27.02.2013 Aufrufe

DOMANI - Das Magazin von FIAT Professional | Ausgabe 02/2012

DOMANI - Das Magazin von FIAT Professional | Ausgabe 02/2012

DOMANI - Das Magazin von FIAT Professional | Ausgabe 02/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Peter Thomas, Mainhatten Skywheelers<br />

IN DER ERSTEN LIGA<br />

Fiat spielt ab der kommenden<br />

Saison als Sponsor der erfolgreichen<br />

Rollstuhlbasketballer<br />

„Mainhatten Skywheelers“ in<br />

der Ersten Liga.<br />

spannende Duelle um den roten Ball,<br />

elegante Würfe auf den Korb, Jubel<br />

<strong>von</strong> den Tribünen: Rollstuhlbasketball<br />

ist ein schneller, attraktiver Sport, der Spieler<br />

und Fans gleichermaßen begeistert. Bei den<br />

Paralympics in London war diese Disziplin<br />

im Sommer <strong>2012</strong> einer der Publikumsmagneten.<br />

Ebenfalls ab Sommer <strong>2012</strong> wird Fiat<br />

nun Sponsor des Rollstuhlbasketball-<br />

Vereins „Mainhatten Skywheelers“, dessen<br />

erste Mannschaft auf einem vorderen Tabellenplatz<br />

der Ersten Rollstuhlbasketball-<br />

Bundesliga (RBBL) steht.<br />

„Zur Unterstützung der Mannschaft<br />

gehört auch, dass den Skywheelers künftig<br />

an allen Spieltagen ein Fiat Ducato zur Verfügung<br />

steht“, sagt Carsten Gundelach,<br />

Projektmanager Fiat Autonomy. Autonomy<br />

ist das spezielle Fiat-Programm für körperlich<br />

eingeschränkte Fahrer und Passagiere.<br />

Fiat <strong>Professional</strong> stellt hierfür zum Beispiel<br />

den Ducato mit Hebebühne für Rollstuhlfahrer<br />

im Heck und flexibler Bestuhlung bereit.<br />

NEUE LÖSUNG KOMMT IM HERBST<br />

<strong>Das</strong> Angebot baut die Transportsparte <strong>von</strong><br />

Fiat konsequent weiter aus: „Wir arbeiten<br />

gerade an einem Autonomy-Umbau im<br />

Bereich Fiat Doblò Cargo Maxi, der im<br />

Herbst präsentiert wird“, kündigt Carsten<br />

Gundelach an. Der Vorteil dieses Fahrzeugs<br />

wird sein, dass Rollstuhlfahrer auch ohne<br />

Hochdach-Karosserie gut in den Transporter<br />

einfahren und während der Fahrt<br />

bequem in ihrem Rollstuhl sitzen können.<br />

Die geringe Bau höhe des Fahrzeugs erlaubt<br />

es gleichzeitig, in Parkhäuser und Garagen<br />

einzufahren.<br />

Fiat Autonomy setzt damit auf Technik,<br />

die Menschen im Rollstuhl mobiler macht.<br />

„Dazu passt das Sponsoring der Mainhatten<br />

Skywheelers“, erklärt Gundelach. „Rollstuhlbasketball<br />

ist nicht nur wegen der spannen-<br />

den Matches ein faszinierender Sport,<br />

sondern auch wegen der vorbildlichen Zusammenarbeit<br />

zwischen Sportlern mit und<br />

ohne körperliche Einschränkung“, meint der<br />

Projektmanager. Denn in den Mannschaften<br />

können auch Basketballer spielen, die sonst<br />

nicht auf einen Rollstuhl angewiesen sind.<br />

Neben dem Autonomy-Programm überzeugt<br />

Fiat <strong>Professional</strong> auch mit anderen<br />

Lösungen beim Personentransport. Dabei<br />

ist es egal, ob es sich um kleine oder große<br />

Gruppen, um Fahrdienste für Schüler oder<br />

das Großraumtaxi, um den Mannschaftsbus<br />

des Fußballclubs oder um Montagefahrzeuge<br />

für Kundendienste handelt. Bei Fiat<br />

<strong>Professional</strong> gibt es die passenden Transporter<br />

vom großen Ducato Minibus bis zum<br />

kompakten Scudo Kombi. •<br />

Der Linearlift erleichtert den<br />

Frankfurter Rollstuhl-<br />

Sportlern das Einsteigen<br />

in den Transporter.<br />

DAS MAGAZIN VON <strong>FIAT</strong> PROFESSIONAL – | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!