01.03.2013 Aufrufe

Team Marzahn-Hellersdorf

Team Marzahn-Hellersdorf

Team Marzahn-Hellersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2. Zielgruppenbeschreibung und Ziele<br />

Zielgruppe +<br />

Beschreibung<br />

Jüngere Gruppe, ca. 14 bis<br />

17 Jahre alt, ca. 20<br />

Personen, 1/3 Mädchen<br />

-Gruppe „teilte“ sich ab<br />

Sommer von den „Älteren“,<br />

einige neue Jugendliche<br />

kamen dazu<br />

-offen, kommunikativ<br />

-Sport, teilw. Kultur<br />

-Internet<br />

Ältere, ca. 16 bis 20 Jahre<br />

alt, ca. 15 bis 25 Personen,<br />

ca. 1/3 Mädchen<br />

-Gesamtschule bis<br />

Gymnasium<br />

-Gruppe teilte sich ab<br />

Sommer auf (siehe oben)<br />

-Gründe liegen eher in<br />

Interessen und Neigungen,<br />

Problemlagen Ziele Was wurde erreicht Was wurde nicht erreicht<br />

-Alkohol<br />

-erste partnerschaftliche<br />

„Versuche“ wenige, länger<br />

anhaltende Beziehungen<br />

-klare politische<br />

Ausrichtung ist nicht<br />

erkennbar, dennoch gibt es<br />

eine gewisse Skepsis<br />

gegenüber Bürgern mit<br />

ausländischem Hintergrund<br />

-Großteil Schüler, bzw. sind<br />

auf der Suche nach einem<br />

Ausbildungsplatz<br />

-nicht fertig ausgebildete<br />

Sozialkompetenz<br />

-Probleme zu Hause, in der<br />

Schule und mit<br />

Ausbildungsplatzsuche<br />

-Beschwerden Anwohner<br />

über Lärmbelästigung/Müll<br />

-Alkohol<br />

-familiäre, schulische<br />

Probleme<br />

-partnerschaftliche<br />

Verwicklungen<br />

-Probleme bei<br />

Ausbildungssuche<br />

-Probleme in/mit der<br />

Ausbildung<br />

-Ausbau der vorhandenen<br />

Kontakte<br />

-Gesprächsangebote über<br />

Interessen, Probleme,<br />

Aktionen, Angebote<br />

-Einzelfallbegleitung<br />

(Schule)<br />

-bedürfnisorientierte<br />

Angebote (Abrisssprayen,<br />

Sommeraktion, Sport,<br />

Streetdancemeisterschaft,<br />

Streetdancetraining)<br />

-Einzelfallbegleitung<br />

-Kontaktausbau<br />

-bedürfnisorientierte<br />

Angebote initiieren<br />

-Gesprächsangebote<br />

-regelmäßiger persönlicher<br />

und virtueller Kontakt<br />

-Gespräche zu bestimmten<br />

Problemlagen<br />

-Akzeptanz und Vertrauen<br />

-Sport, Crossgolf,<br />

Streetdancemeisterschaft,<br />

u.a.<br />

-Freizeitangebote und -<br />

touren in Berlin<br />

-regelmäßiges<br />

Kletterangebot seit Herbst<br />

-Einzelfallbegleitungen<br />

-regelmäßiger persönlicher<br />

und virtueller Kontakt<br />

-Gespräche zu bestimmten<br />

Problemlagen<br />

-Sport, Crossgolf, klettern<br />

-Freizeitangebote und -<br />

touren in Berlin u.a.<br />

-Einzelfallbegleitungen<br />

-Akzeptanz und Vertrauen<br />

-regelmäßiges<br />

Streetdancetraining für<br />

Mädchen (keine Lust, keine<br />

Zeit)<br />

-regelmäßige Raumnutzung<br />

-teilweise orientiert sich die<br />

Gruppe seit Herbst zum<br />

Elsterwerdaer Platz hin,<br />

nutzt die dort vorhandenen<br />

wenig qualitätsvollen<br />

Treffpunktstrukturen<br />

-Raum für Gruppe<br />

akquirieren<br />

-regelmäßiges<br />

Sportangebot<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!