27.02.2013 Aufrufe

WIR im frankenwald - Schwarzenbach am Wald

WIR im frankenwald - Schwarzenbach am Wald

WIR im frankenwald - Schwarzenbach am Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WIR</strong><br />

Nr. 48·2.Dezember 2011<br />

Ausgabe<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Naila<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bad Steben<br />

Geroldsgrün<br />

Berg<br />

Lichtenberg<br />

<strong>im</strong> <strong>frankenwald</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Titelfotos: 20. Geroldsgrüner<br />

Weihnachtsmarkt <strong>am</strong> 4. Dezember<br />

ab 14.00 Uhr<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>er Advent<br />

<strong>am</strong> 3. Dezember ab 14.00 Uhr<br />

an der Christuskirche<br />

A-cappella vom Feinsten:<br />

Vokalsextett Allegria gastiert<br />

<strong>am</strong> 4. Dezember in Naila


2<br />

Bioladen Helmbrechts<br />

Ihr Biofachgeschäft<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

– eine konkurrenzlose Käsetheke<br />

– hochwertige Biowaren<br />

– viele regionale Erzeugnisse<br />

– kompetente Beratung<br />

– sanfte ökologische Kosmetik<br />

– individuell gestaltbare Abokiste<br />

– Wurst- und Käseplatten<br />

– Geschenkkörbe<br />

– Lieferservice und vieles mehr...<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

Tolle<br />

Weihnachtsangebote<br />

und Aktionen<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–18.30 Uhr, Sa. 8.30–13 Uhr<br />

Pressecker Str. 2 • 95233 Helmbrechts • Tel. 09252/358344<br />

Ihr Spezialist für Schreibwaren & Bürobedarf<br />

Müller´s<br />

Schreiblädla<br />

Der neue Frankenwald-Bildband<br />

von Reinhard Feldrapp, ab sofort bei uns erhältlich!<br />

Am 6. Dezember erhält jedes Kind eine Überraschung!<br />

Anger 25 (gegenüber der Polizei), 95119 Naila, Tel. 09282/2215051<br />

Mo.–Fr. 7 Uhr–18 Uhr durchgehend geöffnet, Sa. 8–12.30 Uhr. Mittwoch Nachmittag geöffnet!!<br />

Erleben Sie kulinarische Hochgenüsse <strong>im</strong> Restaurant der<br />

Spielbank Bad Steben – täglich von 18:00 bis 23:30 Uhr!<br />

Freier Eintritt in die Spielbank inklusive.*<br />

Unsere Angebote<br />

<strong>im</strong> DeZember:<br />

relexa’s rouge et noir<br />

Hausgemachte Hirschterrine<br />

mit Cumberlandsauce<br />

und Feldsalat<br />

7,00 euro<br />

gebratenes steinbeisserfilet<br />

auf risotto mit<br />

glaciertem grünen Spargel<br />

15,50 euro<br />

Pflaumenstrudel mit<br />

Z<strong>im</strong>tsabayon<br />

4,00 euro<br />

und vieles mehr!<br />

* Kein Krawattenzwang<br />

Casinoplatz 1 | 95138 Bad Steben | Telefon: 09288 /72-0<br />

608-11-001 AZ_Relexa'sDEZ11_rz.indd 1 14.11.2011 15:26:44 Uhr<br />

AUS DEM INHALT<br />

Aus dem Rathaus 14 - 19<br />

Das Hallenbad in<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> ist<br />

wieder geöffnet 7<br />

Romantischer<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

Geroldsgrün 20-23<br />

PÜNKTLICH und ZUVERLÄSSIG<br />

Kreativ auf dem Dach!<br />

Dachneueindeckungen<br />

Dachsanierungen<br />

Dachisolierung<br />

Rinnenreinigung<br />

Dachreparaturen<br />

Fassadenbau & Reinigung<br />

Dämmung &Innenausbau<br />

Gaubenmontage<br />

Fenstermontage<br />

Dach�ächenfenster<br />

K<strong>am</strong>inverkleidung<br />

Wartungsarbeiten<br />

Dachdeckerei Erwin Feiler GmbH<br />

Eisengasse 8, 95180 Berg<br />

Tel. 09293 933 906 0, Fax 09293 933 906 1<br />

rundumsdach@vr-web.de<br />

AllegriaVokalsextett<br />

inderkatholischen<br />

KircheNaila 9<br />

<strong>Schwarzenbach</strong>er<br />

Advent an der<br />

Christuskirche 28-30<br />

FEILER<br />

ALLES RUND UMS DACH


Bläserquintett der Hofer Symphoniker gastiert <strong>am</strong> 11. Dezember in Bad Steben<br />

Weihnachtskonzert mit Rekkenze Brass<br />

Bad Steben - Die Weihnachtskonzerte<br />

von Rekkenze Brass<br />

sind längst zu einem festen Bestandteil<br />

des musikalischen Jahreskreislaufes<br />

geworden. Dass<br />

die bunte Bescherung mit internationalenWeihnachtsliederpotpourris,<br />

Swingnummern, besinnlicher<br />

Bläsermusik aus der<br />

Renaissance und festlich strahlender<br />

Barockmusik durchaus zu<br />

Adventskranz, Stollen, Plätzchen,<br />

Glühwein passt, zeigt nicht<br />

zuletzt die große Publikumsresonanz<br />

der letzten Jahre. Auch<br />

heuer sind die fünf weit gereis-<br />

Alles auf Fränkisch<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> – Einen<br />

unterhalts<strong>am</strong>en Abend präsentierte<br />

der Liedermacher<br />

Wolfgang Buck dem Publikum<br />

<strong>im</strong> Philipp-Wolfrum-Haus. Vor<br />

über 120 Gästen gab es Fränkisches<br />

in Wort und Gesang.<br />

Ob heiter, nachdenklich oder<br />

Geschmackvolles über Schwei-<br />

ten Musiker aus Hof mit einem<br />

„brasszinierenden“ Progr<strong>am</strong>m in<br />

Oberfranken zu hören.<br />

Rekkenze - das war 1135 die altslawische<br />

Bezeichnung einer<br />

Dorfsiedlung, aus der die Stadt<br />

Hof hervorgegangen ist.<br />

Rekkenze Brass - das ist ein<br />

Blechbläserquintett, das 843<br />

Jahre später von Mitgliedern der<br />

Hofer Symphoniker gegründet<br />

wurde, und zu einem der international<br />

anerkanntesten Ensembles<br />

seiner Art gewachsen ist.<br />

Dieses Konzert <strong>am</strong> Sonntag, 11.<br />

Dezember, um 16.00 Uhr, <strong>im</strong><br />

nebraten mit Klößen – der gebürtige<br />

Fürther zeigte in seinem<br />

Progr<strong>am</strong>m „Ihr red eich<br />

leichd“ die Situationen des Lebens<br />

auf, denen wir täglich begegnen.<br />

Die Wortakrobatik von Buck<br />

wurde mit viel Beifall und Zugaberufen<br />

belohnt.<br />

Sonntag, 27.11. Weihnachtsmarkt<br />

in Bad Steben 13.00 -18.00 Uhr<br />

20% Rabatt<br />

20% Rabatt<br />

SchUhe<br />

auf alle auf alle<br />

auch auf reduzierteWare und<br />

Hauspreise vom 24.-28. 11.<br />

Marken-Schuhe<br />

SchUh-DiScoUnt<br />

Bad Steben, Hauptstr. 15<br />

Großen Kurhaussaal in Bad Steben<br />

wird von der Sparkasse<br />

Hochfranken unterstützt.<br />

Karten gibt es zu 12 Euro, ermäßigt<br />

mit Gastkarte zu 10 Eu-<br />

Christen spenden 7.670 Euro<br />

ro bei der Tourist-Information<br />

Bad Steben, Tel.: 09288/960-0<br />

und bei Reiseland RLS, Bahnhofstraße<br />

5, Naila, Tel.:<br />

09282/9638899<br />

Naila - Bei den zehn „Abenden zum Christ sein“ in der Frankenhalle in<br />

Naila spendeten die Besucher den stolzen Betrag von 7.670 Euro für<br />

Projekte in Naila bis nach Neu Guinea. Mit 1.438 Euro wurde der<br />

größte Betrag für die Arbeit des Hospiz Naila gegeben. Für das „Haus<br />

der Stille“ in Bethberg, das vom Gastreferenden Pfarrer Hanspeter<br />

Wolfsberger geleitet wird, gaben die Frankenwälder den Betrag von<br />

1.342 Euro. Weiter wurden gegeben: Für die Partnerschaft mit dem<br />

Dekanat Finintugo in Neu Guinea 1.048 Euro; für die Aktion „Weihnachten<strong>im</strong>Schuhkarton“823Euro;fürdieF<strong>am</strong>ilienberatungunddem<br />

Werkladen in Naila der Diakonie Hochfranken 593 Euro; für die Arbeit<br />

der Christusbruderschaft mit AIDS-Kranken in Südafrika 493 Euro;<br />

für das Jugendfreizeitenhe<strong>im</strong> in <strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong> 382 Euro; für<br />

das 200jährige Dekanatsjubiläum 311 Euro; und für die „Abende zum<br />

Christsein“anzweiAbendenzus<strong>am</strong>men1.240Euro.<br />

SCOTT – HARTJE – CONWAY – VICTORIA – FOCUS – HAIBIKE – WINORA<br />

SCOTT HARTJE CONWAY VICTORIA FOCUS HAIBIKE WINORA<br />

DERFAHRRADLADEN<br />

SCOTT HARTJE CONWAY VICTORIA FOCUS HAIBIKE WINORA<br />

Nur bei uns <strong>im</strong> Dezember !!!<br />

DERFAHRRADLADEN<br />

Große X-Mas-Aktion!!!<br />

Nur bei uns <strong>im</strong> Dezember !!!<br />

Mit unglaublichen 20% Rabatt auf alle Helme!!!<br />

Und be<strong>im</strong> Große KaufX-Mas-Aktion!!! eines Fahrrades ihrer Wahl<br />

gibt’s sogar einen passenden Helm für Sie oben<br />

Mit unglaublichen 20% drauf!!! Rabatt auf alle Helme!!!<br />

Und be<strong>im</strong> Kauf eines Fahrrades ihrer Wahl<br />

gibt’s <strong>Schwarzenbach</strong> sogar einen passenden <strong>am</strong><strong>Wald</strong> Helm für Sie oben<br />

Philipp-Wolfrum-Str. drauf!!! 8, Tel.09289/6809<br />

STIHL VIKING SABO KÄRCHER ARIENS FISKARS SIMPLICITY<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong><strong>Wald</strong><br />

Philipp-Wolfrum-Str. 8, Tel.09289/6809<br />

STIHL VIKING SABO KÄRCHER ARIENS FISKARS SIMPLICITY<br />

STIHL – VIKING – SABO – KÄRCHER – ARIENS – FISKARS – SIMPLICITY<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

3


Notdienste und Gesundheitswesen<br />

NotrufPolizei Tel.110<br />

NotrufFeuerwehr Tel.112<br />

NotfalldienstdesBRK,<br />

IntegrierteLeitstelleHof Tel.112<br />

Abrufderärztlichen<br />

Bereitschaftsdienste Tel.01805/191212<br />

NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414<br />

DienstbereitschaftsplanderApotheken<br />

02.12.-09.12.LöwenApothekeSelbitz<br />

SV 05 Froschbachtal<br />

Einladung zur Weihnachtsfeier E-, F-Junioren und B<strong>am</strong>binis<br />

Wir, die SV 05 Froschbachtal, feiern <strong>am</strong> 11.12.2011 um 14.30<br />

Uhr <strong>im</strong> Sporthe<strong>im</strong> des ATSV Thierbach/Marxgrün unsere Weihnachtsfeier<br />

für die E-, F-Junioren und B<strong>am</strong>binis. Hierzu sind alle<br />

Spieler zus<strong>am</strong>men mit ihren Eltern sehr herzlich eingeladen. Wir<br />

freuen uns auf euren Besuch.<br />

FSV Naila<br />

7. Dezember, 19 Uhr:<br />

Vorstandssitzung, Vereinshe<strong>im</strong> Bahnhof Naila<br />

16. Dezember, 19 Uhr:<br />

Weihnachtsfeier, Gasthaus Froschgrün<br />

18. Dezember, ganzer Tag<br />

Kreismeisterschaft <strong>im</strong> Hallenfußball, Frankenhalle Naila<br />

Frankenwaldverein: Kerzenabend<br />

Bad Steben - Der Frankenwaldverein Bad Steben lädt <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag,<br />

3.Dezemberum19.30UhrzumvorweihnachtlichenKerzenabendin<br />

den Großen Kurhaussaal ein. Musikalische Darbietungen des Männergesangvereins<br />

Enchenreuth, der „<strong>Wald</strong>steinsaiten“ und vom<br />

„Hofer Blech“ sowie Besinnliches von Irene Raithel. KartenvorverkaufanderTourist-InfoBadSteben.RestkartenanderAbendkasse.<br />

Eintritt7Euro!<br />

4<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

HÖREN WIE EIN LUCHS<br />

Hörgeräte LUCHS<br />

direkt <strong>im</strong> Kopfzentrum Naila<br />

Telefon: 0 92 82 / 98 47 96<br />

Frankenwaldstraße 1<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

09.12.-16.12.StadtApothekeNaila<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt <strong>am</strong> Freitag<br />

um 8.30 Uhr und endet <strong>am</strong> darauf folgenden<br />

Freitagum8.30Uhr<br />

ZahnärztlicherBereitschaftsdienst<br />

• 03./04.12:Dr.DünningerPeter,95213<br />

Münchberg,KulmbacherStr.53<br />

09251/1525<br />

(Der zahnärztliche Notfalldienst – Dienstbereitschaft<br />

erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis<br />

12Uhru.18bis19Uhr.<br />

RufbereitschaftrundumdieUhr)<br />

HG Naila<br />

VHS: Neue Kurse<br />

Zahnarzt-Notdienst Portal <strong>im</strong> Internet:<br />

www.zbv-oberfranken.de<br />

TierärztlicherNotdienst<br />

• 03./04.12:Dr.AngelikaNelkel,<br />

Max-Planck-Str.2,Helmbrechts,<br />

Tel.09252/8204<br />

RufbereitschaftS<strong>am</strong>stagab12.00Uhr<br />

• BKKFaber-Castell&Partner<br />

Nächste Sprechstunde <strong>am</strong> Dienstag, 13. 12.<br />

von13.30Uhrbis15.30Uhr<br />

AlleAngabenohneGewähr!<br />

Handball<br />

03.12.16.15 Uhr<br />

Weibliche B-Jugend in Naila gegen HG Kunstadt<br />

03.12. 12.30 Uhr:<br />

D<strong>am</strong>en in Naila gegen TSV Hof<br />

Spielberichte und weitere Informationen: www.hg-naila.de<br />

VHSNaila<br />

DuftendeBadekugeln,Badeöle<br />

Weihnachtsgeschenkeselbstherstellen<br />

An diesem Abend werden passend zur Adventszeit Badekugeln,<br />

Badeöle, Massageöle mit duftenden Kräutern und Aromaölen hergestellt,<br />

für sich selber oder als Weihnachtsgeschenk. Eine kleine<br />

EinführungindieAromakundeinklusive.<br />

Mittwoch,7.12.11,19.00Uhr–21.15Uhr<br />

Ort:VHS-Vortragssaal,Walchstr.15,Naila<br />

Leitung:KatjaStölzel-Sell,Heilpraktikerin;Gebühr:7,50€<br />

Bittemitbringen:GefäßefürÖle<br />

Für alle Kurse Anmeldung erbeten unter 09282/1594 Doris Bauernfeindoderpermail:doris.bauernfeind@t-online.de<br />

VHSGeroldsgrün<br />

Wirbelsäulengymnastik-letzterKursabend<br />

02.12.,18.00Uhr,LotharvonFaber-Grundschule,Schulturnhalle<br />

N<strong>am</strong>ibia-Botswana-Safari-ImHerzenderWildnis<br />

Diavortrag; Dienstag, 06.12, 20.00 Uhr, Gasthof „Zum Goldenen<br />

Hirschen“;Referent:SigridWolf-Feix<br />

VHS<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

AutogenesTraining<br />

Mittwoch, 11. Januar 2012; Leitung: Anni Goßler, Ergotherapeutin;<br />

Gebühr: 52 Euro, Krankenkassenförderung; Anmeldeschluss: 4.<br />

Januar ; Mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke,<br />

KissenundeineIsomatte<br />

Kurs1:10xmittwochsvon18.30–19.30Uhr<br />

Kurs2:10xmittwochsvon19.30–20.30Uhr<br />

Lach-Yoga<br />

Dienstag,10.Januar2012;Dauer:3xdienstagsvon19-20Uhr<br />

Leitung:HellaDemba,Yogalehrerin;Gebühr:16Euro<br />

Anmeldeschluss:3.Januar2012;Bittemitbringen:Isomatte,warme<br />

Socken,bequemeKleidung<br />

Alle Veranstaltungen sind in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Marktplatz<br />

17,Philipp-Wolfrum-Haus<br />

Anmeldungenerbetenunter:<br />

Tel.092895055oderantourismus@schwarzenbach-wald.de


MehrGenerationen-ProjektSchmiede<br />

02.12. von 16.00 bis 18.00 Uhr: Begegnungscafé in<br />

gemütlicher Atmosphäre <strong>im</strong> JuNaited, dem Nailaer<br />

offenen Jugendtreff <strong>am</strong> Anger. Senioren treffen sich mit der jungen<br />

Generation zum gegenseitigen Austausch unter dem Motto „ DA-<br />

MALS – Weihnachten <strong>im</strong> Wandel der Zeit“. Wer möchte von der<br />

Weihnachtszeit vor und um die 50er Jahre erzählen? Informationen<br />

Seniorenbüro Diakonie Martinsberg, Tel. 09282/9621941 oder Tel.<br />

09282/2216033.Fahrdienstfallsnötigundmöglich.<br />

03.12. von 11.00 bis 13.00 Uhr f.i.t.-Projekt (fördern, initiativ werden,<br />

teilnehmen) „Sichtbar, aber auch nicht stumm – weder stumm<br />

noch unsichtbar“. Treffen der Mitwirkenden und von Interessierten<br />

zum Thema „Biografiearbeit“ <strong>im</strong> Haus der Diakonie (Saal, 5. Stock<br />

mit Aufzug). Informationen Frau Osenberg, Seniorenbüro Diakonie<br />

Martinsberg,Tel.09282/9621941.<br />

05.12. um 14.30 Uhr: Einladung an die Lesementoren und Hausaufgabenbetreuerinnen<br />

zum Adventscafé in die Grundschule Naila,<br />

Albin-Klöber-Straße. Rückmeldung bitte bis zum 25.11.11 bei<br />

JuttaStarosta,E-Mailjuttastarosta@gmx.deoder<br />

Telefon:09282-979070,Fax:09282-9790717.<br />

06.12.um9.30Uhr(dienstags):Besuchvon„Stubentiger&Co“<strong>im</strong><br />

Tierhe<strong>im</strong> Pfaffengrün. Abfahrt von Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

und Selbitz. Nur nach Anmeldung bei Gudrun Vogel und Werner<br />

Schwanert,Tel.09289/457013!!!<br />

06.12. von 13.45 bis 14.45 Uhr, Einlass ab 13.15 Uhr: „Lust auf<br />

Bewegung?“ Aqua fit mit der Aerobic-Trainerin Cornelia Resch <strong>im</strong><br />

Lehrschw<strong>im</strong>mbecken der Hauptschule Naila, Ringstraße. Anmeldung<br />

bei Cornelia Resch, Tel. 09293/93132. Fahrdienst falls nötig<br />

und möglich Tel. 09282/984499 (kleine Kostenbeteiligung). Ende<br />

desProjektes.<br />

07.12. um 15.30 Uhr: „Der singende Kaffeetisch“ mit Roland Reuther<br />

und seinem Akkordeon <strong>im</strong> Haus der Diakonie (5. Stock mit Aufzug),<br />

Marktplatz 8, Naila. Teilnahme jederzeit möglich. Fahrdienst<br />

falls nötig und möglich Tel. 09282/978047 (kleine Kostenbeteiligung)<br />

10.12.um 13.00 Uhr ab Bahnhof Naila: Teilnahme an der Busfahrt<br />

des VdK-Ortsverbandes Naila zum Weihnachtsmarkt nach Jena.<br />

Anmeldung bis zum 07.12.11 an Herrn Werner Hick, Tel.<br />

09282/8938.<br />

Einrichtungen des AZV geschlossen<br />

Hof - Der Wertstoffhof Hof mit Problemabfalls<strong>am</strong>melstelle, das AbfallServiceZentrum<br />

Silberberg und die Verwaltung des Abfallzweckverbandes<br />

bleiben <strong>am</strong> Donnerstag, 08.12. wegen einer Personalvers<strong>am</strong>mlungab13.00Uhrgeschlossen.<br />

Elektroinstallation<br />

Antennenanlagen<br />

Telefonanlagen<br />

Solaranlagen<br />

Hans-Richter-Straße 16<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong><br />

Telefon: 09289 /970215<br />

Telefax: 09289 /970216<br />

Edgar Schuberth<br />

ELEKTROTECHNIK<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Handy: 0160 /94904165<br />

e-mail: eschuberth@gmx.de<br />

Internet:<br />

www.schuberth-elektrotechnik.de<br />

Am 30. April 2012 wird das analoge<br />

Satelliten-Fernsehen abgeschaltet!<br />

Wir beraten Sie gern<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

5


Baugrundstück zu<br />

verkaufen.<br />

In <strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong>,<br />

Am Steinbühl, 1336 m², voll<br />

erschlossen. VB 41.000,- €.<br />

Tel.: 09289-964472<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

zu verkaufen.<br />

voll erschlossen, ca. 849 qm<br />

Kaufpreis: VB 28.000,- €<br />

in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16<br />

Tel.: 09288/1605<br />

Wohnungen in<br />

Geroldsgrün<br />

(evtl. möbliert) zu vermieten:<br />

90 m², 4-Z<strong>im</strong>mer, Küche, Bad,<br />

WC, Balkon, Flur, Sauna, sep. Keller u.<br />

Dachboden<br />

57 m², 2-Z<strong>im</strong>mer, Küche, Bad, WC,<br />

Flur, Sauna, sep. Keller u. Dachboden<br />

Es kann auch eine Blockhütte <strong>im</strong> Garten<br />

angemietet werden.<br />

Tel.: 0160-5530107<br />

Wir suchen zum 1. 1. 2012<br />

HAUS<strong>WIR</strong>TSCHAFTERIN<br />

für Küche & Service<br />

(Festanstellung ca. 25 Std.<br />

nach Vereinbarung.)<br />

MIT LUST & LIEBE ZUR GASTRONOMIE<br />

Gasthaus „Zur Hulda“<br />

Andrea Geisler<br />

Tiefengrüner Str. 1<br />

95180 Berg- OT Tiefengrün<br />

Tel.09293-637<br />

Mail:gasthaus-zur-hulda@t-online.de<br />

UNSERE DEZEMBERTERMINE:<br />

2. & 3. Dez. SCHLACHTFEST<br />

11. Dez. zum Mittagessen in die „Hulda“<br />

dann zur Berger-Winkel-Weihnacht<br />

in den Holzschuherpark nach Berg<br />

(Wir haben ab 14:00 geschlossen)<br />

Heilig Abend geschlossen<br />

1.& 2. Feiertag bis 14:00 Uhr geöffnet<br />

Vom 27. Dezember bis einschließlich<br />

2. Januar haben wir Urlaub<br />

6<br />

<strong>WIR</strong><br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

Hermann<br />

Bevor Sie Ihre Wohnung<br />

auflösen, rufen Sie uns an!<br />

Wohnungsauflösungen, Entrümpe lungen,<br />

Nachlässe, An- und Verkauf von<br />

Altertümern, Hausrat uvm.<br />

seriös – zuverlässig – günstig<br />

für Sie unverbindlich<br />

kostenlose Vorbesichtigung<br />

95119 Naila, Anger 26<br />

☎ (0 92 82) 71 42<br />

0151 18 41 60 40<br />

@ hermann-naila@t-online.de<br />

Sie möchten auf eine Chiffre-Anzeige<br />

antworten?<br />

Bitte senden Sie Ihre Antwort unter<br />

Angabe der Chiffrenummer an:<br />

Fax: 0921-294-194<br />

anzeigen@kurier.tmt.de oder<br />

Nordbayerischer Kurier<br />

Postfach 100735, 95407 Bayreuth<br />

Wir machen,<br />

dass es fährt.<br />

Reparatur aller Marken<br />

HU*/AU • Kl<strong>im</strong>aservice<br />

• Reifenservice • Autoglas<br />

24-h-Abschleppdienst<br />

& Pannenhilfe<br />

*HU durchg. nach § 29 STVO durch<br />

ext. Prüfingenieur der <strong>am</strong>tlich<br />

anerkannten Überwachungsorganistation.<br />

KFZ-Werkstatt<br />

Abschleppdienst<br />

Künzel<br />

Sägleithe 22<br />

95119 Naila<br />

Tel. 09282/95230<br />

www.kuenzel.go1a.de<br />

Mc FLOH<br />

IM FRANKENWALD<br />

CHRISTBAUM-<br />

VERKAUF<br />

Nordmanntannen (bis 5 m), Fichten<br />

Blaufichten und Tannengrün<br />

Verkauf: Hans Röstel<br />

Langenbach bei Geroldsgrün<br />

Tel.: 0 92 88 / 89 21<br />

Rustikales Essz<strong>im</strong>mer<br />

massiv Nussbaum, 3 Polsterstühle,<br />

Eckbank gepolstert,<br />

Tisch 120x90 cm ausziehbar,<br />

Sideboard, günstig abzugeben.<br />

Telefon: 09289/6624<br />

Kraftfahrer gesucht<br />

Klasse CE,<br />

für Nahverkehr<br />

Tel.: 09252/916556<br />

Die letzte Ausgabe von „<strong>WIR</strong> <strong>im</strong> Frankenwald“ <strong>im</strong> Jahr 2011 erscheint <strong>am</strong><br />

Freitag, 23. Dezember, die erste Ausgabe <strong>im</strong> Jahr 2012 <strong>am</strong> Donnerstag, 5. Januar.<br />

Der Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Weihnachtsausgabe ist <strong>am</strong><br />

Dienstag, 20. Dezember, für die erste Ausgabe <strong>im</strong> neuen Jahr <strong>am</strong> Montag, 2. Januar,<br />

jeweils um 10 Uhr.<br />

Bitte beachten Sie diese geänderten Termine bei der Bekanntgabe Ihrer Termine<br />

und der Buchung Ihrer Anzeigen!<br />

Das Te<strong>am</strong> von „Wir <strong>im</strong> Frankenwald“ wünscht allen Lesern und Kunden<br />

eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bereits jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

4 Stk. Winterreifen<br />

Michelin 195/65/R15, Skoda<br />

Oktavia, auf 5 Loch-Felgen,<br />

4 Monate gefahren. Preis<br />

180,- € Tel.: 09288-8490<br />

Suche <strong>Wald</strong> <strong>im</strong> Raum<br />

Berg/Naila/Selbitz.<br />

Tel.: 0160-3170218<br />

Vermieten<br />

günstig in Naila:<br />

Laden mit 36 m 2<br />

Tel. 0152-04459822<br />

oder 0152-07398116<br />

Bündel-/Anschürholz<br />

Stück € 1,50<br />

Tel. 0152-04459822<br />

oder 0152-07398116<br />

Nordhalbener Nikolausmarkt<br />

in der warmen Nordwaldhalle<br />

3. und 4. 12. 2011, 12–18 Uhr<br />

Hochwertige Produkte aus der Region<br />

Caféteria, Kinderbetreuung,<br />

Nikolausbescherung<br />

Posaunenchor Heinersberg<br />

Anzeigenwerbung–Erfolgswerbung<br />

Dorfwirtshaus<br />

Hildner<br />

www.dorfwirtshaus-hildner.de<br />

Neuengrün, Tel. 09262/8433<br />

Jeden Sonntag<br />

reichh. Mittagstisch<br />

mit Salatbuffet<br />

Sonntag, 4. 12.<br />

auch Karpfen blau<br />

oder gebacken


Hallenbad <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Endlich wieder<br />

schw<strong>im</strong>men!<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> - Das<br />

städtische Hallenbad wurde<br />

energetisch saniert und kann zu<br />

den bekannten Öffnungszeitenwieder<br />

besucht werden.<br />

Zur Eröffnung konnte Bürgermeister<br />

Dieter Frank den Architekten<br />

Jürgen Hoffmann, Bademeister<br />

Sven Drescher und Georg<br />

Strößner, Hausmeister Heinz<br />

Hüttner sowie den ersten Badegast<br />

Inge Korn begrüßen.<br />

Veronika Lechelt von der Cafeteria<br />

verteilte an diesem Tag ausgeschnittene<br />

Herzchen mit<br />

Schokolade und die Badegäste<br />

waren einst<strong>im</strong>mig froh, dass sie<br />

das Hallenbad wieder nutzen<br />

können.<br />

Architekt Hoffmann übergab<br />

noch einen Scheck an den Bürgermeister<br />

als Anzahlung für die<br />

beiden Infopoints (Bildschirme),<br />

die <strong>im</strong> Foyer Aktuelles über das<br />

Hallenbad und aus dem Stadtgebiet<br />

zeigen.<br />

Im Hallenbad wurde viel Elektrik<br />

und Technik erneuert - vor allem<br />

auch <strong>im</strong> Keller, wo die ganzen<br />

Leitungen verlaufen. Der<br />

Schw<strong>im</strong>mbereich ist heller, die<br />

Fenster, die auch Rollos zum Abdunkeln<br />

für den Aqua Movie Day<br />

haben.<br />

Der Eingangsbereich des Hallenbades<br />

erscheint in neuen Farben,<br />

genau wie die Cafeteria.<br />

Dort ist auch die Theke und das<br />

Mobiliar erneuert worden. Mit<br />

blauen Aluminiumplatten erhielt<br />

die Außenfassade ein neues<br />

Kleid, zum Eingang führen<br />

Treppen aus Granit. Eine offizielle<br />

Einweihung wird es <strong>im</strong><br />

nächsten Jahr geben.<br />

Zur Eröffnung bek<strong>am</strong>en die ersten Badegäste eine Freikarte<br />

Nordhalbener Nikolausmarkt<br />

Kunst und Kosmetik<br />

Nordhalben - Der Nordhalbener<br />

Nikolausmarkt zu den attraktivsten<br />

in der Region, veranstaltet<br />

von der Marktgemeinde, findet<br />

heuer <strong>am</strong> 3. und 4. Dezember<br />

statt. Angeboten werden ausschließlich<br />

hochwertige und typische<br />

Erzeugnisse aus dem<br />

Frankenwald, aus dem Thüringer<br />

<strong>Wald</strong>, dem Vogtland, dem<br />

Erzgebirge und dem Fichtelgebirge.<br />

Schöne Weihnachtsdekoration,<br />

gediegenes Handwerk,<br />

selbstgefertigte Kurzwaren, Bücher<br />

und Kalender für Groß und<br />

Klein, Kunsthandwerk aus kreativer<br />

Hand, feine Kosmetika und<br />

nicht alltäglicher Schmuck warten<br />

auf die Besucher.<br />

Aber auch kulinarische Genüsse,<br />

von zartschmelzenden Pralinen<br />

und gehaltvollen Stollen über<br />

deftige Metzgereiküche, Fischräucher-<br />

und Kolonialwaren,<br />

bis hin zu Hochgeistigem und feinen<br />

Likör-Elixieren, machen die<br />

Auswahl schwer. Es darf probiert<br />

werden, einige der Handwerker<br />

zeigen auch ihre Fertigkeiten.<br />

Natürlich ist die ausrichtende<br />

Jetzt wird´s höchste Zeit<br />

. . . und nicht zuletzt haben Sie jetzt noch<br />

bis 31. Dezember 2011 die Möglichkeit<br />

mit Ihrem SchlemmerPass<br />

einen Reisegutschein <strong>im</strong><br />

Wert von 500,- € zu gewinnen!!!<br />

Nordhalbener Klöppelschule mit<br />

ihren Klöppelmädchen, Spitzen<br />

und Zubehör ebenfalls vertreten.<br />

In der Cafeteria können sich die<br />

Gäste entspannen und die leckeren<br />

selbst gebackenen Kuchen<br />

und Torten des Klöppelschul-<br />

Fördervereins genießen.<br />

Verführerisch duftet der Spezial-<br />

Glühwein, die Schenke ist ebenfalls<br />

geöffnet. Die kleinen Besucher<br />

werden auf Wunsch vom<br />

Kindergartenpersonal betreut, es<br />

gibt verschiedene Spiel- und Bastelecken.<br />

An beiden Tagen<br />

kommt gegen 15 Uhr der Nikolaus<br />

mit seinem Gabensack für<br />

die Jüngsten. Der Posaunenchor<br />

Heinersberg spielt auf der Empore<br />

besinnliche Weisen. Rund<br />

um die Nordwaldhalle sind ausreichend<br />

Parkplätze vorhanden.<br />

Eintritt und Parken ist kostenlos<br />

be<strong>im</strong> Nordhalbener Nikolausmarkt,<br />

der an beiden Tagen von<br />

12 bis 18 Uhr seine Tore öffnet.<br />

Während der ges<strong>am</strong>ten Adventszeit<br />

ist auch eine neue<br />

Weihnachts-Sonderausstellung<br />

in der Klöppelschule zu sehen.<br />

Die Verlosung der Reise<br />

erfolgt in Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit dem TUI Travelstar<br />

Reisebüro Frank,<br />

Inh. Stefanie Süppel<br />

Naila, Hofer Straße 7<br />

Ihr vollständig ausgefüllter Schlemmer-Pass n<strong>im</strong>mt automatisch an unserer Verlosung<br />

teil. Ein Traumurlaub Ihrer Wahl erwartet Sie. Also noch bis zum 31. 12. 2011<br />

Wurstspezialitäten, leckere Grillsachen und vieles mehr bei uns einkaufen und<br />

anschließend mit etwas Glück einen Traumurlaub gewinnen. – Wir wünschen viel Glück!<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

7


Rupperichmarkt in Naila<br />

Romantische Atmosphäre<br />

Naila - Viele Wochen der Vorbereitungen<br />

für den „Naalicher<br />

Ruppperichmarkt“ waren auch in<br />

diesem Jahr von Erfolg gekrönt.<br />

Dicht gedrängt war die Besucherschar,<br />

die sich <strong>im</strong> Innenhof<br />

des Rathauses und auf dem<br />

MarktplatzderStadttummelte.<br />

Zahlreiche weihnachtlich geschmückte<br />

Stände präsentierten<br />

hier ein riesiges Angebot an Spezialitäten<br />

und Weihnachtsdekoration<br />

und waren ein Hochgenuss<br />

fürAugenundGaumen.<br />

Weihnachtliche Musik unter-<br />

Spende von der Praxis für Podologie<br />

Naila - Eine Überraschung erlebte<br />

Marlies Osenberg <strong>im</strong> Seniorenbüro:<br />

Die Praxis für Podologie,<br />

Andrea Piontek in Naila,<br />

8<br />

Heinrich<br />

Färber<br />

† 13. 11. 2011<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

malte die St<strong>im</strong>mung. Neben Alleinunterhalter<br />

Rainer Lohr und<br />

den Jagdhornbäsern sorgte auch<br />

Frank Stumpf, 1. Bürgermeister<br />

der Stadt Naila, mit einer Drehorgel<br />

für harmonische Töne. Den<br />

ges<strong>am</strong>ten Tag drehte das Stadtoberhaupt<br />

ordentlich die Kurbel<br />

und erntete hierfür nicht nur Applaus,<br />

sondern auch den GeldbetraginHöhevon560,43<br />

Euro, der<br />

für kleine Geschenke der Kinder<br />

des Kinderdorfes Martinsberg<br />

gestiftet wird, die Weihnachten<br />

nicht bei ihren Eltern zu Hause<br />

überreichte Marlies Osenberg eine<br />

bedeutende Spende für die<br />

MehrGenerationen-Projekt-<br />

Schmiede. In diesem Jahr habe<br />

verbringen können. Ein Nailaer<br />

Geschäftsmann rundete diesen<br />

Betragauf700Euroauf.<br />

Sehr eifrig zeigten sich die Schüler<br />

und der Elternbeirat der<br />

Volksschule Frankenwald, die<br />

neben Selbstgebasteltem noch<br />

viel anderes für die Weihnachtszeit<br />

anboten. Der Jugentreff „Ju<br />

Naited“ hatte herzhafte Leckereien<br />

<strong>im</strong> Angebot und bot mit einem<br />

mobilen Verkaufste<strong>am</strong><br />

knusprigeBrezelnan.<br />

Der Kindergarten „Am Park“ verzauberte<br />

und verwöhnte die Besucher<br />

passend zum Thema Orient<br />

mit schmackhaften Getränken<br />

und einfallsreichen selbstgebackenenLeckereien.<br />

Wer be<strong>im</strong> Flanieren durch die<br />

Budenstadt etwas zu frösteln begann,<br />

wärmte sich an einem der<br />

Feuer oder versorgte sich an einem<br />

der zahlreichen Glühweinstände<br />

mit einem wohltuendem<br />

Getränk.<br />

Zu abendlicher Stunde k<strong>am</strong> endlich<br />

der von den kleinen Besuchern<br />

lang erwartete Rupperich.<br />

man beschlossen, statt der Präsente<br />

zu Weihnachten eine SpendefürdiewichtigenAufgabender<br />

Unterstützung von Senioren zu<br />

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren,<br />

aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe,<br />

Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht<br />

wurde.<br />

Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum<br />

Ausdruck brachten, sowie allen, die ihn auf seinem<br />

letzten Weg begleiteten.<br />

Die für Blumen angedachten Geldspenden werden<br />

wir aufgrund der Feuerbestattung einem gemeinnützigen<br />

Verein zukommen lassen.<br />

Bad Steben, November 2011<br />

Margot Färber<br />

mit Ulrich und Andrea<br />

Ausgestattet mit langem Mantel,<br />

dichtem Bart und einem riesigen<br />

Geschenkesack auf dem Rücken,<br />

sorgte er trotz seiner düsteren<br />

Gestalt für leuchtende Kinderaugen.<br />

So sorgte der Nailaer Rupperichmarkt<br />

wieder einmal für<br />

viele schöne und harmonische<br />

Stunden, die besinnlich auf die<br />

kommende Weinnachtszeit einst<strong>im</strong>mten.<br />

1. Bürgermeister Frank Stumpf<br />

dankte allen Beteiligten und Besuchern<br />

für ihr Kommen. Ein besonderer<br />

Dank galt den Mitarbeitern<br />

des städtischen Bauhofes<br />

und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung,<br />

ohne deren Unterstützung<br />

der Rupperichmarkt<br />

nichtdurchzuführenwäre.<br />

leisten. Man sei beeindruckt von<br />

den vielfältigen Aufgaben und<br />

Angeboten, die es in der Projektschmiede<br />

für Alt und Jung<br />

gebe. Dazu wolle die Praxis Piontek<br />

einen Beitrag leisten.<br />

Marlies Osenberg ließ sich von<br />

der Überbringerin der Spende,<br />

Anica Piontek, über die Praxis für<br />

Podologie informieren: Sie berichtete,<br />

dass zu den Patienten<br />

mit der Indikation einer podologischen<br />

Fußbehandlung unter<br />

anderem Diabetiker, Rheumapatienten,<br />

Menschen mit Durchblutungsstörungen,<br />

Neuropathie<br />

usw. gehören.<br />

Eine podologische Behandlung<br />

könne aber auch bei Nachbehandlungen<br />

nach operativen<br />

Eingriffen rund um den Fuß notwendig<br />

werden.<br />

Abschließend bedankte sich<br />

Marlies Osenberg <strong>im</strong> N<strong>am</strong>en der<br />

Mitglieder der MehrGenerationen-ProjektSchmiede<br />

herzlich<br />

für die großzügige Spende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!