27.02.2013 Aufrufe

Publikationsliste - Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie ...

Publikationsliste - Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie ...

Publikationsliste - Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Kommunalpolitik unter der Großen Koalition, in: Winand Gellner/Martin Reichinger<br />

(Hrsg.): Die neuen deutsch-amerikanischen Beziehungen. Nationale Befindlichkeiten<br />

zwischen supranationalen Visionen <strong>und</strong> internationalen Realitäten, Baden-Baden<br />

2007: Nomos, S. 85-91.<br />

Ein schlafender Riese? Die „erweiterte PDS“ in den Landtagswahlkämpfen Baden-<br />

Württemberg <strong>und</strong> Rheinland-Pfalz, in: Josef Schmid/Udo Zolleis (Hrsg.): Wahlen <strong>und</strong><br />

Wahlkampf im Südwesten. Parteien, Kampagnen <strong>und</strong> Landtagswahlen 2006 in Baden-<br />

Württemberg <strong>und</strong> Rheinland-Pfalz, Münster 2007: Lit-Verlag, S. 147-161.<br />

Die Parteien in den alten B<strong>und</strong>esländern seit 1990, in: Eckhard Jesse/Eckart Klein<br />

(Hrsg.): Das Parteienspektrum im wiedervereinigten Deutschland, Schriftenreihe der<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Deutschlandforschung, Berlin 2007: Duncker & Humblot, S. 65-83.<br />

Die „Deutsche Stimme“ – Das intellektuelle Sprachrohr der NPD?, in: Uwe Backes/<br />

Henrik Steglich (Hrsg.): Die NPD – Erfolgsbedingungen einer rechtsextremistischen<br />

Partei, Baden-Baden 2007: Nomos, S. 355-382.<br />

Die PDS als erstarkter b<strong>und</strong>espolitischer Faktor. Linkspopulismus im Zeichen eines<br />

sich wandelnden Parteiensystems, in: Martin H.W. Möllers/Robert Chr. van Ooyen<br />

(Hrsg.): Jahrbuch <strong>für</strong> öffentliche Sicherheit 2006/2007, Frankfurt a. M.: Verlag <strong>für</strong><br />

Polizeiwissenschaft 2007, S. 61-67 (in unveränderter Fassung auch erschienen, in:<br />

Dies. (Hrsg.): <strong>Politische</strong>r Extremismus 1. Formen <strong>und</strong> aktuelle Entwicklungen,<br />

Frankfurt a. M.: Verlag <strong>für</strong> Polizeiwissenschaft 2007, S. 113-120).<br />

zus. m. Frank Decker: L’euroscepticisme en Allemagne. Les partis politiques et<br />

l’Union Européenne, in: Laure Neumayer/Antoine Roger/Frédéric Zalewski (eds.):<br />

L’Europe contestée: ‘populisme’ et ‘euroscepticisme’ dans l’Union européenne<br />

élargie, Paris: Michel Houdiard Éditeur 2008, S. 34-54 (double blind reviewed).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!