28.02.2013 Aufrufe

IN Freiburg - co2libri

IN Freiburg - co2libri

IN Freiburg - co2libri

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVENT<br />

24.9.2011+25.09.2011<br />

PaPStBeSuch<br />

<strong>Freiburg</strong><br />

Papstbesuch in <strong>Freiburg</strong>, 24.9.2011+25.09.2011<br />

Ein Oberbayer in Südbaden<br />

<strong>Freiburg</strong> befindet sich im Ausnahmezustand,<br />

im positivsten<br />

Sinne. Großmütter im Seniorenheim,<br />

Schüler im Freibad,<br />

die Händler in den Geschäften<br />

– fast jeder spricht über den<br />

anstehenden Besuch des Papstes.<br />

Auch, wenn es vereinzelte<br />

Kritiker gibt, denen der organisatorische<br />

Aufwand rund<br />

ums Kommen des heiligen Vaters<br />

zu weit geht - die kollektive<br />

Vorfreude auf dieses Ereignis<br />

überwiegt eindeutig.<br />

Natürlich stehen der Gottesdienst<br />

auf dem Flughafen und<br />

die Jugendvigil auf dem Messegelände<br />

im Mittelpunkt des<br />

Interesses. Das Angelus-Gebet<br />

des Papstes im Münster wird<br />

eine historische Marke für<br />

<strong>Freiburg</strong> setzen, seine Rede im<br />

Konzerthaus wird ebenso mit<br />

Spannung erwartet. Jedoch ist<br />

in jedem Fall auch ein Besuch<br />

der zahlreichen Veranstaltungen<br />

lohnenswert, mit denen<br />

das Rahmenprogramm aufwartet.<br />

Es beginnt bereits im<br />

Vorfeld der Papstvisite. Zum<br />

Beispiel die Buchausstellung<br />

des Herder Verlags, der die<br />

wichtigsten Werke von Joseph<br />

Ratzinger/Benedikt XVI. verlegt.<br />

Die Ausstellung ist am 23.<br />

September zwischen 18 und<br />

20 Uhr öffentlich zugänglich.<br />

Außerdem organisiert Herder<br />

eine Diskussion, geführt<br />

vom „Theologischen Quartett“,<br />

Thema: Hierarchie und<br />

Foto: © KNA-Bild<br />

Wahrheit zum Pontifikat Benedikts<br />

XVI. Es diskutieren Hermann<br />

Häring, Sabine Pämsel-<br />

Maier und Dorothee Schlenke,<br />

die Moderation übernimmt<br />

Werner Witt vom SWR. Eine<br />

gut recherchierte Papst-Ausstellung<br />

gibt es auf der Baden<br />

Messe zwischen dem 10. und<br />

18. September zu sehen.<br />

Gerade für Besucher, die <strong>Freiburg</strong><br />

noch nicht so gut kennen,<br />

ist eine Stadtführung zur<br />

örtlichen Kirchengeschichte<br />

lohnenswert. <strong>Freiburg</strong> Kultour<br />

bietet diese Führung speziell<br />

zum Papstbesuch an. Der<br />

Rundgang führt vom Münster<br />

zur neuen Synagoge, über<br />

die Herrenstraße – Erzbischöfliches<br />

Ordinariat und Collegium<br />

Borromaeum – in die<br />

obere Altstadt und zum Au-<br />

gustinermuseum. Diese Führung<br />

wird im ganzen September<br />

angeboten, allerdings nicht<br />

am 23. September. Sie ist freitags<br />

oder individuell buchbar.<br />

Die Katholische Akademie<br />

der Erzdiözese <strong>Freiburg</strong> sorgt<br />

ebenfalls für einen spannenden<br />

Programmpunkt: Die<br />

szenische Begegnung „Frage<br />

nach Gott“ bezieht sich auf ein<br />

Radiogespräch zwischen Joseph<br />

Ratzinger, noch in seiner<br />

Funktion als Präfekt der Glaubenskongregation<br />

der katholischen<br />

Kirche, und dem römischen<br />

Professor Paolo Flores<br />

d’Arcais, einem erklärten Atheisten.<br />

Es geht um die Beziehung<br />

zwischen Vernunft und<br />

Glaube, um Wahrheit und politische<br />

Anpassung und einiges<br />

mehr. Das Gespräch wird<br />

bei der szenischen Begegnung<br />

immer wieder „gestört“ durch<br />

Interventionen von Meister<br />

Eckart, der einen ganz anderen<br />

Ton in die Debatte einbringt.<br />

Die Bearbeitung vorgenommen<br />

hat Hans J. Ammann, der<br />

mit den Schauspielern Ariane<br />

Gaffron, Boris Koneczny und<br />

Michael Schmitter den Abend<br />

gestaltet. Die Aufführungen<br />

werden in der <strong>Freiburg</strong>er Katholischen<br />

Akademie und im<br />

Geistlichen Zentrum St. Peter<br />

zu sehen sein.<br />

Alle Details zum<br />

Papstbesuch inklusive Rahmenprogramm<br />

sowie die Anfangszeiten<br />

und Orte der einzelnen Veranstaltungen<br />

finden sich<br />

auf der Website www.papst-infreiburg.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!