27.02.2013 Aufrufe

0. Liesinger Kirtag Sommerbibelkurs 20 0 - Evangelische ...

0. Liesinger Kirtag Sommerbibelkurs 20 0 - Evangelische ...

0. Liesinger Kirtag Sommerbibelkurs 20 0 - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptthema . Feste feiern<br />

Aus der Gemeinde<br />

für die Gemeinde<br />

Aus Freude am Tun.<br />

Nach zehn Jahren gibt es einen<br />

Wechsel in der Redaktionsleitung<br />

der Einblicke: Ein Blick hinter die<br />

Kulissen mit Magdalena Braumüller<br />

und Anna Weiß.<br />

Der <strong>Kirtag</strong> ist da<br />

Einmal im Jahr verwandelt sich ein Teil<br />

der Dr.-Andreas-Zailer-G., in ein buntes<br />

Treiben.<br />

Musik klingt durch die Straßen und Geruch<br />

von Gegrilltem lockt die Menschen her. Es<br />

ist wieder <strong>Kirtag</strong>. Viele Helfer engagieren<br />

sich schon lange davor für das gute Gelingen<br />

dieser Veranstaltung. Das Kuchenbuffet<br />

– zubereitet vom Kirchen-kaffeeteam – lädt<br />

E-mails schreiben, Ideen sammeln, Texte formulieren, Interviews machen, Fotos suchen,<br />

Layout gestalten, Druckauftrag versenden – viermal im Jahr trifft sich das Redaktionsteam,<br />

um die neuen Einblicke herauszugeben.<br />

Seit <strong>20</strong>00 hat Magdalena Braumüller als verantwortliche Redakteurin die Gemeindezeitung<br />

(ehemals EN <strong>Evangelische</strong> Nachrichten, nun Einblicke) gestaltet und die Sitzungen des<br />

Redaktionsteams geleitet. Sprachlich gesehen brachte sie das Interesse dafür auch von ihrem<br />

beruflichen Hintergrund mit: Nach ihrer langjährigen Tätigkeit in Werbeagenturen sowie<br />

im Sprachtourismus in Deutschland und Irland war Magdalena Braumüller die letzten 23<br />

Jahre im Englisch-Unterricht an Wiener Volkshochschulen tätig. Im technischen Bereich<br />

hat sie in der Zeit als Redaktionsleiterin einige neue Erfahrungen gesammelt. Nun möchte<br />

sie sich von diesem Ehrenamt zurückziehen, aber weiterhin in der Gemeinde tätig sein, als<br />

Organistin kennen wir sie zum Beispiel alle. Feststeht für sie: „Ich möchte aktiv bleiben, so<br />

wie meine Kräfte, meine Gesundheit und ein gütiger Gott es mir erlauben. Ich möchte etwas<br />

beitragen zum Gelingen eines übergeordneten Ganzen. Und besonders groß ist die Freude,<br />

wenn etwas gut gelingt und man auch dafür anerkannt wird.“<br />

Pfarrerin Gabriele Lang-Czedik und Pfarrer Andreas Fasching sowie das Redaktionsteam<br />

danken Magdalena Braumüller sehr herzlich für die langjährige Mitwirkung in der<br />

Öffentlichkeitsarbeit.<br />

ein, es sich an den Tischen gemütlich zu<br />

machen. Im Garten tummeln sich Kinder<br />

aller Altersstufen bei Spielen und spannenden<br />

Aktionen. Die vielen Mitarbeiter<br />

ermöglichen diesen gelungenen Nachmittag,<br />

der vielen in Erinnerung bleiben wird.<br />

Wir suchen immer Menschen, die uns dabei<br />

unterstützen: Kontakt unter der<br />

Büro Nummer: 01/888 22 06<br />

Michaela Schrödl<br />

Die aktuelle Ausgabe wurde von Anna<br />

Weiß redigiert, die wir als neue Redaktionsleiterin<br />

herzlich begrüßen. Aufgewachsen in<br />

der <strong>Liesinger</strong> Gemeinde begeistert sie sich<br />

als Absolventin der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft<br />

sowie Doktorandin<br />

der Theater-, Film- und Medienwissenschaft<br />

fürs Schreiben und die redaktionelle<br />

Gestaltung: „Mich motiviert der Spaß an<br />

den ehrenamtlichen Tätigkeiten, natürlich<br />

ist dafür auch die Zeit ein wesentlicher Faktor,<br />

aber ich denke, bei dem tollen Ergebnis<br />

lohnt sich jede Minute!“<br />

Margit Geyer<br />

Kaffeeduft<br />

Wenn ich am Sonntagmorgen ins Gemeindezentrum<br />

komme, empfängt mich<br />

oft schon herrlicher Duft von frischem<br />

Kaffee. Die Tische sind liebevoll gedeckt<br />

und auf den Tabletts liegen frische<br />

Kuchen und Brötchen. Fleißige Hände<br />

haben schon alles für ein gemütliches<br />

Beisammensein nach dem Gottesdienst<br />

vorbereitet, dass noch ein Weilchen zum<br />

Bleiben einlädt.<br />

Für das gute Gelingen sind die Damen und<br />

Herren vom Kirchenkaffee verantwortlich.<br />

Doch können sie immer tatkräftige Unterstützung<br />

brauchen. Wenn also auch Sie Lust<br />

haben, einmal Kuchen zu backen oder auch<br />

beim Herrichten zu helfen, melden sie sich<br />

bitte bei uns!<br />

Entweder im Büro: 01/ 888 22 06<br />

Oder bei Michaela Schrödl: 0699/188 777 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!