28.02.2013 Aufrufe

Basel Live.

Basel Live.

Basel Live.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Basler Papiermühle<br />

Sammlung Friedhof Hörnli<br />

Hörnliallee 70, Riehen, 061 601 50 68<br />

1. und 3. Sonntag im Monat 10:00–16:00, Eintritt: frei<br />

Aschenurnen und Dokumente zur Geschichte der Kremation, Leichenwagen,<br />

Särge, Friedhofsordnungen, Grabkreuze und Totenandenken<br />

dokumentieren den Umgang mit dem Tod.<br />

Schaulager<br />

Ruchfeldstrasse 19, Münchenstein, 061 335 32 32, www.schaulager.org<br />

Bis Mitte 2012 wegen baulicher Massnahmen geschlossen. Ab Spätherbst<br />

für Forschende wieder zugänglich.<br />

Schweizerisches Feuerwehrmuseum <strong>Basel</strong><br />

Spalenvorstadt 11, 061 268 14 00, www.rettung-bs.ch/museum<br />

So 14:00–17:00, Eintritt: frei<br />

Geschichte der Feuerbekämpfung.<br />

Skulpturhalle <strong>Basel</strong><br />

Mittlere Strasse 17, 061 261 52 45, www.skulpturhalle.ch<br />

Di–Fr 10:00–17:00, Sa/So 11:00–17:00, Eintritt: CHF 10.–/5.–<br />

Abgüsse antiker Plastiken, gesamte Bauplastik des Athener Parthenons.<br />

Spielzeugmuseum, Dorf- und Rebbaumuseum<br />

<strong>Basel</strong>strasse 34, Riehen, 061 641 28 29, www.spielzeugmuseumriehen.ch<br />

Mo/Mi–So 11:00–17:00, Eintritt: CHF 7.–/5.–<br />

Europäisches Spielzeug des 19. und 20. Jh., Riehener Alltag<br />

von 1880 bis 1940.<br />

40 | Kultur | Culture

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!