28.02.2013 Aufrufe

Nr. 9 - Gemeinde Rheinhausen

Nr. 9 - Gemeinde Rheinhausen

Nr. 9 - Gemeinde Rheinhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aufzuschnüren“ und genauer darüber nachzudenken<br />

was, wie, wann und wo Priorität hat. Ein<br />

Vorgehen Schritt für Schritt sei sinnvoller. Hier<br />

sei bedächtiges „Kleckern nicht Klotzen“ die<br />

sinnvollere Alternative. Die Anwesenden waren<br />

sich einig, dass die Identität der Ortskerne erhalten<br />

bleiben muss. Ein Zusammenwachsen<br />

geschehe jedoch nicht durch den Bau eines<br />

Bürgerzentrums, Zusammenwachsen geschehe<br />

vor allem erst in den Köpfen.<br />

Letztendlich waren sich die Anwesenden darüber<br />

einig, dass es wichtig ist, das Gespräch mit<br />

den Bürgern zu suchen und diese zu ermuntern<br />

am Bürgerentscheid teilzunehmen. Mit „Nein“<br />

zu stimmen bedeute, dass erst mal innegehalten<br />

wird und der Weg der <strong>Gemeinde</strong> nicht Hals<br />

über Kopf für lange Zeit festgeschrieben wird.<br />

Elke Braun-Blieske<br />

Schriftführerin<br />

Ortsverband VdK<br />

<strong>Rheinhausen</strong><br />

Der Ortsverband VdK <strong>Rheinhausen</strong> lädt<br />

die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung<br />

ein. Es sind Wahlen und Ehrungen<br />

vorgesehen.<br />

Termin: Dienstag, 11. März 2008 um<br />

20.00 Uhr im Gasthaus „Deutscher<br />

Hof“.<br />

Der Vorstand<br />

Generalversammlung<br />

Am 4.4.2008 um 19.30 Uhr findet die diesjährige<br />

Generalversammlung statt!!<br />

Voranzeige: Fischessen am 1. Mai<br />

Am Donnerstag, dem 1. Mai lädt der Angelverein<br />

<strong>Rheinhausen</strong> ab 10.30 Uhr<br />

zum Fischessen ins Vereinsheim „Ruhsand“<br />

ein. Wie immer erwartet Sie eine<br />

reichhaltige Auswahl frisch zubereiteter<br />

einheimischer Fischgerichte. Ebenso<br />

werden Kaffee und Kuchen angeboten.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

der Angelverein <strong>Rheinhausen</strong><br />

TuS vor Lokalderby bei den<br />

SF Eintracht Freiburg<br />

Der TuS Oberhausen konnte am letzten<br />

Wochenende seine Siegesserie mit einem<br />

deutlichen 32:23 (14:11) Heimsieg gegen<br />

die HG Müllheim/Neuenburg fortsetzen.<br />

Nach einer eher mäßigen 1. Spielhälfte<br />

zeigte sich das TuS-Team nach der Pause<br />

von seiner besten Seite. Die Gäste vom<br />

Oberrhein hatten den TuS-Angriffen<br />

nichts mehr entgegenzusetzen und auch<br />

in der Abwehr ließen die Schützlinge von<br />

Trainer Karl-Heinz Wolpert nichts mehr<br />

anbrennen.<br />

Gestützt auf eine sichere Abwehr liefen<br />

auch die beiden Torhüter Christian Hilß<br />

und Günter Maurer zu einer Top-Form auf.<br />

Einen hervorragenden Einstand in der<br />

Rheinmatthalle hatte auch Neuzugang<br />

Denis Michelbach, der insgesamt 11 Tore<br />

zum wichtigen Heimsieg beisteuerte. Insgesamt<br />

eine gute Mannschaftsleistung<br />

des TuS-Teams, mit der die Besucher in<br />

der Rheinmatthalle zufrieden sein konnten.<br />

Durch diesen Heimerfolg konnte sich der<br />

TuS nach der Niederlage von St. Georgen<br />

gegen den Tabellenführer SG Waldkirch/Denzlingen<br />

wieder auf den dritten<br />

Tabellenplatz in der Landesliga Süd vorarbeiten.<br />

Torschützen für den TuS:<br />

Denis Michelbach 11/4, Frank Reymann<br />

10/2, Johannes Knopp 2, Michael Moser<br />

2, Rainer Maurer 2, Daniel Huser 1, Christian<br />

Fischer 1, Willi Gerbershagen 1/1,<br />

Martin Baumann 1, Stefan Bitsch 1<br />

Bereits am letzten Mittwochabend erreichte<br />

der TuS Oberhausen gegen den Bezirksligisten<br />

TV Heitersheim mit einem<br />

haushohen Sieg mit 41:17 Toren die dritte<br />

Runde im Bezirkspokal und trifft nun im<br />

Viertelfinale am 12.3. auf den Bezirksligisten<br />

Alemannia Zähringen II.<br />

Arbeitseinsatz<br />

Am 1. März 2008 findet ein Arbeitseinsatz am Waldsee statt. Zuständig für die Organisation<br />

ist Karlheinz Seidel. Mitzubringen sind Werkzeuge für Holzarbeiten (Motorsägen,<br />

Äxte usw.), Beginn 9.00 Uhr vor Ort!!<br />

Weitere Arbeitseinsätze 2008<br />

Wann Wo Was Wer ist zuständig Uhrzeit<br />

8. März 2008 Waldsee Holzarbeiten Siggi Ludin 9.00<br />

15. März 2008 Vereinsheim Holzarbeiten Egon Nieborowsky 9.00<br />

26. April 2008 Vereinsheim Mäharbeiten Jochen Seidel 9.00<br />

30. April 2008 Vereinsheim Aufbau<br />

Fischessen Daniel Bender 18.00<br />

1. Mai 2008 Vereinsheim Fischessen Alle 8.30<br />

3. Mai 2008 Vereinsheim Abbau<br />

Fischessen Peter Zängle 9.00<br />

Wirt für Vereinsheim<br />

Wir suchen einen neuen Wirt für unser Vereinsheim!!<br />

Für interessierte gibt es weiter Infos unter der Tel.-<strong>Nr</strong>. 07643/93 37 83.<br />

Freitag, 29. Februar 2008 Seite 10<br />

Am kommenden Sonntag, 2.3. steht nun<br />

das Lokalderby bei den Sportfreunden<br />

Eintracht Freiburg auf dem Programm.<br />

Spielbeginn ist um 16:30 Uhr in der Wenzinger<br />

Sporthalle. Nach den letzten Spielen<br />

kann das TuS-Team mit viel Selbstvertrauen<br />

in die Breisgaumetropole reisen.<br />

Weitere Auswärtsspiele am Wochenende:<br />

Samstag, 1.3.<br />

17:15 ESV Freiburg Damen – TuS Damen<br />

Wenzingerhalle<br />

Sonntag, 2.3.<br />

11:00 TV Todtnau Mäd. B –<br />

SG Herb/Oberhausen, Silberberghalle<br />

12:45 TV Todtnau B-Jgd. –<br />

SG Herb/Oberhausen, Silberberghalle<br />

Handball-Rückblick:<br />

TuS Oberhausen D-Jgd. –<br />

SG 1844/Kappel 10:10<br />

SG Herb/Oberhausen C-Jgd. –<br />

TV Todtnau 22:15<br />

SG Herb/Oberhausen Mäd. C –<br />

TV March 27:11<br />

SG Herb/Oberhausen B-Jgd. –<br />

HC Emmendingen 29:29<br />

SG Herb/Oberhausen Mäd. B –<br />

TV March 9:33<br />

TuS Herren II –<br />

TV Bötzingen I 24:26<br />

Handball-Vorschau…<br />

Nächstes Heimspiel in der Landesliga am<br />

Sonntag, 9.3. gegen den TV Brombach.<br />

Spielbeginn ist um 16:30 Uhr in der Rheinmatthalle.<br />

Jugendwerbung – neue Kurse ab Mai<br />

Am Dienstag, 04. März 08 findet um 18:00<br />

Uhr im Probelokal in der Fischerstraße 22<br />

ein Jugendwerbeabend statt. Nach einem<br />

Vorspiel unserer Jungmusiker werden allen<br />

interessierten Kindern, Eltern und<br />

Großeltern die jeweiligen Kurse der musikalischen<br />

Früherziehung, dem Blockflötenunterricht<br />

und dem Erlernen eines Orchesterinstrumentes<br />

vorgestellt. Danach<br />

dürfen sämtliche Instrumente ausprobiert<br />

werden. Die Ausbilder und die Vorstandschaft<br />

stehen an diesem Abend für alle<br />

Fragen rund um die Ausbildung und den<br />

MV Niederhausen zur Verfügung.<br />

Unsere Kurse haben wir in folgende Altersstufen<br />

eingeteilt:<br />

5-7 Jahren: musikalische Früherziehung<br />

7-9 Jahren: Blockflötenunterricht<br />

ab 9 Jahren erlernen eines Orchesterinstrument<br />

Weitere Infos bei<br />

Mennie Lang, 0171/7 79 62 84 oder<br />

Laura Gitzinger, 0160/91 62 93 34<br />

DVD Abend der JuMus<br />

Am Samstag, 29.03.08 findet im Probelokal<br />

ab 16:00 Uhr ein DVD Abend für alle<br />

Jungmusiker (Musikzwerge, Blockflöten,<br />

Zöglinge) des MV Niederhausen statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!