27.02.2013 Aufrufe

Bildungsprogramm (pdf) - SPÖ Wien

Bildungsprogramm (pdf) - SPÖ Wien

Bildungsprogramm (pdf) - SPÖ Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERAnSTAlTungEn360° POLITISCHE<br />

rotEr tEppicH für JunGE kunSt<br />

Der Kunstpreis „Roter Teppich für junge Kunst“ widmet sich der langfristigen Förderung junger KünstlerInnen.<br />

Der Kunstpreis „Roter Teppich für junge Kunst“ ist ein Projekt, das über eine einmalige Förderung<br />

hinausgeht und die PreisträgerInnen über 3 Jahre begleitet. Den Organisatoren Mag. Marcus Schober,<br />

Manuel Gras und Mag. Karl Kilian ist nachhaltige Förderung der KünstlerInnen ein großes Anliegen.<br />

Eine wechselnde Jury wählt jährlich vier KünstlerInnen aus, deren Werke im ersten Jahr in einer Einzelausstellung<br />

und mehreren Gruppenausstellungen in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums, des<br />

jährlichen Galeriepartners und in ausgesuchten Off-Spaces präsentiert werden. Darüber hinaus werden<br />

auch Arbeiten der PreisträgerInnen angekauft und Fördermaßnahmen im Bereich PR und Marketing<br />

ergriffen. Nach einer zweijährigen Förderung im Inland werden die KünstlerInnen auf internationalen<br />

Messen und Ausstellungen präsentiert.<br />

Studierende der österreichischen Kunstuniversitäten und AutodidaktInnen (bis 35 Jahre) sind jedes Jahr<br />

aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten für den Kunstpreis „Roter Teppich für junge Kunst“ zu bewerben.<br />

Vernissagen und Ausstellungen im BIZ<br />

6.9.2011 Catharina Freuis, Eröffnung durch Generaldirektorin Dr. Gabriele Payr<br />

8.11.2011 Anemona Crisan, Eröffnung durch Bundesministerin Dr. Claudia Schmied<br />

8.9.-15.9.2011 Gruppenausstellung Area 53<br />

10.9.-11.9.2011 Gruppenausstellung am Bürgermeisterfest<br />

3.10.-20.10.2011 Einzelausstellung Paul DeFlorian Verein Ausarten<br />

17.11.-1.12.2011 Gruppenausstellung in der Galerie Peithner-Lichtenfels<br />

Beginn: jeweils 20.00 Uhr<br />

www.roterteppich.at<br />

Ehrenschutz: Landtagspräsident Prof. Harry Kopietz.<br />

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer<br />

zu Besuch am „Roten Teppich“<br />

bei der ViennaFair 2011.<br />

„Kunst und Kultur kann sich nur dort entfalten, wo es die richtigen<br />

Rahmenbedingungen gibt. <strong>Wien</strong> ist ein solcher Ort und<br />

legt einen hohen Stellenwert auf kulturelle Vielfalt und deren<br />

Finanzierung. Gerade junge Menschen sind in wirtschaftlich<br />

schwierigen Zeiten schwer betroffen. Aus diesem Grund wurde<br />

das Projekt ,Roter Teppich für junge Kunst' ins Leben gerufen,<br />

um jungen KünstlerInnen gute Rahmenbedingungen zu schaffen<br />

und sie langfristig zu fördern. Denn <strong>Wien</strong> ist seit vielen Jahren<br />

eine Kunstmetropole.“<br />

filMrEiHE „DEr politiScHE filM“<br />

EinE koopEration Mit DEr JunGEn GEnEration wiEn<br />

2011 startete eine neue Filmreihe, die in Kooperation von JG und <strong>SPÖ</strong> <strong>Wien</strong>er Bildung organisiert wird.<br />

Im <strong>Wien</strong>er Bildungszentrum werden politische Filme gezeigt.<br />

Freitag, 16.9.2011 19.00 Uhr JG Brigittenau “American History X”<br />

Freitag, 14.10.2011 19.00 Uhr JG Simmering „Der Pianist““<br />

Freitag, 18.11.2011 19.00 Uhr JG Meidling „Free Rainer“<br />

Freitag, 2.12.2011 19.00 Uhr JG Alsergrund „Ein Augenblick Freiheit“<br />

mit anschließender Diskussion mit<br />

Regisseur Arash T. Riahi<br />

Freitag, 2.3.2012 19.00 Uhr JG Landstraße „Bowling for Columbine“<br />

Freitag, 20.4.2012 19.00 Uhr <strong>Wien</strong>er Bildung „Leni Riefenstahl -<br />

Kunst vs. Ideologie“<br />

mit anschließender Diskussion<br />

Ort: <strong>SPÖ</strong> <strong>Wien</strong>er Bildungszentrum, <strong>Wien</strong> 2, Praterstraße 25<br />

Kosten: Eintritt Frei<br />

Anmeldung: seminare@spw.at<br />

www.wien.jg.spoe.at<br />

KOMMUNIKATION<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!