27.02.2013 Aufrufe

Ausbildungsberuf Wasserbauer / Wasserbauerin - Bezirksregierung ...

Ausbildungsberuf Wasserbauer / Wasserbauerin - Bezirksregierung ...

Ausbildungsberuf Wasserbauer / Wasserbauerin - Bezirksregierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfahrungsaustausch der Ausbilder in NRW am 24.10.2012 beim Wasserverband Eifel-Rur - Seite 4<br />

Zu TOP 4:<br />

Bei der Externenqualifikation zur/zum <strong>Wasserbauer</strong>in/<strong>Wasserbauer</strong> steht die erste<br />

Maßnahme kurz vor der Abschlussprüfung, es wird angestrebt dass ein weiterer Kurs<br />

stattfinden soll. Dafür liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 10 Bewerbern. Zur Finanzierung<br />

eines solchen Kursangebotes, wurde der Kontakt zur EU durch Herrn Kalff<br />

(Niersverband) geknüpft.<br />

Herr Hoffman (Wasserverband Eifel-Rur) bemüht sich für die Förderung der Erstausbildung<br />

durch den Wassercent bzw. AbwAG, dazu knüpfte er Kontakt mit dem Ministerium<br />

für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen.<br />

Zu TOP 5:<br />

Zum Abschluss der Veranstaltung erklärte sich der Niersverband bereit, das dritte<br />

Ausbildungstreffen zu organisieren, welches voraussichtlich im Oktober 2013 stattfinden<br />

soll.<br />

Alle weiteren Informationen werden zeitnah auf der Internetseite der <strong>Bezirksregierung</strong><br />

Düsseldorf erscheinen.<br />

Herr Gathmann schloss die Veranstaltung, bedankte sich beim WVER für die gute<br />

Organisation und Aufnahme in Linnich und wünschte allen Anwesenden eine gute<br />

Heimfahrt.<br />

gez. Philipp Adler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!