28.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt 05/2012 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 05/2012 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 05/2012 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochspeyer</strong> - 14 - Mittwoch, den 1. Februar <strong>2012</strong><br />

Pfälzerwaldverein<br />

„Weltachs-Schmierung“<br />

Der Pfälzerwald Verein lädt seine Mitglieder und<br />

alle Wanderfreunde am Sonntag, dem 12. Februar<br />

<strong>2012</strong> zur Weltachs-Schmierung recht herzlich<br />

ein.<br />

Dieses Jahr wandern die Teilnehmer gemeinsam<br />

mit dem FCK - Fan Club „die Weltachs-Deiwel“.<br />

Die Teilnehmer treffen sich um 10.00 Uhr am<br />

DGH.<br />

Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführer:<br />

G. Wieck. Wanderstrecke: 8 km.<br />

Sonstige Vereine<br />

Wonn Pälzerwäldler<br />

und Weltachs-Deiwel<br />

die Weltachs schmeere,<br />

kann im Betze nix bassere<br />

Der FCK-Fanclub „Weltachs-Deiwel“ Waldleiningen<br />

wird am Sonntag, 12. Februar gemeinsam mit dem<br />

Pfälzerwald-Verein Waldleiningen auf den Oberen Rossrück<br />

zur Weltachs wandern. Start der Tour ist 10.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Nach der traditionellen Schmierung können<br />

alle Teilnehmer den gemütlichen Teil des Tages in der Gaststätt<br />

„Zum Bürgerhaus“ verbringen. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Winterliche Fackelwanderung<br />

zum Forsthaus Schorlenberg<br />

Die Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn<br />

sowie das Forstamt Otterberg laden die<br />

Bevölkerung recht herzlich zu einer - hoffentlich<br />

winterlichen - Fackelwanderung<br />

mit Schwedenfackeln zum Forsthaus<br />

Schorlenberg ein.<br />

Termin: Freitag, 03.02.<strong>2012</strong>, 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Geldlochhütte, Ortsteil Alsenborn<br />

(Wanderstrecke ca. 2 - 3 km einfacher Weg, ausgeleuchtete<br />

Wegstrecke ab „Geldloch“ ca. 2 km)<br />

Parkmöglichkeiten befinden sich am Schwimmbad im Ortsteil<br />

Alsenborn. Von dort aus erreicht man die Geldlochhütte in ca.<br />

10 Minuten zu Fuß. Der Weg zur Hütte ist im Ort ausgeschildert.<br />

Am Forsthaus empfängt die Wanderer der Förderverein Frontalhütte<br />

e.V. mit wärmendem Glühwein und Kinderpunsch sowie<br />

leckeren Wildschweinbratwürstchen. Wichtig: Bitte an entsprechendes<br />

Schuhwerk und Taschenlampen für den Rückweg<br />

sowie eigene Becher/Tassen denken.<br />

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfolgt aus rechtlichen<br />

Gründen auf eigene Gefahr. Die Veranstaltung findet bei jedem<br />

Wetter statt.<br />

Beratungssprechtag für Gründungsinteressierte<br />

aus <strong>Hochspeyer</strong> und Umgebung<br />

Auch im neuen Jahr führt der Einheitliche Ansprechpartner seine<br />

Sprechtagsreihe „Start in die Selbständigkeit - erste behördliche<br />

Schritte“ fort und lädt alle Gründungsinteressierten herzlich ein.<br />

Der Sprechtag findet am 7. Februar von 8.00 bis 16.00 Uhr in den<br />

Räumen der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Friedrich-<br />

Ebert-Straße 14, 67433 Neustadt statt. In dieser Zeit stehen die<br />

Mitarbeiter für ca. 30minütige individuelle Gespräche zur Verfügung.<br />

Der Schwerpunkt der Beratung liegt bei Genehmigungen im<br />

Zusammenhang mit der Gründung. Um vorherige Anmeldung wird<br />

gebeten.<br />

Das kostenlose Serviceangebot des Landes Rheinland-Pfalz<br />

richtet sich an Gründerinnen und Gründer aller Branchen und<br />

reicht von der Erstinformation über notwendige Formalitäten der<br />

Existenzgründung bis hin zur Abwicklung behördlicher Geneh-<br />

migungsverfahren. Auch schon gegründeten Unternehmen<br />

steht der Einheitliche Ansprechpartner beispielsweise bei Unternehmenserweiterungen<br />

beratend zur Seite.<br />

Kontakt und Anmeldung: Einheitlicher Ansprechpartner der<br />

SGD Süd, Telefon 06321 99-2233 oder<br />

E-Mail eap-sgdsued@poststelle.rlp.de<br />

Zusätzliche Züge zum<br />

Heimspiel 1. FCK - 1. FC Köln<br />

am Sonntag, dem 5. Februar <strong>2012</strong><br />

Mit zwei zusätzlichen Zugpaaren zwischen Ludwigshafen bzw.<br />

Mannheim und Kaiserslautern wird am Sonntag, dem 5. Februar<br />

<strong>2012</strong> das Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der<br />

Bahnstrecke Kaiserslautern - Mannheim ergänzt. Der erste Zug<br />

startet um 14:45 Uhr in Mannheim Hbf und kommt nach Bedienung<br />

aller Unterwegshalte um 15:55 Uhr in Kaiserslautern an.<br />

Der zweite Zusatzzug fährt um 15:15 Uhr in Mannheim Hbf ab<br />

und erreicht Kaiserslautern - ebenfalls nach Bedienung aller<br />

Unterwegshalte - um 16:17 Uhr. Die Abfahrt dieser Zusatzzüge<br />

in Neustadt/Wstr. ist für 15:22 Uhr und 15:47 Uhr vorgesehen.<br />

Die Züge verkehren als Entlastungszüge vor den planmäßigen<br />

S-Bahnen um 14:56 Uhr und 15:26 Uhr ab Mannheim Hbf.<br />

Zwei zusätzliche Rückfahrtmöglichkeiten ab Kaiserslautern<br />

in Richtung Vorderpfalz bieten sich mit den Entlastungszügen<br />

um 20:02 Uhr und um 20:15 Uhr an; sie bedienen die gleichen<br />

Unterwegshalte wie auf der Hinfahrt. Weitere Rückfahrtmöglichkeiten<br />

bestehen z. B. mit den Zügen des Rheinland-Pfalz-Taktes<br />

um 20:32 Uhr, 20:58 Uhr und um 21:41 Uhr.<br />

Tarifauskünfte an Werktagen montags bis freitags 8:00 bis<br />

17:00 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr telefonisch unter<br />

018<strong>05</strong>-8764636 (14 Cent je angefangene Minute aus dem deutschen<br />

Festnetz; aus Mobilfunknetzen max. 42 Cent je Minute).<br />

Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr.<br />

Infoveranstaltung für Frauen<br />

Arbeitgeber legen bei der Auswahl zukünftiger Mitarbeiterinnen<br />

hohe Maßstäbe an. Deshalb ist es wichtig, dass Jobsuchende<br />

bei ihrer Bewerbungsstrategie auch die Denkweise von Unternehmen<br />

kennen und berücksichtigen. Wie stellen sich Betriebe<br />

ihre neue Mitarbeiterin vor? Welche Bewerbungsunterlagen<br />

werden erwartet? Wonach werden Bewerberinnen im Vorstellungsgespräch<br />

beurteilt? Diese und andere Fragen beantwortet<br />

Unternehmens- und Personalberater Dr. Hans- Peter Leßweng<br />

innerhalb der Veranstaltungsreihe BIZ & DONNA am Dienstag,<br />

7. Februar <strong>2012</strong>, um 9.00 Uhr im Berufsinformationszentrum<br />

der Agentur für Arbeit Kaiserslautern.<br />

Die Veranstaltung ist kostenlos und dauert etwa zwei Stunden.<br />

Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Fragen zur Veranstaltung beantwortet die Beauftragte für Chancengleichheit<br />

am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Kaiserslautern,<br />

Nadja Schäfer, unter der Telefonnummer 0631 / 3641 - 526.<br />

Steueränderungen -<br />

Finanzämter informieren<br />

Was ist für die Steuererklärung 2011<br />

zu beachten und was gilt ab <strong>2012</strong>?<br />

Was muss für die Steuerklärung 2011<br />

beachtet werden?<br />

Anhebung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags:<br />

Bereits rückwirkend für das Jahr 2011 können höhere Werbungskosten<br />

geltend gemacht werden: Der Arbeitnehmer-<br />

Pauschbetrag wurde von 920 auf 1000 Euro erhöht. Bis zu dieser<br />

Grenze werden Werbungskosten, also Aufwendungen, die dem<br />

Joberhalt bzw. -erwerb dienen, wie zum Beispiel Fahrtkosten,<br />

Fachliteratur, Kontoführungsgebühren oder Bewerbungskosten<br />

pauschal berücksichtigt.<br />

Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen:<br />

Wenn Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungsund<br />

Modernisierungsmaßnahmen bereits öffentlich gefördert<br />

werden - beispielsweise über ein KfW-Programm oder andere<br />

zinsverbilligte Darlehen und steuerfreie Zuschüsse - ist dafür<br />

eine Steuerermäßigung ausgeschlossen. Hiermit sollen Doppelförderungen<br />

vermieden werden.<br />

Ansonsten beträgt die Steuerermäßigung aber weiterhin 20 Prozent<br />

des Arbeitslohns, maximal jedoch 1.200 Euro pro Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!