28.02.2013 Aufrufe

IV Verordnung - Ausgleichskasse Swissmem

IV Verordnung - Ausgleichskasse Swissmem

IV Verordnung - Ausgleichskasse Swissmem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

831.201<br />

D. Die Hilflosenentschädigung<br />

Art. 35 151 Entstehen und Erlöschen des Anspruchs 152<br />

28<br />

Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung<br />

1 Der Anspruch auf eine Hilflosenentschädigung entsteht am ersten Tag des Monats,<br />

in dem sämtliche Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind.<br />

2 Ändert sich in der Folge der Grad der Hilflosigkeit in erheblicher Weise, so finden<br />

die Artikel 87–88bis Anwendung. Fällt eine der übrigen Anspruchsvoraussetzungen<br />

dahin oder stirbt die anspruchsberechtigte Person, so erlischt der Anspruch am Ende<br />

des betreffenden Monats. 153<br />

3 … 154<br />

Art. 35 bis 155 Ausschluss des Anspruchs<br />

1 Versicherte, welche das 18. Altersjahr vollendet haben und sich zur Durchführung<br />

von Eingliederungsmassnahmen nach Artikel 8 Absatz 3 <strong>IV</strong>G während mindestens<br />

24 Tagen im Kalendermonat in einer Institution aufhalten, haben für den betreffenden<br />

Kalendermonat keinen Anspruch auf die Hilflosenentschädigung. Vorbehalten<br />

bleibt Absatz 4.<br />

2 Minderjährige Versicherte, welche sich zur Durchführung von Eingliederungsmassnahmen<br />

nach Artikel 8 Absatz 3 <strong>IV</strong>G in einer Institution aufhalten, haben für<br />

diese Tage keinen Anspruch auf eine Hilflosenentschädigung. Vorbehalten bleibt<br />

Absatz 4.<br />

3 Als Aufenthalt in einer Institution gelten diejenigen Tage, an welchen die Invalidenversicherung<br />

die Kosten für den Internatsaufenthalt übernimmt.<br />

4 Von den Einschränkungen nach den Absätzen 1 und 2 nicht betroffen sind Entschädigungen,<br />

die für eine Hilflosigkeit nach Artikel 37 Absatz 3 Buchstabe d<br />

ausgerichtet werden.<br />

5 … 156<br />

151 Aufgehoben durch Ziff. I des BRB vom 15. Jan. 1968 (AS 1968 43). Fassung gemäss<br />

Ziff. I der V vom 29. Nov. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1977 (AS 1976 2650).<br />

152 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Mai 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004<br />

(AS 2003 3859).<br />

153 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Mai 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004<br />

(AS 2003 3859).<br />

154 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 21. Mai 2003, mit Wirkung seit 1. Jan. 2004<br />

(AS 2003 3859).<br />

155 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 21. Mai 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004<br />

(AS 2003 3859).<br />

156 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 28. Sept. 2007, mit Wirkung seit 1. Jan. 2008<br />

(AS 2007 5155).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!