27.02.2013 Aufrufe

O iO 2008 Oldtimer in Obwalden 2008 Autos 1+ 2 Infos nach Marke ...

O iO 2008 Oldtimer in Obwalden 2008 Autos 1+ 2 Infos nach Marke ...

O iO 2008 Oldtimer in Obwalden 2008 Autos 1+ 2 Infos nach Marke ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cars <strong>Marke</strong>1 Model1 Jahrg1 RNr1 Carosse1 ChasNr1 zusInfO1 <strong>Marke</strong>2 Model2 Jahrg2 RNr2 Carosse2 ChasNr2<br />

750 ChangJiang ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Grundkonzept e<strong>in</strong>e Kopie der<br />

legendären BMW R71. Die<br />

BMW R71 war <strong>in</strong> den 40er<br />

Jahren das Mass aller D<strong>in</strong>ge<br />

für e<strong>in</strong> robustes, solides,<br />

langstreckentaugliches<br />

Motorrad.<br />

Die bewährte deutsche<br />

Technik gelangte vor dem<br />

2.Weltkrieg mit<br />

Lizenzvertrag <strong>nach</strong> Russland<br />

und von dort zu den<br />

ch<strong>in</strong>esischen "Genossen".<br />

Bis heute wurden <strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a<br />

für Militär, Behörden und<br />

auch für privilegierte<br />

Parteifunktionäre seit 1957<br />

(= Beg<strong>in</strong>n der<br />

Serienproduktion <strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a)<br />

<strong>in</strong>sgesamt hunderttausende<br />

Motorräder dieses<br />

Baumusters gefertigt. Die<br />

Jahresproduktion beträgt<br />

rund 12’000 Motorräder.<br />

Allen Unkenrufen zum Trotz<br />

wurden mit diesem Motorrad<br />

Millionen von Kilometern von<br />

weltreisenden Abenteurern<br />

abgespult. Im Falle e<strong>in</strong>er<br />

Panne lässt sich die e<strong>in</strong>fache,<br />

aber robuste Technik, falls<br />

nötig, mit simplen<br />

improvisierten Mitteln<br />

reparieren.<br />

1 Triumph TR3A 1959 172 Roadster TS5 395 5LS TC60 000<br />

1 MG A 1600 1959 173 000<br />

1<br />

1<br />

Jaguar Mk IX 1959 174 Saloon 791463BW 3.8 l Reihensechszyl<strong>in</strong>der<br />

220 PS<br />

Messerschmitt KR 200 1959 175 Cabrio 1964 abgemeldet und<br />

trocken e<strong>in</strong>gelagert. 1999<br />

aus 1. Hand erworben und<br />

<strong>nach</strong> 4 Jahren<br />

Wiederherstellung<br />

zugelassen. Seitdem ständig<br />

zugelassen und 10 tsd. Km<br />

gefahren.<br />

Letzmalig <strong>in</strong> der Schweiz<br />

2006 <strong>in</strong> Wohlen zum GP<br />

Mutschellen.<br />

1 VW Käfer 1959 176 Limous<strong>in</strong>e 000<br />

1<br />

MG A 1959 177 Roadster<br />

000<br />

000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!