28.02.2013 Aufrufe

Lokale Wundtherapie (Bauerfeind und Bunse) - Deutsche ...

Lokale Wundtherapie (Bauerfeind und Bunse) - Deutsche ...

Lokale Wundtherapie (Bauerfeind und Bunse) - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.w<strong>und</strong>e-wissen.de<br />

• die Exsudation hilft<br />

mit den Verbandmaterialien<br />

ein feuchtes<br />

W<strong>und</strong>milieu zu schaffen<br />

• feuchtes W<strong>und</strong>milieu<br />

fördert die W<strong>und</strong>heilung<br />

• Cave<br />

• Trockene Fersennekrose<br />

• Endständige Nekrose<br />

(notwendig: Revaskularisation)<br />

© Gonda Bauernfeind & Steve Strupeit<br />

1. Debridement<br />

2. Dekontamination<br />

Exsudat<br />

© DGfW Team<br />

3. Aktive periodische W<strong>und</strong>reinigung<br />

4. Passive periodische W<strong>und</strong>reinigung<br />

© DGfW Team<br />

feuchtes W<strong>und</strong>milieu<br />

Verfahren zur W<strong>und</strong>reinigung<br />

bis in intakte<br />

anatomische<br />

Strukturen<br />

bis an intakte<br />

anatomische<br />

Strukturen<br />

W<strong>und</strong>e<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!