01.03.2013 Aufrufe

IKEA Flagship Store, Berlin - Léon Wohlhage Wernik

IKEA Flagship Store, Berlin - Léon Wohlhage Wernik

IKEA Flagship Store, Berlin - Léon Wohlhage Wernik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IKEA</strong> <strong>Flagship</strong> <strong>Store</strong>,<br />

<strong>Berlin</strong><br />

Lage <strong>Berlin</strong>-Lichtenberg, Landsberger Allee<br />

Beschreibung <strong>IKEA</strong> Warenhaus<br />

Status abgeschlossen, Wettbewerb 2002 (1. Preis)<br />

Planungszeit 2002–2004<br />

Typ Handel / Gewerbe<br />

BGF 35.300 m 2<br />

LPH 1-4<br />

Bauherr <strong>IKEA</strong> Verwaltungs-GmbH<br />

© LÉON WOHLHAGE WERNIK, Gesellschaft von Architekten mbH


LÉON WOHLHAGE WERNIK, Gesellschaft von Architekten mbH<br />

<strong>IKEA</strong> <strong>Flagship</strong> <strong>Store</strong>, <strong>Berlin</strong><br />

Die zentrale Lage des neuen Standorts in <strong>Berlin</strong>-Lichtenberg machte 2002 einen<br />

Wettbewerb notwendig, der mehr forderte als das gewohnte Bild der altbekannten<br />

Box in Blau und Gelb. Leider wurde unser Konzept, trotz der Auszeichnung mit<br />

einem ersten Preis, letztlich nicht umgesetzt.<br />

In dem Wettbewerbsbeitrag wurde ein Element hinzuaddiert und ein schon<br />

bekanntes neu interpretiert. Die 170 Meter lange Fassade zur Straße erhält eine<br />

vorgestellte riesige Glasvitrine. Hier wird nach außen gezeigt, was sonst nur im Verborgenen<br />

geschieht: Wohnen. Das zweite neue Element ist gelb, bei <strong>IKEA</strong> das Signal<br />

für den Eingang. Dieses gelbe Gebilde kann mehr: Es fasst, wie eine Maschine, alle<br />

bewegten Elemente zusammen – Rolltreppen, Laufbänder und Aufzüge – und zeigt<br />

diese Bewegung auch nach außen. Das Ergebnis ist eine rotierende Skulptur, welche<br />

außerdem die besonderen Orte der Kommunikation aufnimmt: das Restaurant, die<br />

Snackbar und den Schwedenshop.<br />

www.leonwohlhagewernik.de<br />

© LÉON WOHLHAGE WERNIK, Gesellschaft von Architekten mbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!