01.03.2013 Aufrufe

Jahrbuch 2012 - Pfälzischer Tischtennisverband

Jahrbuch 2012 - Pfälzischer Tischtennisverband

Jahrbuch 2012 - Pfälzischer Tischtennisverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Liebe Tischtennisfreunde,<br />

Verbandsseniorenwart<br />

nachdem die Strukturreform in allen Bereichen des DTTB umgesetzt wurde, ist folgendes<br />

anzumerken:<br />

Die Südwestmeisterschaften entfallen ab sofort komplett, da sich der Südwestverband als<br />

Folge daraus aufgelöst hat.<br />

In den Regionen, werden nun Qualifikationsturniere zu den Deutschen Einzelmeisterschaften<br />

ausgespielt und zwar nur noch Einzelwettbewerbe. Durch diese Reform haben<br />

wir als PTTV und Mitglied der Region 7 künftig wesentlich weniger Startplätze bei den<br />

Deutschen Meisterschaften. Dies macht sich dahingehend nachteilig bemerkbar, dass wir<br />

viel Mühe haben werden, in allen Altersklassen vertreten zu sein.<br />

Das Regionsqualifikationsturnier der Senioren wurde in diesem Jahr vom FVP Maximiliansau<br />

übernommen und hervorragend ausgerichtet.<br />

Auffallend ist, dass die „große Tischtennisfamilie der Senioren“ in Deutschland nicht<br />

mehr als eine Einheit besteht.<br />

Erstmalig haben wir auf Pfalzebene eine Pfalzrangliste für Senioren Ü70 und Ü75 (AK<br />

5+AK6) durchgeführt. Die Altersklassen AK 1 bis AK 4 waren bei den Herren sehr gut besucht,<br />

sodass wir immer Ranglistenqualifikationen vorab spielen müssen. Bei den Damen<br />

wurde in der AK I und AK II gespielt, wobei es nicht viel „junge“ Damen gibt die nachwachsen<br />

bzw. sich zu den Seniorenveranstaltungen anmelden.<br />

Die gesunkenen Teilnehmerzahlen bei den Pfalzmeisterschaften der Senioren haben<br />

mich sehr überrascht. Bei den Damen kämpfen wir schon seit Jahren, um mehr Teilnehmerinnen<br />

zu gewinnen. Bei den Herren war es im vergangen Jahr das erste Mal, dass wir<br />

ca. 20 Teilnehmer weniger hatten. Ich wünsche mir, dass wir in diesem Jahr in Germersheim<br />

wieder an unsere Marke von 100 Teilnehmern kommen.<br />

Der Deutschlandpokal fand in diesem Jahr in Donauwörth statt, wo wir mit unserer Mannschaft<br />

einen beachtlichen 11. Platz belegten.<br />

Im Oktober <strong>2012</strong> werden wir mit einer Pfalzauswahl zum Deutschlandpokal der Senioren<br />

fahren. Ich bin mir sicher, dass unsere Spieler den PTTV sehr gut vertreten werden. Ich<br />

wünsche an dieser Stelle unserer teilnehmenden Mannschaft viel Erfolg.<br />

Ich bedanke mich bei allen Vereinen, Kollegen und Helfern für die geleistete Arbeit im<br />

letzten Jahr. Sie haben wie immer Großartiges geleistet. Bedanken möchte ich mich auch<br />

bei den Spielerinnen und Spieler für ihren Einsatz und ihr sportliches Verhalten.<br />

Mein besonderer Dank geht an den Präsidenten Kurt Sturm und dem Gesamtvorstand,<br />

der stets ein offenes Ohr für den Seniorensport hat.<br />

Hassloch, im Juni <strong>2012</strong><br />

Ralf Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!