28.02.2013 Aufrufe

IV Verordnung - Ausgleichskasse Swissmem

IV Verordnung - Ausgleichskasse Swissmem

IV Verordnung - Ausgleichskasse Swissmem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

831.201<br />

Art. 4 25<br />

6<br />

Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung<br />

Art. 4bis 26 Analysen und Arzneimittel<br />

Die Versicherung übernimmt die Analysen, Arzneimittel und pharmazeutischen<br />

Spezialitäten, die nach bewährter Erkenntnis der medizinischen Wissenschaft angezeigt<br />

sind und den Eingliederungserfolg in einfacher und zweckmässiger Weise<br />

anstreben.<br />

Art. 4ter 27 Kostenübernahme bei Geburt im Ausland<br />

Für Kinder im Sinne von Artikel 9 Absatz 3 Buchstabe b <strong>IV</strong>G, die im Ausland invalid<br />

geboren sind, übernimmt die Invalidenversicherung bei Geburtsgebrechen die<br />

Leistungen während drei Monaten nach der Geburt in dem Umfang, in dem sie in<br />

der Schweiz gewährt werden müssten.<br />

A ter. 28 Integrationsmassnahmen zur Vorbereitung auf die berufliche<br />

Eingliederung<br />

Art. 4quater Anspruch<br />

1 Anspruch auf Integrationsmassnahmen zur Vorbereitung auf die berufliche Eingliederung<br />

(Integrationsmassnahmen) haben Versicherte, die fähig sind, eine Präsenzzeit<br />

von mindestens zwei Stunden täglich während mindestens vier Tagen pro<br />

Woche zu absolvieren.<br />

2 Anspruch auf Massnahmen zur sozialberuflichen Rehabilitation haben Versicherte,<br />

die in Bezug auf Massnahmen beruflicher Art noch nicht eingliederungsfähig sind.<br />

3 Anspruch auf Beschäftigungsmassnahmen haben Versicherte, deren Eingliederungsfähigkeit<br />

in Bezug auf Massnahmen beruflicher Art verloren zu gehen droht.<br />

Art. 4quinquies Art der Massnahmen<br />

1 Als Massnahmen zur sozialberuflichen Rehabilitation gelten Massnahmen zur<br />

Gewöhnung an den Arbeitsprozess, zur Förderung der Arbeitsmotivation, zur Stabilisierung<br />

der Persönlichkeit und zum Einüben sozialer Grundfähigkeiten.<br />

2 Als Beschäftigungsmassnahmen gelten Massnahmen zur Aufrechterhaltung einer<br />

Tagesstruktur für die Zeit bis zum Beginn von Massnahmen beruflicher Art oder bis<br />

zu einem Stellenantritt auf dem freien Arbeitsmarkt.<br />

25 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 21. Mai 2003, mit Wirkung seit 1. Jan. 2004<br />

(AS 2003 3859).<br />

26 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 7. Juli 1982 (AS 1982 1284). Fassung gemäss Ziff. I<br />

der V vom 21. Jan. 1987, in Kraft seit 1. Juli 1987 (AS 1987 456).<br />

27 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 29. Nov. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1997<br />

(AS 1996 691).<br />

28 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 28. Sept. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008<br />

(AS 2007 5155).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!