01.03.2013 Aufrufe

MWK-Nachrichten 2011 - Maria-Ward-Kreis eV Augsburg

MWK-Nachrichten 2011 - Maria-Ward-Kreis eV Augsburg

MWK-Nachrichten 2011 - Maria-Ward-Kreis eV Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Gymnasium<br />

sthemen, bisweilen auch deren persönliche<br />

Sorgen, und wusste immer Rat. Französisch<br />

lag ihr besonders am Herzen, aber die Arbeit<br />

einer Bibliothekarin ist im wahrsten Sinne des<br />

Wortes fächerübergreifend und sie schreckte<br />

auch vor Fragen der Physik oder der Geographie<br />

nicht zurück.<br />

Jeder wusste auf Grund ihrer Anschläge am<br />

schwarzen Brett über alle Neuanschaffungen<br />

Bescheid, und es ist sicher ihr Verdienst, dass<br />

die Schülerinnen der Unterstufe sich gegenseitig<br />

überboten, Bücher auszuleihen und zu<br />

lesen, um einen von ihr initiierten Wettbewerb<br />

zu gewinnen. Jeder Klassleiter fand regelmäßig<br />

rosafarbene Zettel – die „Bauernfeindsche<br />

Mahnung“ bei Überschreitung der Ausleihzeit<br />

auf seinem Tisch.<br />

Ihre Qualifikation als Französischlehrerin und<br />

Muttersprachlerin machte sie zeitweise auch<br />

für den Schulbetrieb unentbehrlich. Wenn<br />

Not am Mann war, fungierte sie als Lehrkraft<br />

20<br />

oder beteiligte sich an Diskussionen über knifflige<br />

Fragen bezüglich des Französischen.<br />

Es war wohltuend, bei heiklen Stresssituationen<br />

ihre gelassene Art zu spüren. Wir freuen<br />

uns auf viele weitere Begegnungen mit Christiane<br />

Bauernfeind.<br />

Eva-<strong>Maria</strong> May, Agnes Spiegl<br />

<strong>Maria</strong>-<strong>Ward</strong>-Gymnasium mit Leib<br />

und Seele<br />

Oft kommt es nicht vor, dass am Ende eines<br />

Schuljahres bei zwei Verabschiedungen insgesamt<br />

87 „Schul“jahre an unserem Gymnasium<br />

zu Ende gehen. Und doch, die Rechnung<br />

stimmt, wenn man die Lebensläufe der beiden<br />

Kolleginnen betrachtet, die am Ende dieses<br />

Schuljahres in den Ruhestand treten. Frau<br />

Brandmiller war 9 Jahre lang Schülerin und<br />

33 Jahre lang Lehrerin, Frau Roßmanith 9 Jah-<br />

re Schülerin und 36 Jahre Lehrerin am <strong>Maria</strong>-<br />

<strong>Ward</strong>-Gymnasium <strong>Augsburg</strong>. Beeindruckende<br />

Zahlen, die eine enge Verbundenheit und<br />

Identifikation mit einer Schule zum Ausdruck<br />

bringen, wie es heute selten geworden ist.<br />

Frau Brandmiller trat im Jahre 1961 in die 5.<br />

Jahrgangsstufe ein, verließ 1970 die Schule<br />

mit dem Reifezeugnis, um 1978 nach Studium<br />

und Referendariat als Lehrerin an „ihre“ Schule<br />

zurückzukehren. Im Zentrum ihrer 33-jährigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!