01.03.2013 Aufrufe

Jahrbuch 2012 - Pfälzischer Tischtennisverband

Jahrbuch 2012 - Pfälzischer Tischtennisverband

Jahrbuch 2012 - Pfälzischer Tischtennisverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

ter vor Robin Champbell, auch beide TTF Frankenthal. Es war eine sehr gelungene<br />

Pfalzmeisterschaft, zu der viele beigetragen haben, angefangen beim Ausrichter, bei<br />

den Spielern, den Schiedsrichtern und nicht zuletzt bei der Turnierleitung, die den<br />

Ablauf und den Zeitrahmen fest im Griff hatte.<br />

Für das Qualifikationsturnier der Region 7 für Damen und Herren am 11./12.02.<strong>2012</strong><br />

in Saarbrücken hatten wir je 3 Startplätze. Es spielten bei den Damen Jana Schnei-<br />

der, Sarah Veith, beide TTF Frankenthal und Monika Kiefer vom TTC Pirmasens,<br />

und bei den Herren spielten Robin Champbell, Jens Langstein und Christian Stofleth,<br />

alle TTF Frankenthal. Dabei qualifizierte sich bei den Damen Jana Schneider mit ei-<br />

nem 3. Platz für die Deutschen Meisterschaften in Berlin.<br />

Für die PTTV-Pfalzpokalendrunde Damen und Herren am 22.04.<strong>2012</strong> musste kurz-<br />

fristig ein neuer Ausrichter gesucht werden. Dankenswerterweise hat dann DJK TTC<br />

Rülzheim diese Veranstaltung übernommen.<br />

Erfreulich war, dass fast alle Pokalsieger an den Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaften<br />

für Verbandsklassen in Chemnitz teilnahmen.<br />

Sehr arbeitsintensiv war wieder die Erstellung des Rahmenterminplanes <strong>2012</strong>/2013.<br />

Es wird immer schwieriger alle Termine unterzubringen, vor allem auch wegen der<br />

vielen Vorgaben des DTTB. Wer sich jedoch genauer damit beschäftigt wird feststellen,<br />

dass wir auf vieles Rücksicht genommen haben, um Doppelbelegungen zu vermeiden.<br />

Hier gilt mein besonderer Dank unserem Verbandsschülerwart Ernst Weber<br />

für seine Hilfe und die gute Zusammenarbeit bei der Erstellung dieses Rahmenterminplanes.<br />

Zum Schluss möchte ich mich bedanken bei unserem Präsidenten Kurt Sturm, beim<br />

Gesamtvorstand, beim Verbandssportausschuss und bei den Vereinen für die har-<br />

monische Zusammenarbeit, einfach danke bei allen die mitgearbeitet und mich un-<br />

terstützt haben.<br />

Höhfröschen, im Juli <strong>2012</strong><br />

Walter Dreßler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!