28.02.2013 Aufrufe

SVO: Das Reisemagazin 16. Februar 2013 - Hertener Allgemeine

SVO: Das Reisemagazin 16. Februar 2013 - Hertener Allgemeine

SVO: Das Reisemagazin 16. Februar 2013 - Hertener Allgemeine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

QM<br />

An der<br />

Adriaküste<br />

Die tiefste Schlucht Europas, der<br />

längste Sandstrand des östlichen Mittelmeerraums,<br />

der größte Binnensee<br />

des Balkans und<br />

der längste Fjord<br />

südlich von Skandinavien<br />

– das<br />

kleine Montenegro<br />

lockt mit geographischenSuperlativen<br />

auf engstem<br />

Raum. Outdoor-<br />

Sportler finden ungeahnte<br />

Möglichkeiten inunberührter<br />

Natur, Kunstinteressierte entdecken<br />

einen uralten Siedlungsraum mit Kulturdenkmälern<br />

aus zweieinhalbtausend<br />

Jahren Geschichte.<br />

.......................................................................<br />

Montenegro, Michael Müller Verlag, 15,90<br />

Euro,ISBN 978-3-89953-466-5.<br />

Natur und<br />

Kultur<br />

Vor allem der Süden Italiens, die wohl<br />

bekannteste Region des Stiefels, bietet<br />

eine landschaftliche und kulturelle<br />

Vielfalt, die so<br />

schnell keine Langeweileaufkommen<br />

lässt. BerühmteWeinstädtchen<br />

wie Montalcino<br />

und Montepulciano<br />

locken<br />

mit ihrem Flair,<br />

Renaissancearchitektur<br />

in Vollendung lässt sich in der<br />

Papst-Stadt Pienza bewundern. Dazwischen<br />

jahrhundertealte Klosteranlagen,<br />

Kirchenkunst und uralte Etruskerwege.<br />

.......................................................................<br />

Südtoscana –Siena, Monte Amiata, Maremma,<br />

Monte Argentario, Michael Müller Verlag,<br />

16,90 Euro,ISBN 978-3-89953-643-0.<br />

Verlosung<br />

Die vorgestellten Bücher verlosen wir.<br />

Wenn Sie gewinnen möchten, rufen Sie<br />

an diesem Wochenende (<strong>16.</strong>, 17.2.) die<br />

Telefonnummer 01 37 8 26 00 64 an,<br />

nennen den Buchtitel sowie Ihren Namen,<br />

Ihre Adresse und Telefonnummer.<br />

Ein Anruf aus dem Festnetz der Telekom<br />

kostet 0,50 Euro. Oder schicken<br />

Sie uns eine SMS mit dem Text RN Reise<br />

gefolgt von dem Buchtitel, Ihrem Namen<br />

und Ihrer Adresse an die Kurzwahl 52020<br />

(0,49 Euro/SMS inkl. 0,12 Euro VF D2-<br />

Anteil). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Die Gewinner erhalten ihre Preise<br />

per Post.<br />

Die Gewinner der Reisebücher aus der<br />

vergangenen Woche: Roland Wiff aus<br />

Oer-Erkenschwick und Sven Hölscher aus<br />

Steinfurt.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Reisemagazin</strong><br />

Von Fee Anabelle Riebeling<br />

E<br />

ssind die Berge, welche im so<br />

genannten Fjordnorwegen die<br />

Aufmerksamkeit auf sich ziehen.<br />

Wer sie nicht nur aus der Ferne<br />

sehen, sondern auch hautnah erleben<br />

möchte, muss das Auto stehen lassen<br />

und sich zu Fuß auf den Weg machen.<br />

Gutes Schuhwerk ist dabei<br />

Pflicht. Denn vor dem Ausblick steht<br />

der Aufstieg. Und der hat es je nach<br />

Ziel durchaus in sich.<br />

Nordöstlich des Küstenstädtchens<br />

Stavanger gelegen und für nahezu jedermann<br />

machbar, ist der Aufstieg<br />

zum Preikestolen. <strong>Das</strong> hat sich herumgesprochen.<br />

Deshalb ist man dort<br />

oben selten allein. Zwischen Mai und<br />

Oktober pilgern jährlich rund 130000<br />

Touristen hinauf zu der Felskanzel,<br />

die imposant 604 Meter über dem Lysefjord<br />

thront.<br />

Dem Predigerstuhl entgegen<br />

pbosf`bW obfpb<br />

Einfach einmalig<br />

Mein Preikestolen: Ungesichert amAbgrund<br />

Schon der Weg zum Ziel ist ein Highlight<br />

für sich und überaus abwechslungsreich.<br />

Denn wer von Stavanger<br />

aus startet, kann von der Autofähre<br />

aus den Fjord hautnah erleben. Vom<br />

Hafen Taus aus geht es am Wasser<br />

entlang zur Bergpension Preikestolen<br />

Fjellstue. Dort startet die etwa sechs<br />

Kilometer lange Wanderung zum<br />

Hochplateau. Über von teils von Wasser<br />

umspülte Steine und morastige<br />

Stege geht es dem „Predigerstuhl“<br />

entgegen.<br />

Der rund zweistündige Aufstieg<br />

lohnt. Denn dort oben bietet sich ein<br />

einzigartiger Ausblick. Die fussballfeldgroße<br />

Felsplattform ist vollkommen<br />

ungesichert –für Menschen mit<br />

Höhenangst völlig ungeeignet. Wer<br />

will kann auf allen Vieren an den Abgrund<br />

krabbeln. Besonders Wagemutige<br />

lassen sogar die Beine 604 Meter<br />

über dem Lysefjord baumeln oder legen<br />

sich direkt an die Kante. Jeder<br />

von ihnen kann sicher sein: Erwird<br />

in unzähligen Fotoalben verewigt<br />

bleiben. Denn unentwegt klicken die<br />

Kameras der Touristen.<br />

Dem kann entgehen, wer gut zu Fuß<br />

ist und Dämmerlicht sowie trübes<br />

Wetter nicht scheut. Denn wer erst<br />

am späten Nachmittag startet, muss<br />

auf dem Hinweg zwar den bereits zurückkehrenden<br />

Touristen ausweichen.<br />

Dafür ist er aber am Ziel in den meisten<br />

Fällen sogut wie allein. Auch hetzen<br />

muss ernicht, sondern kann den<br />

Besuch der Kanzel in vollen Zügen<br />

genießen, weil hier in den Sommermonaten<br />

die Sonne erst spät untergeht.<br />

Auch Draufgänger müssen hier oben<br />

ihren inneren Schweinehund überwinden,<br />

bevor sie an den Rand herantreten.<br />

<strong>Das</strong> verrät das kurze Zögern<br />

Erholung<br />

pur!<br />

Lassen Sie sich treiben.<br />

Jetzt reinklicken: www.<strong>Das</strong>-<strong>Reisemagazin</strong>.de<br />

Seltene Einsamkeit auf dem Preikestolen Foto Riebeling<br />

beim Nähern. Tatsächlich stürmen<br />

nur die wenigsten direkt auf den Abgrund<br />

zu. Die meisten lassen die Einmaligkeit<br />

des Ortes zunächst einmal<br />

aus sicherem Abstand auf sich wirken.<br />

So wie sie bleiben viele mehrere<br />

Stunden.<br />

Nah ander Natur<br />

Trotz des hohen Andrangs und der<br />

langen Verweildauer scheint die Natur<br />

REISEMARKT<br />

Reiterferien für Kinder ab 7Jahren<br />

(auch Anfänger), Reiten im<br />

Gelände, auf der Ovalbahn, Reiterralley,<br />

Stockbrot backen uvm.<br />

www.pferdesport- brand.de<br />

BODENSEE<br />

Salem, FeWo, 3Zi., KB, Balkon, TV,<br />

bis 4Pers., 45 €, T075 53/73 15,<br />

www.ferienwohnung-keil.de<br />

SCHWARZWALD<br />

Nä. Titisee /Feldberg, Wandergebiet,<br />

gepfl. FeWo, 2-4 P. (2 SZ), ab<br />

€ 33/Tg. alles inkl., � 07654/430<br />

o. Mail:haus-ganter@kabelbw.de<br />

www.stahlbad-bad-peterstal.de<br />

Tel. 07806/9886-0·Fax 07806/9886-30<br />

77740 Bad Peterstal-Griesbach<br />

3Wochen ambulante Badekur<br />

mit VP, Arzt, Kurmitteln für 620 Euro!<br />

(durch Krankenkasse genehmigt)<br />

Freier Eintritt in das Hallenbad!!<br />

dort oben nahezu unberührt. Abfall<br />

oder andere Anzeichen von den jährlich<br />

zehntausenden Besuchern findet<br />

sich hier kaum. Und das, obwohl viele<br />

Wanderer den Preikestolen als Ort<br />

für ein ausgiebiges Picknick wählen,<br />

um die Aussicht möglichst lange zu<br />

genießen und für den Abstieg gewappnet<br />

zu sein. Denn den sollte<br />

man trotz der Freude über den Augenblick<br />

nie vergessen.<br />

Näh.Feldberg Lift +Loipe,herrl.<br />

FeWos,ab sofort frei 07021/59846<br />

BAYERN<br />

FeWo mit Hund: � 08640/798551<br />

Reit im Winkl: Fewo 37€/Tag o.<br />

DZ/Du/Wc/Tv/Balkon, 25€/Ü. inkl.<br />

Frühst./Kurabgabe, � 08640/8624<br />

ALLGÄU<br />

bei Oberstdorf-u. a. Osterferien<br />

Fewo, 2-3 P., kostenlos Hallenb.,<br />

TGarage,36€/T., �0211/2304251<br />

Erlebnishotel für Gesundheit &Erholung<br />

Frühlings –Erholungstraum<br />

(17.02.–24.03.13) 7ÜN/Wohlfühlpension,<br />

Hotelprogramm, Thai-Massage(75 min),<br />

entschlackendes Ganzkörperpeeling,<br />

4Kneippsche Anwendungen: p. P. im EZ<br />

ohne Balkon €599,– oder im DZ €579,–<br />

86825 Bad Wörishofen ·Eichwaldstr. 25a<br />

Tel. 08247/395-0 ·www.marienbad.de<br />

FeWo bei Oberstaufen, herrl. Lage,<br />

ab 40€,Hausprosp.: 07151/52605,<br />

www.haussonnenhang.npage.de<br />

OBERBAYERN<br />

Bad Reichenhall, ***App.43 €/T.,<br />

Balkon +Grg., � 089/9614217 AB<br />

Mail: gerhardliane@webtv.net<br />

traum-ferienwohnungen.de/liane<br />

Grassau/Bayer.Alpen, herrl.FeWos<br />

Hallenb./Sauna i.Hs.07021/59846<br />

Reit im Winkl,FeWofreiinder Zeit<br />

vom03.-<strong>16.</strong>03., � 0251/526442<br />

FRANKEN<br />

Ostern im Frankenwald, Pension<br />

am Waldrand, Zi. m.Du/WC, TV,<br />

Internet+ Fön, teilw. Balk., reichh.<br />

Frühst., gute Wandermögl., ab 6<br />

ÜN 22,50 € p.P. im DZ, �09261/<br />

60120, pension-elke.npage.de<br />

HAMBURG<br />

Hotel & Musical, 04103/702600<br />

oder www.hoteldiamant.de<br />

p~ãëí~ÖI NSK cÉÄêì~ê OMNP<br />

kìããÉê QM<br />

Der Aussteiger<br />

Fühlen Sie sich manchmal reif für<br />

die Insel? Ich meine, nicht nur reif<br />

für zwei oder drei Wochen, sondern<br />

so richtig? Wollen Sie dann<br />

alles hinter sich lassen, Ihre Zelte<br />

abbrechen und<br />

nur noch weg –<br />

dahin, wo für<br />

immer die Sonne<br />

scheint?<br />

„Endlich frei<br />

und keine Geldsorgen<br />

mehr“,<br />

jubelte Paul Gauguin,<br />

der Maler,<br />

1891 bei seiner Ankunft auf Tahiti.<br />

Er war überglücklich. Um der<br />

verhassten Zivilisation in Europa<br />

endgültig den Rücken zu kehren,<br />

hatte erinder Bretagne etliche seiner<br />

Werke verkauft. Nie mehr<br />

wollte er nach Frankreich und in<br />

die Zwänge der Gesellschaft zurück.<br />

Gauguin war sicher, in der<br />

Südsee sein Paradies auf Erden gefunden<br />

zu haben.<br />

Er sollte sich irren. So wie viele<br />

Aussteiger sich irren, die ihrer Heimat<br />

den Rücken kehren.<br />

Nur inden ersten Wochen fand<br />

Gauguin tatsächlich seinen ersehnten<br />

Frieden. Er schwelgte in farbenprächtigen<br />

Bildern. Die sorglosen<br />

Polynesier faszinierten ihn.<br />

Doch mit der Zeit lernte Gauguin<br />

auch die weniger anziehenden Eigenschaften<br />

der Insulaner kennen:<br />

Gemütsarmut, Egoismus, Unzuverlässigkeit,<br />

Aberglauben.<br />

Der Künstler zog weiter auf die<br />

Marquesas-Inseln. Hier spielte er<br />

frustriert den „wilden Robinson“:<br />

Als Saufkumpan feierte er Orgien<br />

mit den Eingeborenen. Paul Gauguin<br />

wurde zum Insel-Star, was<br />

mit Achtung und Freundschaft<br />

nichts zutun hat. Der Aussteiger<br />

spürte verzweifelt, dass auch bei<br />

den Menschen der Südsee die<br />

wahre Glückseligkeit nicht zufinden<br />

war. Erwurde zum Gefangenen<br />

zwischen zwei Welten.<br />

Menschen sind rastlos –das ist<br />

der Urtrieb für das Reisen. Und<br />

immer wollen sie genau das, was<br />

sie nicht haben: Sonne, Anerkennung,<br />

Liebe. Nie sind sie zufrieden<br />

mit dem, was sie umgibt. Und<br />

wenn mitten im irdischen Paradies<br />

das Gefühl von Sinnlosigkeit aufkommt,<br />

stellen sich schlimmere<br />

Ängste ein als die, vor denen sie<br />

geflüchtet sind.<br />

Mit 53Jahren starb der weltberühmte<br />

Künstler Paul Gauguin an<br />

Suff und Syphilis. Auf seiner Staffelei<br />

stand, unter Palmen, sein<br />

letztes Bild. Es zeigte ein tief verschneites<br />

Dorf inder Bretagne.<br />

Gute Reise wünscht<br />

Rolf Nöckel<br />

Reise-Lust<br />

BERLIN<br />

Berlin-Rahnsdorf -Radfahren, Baden,<br />

Sightseeing u.v.m., ganzjährig,<br />

mod. helles DG, ruhige waldnahe<br />

Lage, ca. 110 m², max. 6P.<br />

www.ferienwohnung-am-berlinerstadtrand.de<br />

� 030/6485023<br />

hübsche 2-Zi-FeWo, max. 3Personen,<br />

38 €/Tag � 030/56 78221<br />

WALDECKER LAND<br />

Schnupperwoche plus Bad Wildungen<br />

am Nationalpark Kellerwald-Edersee:<br />

7x Übern./Frühstück inkl. 2med. Massagen:<br />

FeWo p.P. €236,- |DZp.P. €208,- |EZ€243,-<br />

Tel. (0 56 21) 41 00 ·www.hotel-pension-mariann.de<br />

MECKLENBURGER<br />

SEENPLATTE<br />

FH am Plauer See. 03 99 32/86 90<br />

www.ferienpark-lenzer-hoeh-de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!