28.02.2013 Aufrufe

Der Bürgermeister der Gemeinde Adnet

Der Bürgermeister der Gemeinde Adnet

Der Bürgermeister der Gemeinde Adnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An einen Haushalt Amtliche Mitteilung 19/2001 bar freigemacht beim Postamt 5421 <strong>Adnet</strong><br />

<strong>Der</strong> <strong>Bürgermeister</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adnet</strong><br />

Liebe <strong>Adnet</strong>erinnen und <strong>Adnet</strong>er!<br />

Am Sonntag, den 26. August findet das<br />

5421 <strong>Adnet</strong>, am 16.08.2001/EM<br />

Tel.: 06245/84041-0<br />

Fax: 06245/84041-33<br />

www.adnet.salzburg.at<br />

statt. Viele <strong>Adnet</strong>er Vereine, Gastwirte und Gewerbetreibende veranstalten<br />

dieses Fest.<br />

Dieses Dorffest ist wie<strong>der</strong> verbunden mit dem Tag <strong>der</strong> Blasmusik für<br />

unsere Steinhauer Musikkapelle. Alle Mitwirkenden dieses Dorffestes<br />

werden sich wie<strong>der</strong> bemühen, allen Besuchern, ob Jung o<strong>der</strong> Alt, ein<br />

interessantes Programm zu bieten.<br />

Das Fest beginnt nach <strong>der</strong> Messe um 10.30 Uhr mit einem Konzert <strong>der</strong><br />

Steinhauer – Musikkapelle am Dorfplatz und endet um 24.00 Uhr.<br />

Kirchgang spielen mit Gottesdienstgestaltung<br />

anschließend Dorfrunde spielen als Ankündigung<br />

Steinhauer Musikkapelle bis 14.00 Uhr<br />

Unterstoana Tanzlmusi 14.00 Uhr - 16.30 Uhr<br />

Jugendorchester 16.30 Uhr - 17.30 Uhr<br />

Steinhauer Musikkapelle 17.30 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Tennengauer Musikanten 19.00 Uhr - 22.00 Uhr<br />

Auer Helmut führt durchs Programm<br />

Während dieser Veranstaltung ist <strong>der</strong> gesamte Ort für jeden Verkehr gesperrt.<br />

Die Zufahrt vom Seidenauer nach <strong>Adnet</strong> ist nur für Dorffestbesucher frei. Die Zufahrt<br />

nach Waidach ist nur über die Sportplatzstraße und über den Kirchenbruch möglich.<br />

Alle PKW-Besitzer im Dorf und viele Besucher haben die Möglichkeit, ihre Autos<br />

auf dem Parkplatz beim Pfarrhof abzustellen. Es ist unbedingt notwendig, die<br />

Umleitungsstrecke über den Kirchenbruch und über den nördlichen Ortsteil für<br />

eventuelle Einsatzfahrzeuge freizuhalten.<br />

Weiters wird gebeten die Häuser im Ort an diesem Tag zu beflaggen.<br />

Ein schönes Dorffest wünscht


Unter an<strong>der</strong>em sind folgende Aktivitäten geplant:<br />

Bildungswerk:<br />

Malstraße vom alten Feuerwehrhaus zur Raika 11.00 – 13.00 Uhr<br />

Siegerehrung am Dorfplatz um 15.00 Uhr<br />

Turnverein:<br />

Kletterwand, Kin<strong>der</strong>rutsche, Hendlgriller und Getränke<br />

<strong>Adnet</strong>er Krampusse: Kin<strong>der</strong>programm<br />

Bungee-Running Anlage, Pedalo, Grosskegeln, Fallschirm, Kriechtunnel,<br />

Schwedenbombenwurfmaschine, Kreativzelt , Schminkecke, Luftballonformen,<br />

sowie für alle Bierkistenklettern<br />

Siegerehrung <strong>der</strong> besten Kletterer ca. 19.00 Uhr<br />

Für Verpflegung ist gesorgt<br />

Judoclub:<br />

Ab 18.00 Uhr Judovorführung (mit Selbstverteidigung für Mädchen) auf dem<br />

Dorfplatz<br />

Ab 18.30 Uhr Infostand und Bar vor Bäckerei Ursprunger mit Oldiesmusik<br />

Prangerschützen: bei Miklurabauer<br />

Schießstand, Glücksrad, Holzknechthütte mit alten Geräten, Schätzspiel mit drei<br />

Preisen, Siegerehrung um 19.30 Uhr<br />

Für Verpflegung ist gesorgt<br />

Feuerwehr:<br />

Vertreter <strong>der</strong> Partnergemeinde Oppenheim verwöhnen Sie mit Weinspezialitäten,<br />

dazu gibt es Eierschwammerl mit Knödel<br />

Sportverein:<br />

Torschießen, Disco, Weißbier- und Redbull-Bar<br />

<strong>Der</strong> Kameradschaftsbund unterstützt die Musikkapelle und sorgt für das leibliche<br />

Wohl auf dem Dorfplatz.<br />

Die Wandschützen sind in einem kleinen Zelt beim Denningbauer<br />

Die Schuhplattler sind in einem Partyzelt neben dem Postwirt<br />

Das Autohaus Franz Gimpl stellt im Kreuzungsbereich Postwirt Opel-Neuwagen<br />

vor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!