27.02.2013 Aufrufe

GB93NET - St.Peters bewegte Geschichte…

GB93NET - St.Peters bewegte Geschichte…

GB93NET - St.Peters bewegte Geschichte…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 AUSDERREGION<br />

Alsterbund<br />

„Runter vom Sofa - zu Natur und Kultur“<br />

JANUAR<br />

Im Januar besuchen wir den internationalen<br />

Seemannsclub „Duckdalben“ (mit<br />

Führung).<br />

Voraussichtlicher Termin:<br />

Dienstag, 15. Januar<br />

Treffen: 10 Uhr, Martinistraße 33<br />

Wir treffen uns einmal im Monat, um unseren Horizont<br />

zu erweitern und gemeinsam Dinge zu tun, für<br />

die man alleine nicht vom Sofa kommt. Und so machen<br />

wir gemeinsame Ausflüge, kleine und längere<br />

Fahrten - und das einfach, weil es zusammen mehr<br />

Spaß macht.<br />

19<br />

FEbRUAR<br />

Im Februar besuchen wir das Ökumenische<br />

Forum Hafencity (mit Führung)<br />

Dienstag, 19. Februar<br />

Treffen: 10 Uhr, Martinistraße 33<br />

Kosten: Fahrt, Museumseintritte und Kaffeebesuch.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 48 78 39 Anette Riekes<br />

Gesundheitsgspräch<br />

Am Montag, 21. Januar von 16 - 17 Uhr<br />

steht uns Herr Dr. Berg, Mediziner i.R.,<br />

aus der <strong>St</strong>. Peter-Gemeinde, wieder für<br />

ein Gesundheitsgespräch zur Verfügung.<br />

Wir wollen mit ihm über das Thema „Freude<br />

an Bewegung“ ins Gespräch kommen.<br />

Begegnungsstätte, Martinistr. 33<br />

KulturCafé<br />

Fünfjahreszeiten<br />

der HAMBURGISCHEN BRÜCKE<br />

Konzert mit LIVE MUSIC NOW<br />

„Peter und der Wolf“ Ein musikalisches<br />

Märchen für Alt und Jung.<br />

Mittwoch, 30. Januar, 14.30 Uhr,<br />

Martinistr. 31, Der Eintritt ist frei.<br />

Nähere Information und Anmeldung unter<br />

Tel. 48 78 39.<br />

Ganzheitliches<br />

Gedächtnistraining<br />

Unter Einbeziehung aller Sinne erlernen<br />

Sie spielerische und unterhaltsame Übungen<br />

zu Merkfähigkeit und Konzentration,<br />

zur Wortfindung, Formulierung, Kreativität<br />

und Phantasie. Leichte Bewegungs- und<br />

Entspannungsübungen lockern zudem<br />

Geist und Körper. Jeden 1. und 3. Dienstag<br />

im Monat, 10 - 11 Uhr, Gruppenleiterraum,<br />

Martinistr. 31, Kostenbeitrag: 3,50 €/<br />

<strong>St</strong>unde Brigitte Kersten<br />

Kegeln und Klönen<br />

Wer Lust hat dabei zu sein ist herzlich<br />

eingeladen. Wir treffen jeden 1. Montag<br />

im Monat, 14 Uhr, Martinistr. 33, Kosten:<br />

ca. 3,- € plus Verzehr, Kegelbahn an der<br />

Adolph- Schönfelder- <strong>St</strong>r. 49, Anmeldung<br />

und Information unter Tel. 48 78 39.<br />

Christel Jacobsen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!