27.02.2013 Aufrufe

GEMEINDEBRIEF - Liebfrauenkirche zu Halberstadt

GEMEINDEBRIEF - Liebfrauenkirche zu Halberstadt

GEMEINDEBRIEF - Liebfrauenkirche zu Halberstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17.05.- 30.05.2009<br />

Text Wegner<br />

Gemeindeabend am 7.Mai<br />

Gottes Vorsehung, wie<br />

sie in der Schrift<br />

gelehrt wird, steht im<br />

Gegensatz <strong>zu</strong> jedem<br />

Gedanken an „Glück“<br />

und „Zufall“.<br />

Quelle „Intitutio“<br />

1. Buch 16. Kapitel<br />

Johannes Calvin<br />

(1509-1564)<br />

Schweizer Reformator<br />

Da waren wir mal weg<br />

Eindrücke vom Pilgern auf dem Jakobsweg<br />

Sechsmal sind wir Strecken des Jakobsweges durch Spanien<br />

und Frankreich gepilgert. Was macht das Pilgern so reizvoll?<br />

In Spanien wandern viele, in Frankreich kaum jemand.<br />

Natur, Kirchen, Begegnungen, Herbergen und leichtes Gepäck.<br />

Wir wollen von unseren Erfahrungen mit Bildern berichten.<br />

Sabine und Reinhard Beck<br />

Calvin-Ausstellung in Berlin<br />

Unter dem Titel „Calvinismus – Die Reformierten in Deutschland<br />

und Europa“ wird im Deutschen Historischen Museum Berlin am<br />

03. April 2009 eine umfangreiche Ausstellung eröffnet. Gezeigt<br />

werden authentische Dokumente und Zeugnisse aus ganz Europa.<br />

Die Ausstellungsmacher möchten zeigen, welche Folgen der<br />

Glauben für die gesellschaftliche Entwicklung hatte und noch<br />

immer hat. Vom Unabhängigkeitskrieg der Niederländer und der<br />

Idee der Republik der Schweizer hat der Calvinismus die<br />

Gesellschaft geprägt und die heutigen Demokratien mit geformt.<br />

Die Ausstellung ist noch bis <strong>zu</strong>m 19.Juli 2009 <strong>zu</strong> sehen. Eine<br />

Tageskarte kostet 5 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahre ist der<br />

Eintritt frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter<br />

www.dhm.de<br />

Wenn sich mehrere Interessenten finden, besteht auch die<br />

Möglichkeit, die Ausstellung gemeinsam <strong>zu</strong> besuchen. Potentielle<br />

Besucher wenden sich bitte an das Gemeindebüro und melden<br />

sich bis <strong>zu</strong>m 30.04.2009. Wir können, bei Bedarf, eine<br />

gemeinsame Fahrt organisieren.<br />

Veranstaltungsmarathon auf dem Kirchentag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!