01.03.2013 Aufrufe

PDF: Gemeindeblatt: Juli/August 2010 - Gemeinde Schmerikon

PDF: Gemeindeblatt: Juli/August 2010 - Gemeinde Schmerikon

PDF: Gemeindeblatt: Juli/August 2010 - Gemeinde Schmerikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Leitung des Betreibungsamtes wird Pamela<br />

Zgraggen (siehe unten) anvertraut. Auch für das<br />

Betreibungsamt wirkt Patricia Loser als Stellvertreterin;<br />

sie war die bisherige Betreibungsbeamtin.<br />

Der personelle „Umbau“ schlägt sich auch in der<br />

Bürozuteilung aus. Das Betreibungsamt ist neu<br />

im 2. Stock erreichbar. Die Büro“züglete“ wurde<br />

zum Anlass genommen, die Räumlichkeiten aufzufrischen.<br />

Daher waren die Schalter im 1. Stock<br />

während sieben Arbeitstagen im <strong>Juli</strong> geschlossen.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat ist überzeugt, dass die neuen<br />

Mitarbeiterinnen und bisherigen Mitarbeitenden<br />

in neuen Funktionen den Kunden der Verwaltung<br />

weiterhin gute Dienstleistungen erbringen werden.<br />

Er erhofft sich zudem, dass sich nach einer<br />

Phase zahlreicher Personalmutationen wieder ein<br />

angenehmes und förderliches Arbeitsklima in der<br />

Verwaltung einstellt.<br />

Neue Steuersekretärin<br />

Gabriela Artho ist per 1.<br />

September zur neuen Steuersekretärin<br />

gewählt worden.<br />

Sie ist 1972 geboren<br />

und in Winterthur aufgewachsen.<br />

Sie ist ausgebildete<br />

Betriebsassistentin PTT,<br />

kaufmännische Angestellte<br />

und hat zahlreiche Weiterbildungen<br />

absolviert, so auch eine der Schweizerischen<br />

Steuerkonferenz. Sie verfügt über eine<br />

breite Berufserfahrung mit Führungsverantwortung,<br />

die sie sowohl bei staatlichen als privaten<br />

Unternehmen erworben hat. Zuletzt war sie als<br />

Steuerkommissärin in der Steuerverwaltung des<br />

Kantons Zürich tätig. Sie ist verheirat und wohnhaft<br />

in Wald ZH.<br />

Neue Betreibungsbeamtin<br />

Pamela Zgraggen ist per 1.<br />

Oktober zur neuen Betreibungsbeamtin<br />

gewählt worden.<br />

Sie ist Jahrgang 1985.<br />

Sie hat eine kaufmännische<br />

Lehre auf der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Wattwil absolviert.<br />

Nach der Lehre war sie in<br />

einem kommunalen Grundbuchamt<br />

als Sachbearbeiterin tätig und in De-<br />

2<br />

gersheim bereits zwei Jahre Betreibungsbeamtin.<br />

In dieser Zeit absolvierte Sie auch die <strong>Gemeinde</strong>fachschule<br />

und schloss als Dipl. Fachfrau Schuldbetreibungsrecht<br />

ab. In den vergangenen drei<br />

Jahren beflog sie die Welt als Flight Attendant bei<br />

der Swiss. Pamela Zgraggen ist ledig und wohnhaft<br />

in Wattwil SG.<br />

Hinschied von Jakob Tappeiner<br />

Am 3. <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong> wurden wir<br />

vom frühen und unerwarteten<br />

Tod von Jakob Tappeiner,<br />

Mitarbeiter im Werkdienst,<br />

überrascht. Jakob<br />

Tappeiner stand kurz vor<br />

seinem 62. Geburtstag.<br />

Aufgewachsen im Südtirol<br />

hat sich Jakob nach einigen<br />

Wanderjahren mit seiner<br />

Familie am Goldberg, in <strong>Schmerikon</strong> niedergelassen.<br />

Mit seiner Frau Vreni Tappeiner-Kuster zog<br />

er zwei Töchter und einen Sohn gross und war<br />

bereits sechsfacher Grossvater.<br />

Jakob Tappeiner trat im Oktober 1992 in die<br />

Dienste der Politischen <strong>Gemeinde</strong> ein und wirkte<br />

hier als Mitarbeiter im Werkdienst. Jakob war ein<br />

äusserst zuverlässiger und pflichtbewusster Mitarbeiter,<br />

der sowohl bei den Verwaltungsangestellten,<br />

als auch von den Bürgerinnen und Bürgern<br />

äusserst geschätzt wurde. Er war stets gut<br />

gelaunt, hatte für jeden ein freundliches Wort<br />

und war sowohl im Dienst wie in der Freizeit stets<br />

hilfsbereit.<br />

Im Zusammenhang mit seinem Tod wurde eine<br />

weitere Seite seines Wesens sehr offensichtlich.<br />

Er war ein zutiefst gläubiger Mensch, der ganz im<br />

Vertrauen auf Gott lebte und auch mit dem festen<br />

Glauben an eine Auferstehung das irdische<br />

Leben verliess.<br />

Wir alle haben mit Jakob Tappeiner einen lieben<br />

Menschen verloren. Wir sind glücklich, dass wir<br />

mit ihm einige Jahre an seiner Seite gehen durften.<br />

Wir behalten ihn in guter Erinnerung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!