01.03.2013 Aufrufe

Führungen und Aktivitäten der Naturverwaltung zum Thema Natur ...

Führungen und Aktivitäten der Naturverwaltung zum Thema Natur ...

Führungen und Aktivitäten der Naturverwaltung zum Thema Natur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29/06/12 Flie<strong>der</strong>mais am Äischdall.<br />

Flie<strong>der</strong>mausaarten an hir Liewensraim beobachten an erkennen.<br />

E klénge Virtrag iwwert eis Flantermais – mir zielen d‘Flie<strong>der</strong>mais,<br />

déi an <strong>der</strong> SES zu Käerch wunnen an duerno maache mir e klénge<br />

Bat-Walk mat Flie<strong>der</strong>mausdetektor ron<strong>der</strong>ëm de Site.<br />

Treffpunkt: SES (Syndicat des Eaux du Sud) Koerich.<br />

08/07/12 Kreativ mit Pflanzenfarben direkt aus <strong>der</strong> <strong>Natur</strong><br />

Es werden ganz beson<strong>der</strong>e Gemälde, zarte Farben, neue Kreationen,<br />

wenn wir ohne Pinsel o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Hilfsmittel o<strong>der</strong><br />

Verän<strong>der</strong>ungen die Farben <strong>der</strong> Schöpfung nur mit unseren Händen<br />

aufs Papier bringen. Gemeinsam werden wir noch an<strong>der</strong>e Kunstwerke<br />

gestalten; lassen Sie sich überraschen!<br />

Wer grösser als DIN A 4 malen will, möge sich ein nicht zu glattes,<br />

sehr helles Blatt Papier mitbringen.<br />

Treffpunkt : <strong>Natur</strong>schutzzentrum Mirador<br />

14/07/12 Krai<strong>der</strong>wësch<br />

Das Wissen um die Tradition des Kräuterbindens, dem « Wësch<br />

», wollen wir nicht in Vergessenheit geraten lassen. Mit Korb <strong>und</strong><br />

Schere machen wir uns auf den Weg <strong>und</strong> entdecken magisches,<br />

zauberhaftes aber auch heutiges Kräuterwissen, r<strong>und</strong> um die Tradition<br />

des Kräuterbindens.<br />

Mitbringen: Korb, Schere, Lupe, Block, Bleistift.<br />

Treffpunkt : <strong>Natur</strong>schutzzentrum Mirador<br />

21/07/12 Eine Zeitreise per Rad<br />

Eine kleine Zeitreise in die Umgebung von Steinfort.<br />

Die Tour führt über Radwege <strong>und</strong> Nebenstraßen.<br />

Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich.<br />

04/08/12 Besichtigung <strong>der</strong> Steinforter Kläranlage<br />

Mal schauen, wo unser Abwasser so hinläuft:<br />

Besichtigung <strong>und</strong> Erklärungen über die Steinforter Kläranlage.<br />

Treffpunkt : Parking “ Al Schmelz “ Steinfort<br />

26/08/12 Zum Workshop “Ofenbau”,<br />

ein Nachmittag für Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> ihre Eltern.<br />

Mit verschiedenen <strong>Natur</strong>materialien bauen wir gemeinsam einen<br />

Ofen, in dem man Tonwaren brennen kann. Nicht das Brennen,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Ofenbau wird im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> stehen.<br />

Treffpunkt : <strong>Natur</strong>schutzzentrum Mirador.<br />

Guide /<br />

Workshopleiter<br />

Jacques Pir an<br />

Laurent Biraschi<br />

Start<br />

20.00 – 23.00 Uhr<br />

Irène Schrouff 09.00 – 12.30 Uhr<br />

Maggy Backes –<br />

Turpel<br />

Monique<br />

Goldschmit<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

Christian Vosman 9.30 - 11.30 Uhr<br />

Nicole Huberty 14.00 – 17.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!