27.02.2013 Aufrufe

Frankenski 2012-2013 - Skiverband Frankenjura

Frankenski 2012-2013 - Skiverband Frankenjura

Frankenski 2012-2013 - Skiverband Frankenjura

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Nordbayern-Cup werden die Wettkämpfe 1x Skiroller, 1x Berglauf, 6x Skilanglauf<br />

ausgetragen<br />

• Für die Klassen S12-D/H werden maximal 4 aus 8 Wettkämpfen für den Nordbayern-<br />

Cup gewertet<br />

• Für die Klassen S8-S11 werden maximal 3 aus 6 Winter-Wettkämpfen gewertet (die<br />

beiden Sommerwettkämpfe werden bei S8-11 nicht für den Nordbayern-Cup gewertet)<br />

• Punktet ein Läufer bei mehr als 3 bzw. 4 Wettkämpfen, werden die schlechtesten Ergebnisse<br />

gestrichen<br />

• Je Wertungslauf Skilanglauf werden pro Wertungsklasse folgende Punkte vergeben:<br />

1. Rang = 20 Punkte 7. Rang = 6 Punkte<br />

2. Rang = 15 Punkte 8. Rang = 5 Punkte<br />

3. Rang = 12 Punkte 9 Rang = 4 Punkte<br />

4. Rang = 10 Punkte 10. Rang = 3 Punkte<br />

5. Rang = 8 Punkte 11. Rang = 2 Punkte<br />

6. Rang = 7 Punkte 12. Rang = 1 Punkt<br />

• Je Wertungslauf Skiroller bzw. Berglauf werden pro Wertungsklasse folgende Punkte<br />

vergeben:<br />

1. Rang = 15 Punkte 7. Rang = 5 Punkte<br />

2. Rang = 12 Punkte 8. Rang = 4 Punkte<br />

3. Rang = 10 Punkte 9. Rang = 3 Punkte<br />

4. Rang = 8 Punkte 10. Rang = 2 Punkte<br />

5. Rang = 7 Punkte 11. Rang = 1 Punkt<br />

6. Rang = 6 Punkte<br />

Siegerehrung des Nordbayern-Cups <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> findet nach der Saison statt<br />

• Termin: 20.04.<strong>2013</strong> (2. Wochenende nach den Osterferien), 15-17 Uhr, Hotel Steinwaldhaus<br />

in Pfaben<br />

• Die Siegerehrung wird für die Altersklassen S8-S15 durchgeführt (die NBC-Gesamtwertung<br />

wird für alle Altersklassen ausgewertet)<br />

• Pokale für die Cupsieger, Plaketten für Zweit- und Drittplatzierte<br />

• Verlosung attraktiver Sachpreise für alle auf der Abschlussveranstaltung anwesenden<br />

Läufer, die im Nordbayern-Cup gewertet sind<br />

Allgemeine Festsetzungen<br />

• Es wird ein einheitliches Startgeld erhoben: 4 € für die Schülerklassen und 7 € ab U16,<br />

(evtl. leicht erhöhtes Startgeld für die alpinen Fahrformen wegen Liftbenutzung)<br />

• Teilnahmeberechtigt sind alle SportlerInnen, die einem Verein des DSV angehören, mit<br />

gültigem Startpass. Die Läufe sind verbandsoffen ausgeschrieben.<br />

• Die Wettkämpfe werden nach den Regeln der DWO durchgeführt.<br />

• Teilnehmer und Betreuer müssen versichert sein. Die Veranstalter übernehmen keine<br />

Haftung für Unfälle oder Schäden, auch nicht gegenüber Dritten.<br />

• Da die Nordbayerische Meisterschaft und die Nordbayern-Cups die für die Region<br />

wichtigsten Wettkämpfe sind, werden sie vorwiegend am Samstag durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!