)<br />

III. Interview/Communication 5’<br />

(Lehrer-Sch<br />

(Lehrer Schüler ler oder<br />

Schüler Sch ler–Sch Schüler ler-Gespr Gespräch ch)’<br />

= 20’ 20<br />

Auswertung 10’ 10<br />

____________________________<br />

= 30’<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!