18.05.2012 Aufrufe

17 N I E D E R S C H R I F T

17 N I E D E R S C H R I F T

17 N I E D E R S C H R I F T

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sitzung der Gemeindevertretung am 25. Mai 2005 33<br />

die einstimmige Beschlussfassung im Beirat der Gemeinde Bürs<br />

Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KEG.<br />

Die Haftungsübernahme für die notwendige Darlehenserhöhung im Betrage<br />

von 70.000,-- , als CHF-Fremdwährungsdarlehen, wird mehrheitlich mit<br />

14:10 Stimmen (Gegenstimmen Bürser Volkspartei – Liste Lothar Säly)<br />

bewilligt.<br />

Zu Punkt 9.:<br />

Die Gemeindevertretung hat in der Sitzung am 01.07.2004 unter<br />

Tagesordnungspunkt 8) die notwendige Haftungsübernahme für eine<br />

Darlehensaufnahme in Höhe von 230.000,-- für die Gemeinde Bürs<br />

Immobilienverwaltungs GmbH & Co KEG für das Bauvorhaben Neubau<br />

Sportheim Eisschützenklub Bürs, einstimmig genehmigt (CHF-<br />

Fremdwährungsdarlehen bei der Bank Austria, lt. Empfehlung des Vlbg.<br />

Gemeindeverbandes). Der Vorsitzende informiert über den Sachverhalt und<br />

begründet die Notwendigkeit einer Darlehenserhöhung um 80.000,00.<br />

In der Sitzung des Beirates der Gemeinde Bürs Immobilienverwaltungs GmbH<br />

& Co. KEG am 23.05.2005 wurde eine notwendige Darlehenserhöhung um<br />

80.000,--, zu den gleichen Bedingungen und Konditionen wie im<br />

ursprünglichen Darlehensangebot der Bank Austria, vorbehaltlich der<br />

Haftungsübernahme durch die Gemeindevertretung, einstimmig beschlossen.<br />

Entsprechend dem Tagesordnungspunkt 8. beantragt GR Markus Vonbun die<br />

notwendige zusätzliche Haftung in Höhe von 80.000,-- nur unter der<br />

Voraussetzung zu übernehmen, dass die Darlehensaufnahme zur<br />

Reduzierung des Fremdwährungsrisikos, in Euro erfolgt. Die<br />

Landesförderung soll als Sondertilgung in die bestehenden<br />

Fremdwährungsdarlehen, zur Reduzierung des Fremdwährungsrisikos<br />

einfließen. Dazu teilt der Bürgermeister den Sachverhalt betreffend die<br />

laufende Gebarung mit und verweist auf die einstimmige Beschlussfassung<br />

über die Darlehensaufnahme im GIG-Beirat.<br />

Die Haftungsübernahme für die notwendige Darlehenserhöhung im Betrage<br />

von 80.000,-- , als CHF-Fremdwährungsdarlehen, wird mehrheitlich mit<br />

14:10 Stimmen (Gegenstimmen Bürser Volkspartei – Liste Lothar Säly)<br />

bewilligt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!