02.10.2012 Aufrufe

Seniorennachmittage im Pfarrsaal - Adnet

Seniorennachmittage im Pfarrsaal - Adnet

Seniorennachmittage im Pfarrsaal - Adnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An einen Haushalt Amtliche Mitteilung 7/2009 Zugestellt durch Post.at<br />

Gemeinde <strong>Adnet</strong> 5421 <strong>Adnet</strong>, am 17.03.2009<br />

Bezirk Hallein Tel. (0 62 45) 84 0 41-12<br />

Fax (0 62 45) 84 0 41-33<br />

www.adnet.info<br />

gemeinde@adnet.info<br />

Geschätzte <strong>Adnet</strong>erinnen und <strong>Adnet</strong>er!<br />

Durch die Wahlen am 1. März wurden auf Gemeinde- und Landesebene die politischen<br />

Weichen für fünf Jahre gestellt.<br />

Als Bürgermeister und <strong>im</strong> Namen meiner Fraktion möchte ich mich für das ausgesprochene<br />

Vertrauen sehr herzlich bedanken. Ich sehe es als Auftrag, den politisch erfolgreich<br />

praktizierten Weg weiterzugehen nach dem Motto „Nicht gegeneinander sondern miteinander<br />

zum Wohl des Bürgers.“<br />

Wahlen bringen oftmals Überraschungen, die des einen Freud, jedoch des anderen Leid<br />

bedeuten. Aufgrund des Wahlergebnisses wird es in der Gemeindevertretung<br />

Mandatsverschiebungen geben. Als Bürgermeister möchte ich aber eine gute Zusammenarbeit<br />

mit allen Fraktionen anbieten und die Übermacht in keinster Weise ausspielen.<br />

Einige Gemeindevertreter beenden ihre Tätigkeit und neue Gesichter kommen dazu. Den<br />

Ausgeschiedenen danke ich für ihren Einsatz, den Neuen wünsche ich viel Kraft und Elan für<br />

ihre verantwortungsvolle Aufgabe. Dem scheidenden Vizebürgermeister Johann Ebner danke<br />

ich für seine ehrliche und konstruktive Zusammenarbeit.<br />

Persönlich freue ich mich auf die spannenden Aufgaben, die vor uns liegen. Natürlich habe<br />

auch ich ein gewisses Unbehagen was die wirtschaftliche Zukunft betrifft. Nur durch ein<br />

gemeinsames, vernünftiges Wirtschaften wird es möglich sein, dieses Tief zu überwinden. Auch<br />

mehrere <strong>Adnet</strong>er BürgerInnen sehen ihren Arbeitsplatz gefährdet. Als Bürgermeister werde ich<br />

alles daran setzen, zu helfen und unterstützen, wo <strong>im</strong>mer es möglich ist. Natürlich sind auch mir<br />

Grenzen gesetzt, aber ich werde mein Bestes geben und hoffe, dass mein Bemühen auf allen<br />

Ebenen Früchte tragen kann.<br />

In diesem Sinne grüße ich Sie/euch als neu gewählter Bürgermeister<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Seniorenberatung Tennengau<br />

Kostenlose Beratung zu den Themen:<br />

- Älterwerden und Gesundheit - Pflege und Pflegegeld - Pflege von Angehörigen<br />

Ansprechperson: Frau DGKS Claudia Natter Tel. 0664/1492049 natter@gmx.at<br />

Sprechstunden in der Gemeinde <strong>Adnet</strong> (Besprechungsraum)<br />

jeweils von 08:00 bis 09:00 Uhr<br />

20.04.2009, 18.05.2009<br />

Seite 1 von 2


UNSERE NEUEN GEMEINDEBÜRGER WIR GRATULIEREN HERZLICH!<br />

W<strong>im</strong>mer Lucia und Krackl Thomas<br />

eine Sabrina Lea<br />

Brunauer Elisabeth und Josef<br />

eine Anna Lisa<br />

Wallmann Angelika und Gerald Auer Sophie und Phillip<br />

einen Michael einen Georg<br />

Mag. Zehentner Karin und Mag. Weiskopf Gerald Fuschlberger Cornelia und Andreas<br />

eine Lara einen S<strong>im</strong>on Andreas<br />

Die Eltern werden ersucht nach Erhalt der Geburtsurkunde, das Kind ehestens <strong>im</strong> Meldeamt der Gemeinde <strong>Adnet</strong><br />

anzumelden!<br />

Einladung zum Vortrag und Gespräch mit Klaus Lainer<br />

Auf den Spuren des Apostels Paulus<br />

„Vom fanatischen Gegner des jungen Christentums zum leidenschaftlichen Verkünder der<br />

Heilsbotschaft Jesu“<br />

Anhand seiner Briefe und den Berichten in der Apostelgeschichte haben wir die Chance,<br />

diesen Eiferer Gottes näher kennen zu lernen. Vor allem seine Ziele und das Bemühen um<br />

all seine Gemeinden sollen Inspiration für unser heutiges Leben als Christen sein.<br />

Freitag, 20. März 2009 Beginn: 20.00 Uhr, <strong>Pfarrsaal</strong> <strong>Adnet</strong><br />

_______________________________________________________________________________________________________________________________<br />

<strong>Seniorennachmittage</strong> <strong>im</strong> <strong>Pfarrsaal</strong><br />

Donnerstag, 19.03.2009 um 14.00 Uhr Krankensalbung in der Kirche anschließend<br />

Seniorennachmittag <strong>im</strong> <strong>Pfarrsaal</strong>.<br />

________________________________________________________________________<br />

AMTSTAGE IHRER NOTARE<br />

Die für die Gemeinde <strong>Adnet</strong> zuständigen Notare Dr. Claus Spruzina und Dr. Georg Zehetmayer<br />

werden an nachstehenden Montagsterminen jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr Amtstage <strong>im</strong><br />

Gemeindeamt <strong>Adnet</strong>, Besprechungsraum abhalten.<br />

In diesen Sprechstunden erhalten Sie die erste Rechtsauskunft kostenlos.<br />

Bitte um Voranmeldung unter Tel. Nr.: 06245 / 84041<br />

Nächste Termine: 23.03.2009, 06.04.2009, 20.04.2009, 04.05.2009, 18.05.2009, 08.06.2009,<br />

22.06.2009, 06.07.2009<br />

Notar Dr. Claus SPRUZINA Notar Dr. Georg ZEHETMAYER<br />

A-5400 Hallein, Pflegerplatz 4 - TEL. 06245/80464<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!