01.03.2013 Aufrufe

TVO-Journal - TV Oberndorf

TVO-Journal - TV Oberndorf

TVO-Journal - TV Oberndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 0 T V O J o u r n a l 0 2 / 0 9<br />

Saisoneröffnung war in diesem Jahr am 24 April. Die Plätze<br />

und die Tennisanlage waren von unserem Platzwart Finz<br />

wieder hervorragend hergerichtet und somit für den Spielbetrieb<br />

freigegeben worden.<br />

Ein Problem war in den vergangenen Jahren die Einlagerung<br />

unserer Gerätschaften und Verbrauchsgegenstände für den<br />

Spielbetrieb. Zur Verfügung hatten wir ein kleines Blechhaus<br />

sowie einen selbstgebastelten Holzverschlag. Dank der<br />

Unterstützung durch den Hauptverein und einigen freiwilligen<br />

Helfern konnte unser alter Geräteschuppen abgerissen<br />

und eine abschließbare Garage aufgestellt werden. Vielen<br />

Dank dafür.<br />

Schleifchenturnier<br />

Das Schleifchenturnier hat am 01.06. stattgefunden. Leider<br />

war die Beteiligung, vor allem bei den Männern so gering,<br />

dass einige Frauen als Männerspieler aushelfen mussten.<br />

Siegerin wurde bei den Damen unsere Sportwartin Gerda<br />

Rudolph; bei den Herren siegte Abteilungsleiter Gerd Geyer.<br />

Damen werden Meister<br />

Herren 40 steigen ab<br />

Medenrunde<br />

Einen tollen Erfolg konnte unsere neue Vierer-Damenmannschaft<br />

mit der Meisterschaft in der Kreisklasse 3 bei 7:1<br />

Punkten feiern. Neben den beiden erfahrenen Spielerinnen<br />

um Mannschaftsführerin Kerstin Reichert und Mona Schie-<br />

Meistermannschaft Damen mit Trikotsponsor Stefan Labus<br />

fer haben besonders unsere Neulinge Susanne Wilhelm und<br />

Daniela Sagawe mit je zwei erzielten Einzelsiegen überrascht.<br />

Brigitte Pfister konnte verletzungsbedingt nur in drei<br />

Doppeln eingesetzt werden, die sie jedoch alle gewinnen<br />

konnte. Von den Damen 40 musste nur einmal Gerda<br />

Rudolph aushelfen. Ihr Punkt war jedoch enorm wichtig<br />

beim einzigen Unentschieden gegen den TSV Werneck.<br />

Die übrigen drei Spiele wurden klar gewonnen. Auf diesen<br />

Erfolg lässt sich aufbauen und es besteht sogar die<br />

Wahrscheinlichkeit, dass im nächsten Jahr wieder eine<br />

Sechser-Damenmannschaft gemeldet werden kann.<br />

Einen hervorragenden 2. Platz mit 6:2 Punkten erreichte die<br />

Damen 40 Mannschaft, die zum ersten Mal in dieser Altersklasse<br />

angetreten war und in die Bezirksklasse 2 eingruppiert<br />

wurde. Die einzige Niederlage holten wir uns beim Meister<br />

TSV Thüngersheim. Hier gingen wir schon mit 2:4, bei<br />

jeweils knappen Ergebnissen, aus den Einzeln und verloren<br />

noch unglücklicher die 1er und 2er Doppel jeweils im<br />

Matchtiebreak mit 8:10 bzw. 7:10. Fast alle Spielerinnen<br />

hatten durchgehend eine sehr gute Matchbilanz, bis auf Renate<br />

Schuler, die jedoch auf Position 1 immer eine starke<br />

Gegenspielerin hatte und jeweils knapp verlor. Herausragend<br />

Gerda Rudolph, die alle vier Einzel und Doppel gewinnen<br />

konnte.<br />

Nachdem wir jahrelang in der Kreisklasse 1, bzw. einem<br />

Abstecher in die Bezirksklasse 2, spielten, muss die Herren<br />

40 Mannschaft mit 0:5 Punkten in die Kreisklasse 2<br />

absteigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!