27.02.2013 Aufrufe

O iO 2008 Oldtimer in Obwalden 2008 Autos 1+ 2 Infos nach Marke ...

O iO 2008 Oldtimer in Obwalden 2008 Autos 1+ 2 Infos nach Marke ...

O iO 2008 Oldtimer in Obwalden 2008 Autos 1+ 2 Infos nach Marke ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cars <strong>Marke</strong>1 Model1 Jahrg1 RNr1 Carosse1 ChasNr1 zusInfO1 <strong>Marke</strong>2 Model2 Jahrg2 RNr2 Carosse2 ChasNr2<br />

1 Rolls Royce 20/25 1935 057 3PDH GOH40 000<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Aust<strong>in</strong> Seven Rubi Pearl 1935 058 Limous<strong>in</strong>e Cabriolet 4 Plätze Opel<br />

Olympia<br />

Aust<strong>in</strong> 10 Sherborne de<br />

Luxe<br />

Ascona<br />

Rekord<br />

1935 059 Limous<strong>in</strong>e 000<br />

ALVIS Silver Eagle 1935 060 Roadster 127 10 ALVIS 6-Zyl<strong>in</strong>der (2.4L / 66<br />

PS)<br />

Humber 16/60 1935 061 3PDH 16 10 643 D 6 Zyl<strong>in</strong>der; 2276 ccm; 55<br />

PS;<br />

1953 058 Limous<strong>in</strong>e<br />

1 Auburn 851 1935 062 Cabriolet 000<br />

1<br />

S<strong>in</strong>ger Le Mans 1.5 Litre 1936 063 Sportwagen LM 55 Von diesem Fahrzeug s<strong>in</strong>d 71<br />

Stück produziert worden.<br />

Jetzt ist noch etwa die Hälfte<br />

davon fahrtüchtig. Das<br />

Fahrzeug ist zwischen 1996<br />

und 2002 von e<strong>in</strong>er Ru<strong>in</strong>e<br />

(alle Teile vorhanden) neu<br />

aufgebaut worden, mit der<br />

Hilfe me<strong>in</strong>es Bruders René.<br />

Ziel war es: das Fahrzeug so<br />

zu restaurieren wie es<br />

ausgeliefert worden ist am<br />

21. Februar 1936 an Gillie<br />

Tryer bei der Firma J. James<br />

<strong>in</strong> London. Mit diesem<br />

Fahzeug bestritt Gillie Tyrer<br />

zwischen 1936 und 1937<br />

sehr erfolgreich<br />

motorsportliche<br />

Veranstaltungen als<br />

Privatfahrer. Da<strong>nach</strong> verlor<br />

sich die Geschichte bis 1952<br />

als das Fahrzeug <strong>in</strong> die<br />

Schweiz importiert worden<br />

ist. E<strong>in</strong>er der Vorbesitzer war<br />

Rob de la Rive Box. E<strong>in</strong><br />

weiteres Ziel war natürlich<br />

das Klausenrennen 2002 zu<br />

bestreiten. Nach diversen<br />

Problemen kam das<br />

Fahrzeug drei Wochen (mit<br />

der Fachkompetenz von Edy<br />

Schorno, Küss<strong>nach</strong>t) vor<br />

dem Start zum laufen! Und<br />

seit dem läuft das Auto (für<br />

e<strong>in</strong>en Engländer untypisch)<br />

sehr gut! 2005 waren wir<br />

während drei Tagen an der<br />

100 Jahr Feier der <strong>Marke</strong><br />

SINGER <strong>in</strong> Coventry. E<strong>in</strong><br />

unvergessliches Erlebniss.<br />

E<strong>in</strong> weiteres Highlight war<br />

000<br />

000<br />

000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!