28.09.2012 Aufrufe

OH-FACHINFOS - Otto Hauenstein Samen AG

OH-FACHINFOS - Otto Hauenstein Samen AG

OH-FACHINFOS - Otto Hauenstein Samen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Rasenkatalog 2011<br />

Die Rasenberater


13<br />

4<br />

5<br />

8,9,10,11<br />

Unterwegs für Sie 16,17<br />

Am Telefon für Sie<br />

Orbe<br />

15<br />

Tessin<br />

RAFZ<br />

Die Rasenberater<br />

Bahnhofstrasse 92, 8197 Rafz<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Fax 044 879 17 30<br />

Vanessa Buzzi<br />

Mobil 078 892 66 22<br />

vanessa.buzzi@hauenstein.ch<br />

BIBERIST<br />

Grüttstrasse 104, 4562 Biberist<br />

Tel. 032 674 60 60<br />

Fax 032 674 60 61<br />

14<br />

12<br />

Biberist<br />

3<br />

LANDQUART<br />

Wuhrstr. 5, 7302 Land quart<br />

Tel. 081 322 84 84<br />

Fax 081 322 84 86<br />

Rafz<br />

3<br />

1<br />

7<br />

6<br />

7<br />

San Antonino<br />

2<br />

ORBE<br />

Z.I. Les Ducats 4, 1350 Orbe<br />

Tel. 024 441 56 56<br />

Fax 024 441 21 82<br />

Landquart<br />

Deutsssssssssssssssssssssssssssssssssschsssssssssssssssssssschweeeeeeeeeiz<br />

Deutssssssssssssssssssssssssssssssssssssssschssssssssssssssssssschweeeeeeeeeiz<br />

Deutsssssssssssssssssssssssssssssssssssssschssssssssssschweeeeeeeiz<br />

SAN ANTONINO<br />

C<br />

/O Consutec, Via Morobbi, 6592 San A.<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Fax 044 879 17 30<br />

Meinrad Müller<br />

Geschäftsführer<br />

7 8 9<br />

10<br />

Pius Fässler Antonio Chiauzzi Hannes Schwörer<br />

Leiter Rasen & Begrünung Beratung,<br />

Beratung,<br />

Wildblumen<br />

Fertigrasen, Internet Werbung, Kurse<br />

Tel. 044 879 17 19 Tel. 044 879 17 19 Tel. 044 879 17 19<br />

pius.faessler@hauenstein.ch antonio.chiauzzi@hauenstein.ch hannes.schwoerer@hauenstein.ch


Deutschschweiz<br />

Romandie<br />

Gallus Ottiger<br />

Fax 056 241 15 35<br />

Mobil 079 642 94 10<br />

gallus.ottiger@hauenstein.ch<br />

1 2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

13<br />

Yannick Bole-Richard<br />

Mobil 079 331 91 22<br />

yannick.bole-richard@hauenstein.ch<br />

Oswald Pfi ffner<br />

Fax 081 723 95 74<br />

Mobil 079 662 49 09<br />

oswald.pfi ffner@hauenstein.ch<br />

14<br />

Vincent Lardin<br />

Mobil 079 409 02 65<br />

vincent.lardin@hauenstein.ch<br />

Markus Schuler<br />

Fax 055 615 34 64<br />

Mobil 079 693 36 52<br />

Markus Zurbuchen<br />

Mobil 079 206 16 30<br />

markus.zurbuchen@hauenstein.ch<br />

markus.schuler@hauenstein.ch<br />

15<br />

Xavier Allistein<br />

Mobil 079 331 91 19<br />

xavier.allistein@hauenstein.ch<br />

Marc Ackermann<br />

Mobil 079 331 91 15<br />

marc.ackermann@hauenstein.ch<br />

Heiko Moser<br />

Mobil 079 257 71 98<br />

heiko.moser@hauenstein.ch<br />

stayGreen<br />

Turbo<br />

Myko<br />

Myko Fix<br />

TopDry<br />

Die Rasenberater<br />

Telefonieren 044 879 17 19<br />

Faxen 044 879 17 30<br />

Mailen info@hauenstein.ch<br />

Surfen www.hauenstein.ch<br />

Weiterbilden siehe Seite 2<br />

Prädikate für <strong>OH</strong>-Mischungen mit<br />

besonders wirksamen Eigenschaften.<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Hauenstein</strong> <strong>Samen</strong> <strong>AG</strong>,<br />

8197 Rafz.<br />

Romandie<br />

Tobias Schmid<br />

Dach, Mykorrhiza<br />

geoVerde<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

tobias.schmid@hauenstein.ch<br />

11 12<br />

16<br />

Ruedi Schüpfer<br />

Beratung,<br />

Dünger, geoVerde<br />

Tel. 032 674 60 65<br />

rudolf.schuepfer@hauenstein.ch<br />

17<br />

Stéphane Tremblet Sébastien Nicolet<br />

Leiter Rasen & Begrünung Fertigrasen Romandie<br />

Romandie<br />

Logistik<br />

Tel. 024 441 56 56 Tel. 024 441 56 56<br />

stephane.tremblet@hauenstein.ch sebastien.nicolet@hauenstein.ch


<strong>OH</strong>-LIEFER-SERVICE<br />

Wir freuen uns auf Ihre Aufträge!<br />

Ist der letzte Rasensamen aufgebraucht?<br />

Braucht der Rasen sofort Futter?<br />

Oder ist eine Rasenkrankheit ausgebrochen?<br />

Profi tieren Sie vom<br />

<strong>OH</strong>-Liefer-Service:<br />

Sie bestellen bis 10.00 Uhr und erhalten Ihre Lieferung ins Lager oder auf die Baustelle in der Regel am übernächsten Arbeitstag,<br />

Kleinmengen bis 30 kg per Post bereits im Laufe des nächsten Arbeitstages.


Weiterbildung für Profi s<br />

2


RASEN<br />

Haus, Park, Siedlung<br />

Sport, Spiel<br />

Turbo stayGreen<br />

www<br />

www<br />

TopDry<br />

Turbo<br />

TopDry<br />

TopDry<br />

Myko<br />

Turbo<br />

TopDry<br />

Turbo TTTTT TTT bbo<br />

Turbo<br />

Preisgruppe 1<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

<strong>OH</strong>-Super top Feinrasen, mit Turbo-Wiesenrispe mit Topsorten ABERNILE und BARGOLD 20-30 7.90 8.20 8.50 8.90 10.00<br />

<strong>OH</strong>-Spezial hochstehender Allzweckrasen mit hochwertigen Zuchtgräsern 20-30 7.30 7.60 7.80 8.20 9.20<br />

<strong>OH</strong>-Sport-Arido für trockene und heisse Lagen mit GRANDE Ausläufer-Rohrschwingel 20-40 6.80 7.10 7.30 7.60 8.60<br />

<strong>OH</strong>-Lento Extensivrasen, mit Turbo-Wiesenrispe feinster Zierrasen bei guter Pfl ege 5-40 9.20 9.50 9.80 10.20 11.60<br />

<strong>OH</strong>-Standard Allroundrasen anspruchslos 30-40 6.50 6.70 6.90 7.20 8.20<br />

<strong>OH</strong>-Speciale/TI Tessiner Allzweckrasen erträgt Trockenheit und Tiefschnitt 20-40 7.30 7.60 7.80 8.20 9.20<br />

<strong>OH</strong>-Schatten trockener Schatten und Halbschatten höher und weniger oft schneiden 30-40 7.50 7.80 8.00 8.40 9.50<br />

<strong>OH</strong>-Schatten/SUPRA schattig-feucht, auch Höhenlagen schnittverträglich, regenerierfreudig 30-40 10.90 11.30 11.70 12.20 13.80<br />

<strong>OH</strong>-Parc gleichmässiges Grün, mit Microclover wenig Nährstoffe, Park- + Siedlungsrasen 20-30 8.70 9.00 9.20 9.70 10.90<br />

<strong>OH</strong>-Minifl ora Myko niederer Kräuterrasen mit Mykorrhiza besserers Aufl aufen, nieder, bunt 20 31.70 33.00 33.90 35.40 40.00<br />

TopDry<br />

TopDry<br />

<strong>OH</strong>-Sprint Turbo mit schnell keimenden Wiesenrispen frühere/höhere Strapazierfähigkeit 20-25 10.00 10.40 10.70 11.20 12.60<br />

<strong>OH</strong>-Sprint der Top-Sportrasen für stärkste Beanspruchung 20-30 8.80 9.10 9.40 9.80 11.10<br />

<strong>OH</strong>-Sport Training, Bäder, Siedlung robust, trittfest 20-40 7.00 7.30 7.50 7.80 8.80<br />

<strong>OH</strong>-Sport-Arido der robuste, hitzeverträgliche Sportrasen mit GRANDE Ausläufer-Rohrschwingel 20-40 6.80 7.10 7.30 7.60 8.60<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat Turbo mit schnellkeimenden Turbo-Wiesenrispen Wiesenrispe setzt sich besser durch 10-25 7.80 8.10 8.40 8.70 9.90<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat/SUPRA Regeneration, auch Höhenlagen für feuchte, schattige Lagen 10-40 10.00 10.40 10.70 11.20 12.60<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat Turbo STAR mit iSeed-Umhüllung Jedes <strong>Samen</strong>korn mit Nährstoffen umhüllt 30 6.70 7.00 7.20 7.50 8.50<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat Wintergreen mit ultraschneller Raigras-Sorte ideale Nachsaat auch bei tiefen Temperaturen 30-40 6.30 6.50 6.70 7.00 7.90<br />

<strong>OH</strong>-Sport-Alpin/SUPRA der Sportrasen für Höhenlagen winterhart, trittfest, dauerhaft 20-40 13.10 13.60 14.00 14.60 16.50<br />

TopDry<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

Saat gr/m 2<br />

ab 500 kg<br />

ab 250 kg<br />

ab 100 kg<br />

ab 20 kg<br />

ab 10 kg<br />

Preise<br />

Das Gewichtsto tal aller<br />

Mi schun gen der Preisgruppe<br />

bestimmt<br />

die Preisstufe.<br />

Preise: Fr./kg, exkl.<br />

2,5% MWSt.<br />

1


Regeneration, Nachsaat<br />

Golf<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Turbo<br />

Turbo stayGreen<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Turbo<br />

Turbo<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat Turbo mit schnellkeimenden Turbo-Wiesenrispen Wiesenrispe setzt sich besser durch 10-25 7.80 8.10 8.40 8.70 9.90<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat Regeneration, Nachsaat schnellwüchsig 10-40 6.40 6.60 6.80 7.10 8.10<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat/SUPRA Regeneration, auch Höhenlagen für feuchte, schattige Lagen 10-40 10.00 10.40 10.70 11.20 12.60<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat Turbo STAR mit iSeed-Umhüllung Jedes <strong>Samen</strong>korn mit Nährstoffen umhüllt 30 6.70 7.00 7.20 7.50 8.50<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat Wintergreen mit ultraschneller Raigras-Sorte ideale Nachsaat auch bei tiefen Temperaturen 30-40 6.30 6.50 6.70 7.00 7.90<br />

<strong>OH</strong>-Super top Feinrasen, mit Turbo-Wiesenrispe mit ABERNILE für mehr Wintergrün 20-30 7.90 8.20 8.50 8.90 10.00<br />

<strong>OH</strong>-Schatten/SUPRA schattig-feucht, auch Höhenlagen schnittverträglich, regenerierfreudig 30-40 10.90 11.30 11.70 12.20 13.80<br />

<strong>OH</strong>-Green für Neusaat und Nachsaat Topsorten für Tiefschnitt, dicht 20-30 13.40 13.90 14.30 15.00 16.90<br />

<strong>OH</strong>-Tee Turbo mit schnellkeimenden Turbo-Wiesenrispen mit Topsorten JULIUS und BARGOLD 20-25 9.20 9.50 9.80 10.20 11.60<br />

<strong>OH</strong>-Tee Abschläge, gute Regenerationskraft dicht und sehr fein dank BARGOLD 25-35 8.20 8.60 8.80 9.20 10.40<br />

<strong>OH</strong>-Tee/SUPRA schattig-feuchte Abschläge, Höhenlagen erträgt Tiefschnitt, bleibt gesund 25-35 11.10 11.60 11.90 12.40 14.00<br />

<strong>OH</strong>-Fairway Ansaat und Nachsaat der Spielbahnen dicht, wenig Schnittgut 20-30 7.00 7.30 7.50 7.80 8.80<br />

<strong>OH</strong>-Fairway-Alpin/SUPRA Ansaat und Nachsaat für Höhenlagen frosthart, feucht- und schattenverträglich 20-30 11.40 11.90 12.20 12.80 14.40<br />

<strong>OH</strong>-Driving-Range Ansaat von Übungsplätzen dichte Narbe, pfl egearm 20-30 7.20 7.50 7.70 8.10 9.10<br />

<strong>OH</strong>-Semi-Rough Übergang Fairway - Rough pfl egearm, dicht 25-35 8.30 8.70 8.90 9.30 10.50<br />

<strong>OH</strong>-Rough für niedrige, pfl egeleichte Roughs erträgt Trockenheit und Hitze 20-35 7.40 7.70 7.90 8.30 9.40<br />

TopDry<br />

Mischung<br />

TopDry<br />

enthält ausläufertreibende Top Rotschwingel-Sorte GRANDE. Für strapazierfähigeren Hitze-Sportrasen.<br />

stayGreen<br />

Turbo TT T rbo b<br />

www<br />

Rasen<br />

Seite 3<br />

Mischung enthält das neue tetraploide Englisch-Raigras Tetra Green, speziell geeignet für trockene und heisse Lagen!<br />

Mischung enthält die Topsorte ABERNILE Englisch Raigras, für einen kräftigen, grüneren Rasen im Sommer und im Winter!<br />

Mischung enthält schnell-aufl aufende Turbo-Wiesenrispe. Jetzt noch stärker. Der Rasen ist schneller dicht und deutlich früher belastbar.<br />

Wildblumen<br />

Seite 4<br />

Dach<br />

Seite 5<br />

Böschung/Schotter<br />

Seite 6<br />

Futterwiesen/Baumschule<br />

Seite 7<br />

Rasen (3) Wildblumen (4) Dach (5) Böschung (6) Schotter (6) Futterwiesen/Baumschulen (7)<br />

3


WILDBLUMEN/WILDGRÄSER<br />

Blumenwiese artenreich<br />

Kräuterrasen niedrig<br />

Myko<br />

Myko<br />

Myko<br />

Basismischungen ohne Wildblumen<br />

Turbo<br />

TopDry<br />

Preisgruppe 1<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

<strong>OH</strong>-ch Swissfl ora blühfreudige, bunte Wildblumenwiese mit Saathelfer, 100% ch-Wildblumen 10 42.20 43.90 45.10 47.20 53.30<br />

<strong>OH</strong>-ch Swissfl ora Myko mehr Wildblumen dank Mykorrhiza auch für schwierige Saatbedingungen 20 35.00 36.40 37.40 39.10 44.20<br />

<strong>OH</strong>-ch Naturfl ora Erosionsschutz, ch-Wildblumen, artenreich magere/trockene Standorte 10 51.50 53.50 55.00 57.50 65.00<br />

<strong>OH</strong>-ch Humifl ora Erosionsschutz, ch-Wildblumen, artenreich nährstoffreiche/frische Standorte 10 43.30 44.90 46.20 48.30 54.60<br />

<strong>OH</strong>-Flora Blumenrasen, magere/sonnige Orte mittelhoch, langsam wachsend 15-20 26.30 27.30 28.10 29.30 33.20<br />

<strong>OH</strong>-Minifl ora niedrigwachsender Kräuterrasen pfl egearm, trittfest, ohne Saathelfer 15 28.60 29.70 30.60 32.00 36.10<br />

<strong>OH</strong>-ch Minifl ora Myko niederer Kräuterrasen mit Mykorrhiza besserers Aufl aufen, nieder, bunt 20 31.70 33.00 33.90 35.40 40.00<br />

<strong>OH</strong>-ch Schotterfl ora Myko bunter Trockenrasen für karge Böden mit Klee und Wildblumen 20 30.00 31.10 32.00 33.50 37.80<br />

<strong>OH</strong>-Wildgräser artenreiche, reine Gräsermischung trockene Orte 5-15 26.80 27.80 28.60 29.90 33.80<br />

<strong>OH</strong>-ch Wildgräser vielfältig, teilweise seltene Arten mit ausschliesslich ch-Wildgräsern 5-15 67.00 69.60 71.50 74.80 84.50<br />

<strong>OH</strong>-Feuchtgräser artenreiche, reine Gräsermischung für feuchte und schattige Lagen 5-15 24.70 25.70 26.40 27.60 31.20<br />

<strong>OH</strong>-ch Feuchtgräser vielfältig, teilweise seltene Arten mit ausschliesslich ch-Wildgräsern 5-15 72.10 74.90 77.00 80.50 91.00<br />

<strong>OH</strong>-Trockengräser artenreiche, reine Gräsermischung für trockene Lagen 5-15 47.40 49.20 50.60 52.90 59.80<br />

<strong>OH</strong>-ch Trockengräser vielfältig, teilweise seltene Arten mit ausschliesslich ch-Wildgräsern 5-15 87.60 91.00 93.50 97.80 110.50<br />

<strong>OH</strong>-Lento Extensivrasen, mit Turbo-Wiesenrispe mit ABERNILE für mehr Wintergrün 5-40 9.20 9.50 9.80 10.20 11.60<br />

<strong>OH</strong>-Logro mit Klee Erosionsschutz, kürzeste Sorten pfl egearm, wenig Schnittgut, dicht 15-30 7.60 7.90 8.10 8.50 9.60<br />

<strong>OH</strong>-Alpina/SUPRA Alpenrasen mit Klee, bis 2500 müM Umgebungen, Begrünungen 25-35 10.60 11.00 11.30 11.80 13.40<br />

Saat g/m 2<br />

ab 500 kg<br />

ab 250 kg<br />

ab 100 kg<br />

ab 20 kg<br />

ab 10 kg<br />

Preise<br />

Das Gewichtsto tal aller<br />

Mi schun gen der Preisgruppe<br />

bestimmt<br />

die Preisstufe.<br />

Preise: Fr./kg, exkl.<br />

2,5% MWSt.<br />

1


Reine einheimische Wildblumenmischungen Saatmenge<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

<strong>OH</strong>-Saathelfer Verwendung<br />

Prädikat für Mischungen mit Mykorrhiza-Pilzen. Sie sorgen für mehr Blüh- und Begrünungs-Sicherheit, insbesondere auf schwierigen<br />

Standorten. Die Myko-Mischungen von <strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong> haben an der Öga eine Auszeichnung erhalten.<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19 TopDry Mischung enthält das neue tetraploide Englisch-Raigras Tetra Green, speziell geeignet für trockene und heisse Lagen!<br />

Myko<br />

Preisgruppe 2<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

g/m 2<br />

Saatmenge<br />

g/m 2<br />

Fr. / kg<br />

ab 500 g<br />

Fr. / 100 g<br />

ab 100 g<br />

<strong>OH</strong>-ch Wiesenblumen einheimische Naturwiesenblumen zur Nachsaat geeignet 0.5-1 683.00 86.10 17.00<br />

<strong>OH</strong>-ch Rasenkräuter niedrige Kräutermischung zur Nachsaat niedrig, erträgt Schnitt mit Rasenmäher 0.5-1 733.00 92.40 18.30<br />

<strong>OH</strong>-ch Trockenwiesenkräuter für trockene, magere Standorte sehr artenreich 1 733.00 92.40 18.30<br />

<strong>OH</strong>-ch Feuchtwiesenkräuter für wechselfeuchte und feuchte Lagen mittelhoch bis hoch 0.5-1 817.00 102.90 20.30<br />

<strong>OH</strong>-ch Schattenkräuter für Lagen mit wenig Licht für alle Böden, nieder bis mittelhoch 1 806.00 101.50 20.10<br />

<strong>OH</strong>-ch Saumkräuter trocken dauerhafte Saumgesellschaft für normale/trockene Standorte 0.5-1 639.00 80.50 15.90<br />

<strong>OH</strong>-ch Saumkräuter feucht dauerhafte Saumgesellschaft für normale/feuchte Standorte 0.5-1 851.00 107.20 21.20<br />

<strong>OH</strong>-ch Alpenkräuter Kräuter für einheimische Alpwiesen zum Beimischen in Gräsermischungen 0.5-1 728.00 91.70 18.10<br />

<strong>OH</strong>-ch Schotterkräuter einheimische Kräuter für Schotterfl ächen 0.5-1 722.00 91.00 18.00<br />

<strong>OH</strong>-ch Spontanfl ora Wildblumen für Ruderalfl ächen sehr artenreich, ein- und mehrjährig 0.5-1 622.00 78.40 15.50<br />

<strong>OH</strong>-Saathelfer zum Erhöhen der Saatmenge bei geringen Saatstärken 10-20 3.30 3.40 3.50 3.70 4.20<br />

Rasen<br />

Seite 3<br />

Wildblumen<br />

Seite 4<br />

Dach<br />

Seite 5<br />

Böschung/Schotter<br />

Seite 6<br />

Futterwiesen/Baumschul.<br />

Seite 7<br />

ab 500 kg<br />

ab 250 kg<br />

ab 100 kg<br />

ab 20 kg<br />

Fr. / 10 g<br />

ab 10 g<br />

ab 10 kg<br />

Preise<br />

Das Gewichtsto tal aller<br />

Mi schun gen der Preisgruppe<br />

bestimmt<br />

die Preisstufe.<br />

Einheiten per 10g pro<br />

Artikel. Preise exkl.<br />

2,5% MWSt.<br />

2<br />

4


DACH<br />

Extensive Dach be grü nung<br />

Die Rasenberater<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Otto</strong> <strong>Hauenstein</strong> <strong>Hauenstein</strong> <strong>Samen</strong> <strong>Samen</strong><br />

Tipps zur<br />

Dachbegrünung<br />

Sedum-Sprossen<br />

Myko Fix<br />

Myko Fix<br />

Myko Fix<br />

Myko kk<br />

Preisgruppe 1<br />

<strong>OH</strong>-Extensivkräuter Myko Fix mit Haftkleber, Mykorrhiza, Keimhelfer wie <strong>OH</strong>-Extensivkräuter, säfertig 90 18.50 19.30 19.80 20.70 23.40<br />

<strong>OH</strong>-ch Kräuterdach Myko Fix mit Haftkleber, Mykorrhiza, Keimhelfer wie <strong>OH</strong>-ch Kräuterdach, säfertig 90 19.20 19.90 20.50 21.40 24.20<br />

<strong>OH</strong>-ch Sedum Dach Myko Fix mit Haftkleber, Mykorrhiza, Keimhelfer wie <strong>OH</strong>-ch Sedumdach, säfertig 90 19.20 19.90 20.50 21.40 24.20<br />

<strong>OH</strong>-ch Swissfl ora Myko für bunte, artenreiche Dachwiesen sicheres Aufl aufen dank Mykorrhiza 20 35.00 36.40 37.40 39.10 44.20<br />

<strong>OH</strong>-ch Dachgräser Gräserzusatz für Dachmischungen Angepasste, einheimische Gräser 1-2 122.60 127.30 130.90 136.90 154.70<br />

Preisgruppe 2<br />

Saatmenge<br />

gr/m 2<br />

Saatmenge<br />

gr/m 2<br />

Fr. / kg<br />

ab 500 g<br />

Fr. / kg<br />

ab 25 kg<br />

Fr. / 100 g<br />

ab 100 g<br />

<strong>OH</strong>-Extensivkräuter sedumbetonte Kräuterdachbegrünung trocken- und hitzeresistent, pfl egearm 1 1291.00 151.10 26.10<br />

<strong>OH</strong>-ch Kräuterdach einheimische Sedum-Kräutermischung artenreich, pfl egearm 0.7-1 1356.00 158.60 27.40<br />

<strong>OH</strong>-ch Dachgartenkräuter einheimische Dach-Kräutermischung bunt, zusammen mit Sprossensaat 1-2 889.00 112.00 22.10<br />

<strong>OH</strong>-ch Sedum Dach einheimische Sedummischung bunt, reine Sedum-Mischung 0.3-0.5 2556.00 276.00 46.80<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

Blütenfarbe<br />

<strong>OH</strong> Sedum-Sprossen 8 aus 8 Sedum-Sorten weiss, gelb, rosa 10-50 32.70 34.40 36.60 43.00<br />

<strong>OH</strong> Sedum-Sprossen 5 aus 5 Sedum-Sorten weiss, gelb, rosa 10-50 26.40 27.80 29.50 34.70<br />

<strong>OH</strong> Sedum-Sprossen Einzeln Sedumsprosssen in Einzelarten acre, album, refl exum, sexang., spurium 10-50 45.60 48.00 51.00 60.00<br />

<strong>OH</strong> Sedum Rollmatten auf Vlies gezogen für sofortige Begrünung ideal für Dächer (50 cm x 200 cm) - Preise auf Anfrage<br />

<strong>OH</strong> Phedimus Rollmatten auf Vlies gezogen für sofortige Begrünung für Böschungen und Schotterfl ächen besonders geeignet (50 cm x 200 cm) - Preise auf Anfrage<br />

<strong>OH</strong> Kräuter Rollmatten auf Vlies gezogen für sofortige Begrünung für Ihre extensiven Kräuterfl ächen: Sedum mit Kräutern (50 cm x 200 cm) - Preise auf Anfrage<br />

Bedarf<br />

gr/m 2<br />

ab 500 kg<br />

ab 250 kg<br />

ab 100 kg<br />

ab 10 kg<br />

ab 20 kg<br />

ab 5 kg<br />

ab 10 kg<br />

Fr. / 10 g<br />

ab 10 g<br />

ab 1 kg<br />

Preise<br />

Preisgruppe ,<br />

sie he Sei ten 3/6.<br />

Das Gewichtsto tal aller<br />

Mi schun gen der Preis -<br />

gruppe bestimmt<br />

die Preisstufe.<br />

Einheiten per 10g pro<br />

Artikel. Preise exkl.<br />

2,5% MWSt.<br />

Preise für Sedum-<br />

Spros sen und<br />

Wildstaudensetzlinge<br />

sind unfranko.<br />

Pfl anzen sind mehrwertsteuerpfl<br />

ichtig<br />

zu 2,5%.<br />

2<br />

1


<strong>OH</strong>-Wilds tau den setz lin ge ab 1 Platte<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

<strong>OH</strong>-Wildstauden Sedum Rollmatte Sukkulenten ertragen heisses Dachklima<br />

Myko<br />

Myko Fix<br />

Eigenschaften<br />

Fr. / Stk.<br />

ab 25 Platten<br />

3965 <strong>OH</strong>-Extensivkräuter Stauden Pfl anzen von <strong>OH</strong>-Extensivkräuter Myko Fix, gemischt, Wurzelballen 4x4 cm, Platten à 42 Stück 21.30 22.40 23.80 28.00<br />

3960 <strong>OH</strong>-Wildstauden robuste, auf mineralischem Substrat angezogene Pfl anzen, Wurzelballen 4x4 cm Preise auf Anfrage<br />

Viele der auf den Seiten 10-12 genannten Arten sind auch als <strong>OH</strong>-Wildstauden erhältlich. Für weitere Infos: rufen Sie unter 044 879 17 19 an.<br />

Rasen<br />

Seite 3<br />

ab 10 Platten<br />

Prädikat für Mischungen mit Mykorrhiza-Pilzen. Sie sorgen für mehr Blüh- und Begrünungs-Sicherheit, insbesondere auf schwierigen Standorten.<br />

Die Myko-Mischungen von <strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong> haben an der Öga eine Auszeichnung erhalten.<br />

Prädikat für Mischungen, die sowohl Mykorrhiza-Pilze als auch Haftkleber und Keimhelfer enthalten. Dies wirkt besonders an Standorten,<br />

wo das Saatgut durch Erosion oder Windverfrachtung gefährdet ist.<br />

Wildblumen<br />

Seite 4<br />

Dach<br />

Seite 5<br />

Böschung/Schotter<br />

Seite 6<br />

Futterwiesen/Baumschul.<br />

Seite 7<br />

ab 5 Platten<br />

5


BÖSCHUNG/SCHOTTERRASEN<br />

Erosionsschutz<br />

Schotterrasen<br />

www<br />

TopDry<br />

Myko Fix<br />

Myko Fix<br />

TopDry<br />

Myko<br />

TopDry<br />

Turbo<br />

Preisgruppe 1<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

<strong>OH</strong>-Logro mit Klee Erosionsschutz, kürzeste Sorten pfl egearm, wenig Schnittgut, dicht 15-30 7.60 7.90 8.10 8.50 9.60<br />

<strong>OH</strong>-Highway dauerhafter Erosionsschutz niedrig, dicht, vielseitig verwendbar 15-30 6.90 7.20 7.40 7.70 8.70<br />

<strong>OH</strong>-Alpina/SUPRA Alpenrasen mit Klee, bis 2500 müM Umgebungen, Begrünungen 25-35 10.60 11.00 11.30 11.80 13.40<br />

<strong>OH</strong>-Pre-Alpin Erosionsschutz und Futter (Voralpen/Jura) dauerhafte Alpweide 20-30 8.10 8.50 8.70 9.10 10.30<br />

<strong>OH</strong>-Pre-Alpin Myko Fix säfertig mit Haftkleber zur Saatfi xierung mit Mykorrhiza und org. Keimhelfer 100 6.10 6.30 6.50 6.80 7.70<br />

<strong>OH</strong>-Top-Alpin hochalpiner Erosionsschutz, Skipisten mit Hochlagen-Oekotypen, artenreich 20-30 11.60 12.10 12.40 13.00 14.70<br />

<strong>OH</strong>-Piz-Alpin für Hochlagen bis zur Vegetationsgrenze über 50% alpine Hochlagen-Oekotypen 5-15 32.80 34.00 35.00 36.60 41.30<br />

<strong>OH</strong>-Piz-Alpin Myko Fix für Hochlagen, säfertig mit Haftkleber mit Mykorrhiza und org. Keimhelfer 100 9.80 10.20 10.50 10.90 12.40<br />

<strong>OH</strong>-Rebberg gegen Erosion hitze- und trockenverträglich 10 7.41 7.71 7.90 8.29 8.29<br />

VSS-Mischungen: Für andere Mischungen wie VSS-Erosionsschutz, VSS-Minimal, VSS-Natur-Rohboden, VSS-Natur humusiert, VSS-Montan, VSS-Temporär, VSS-Pionier rufen Sie uns an: 044 879 17 19.<br />

Preisgruppe 1<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

<strong>OH</strong>-Schotter Trockenrasen mit Klee und Achillea für sehr magere, trockene Standorte 20-30 7.50 7.80 8.00 8.40 9.50<br />

<strong>OH</strong>-ch Schotterfl ora Myko bunter Trockenrasen für karge Böden mit Klee und Wildblumen 20 30.00 31.10 32.00 33.50 37.80<br />

<strong>OH</strong>-ch Spontanfl ora reine Wildblumen für Ruderalfl ächen sehr artenreich, Ein- und Mehrjährige 0,5-1 siehe Seite 4<br />

<strong>OH</strong>-Sport-Arido für trockene und heisse Lagen reine Gräser, für gepfl eget Parplatzfl ächen 20-40 6.80 7.10 7.30 7.60 8.60<br />

<strong>OH</strong>-Lento Extensivrasen, mit Turbo-Wiesenrispe reine Gräser, auch schattenverträglich 5-40 9.20 9.50 9.80 10.20 11.60<br />

Saat g/m 2<br />

Saat g/m 2<br />

ab 500 kg<br />

ab 500 kg<br />

ab 250 kg<br />

ab 250 kg<br />

ab 100 kg<br />

ab 100 kg<br />

ab 20 kg<br />

ab 20 kg<br />

ab 10 kg<br />

ab 10 kg<br />

Preise<br />

Das Gewichtsto tal aller<br />

Mi schun gen der Preisgruppe<br />

bestimmt<br />

die Preisstufe.<br />

Preise: Fr./kg, exkl.<br />

2,5% MWSt.<br />

1


Haft kle ber für Trockenanwendung<br />

Grami-Fix organischer <strong>Samen</strong>haftkleber für die Trockenanwendung 25 kg 100 6.15 6.46 6.83 7.44 8.36<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

geoVerde g<br />

Myko geoVerde g<br />

Myko geoVerde ge<br />

Myko geoVerde<br />

geoVerde<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Myko Fix<br />

Myko kkkkkkkkkkkkkkkkkk Fix Fi Fix<br />

Anspritzbegrünung/Nassansaat<br />

TopDry Mischung enthält das neue tetraploide Englisch-Raigras Tetra Green, speziell geeignet für trockene und heisse Lagen!<br />

geoVerde<br />

Myko<br />

Myko Fix<br />

Preisgruppe 3<br />

Eigenschaften<br />

Einheit<br />

Bedarf/ Gabe<br />

g/m2 Grami-Fix Myko organischer <strong>Samen</strong>haftstoff mit Mykorrhiza-Pilzen und Keimhelfer 25 kg 100 7.30 7.67 8.10 8.83 9.93<br />

Grami-Fix Myko organischer <strong>Samen</strong>haftstoff mit Mykorrhiza-Pilzen und Keimhelfer 5 kg 100 9.50 9.79 10.17 10.64 11.21<br />

Preisgruppe 3<br />

Eigenschaften<br />

Einheit<br />

Bedarf/ Gabe<br />

g/m2 geoTak organischer Haftkleber für Anspritzbegrünung 15 kg 10 4.24 4.45 4.71 5.13 5.77<br />

mykoForte konzentrierter Bodenverbesserer mit Mykorrhiza-Pilzen für Anspritzbegrünung 20 kg 30 8.93 9.38 9.91 10.81 12.14<br />

mykoForst Mykorrhiza-Pilz Beimpfung für Laub- und Nadelgehölze 10 kg 30 15.00 15.75 16.65 18.15 20.40<br />

mykoRhodo Mykorrhiza-Pilz Beimpfung für Moorbeet- und Heidepfl anzen 10 kg 30 15.00 15.75 16.65 18.15 20.40<br />

Anspritzbegrünung gebrauchsfertig Gewicht<br />

Rasen<br />

Seite 3<br />

Prädikat für Mischungen mit Mykorrhiza-Pilzen. Sie sorgen für mehr Blüh- und Begrünungs-Sicherheit, insbesondere auf schwierigen Standorten. Die<br />

Myko-Mischungen von <strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong> haben an der Öga eine Auszeichnung erhalten.<br />

Wildblumen<br />

Seite 4<br />

Eigenschaften<br />

Dach<br />

Seite 5<br />

Böschung/Schotter<br />

Seite 6<br />

Futterwiesen/Baumschul.<br />

Seite 7<br />

pro Balle<br />

1 Balle reicht für<br />

ab 1 to<br />

ab 1 to<br />

ab 500 kg<br />

ab 500 kg<br />

ab 1 Palett<br />

(= 28 Ballen)<br />

provideMillennium fi xfertige Ballen mit Mulch, Kleber, Bodenaktivator, Nährstoff 17 kg 220 m 2 42.50 46.80 51.00 57.40<br />

ab 250 kg<br />

ab 250 kg<br />

ab 10 Ballen<br />

geoVerde ist die Marke für professionelle Anspritzbegrünung. Mit innovativen Produkten hält geoVerde effi ziente und anwendersichere Produkte für<br />

professionelle Begrüner bereit. Mit top Preis-/Leistungsverhältnis.<br />

Prädikat für Mischungen, die sowohl Mykorrhiza-Pilze als auch Haftkleber und Keimhelfer enthalten. Dies wirkt besonders an Standorten, wo das<br />

Saatgut durch Erosion oder Windverfrachtung gefährdet ist.<br />

ab 100 kg<br />

ab 100 kg<br />

ab 5 Ballen<br />

ab 25 kg<br />

ab 25 kg<br />

ab 1 Balle<br />

Preise<br />

Haftkleber und Bodenverbesserer<br />

gehören<br />

zur Preisgruppe<br />

siehe Seite 14.<br />

MWSt: 2,5%.<br />

6<br />

3


FUTTERWIESEN/BAUMSCHULE<br />

Futterwiesen<br />

Preisgruppe 1<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

<strong>OH</strong>-440 Universal Mähweide, langdauernd frischer bis trockener Standort 4 7.90 8.20 8.49 8.88<br />

<strong>OH</strong>-431 Gras-Weissklee für höhere Lagen langdauernd, eher trockene Standorte 5 10.73 11.22 11.41 11.90<br />

<strong>OH</strong>-450 Salvia landw. Naturwiese, mit Saathelfer trockene Standorte, artenreich 5 31.22 32.49 33.17 33.95<br />

<strong>OH</strong>-450 Humida landw. Naturwiese, mit Saathelfer feuchte Standorte, artenreich 5 32.20 33.46 34.24 35.12<br />

<strong>OH</strong>-481 Alpweide, Bergwiesen gutes Futter 5-10 9.37 9.66 9.95 10.34<br />

<strong>OH</strong>-Prato Bauanpassungen Wiesengras mit Rotklee 10 6.70 7.00 7.20 8.50<br />

<strong>OH</strong>-485 Pferdeweide für Springplatz, Ausläufe ohne Klee, dichte, robuste Grasnarbe 10 8.29 8.59 8.78 9.17<br />

<strong>OH</strong>-480 Dauerweide vielseitige, dichte Dauerweide erträgt tiefen Verbiss 8-10 9.07 9.46 9.76 10.05<br />

<strong>OH</strong>-Rekultivierung Dormal für Rekultivierungsfl ächen tiefwurzelnd für gute Bodenstruktur 5-10 10.83 11.32 11.51 12.00<br />

Komplette Auswahl im Feldsamen-Katalog (kostenlos anfordern unter 044 879 17 19)!<br />

<strong>OH</strong>-Prato <strong>OH</strong>-Rebberg <strong>OH</strong>-485 Pferdeweide<br />

Saat g/m 2<br />

ab 500 kg<br />

ab 250 kg<br />

ab 100 kg<br />

ab 10 kg<br />

Preise<br />

Das Gewichtsto tal aller<br />

Mi schun gen der Preisgruppe<br />

bestimmt<br />

die Preisstufe.<br />

Preise: Fr./kg, exkl.<br />

2,5% MWSt.<br />

1


Baumschule, Gründüngung<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

geoVerde g<br />

geoVerde<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

<strong>OH</strong>-Grünmulch für Fahrgassen in Baumschulen niedrig, wenig Schnittgut 10 6.73 7.12 7.61<br />

<strong>OH</strong>-ch Gardafl ora bunte Sofortblüher für Rabatten ein- und zweijährig 10 21.50 25.40 31.20<br />

Erdklee für Erd-, Humusdepot niedrig, verdrängt Unkräuter 4-6 8.98 9.27 9.85<br />

Weissklee HUIA auch Rasenersatz niedrig, mehrjährig 2-4 10.50 12.40 13.30<br />

Ölrettich tiefe Pfahlwurzel, hohe Wurzelmasse gute Tiefenlockerung, einjährig 3-4 5.66 5.95 6.34<br />

Phacelia nicht verwandt mit Kulturpfl anzen einjährig, violett, Dunkelkeimer 1-3 11.12 11.41 12.10<br />

Sonnenblumen IREGI leuchtende Gründüngung einjährig 4 4.10 4.39 4.78<br />

mykoForst Mykorrhiza Pilz Beimpfung für Laub- und Nadelgehölze 30 18.15 20.40 21.00<br />

mykoRhodo Mykorrhiza Pilz Beimpfung für Moorbeet- und Heidepfl anzen 30 18.15 20.40 21.00<br />

Düngerangebot für Baumschulen siehe Seite 14<br />

<strong>OH</strong>-Grünmulch Phacelia Ölrettich<br />

Rasen<br />

Seite 3<br />

Preisgruppe 3<br />

Preisgruppe 3<br />

Wildblumen<br />

Seite 4<br />

Preisgruppe 1<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Dach<br />

Seite 5<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

Böschung/Schotter<br />

Seite 6<br />

Saat g/m 2<br />

Futterwiesen/Baumschul.<br />

Seite 7<br />

ab 100 kg<br />

ab 1 Sack/ kg<br />

ab 1 kg<br />

7


EINZELARTEN<br />

Gräser<br />

Preisgruppe 1<br />

Art.-Nr.<br />

Sorte<br />

Keimfähigkeit<br />

Reinheit<br />

Agrostis canina Hundsstraussgras 3099 AVALON 75 90 44.00 52.00 Golf, Sp<br />

Agrostis capillaris Rotes Straussgras 3088 DENSO 90 98 18.60 22.00 Golf<br />

3089 ABERROYAL/BARDOT (3091) 90 98 39.60 46.80 Golf<br />

30891 SEFTON/ALLURE (30892) 90 98 39.60 46.80 Ra, Golf<br />

3090 HIGHLAND 90 98 9.90 11.70 Ra, Bö<br />

Agrostis gigantea Fioringras, Redtop 3171 ROZNOVSKY 85 92 14.15 14.63 Bö, Lw<br />

Agrostis stolonifera Flechtstraussgras 3097 L-93 90 98 59.40 70.20 Golf<br />

3098 PENN A-4 90 98 59.40 70.20 Golf<br />

30943 SHARK 90 98 49.50 58.50 Golf<br />

3096 KROMI 90 98 16.50 19.50 Bö<br />

Alopecurus pratensis Wiesenfuchsschwanz 3157 VULPERA Mantelsaat 70 85 24.00 25.46 Sp<br />

Arrhenatherum elatius Fromental 3000 ARONE (grannenlos) 75 90 11.32 12.39 Lw, Sp<br />

3001 AREL (begrannt) 75 90 11.32 12.39 Lw, Sp<br />

Bromus inermis Wehrlose Trespe 3110 Hs 80 90 8.40 9.90 Bö, Sp<br />

Bromus secalinus Roggentrespe 3111 Hs 80 95 8.80 10.40 Bö, Sp<br />

Cynosurus cristatus Kammgras 3008 Hs 85 98 11.60 13.70 Ra,Bö,Lw<br />

Dactylis glomerata Knaulgras 3013 AMBA 85 92 7.80 8.68 Bö, Lw<br />

3011 OBERWEIHST 85 92 7.90 8.78 Bö, Lw<br />

Deschampsia caespitosa Rasenschmiele 3176 BARCAMPSIA 70 80 16.50 19.50 Sp<br />

Deschampsia fl exuosa Drahtschmiele 3177 Hs 70 70 105.60 124.80 Sp<br />

Festuca arundinacea Rohrschwingel ausläufertr. 3056 GRANDE II 85 95 6.20 7.30 Ra<br />

Rohrschwingel 3057 LUCKY SELEN/ASTERIX (3058) 85 95 6.10 7.20 Ra<br />

Festuca ovina duriuscula Hartschwingel 3087 CRYSTAL 85 92 7.50 8.80 Ra, Bö<br />

Festuca ovina ovina Schafschwingel 3085 BLUES 85 92 7.80 9.20 Ra, Bö<br />

Festuca ovina vulgaris Schafschwingel 30851 QUATRO 85 92 9.10 10.80 Ra, Bö<br />

Festuca pratensis Wiesenschwingel 3142 PREVAL 85 97 6.54 6.93 Bö, Lw<br />

Festuca rubra commutata Horstrotschwingel 3083 MUSICA 85 98 6.80 8.10 Ra<br />

3082 BARGREEN 85 98 6.80 8.10 Ra<br />

3084 OLIVIA 85 98 6.80 8.10 Ra<br />

3080 CASANOVA 85 98 6.20 7.30 Bö, Ra<br />

Festuca rubra trichophylla Rotschwingel mit 3074 BARCROWN 85 95 7.80 9.20 Ra<br />

kurzen Ausläufern 30741 MUSETTE 85 95 7.80 9.20 Ra<br />

30751 BORLUNA 85 95 7.20 8.50 Ra<br />

www<br />

Verwendung<br />

Legende<br />

Ra = Rasen<br />

Bö = Böschung<br />

Sp = Spezialzwecke<br />

Lw = Landwirtschaft<br />

Hs = Handelssaat<br />

Fettdruck =<br />

Topsorten


Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Einzelarten (8-12)<br />

30742 HELENA 85 95 7.20 8.50 Ra<br />

Festuca rubra rubra Ausläufer-Rotschwingel 3068 POLKA 85 95 6.20 7.30 Ra<br />

3070 GREENVIE 85 95 6.20 7.30 Ra<br />

3065 SHADEWAY 85 92 5.20 6.10 Ra, Bö<br />

Koeleria macrantha Zärtliche Kammschmiele 3182 BARKOEL 70 75 55.00 65.00 Ra, Sp<br />

Lolium multifl orum Italienisch-Raigras 3045 ORYX 85 97 5.46 5.76 Bö, Lw<br />

Lolium perenne Englisch-Raigras 3030 BARGOLD 85 97 6.30 7.40 Ra<br />

30301 VESUVIUS / CARNAC (30303) 85 97 6.30 7.40 Ra<br />

30302 MARGARITA 85 97 6.30 7.40 Ra<br />

3031 FLAMENCO / CHARDIN (30304) 85 97 6.30 7.40 Ra<br />

3035<br />

3033<br />

GREENFAIR / BARLENNIUM<br />

ABERNILE TopDry<br />

85<br />

85<br />

97<br />

97<br />

6.30<br />

6.60<br />

7.40<br />

7.80<br />

Ra<br />

Ra<br />

3037 TETR<strong>AG</strong>REEN 85 97 6.40 7.50 Ra<br />

30341 LUCIUS / ESQUIRE (30311) 85 97 6.30 7.40 Ra<br />

30361 CLAUDIUS / BARR<strong>AG</strong>E 85 97 6.30 7.40 Ra<br />

3018 Hs 85 97 5.30 6.20 Bö, Lw<br />

Phalaris arundinacea Rohrglanzgras 3185 Hs 70 90 13.80 16.30 Bö<br />

Phleum bertolonii Zwiebel-Timothe 3103 PICOLLO 85 98 16.80 19.90 Ra<br />

Phleum pratense Timothe 3101 PHLEWIOLA 85 98 5.95 6.34 Ra<br />

Poa annua reptans Golfrispe 3192 TRUE PUTT 75 75 96.80 114.40 Golf<br />

Poa annua Jährige Rispe 3007 Hs 90 75 8.70 10.30 Bö, Sp<br />

Poa compressa Platthalmrispe 3195 Hs Mantelsaat 80 90 15.40 18.20 Bö, Sp<br />

Poa nemoralis Hainrispe 3005 ENHARY 85 90 9.20 10.90 Ra, Bö<br />

Poa pratensis Wiesenrispe 3261 COCKTAIL / YVETTE (3133) 80 90 15.20 17.90 Ra<br />

3124 COCKTAIL/ YVETTE 80 90 13.60 16.10 Ra<br />

3127 JULIUS 80 90 15.50 18.30 Ra<br />

31251 BROADWAY 80 90 12.90 15.20 Ra<br />

3125 BROADWAY 80 90 12.20 14.40 Ra<br />

3129 MIRACLE 80 90 10.10 12.00 Ra<br />

31221 BARHELENE 80 90 12.20 14.40 Ra<br />

3123 COMPACT 80 90 10.60 12.50 Ra, Bö<br />

3122 BARON 80 90 10.10 12.00 Ra, Bö<br />

3120 BALIN 80 90 9.40 11.10 Ra, Bö<br />

Poa supina Lägerrispe 3201 SUPRA 75 75 72.60 85.80 Ra, Bö<br />

Poa trivialis Gemeine Rispe 3003 SOLO 85 90 9.40 11.10 Bö<br />

Trisetum fl avescens Goldhafer 3004 TRISETT 75 75 41.07 42.15 Lw, Bö<br />

TopDry<br />

Gräser Seite 8 - 9 Klee Seite 9 Wildblumen Seite 10 - 12<br />

TopDry<br />

TopDry<br />

Turbo TTT TT bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbo bb<br />

Turbo<br />

Turbo<br />

8


EINZELARTEN<br />

Gräser Ökotypensaatgut<br />

Ausdauer<br />

Blütenfarbe<br />

Blühmonate<br />

Wuchshöhe<br />

Lebensr./Stao<br />

Wasserbedarf<br />

Nähr stoff be darf<br />

3411 ch Agropyron caninum Hunds-Quecke P █ 6-7 mh WHS mh mh m 1.20 44.00 52.00 56.00<br />

34120 ch Agrostis capillaris Rotes Straussgras P █ 6-9 m WB m gm m 15.0 62.70 74.10 80.00<br />

34125 ch Agrostis gigantea Riesen-Straussgras P █ 6-7 h WHS m m m 15.0 70.40 83.20 90.00<br />

3428 ch Anthoxanthum odoratum Wohlriechendes Geruchgras P █ 4-6 nm WHB m m mh 1.60 314.60 371.80 400.00<br />

3438 ch Arrhenatherum elatius Fromental P █ 6-7 h W m mh m 0.30 47.30 55.90 60.00<br />

3555 ch Avenella fl exuosa Draht-Schmiele P █ 6-8 nm HB gm gm gm 2.30 102.30 120.90 130.00<br />

3458 ch Brachypodium pinnatum Fiederzwenke P █ 6-8 mh H gm m m 0.30 99.00 117.00 126.00<br />

3460 ch Briza media Mittleres Zittergras P █ 5-8 m W gm gm mh 1.50 643.50 760.50 819.00<br />

3108 ch Bromus erectus Aufrechte Trespe P █ 5-6 h WD gm gm mh 0.20 43.50 51.40 55.00<br />

3498 ch Carex fl acca Schlaffe Segge P █ 4-6 nm H mh gm m 1.20 980.10 1158.30 1247.00<br />

3549 ch Cynosurus cristatus Kammgras P █ 6-7 nm W m m mh 1.90 39.60 46.80 50.00<br />

35552 ch Deschampsia caespitosa Rasen-Schmiele P █ 6-8 mh WS mh mh m 0.50 34.10 40.30 43.00<br />

3450 ch Dactylis glomerata Knaulgras P █ 5-7 mh WB m mh m 0.50 50.60 59.80 64.00<br />

3577 ch Festuca guestfalica Harter Schafschwingel P █ 5-8 nm HD g gm mh 2.00 47.30 55.90 60.00<br />

3077 ch Festuca nigrescens Rotschwingel P █ 7-9 mh BW m gm mh 1.00 47.30 55.90 60.00<br />

35775 ch Festuca ovina Echter Schafschwingel P █ 5-8 nm DH g gm mh 2.00 92.40 109.20 118.00<br />

3578 ch Festuca pratensis Wiesenschwingel P █ 5-7 mh WB m mh mh 1.20 42.90 50.70 55.00<br />

3079 eco Festuca pseudodura Felsenschwingel P █ 7-9 n B gm gm mh 2.00 49.50 58.50 72.00<br />

3579 ch Festuca rubra rubra Rotschwingel P █ 6-9 mh WB m m mh 2.00 47.30 55.90 60.00<br />

3076 eco Festuca supina Gebirgs-Schafschwingel P █ 5-7 n B gm g mh 2.00 46.20 54.60 58.80<br />

3580 ch Festuca valesiaca Walliser-Schwingel P █ 5-7 nm DW g gm mh 2.20 93.50 110.50 119.00<br />

3448 ch Helictotirchon pubescens Flaumhafer P █ 5-6 h W gm m mh 3.80 235.40 278.20 300.00<br />

3624 ch Holcus lanatus Wolliges Honiggras P █ 5-8 nh W m m mh 2.50 70.40 83.20 90.00<br />

3628 ch Juncus effusus Flatter-Binse P █ 7-8 mh WS mh m m 90.0 889.90 1051.70 1133.00<br />

36305 ch Koeleria pyramidata Kammschmiele P █ 6-7 m D gm gm mh 2.00 177.10 209.30 225.00<br />

3631 ch Koeleria vallesiana Walliser-Kammschmiele P █ 5-7 nm TB g gm h 2.00 294.80 348.40 375.00<br />

3643 ch Lolium perenne Englisches Raigras P █ 5-10 m W m h mh 0.60 47.30 55.90 60.00<br />

3668 ch Melica ciliata Bewimpertes Perlgras P █ 5-7 m DW g gm mh 1.40 1083.50 1280.50 1379.00<br />

3104 eco Phleum alpinum Alpen-Lieschgras P █ 6-9 m B h gm mh 2.00 61.60 72.80 78.40<br />

3105 eco Phleum hirsutum Behaartes Lieschgras P █ 7-9 m B m m mh 2.00 60.50 71.50 77.00<br />

3191 eco Poa alpina Alpen-Rispengras P █ 6-9 nm B m mh mh 4.00 48.40 57.20 61.60<br />

3717 ch Poa angustifolia Schmalblättriges Rispengras P █ 5-6 mh DW gm gm mh 6.60 228.80 270.40 291.00<br />

37175 ch Poa compressa Platthalm-Rispengras P █ 6-7 nm WHS gm mh mh 6.70 90.20 106.60 115.00<br />

3718 ch Poa pratensis Wiesen-Rispengras P █ 5-6 mh W m mh mh 3.30 62.70 74.10 80.00<br />

3197 eco Poa violacea Violettes Rispengras P █ 7-9 nm B gm m mh 3.50 50.60 59.80 64.00<br />

3863 ch Trisetum fl avescens Goldhafer P █ 5-7 m WB m mh mh 3.80 78.10 92.30 113.60<br />

3894 ch Vulpia myuros Mäuse-Federschwingel 1 █ 5-7 nm D g g h 2.00 40.70 48.10 59.20<br />

Lichtbedarf<br />

1000 <strong>Samen</strong>/g<br />

ab 100 kg<br />

ab 10 kg<br />

ab 1 kg<br />

Preise<br />

Preis gruppe siehe<br />

Seite 8. Preisgruppe<br />

siehe Seite 10.<br />

Preise: exkl. 2,5%<br />

MWSt.<br />

2<br />

1


Klee Preisgruppe 1<br />

ch-Klee<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

3432 ch Anthyllis vulneraria Gemeiner Wundklee P █ 5-6 nm WT g gm mh 0.37 869.00 121.70 21.70<br />

3622 ch Hippocrepis comosa Schopfi ger Hufeisenklee P █ 5-6 n DTB gm gm mh 0.25 3400.00 367.20 62.30<br />

3632 ch Lathyrus pratensis Wiesen-Platterbse P █ 6-7 h WH m m m 0.10 1300.00 152.10 26.30<br />

3644 ch Lotus corniculatus Gemeiner Hornklee 1-2 █ 5-7 n WDB gm m mh 0.83 270.00 37.70 9.30<br />

3646 ch Lotus pedunculatus Sumpf-Hornklee P █ 6-7 n WHS mh m m 1.25 920.00 115.90 23.00<br />

3666 ch Medicago lupulina Hopfenklee 1-2 █ 5-9 n WA gm m m 0.50 220.00 30.70 7.60<br />

3669 ch Melilotus albus Weisser Honigklee 1-2 █ 6-8 h HAD gm m mh 0.44 170.00 23.70 5.90<br />

3670 ch Melilotus offi cinalis Echter Honigklee 1-2 █ 6-10 h HAD gm m mh 0.40 138.00 19.20 4.80<br />

3681 ch Onobrychis arenaria Sand-Esparsette P █ 6-7 m WTD g gm mh 0.05 210.00 29.30 7.30<br />

3683 ch Onobrychis viciifolia Saat-Esparsette P █ 5-8 m WTD gm gm mh 0.05 210.00 29.30 7.30<br />

3685 ch Ononis spinosa Dornige Hauhechel P █ 6-9 m WT gm gm mh 0.20 1150.00 134.60 23.30<br />

3854 ch Trifolium alpinum Alpen-Klee P █ 6-8 n WB gm gm mh 0.70 1444.00 169.00 29.20<br />

3855 ch Trifolium badium Braun-Klee P █/ █ 7-8 n WB m m mh 0.50 111.00 15.50 3.90<br />

3857 ch Trifolium montanum Berg-Klee P █ 5-7 m TBS gm gm mh 0.80 2050.00 239.90 37.60<br />

3859 ch Trifolium nivale Schnee-Klee P █ 5-10 n WB m m mh 0.50 111.00 15.50 3.90<br />

3858 ch Trifolium pratense Rot-Klee P █ 5-10 m W m m m 0.56 290.00 40.50 10.00<br />

38815 ch Vicia cracca Vogel-Wicke P █ 6-8 h WS m m mh 0.02 1460.00 170.80 29.50<br />

38818 ch Vicia sativa nigra Schmalblättrige Wicke 1-2 █ 5-10 mh WTA gm m mh 0.04 1956.00 228.80 39.60<br />

3882 ch Vicia sepium Zaun-Wicke P █ 4-6 nm WH m m m 0.02 1450.00 169.70 29.30<br />

Gräser<br />

Seite 8 - 9<br />

Klee<br />

Seite 9<br />

Preisgruppe 2<br />

Wildblumen<br />

Seite 10 - 12<br />

Ausdauer<br />

Blütenfarbe<br />

Blühmonate<br />

Wuchshöhe<br />

Lebensr./Stao<br />

Wasserbedarf<br />

Nähr stoff b.<br />

3430 Anthyllis vulneraria Gemeiner Wundklee Hs P █ 5-6 nm WT g gm mh 0.37 139.20 21.60 4.80<br />

3370 Lotus corniculatus Gemeiner Hornklee Hs P █ 5-7 n WDB gm m mh 0.83 13.37 2.30 0.70<br />

3320 Medicago lupulina Hopfenklee Hs 1-2 █ 5-9 n WA gm m m 0.50 12.59 2.10 0.70<br />

3328 Medicago sativa Luzerne Hs P █ 6-8 mh W gm m mh 0.50 10.63 1.80 0.60<br />

3307 Melilotus albus Weisser Honigklee Hs 1-2 █ 6-8 h HAD gm m mh 0.44 9.80 1.70 0.50<br />

3308 Melilotus offi cinalis Echter Honigklee Hs 1-2 █ 6-10 h HAD gm m mh 0.40 9.80 1.70 0.50<br />

3315 Onobrychis viciifolia Saat-Esparsette Hs P █ 5-8 m WTD g gm mh 0.05 6.40 1.10 0.40<br />

3300 Trifolium alexandrinum Alexandrinerklee, einschn. TABOR 1-2 █ 5.7 m WDA gm m mh 0.35 6.15 1.00 0.40<br />

3317 Trifolium dubium Faden-Klee Hs 1-2 █ 6-10 n WAH gm m mh 1.10 32.20 5.50 1.60<br />

3305 Trifolium hybridum Bastard-Klee Hs 1-2 █/ █ 6-8 nm WDA m mh mh 1.40 8.39 1.40 0.50<br />

3322 Trifolium incarnatum Inkarnat-Klee Hs 1-2 █ 5-7 nm WA gm mh mh 0.30 7.41 1.30 0.40<br />

3385 Trifolium repens Weiss-Klee nieder HUIA P █ 5-9 n WBS m mh mh 1.50 13.30 2.30 0.70<br />

3343 Trifolium resupinatum Persischer Klee Hs 1-2 █ 4-8 n DA m m mh 0.70 7.32 1.20 0.40<br />

3310 Trifolium subterraneum Erd-Klee Hs 1-2 █ 3-4 n WDA gm gm mh 0.15 9.85 1.70 0.50<br />

3395 Vicia villosa Winter-Wicke Hs 1-2 █ 6-8 mh DA gm mh m 0.04 7.02 1.20 0.40<br />

Lichtbedarf<br />

1000 <strong>Samen</strong><br />

pro g<br />

Legende<br />

Ausdauer<br />

1= einjährig,<br />

1-2 = ein -zwei jäh rig,<br />

P = mehr jäh rig<br />

Wuchshöhe<br />

n = bis 30 cm<br />

m = 30 - 70 cm<br />

h = über 70 cm<br />

Lebensraum<br />

D = Dach, Ge röll,<br />

Öd land, Felsen<br />

W = Wiese<br />

T = Trockenwiese<br />

B = Berg (Hö hen la ge)<br />

A = Acker<br />

H = Hecke, Krautsaum<br />

Wasser-, Nährstoff-,<br />

Licht-Bedarf<br />

g = ge ring, m = mittel,<br />

h = hoch<br />

1000 Sa men/g<br />

Zahl x 1000 = An zahl<br />

Sa men / g<br />

9


EINZELARTEN CH-KRÄUTER<br />

Preisgruppe 2<br />

Ausdauer<br />

Blütenfarbe<br />

Blühmonate<br />

Wuchshöhe<br />

Lebensr./Stao<br />

Wasserbedarf<br />

Lichtbedarf<br />

Nähr stoff be darf<br />

1000 <strong>Samen</strong>/gr<br />

3401 ch Achillea millefolium Gewöhnliche Schafgarbe P █ 6-9 nm WD gm m mh 5.50 240.00 33.50 8.30<br />

3402 ch Achillea moschata Moschus-Schafgarbe P █ 6-8 n WDB m gm h 5.50 1259.00 147.30 25.50<br />

3403 ch Acinos arvensis Feld-Steinquendel 1-2 █ 6-9 n DAT g g mh 5.00 618.00 77.80 15.40<br />

3404 ch Aconitum compactum Dichtblütiger Eisenhut P █ 7-8 h WB mh h mh 0.40 1873.00 219.20 37.90<br />

3405 ch Adonis aestevalis Sommer-Blutströpfchen 1 █ 5-7 nm DA gm gm m 0.09 620.00 78.10 15.50<br />

3410 ch Agrimonia eupatoria Gemeiner Odermennig P █ 6-9 h WTB gm m mh 0.05 189.00 26.40 6.60<br />

3412 ch Agrostemma githago Kornrade 1-2 █ 6-8 mh DA gm m mh 0.08 44.00 6.80 2.20<br />

3421 ch Ajuga genevensis Genfer-Günsel P █ 4-6 n DAT gm g m 0.70 2138.00 250.10 39.20<br />

3414 ch Ajuga reptans Kriechender Günsel P █ 4-7 n WH m m m 0.70 4400.00 475.20 80.60<br />

3416 ch Alliaria petiolata Knoblauch-Hederich 1-2 █ 4-6 mh HA m h gm 0.60 340.00 47.40 11.70<br />

3419 ch Allium ursinum Bärlauch P █ 4-5 nm HS mh mh gm 0.10 476.00 66.30 16.40<br />

34205 ch Alyssum alyssoides Gemeines Steinkraut 1-2 █ 4-6 n DAT g gm mh 0.50 971.00 122.40 24.20<br />

3422 ch Anchusa arvensis Krummhals 1-2 █ 6-9 m DA gm m mh 0.15 1460.00 170.80 29.50<br />

3425 ch Anemone nemorosa Buschwindröschen P █ 3-5 n H m m gm 0.50 1833.00 214.50 37.10<br />

3427 ch Angelica sylvestris Wald-Engelwurz P █ 7-9 h HS mh m m 0.50 149.00 20.80 5.20<br />

3433 ch Anthemis arvensis Acker-Hundskamille 1-2 █ 5-10 nm DA gm gm mh 3.33 309.00 43.10 10.70<br />

3426 ch Anthemis tinctoria Färber Hundskamille P █ 6-8 m DA g gm mh 2.53 620.00 78.10 15.50<br />

3429 ch Anthriscus sylvestris Wiesenkerbel P █ 4-8 mh W m mh m 0.25 639.00 80.50 16.00<br />

3435 ch Aquilegia atrata Dunkle Akelei P █ 6-7 m HBS m gm m 0.62 692.00 87.20 17.30<br />

3434 ch Aquilegia vulgaris Gemeine Akelei P █ 5-7 h H m m m 0.80 507.00 70.70 12.70<br />

3439 ch Artemisia vulgaris Gemeiner Beifuss P █ 7-9 h DS m mh mh 9.10 450.00 62.80 15.50<br />

3441 ch Aster alpinus Alpen-Aster P █ 6-8 n WB gm gm h 1.00 883.00 111.30 22.00<br />

3442 ch Aster amellus Kalkaster P █ 7-9 nm DTH gm gm m 0.45 966.00 121.70 24.10<br />

3454 ch Bellis perennis Ausdauerndes Gänseblümchen P █ 2-11 n W m mh mh 10.0 1041.00 131.20 21.10<br />

3462 ch Buglossoides arvensis Acker-Steinsame 1-2 █ 4-6 nm DA gm mh m 0.19 1350.00 158.00 27.30<br />

3464 ch Buphthalmum salicifolium Gewöhnliches Rindsauge P █ 6-9 nm WHS gm gm m 1.10 361.00 50.40 12.50<br />

3466 ch Bupleurum rotundifolium Rundblättriges Hasenohr 1 █ 6-8 nm DA g gm mh 0.65 3144.00 339.60 57.60<br />

3471 ch Caltha palustris Sumpfdotterblume P █ 3-5 nm WDS h m m 1.00 1321.00 154.60 26.70<br />

3469 ch Camelina sativa Saat-Leindotter 1 █ 5-6 nm DA gm m m 1.05 690.00 86.90 17.20<br />

3475 ch Campanula glomerata Büschel-Glockenblume P █ 6-9 m WTD gm m mh 8.07 3200.00 345.60 58.60<br />

Das Gewichtsto tal<br />

aller Einzelarten und<br />

Mi schun gen der Preisgruppe<br />

bestimmt<br />

die Preisstufe.<br />

Einheiten per 10g pro<br />

Artikel. Preise exkl.<br />

2,5% MWSt.<br />

2


Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

3476 ch Campanula patula Wiesen-Glockenblume 1-2 █ 6-8 nm WTA m m mh 30.0 3500.00 378.00 64.10<br />

3479 ch Campanula persicifolia Pfi rsichblättrige Glockenblume P █ 6-7 h WDH gm gm m 11.0 1240.00 145.10 25.10<br />

3480 ch Campanula rapunculoides Acker-Glockenblume P █ 7-9 m HAD gm m m 6.50 1689.00 197.60 34.20<br />

3481 ch Campanula rapunculus Rapunzel-Glockenblume P █ 5-7 h HT gm m m 45.0 3600.00 388.80 65.90<br />

3483 ch Campanula rotundifolia Rundblättrige Glockenblume P █ 5-9 m DT gm gm mh 15.3 3600.00 388.80 65.90<br />

3487 ch Campanula trachelium Nesselblättrige Glockenblume P █ 7-9 h H m m gm 7.14 3200.00 345.60 58.60<br />

3494 ch Cardamine pratensis Wiesen-Schaumkraut P █ 4-5 m WH mh mh m 2.20 2500.00 270.00 45.80<br />

3504 ch Carum carvi Echter Kümmel 1-2 █ 5-7 h WAB m m mh 0.35 190.00 26.50 6.60<br />

3512 ch Centaurea cyanus Kornblume 1-2 █ 6-10 nm DA gm gm mh 0.29 340.00 47.40 11.70<br />

3518 ch Centaurea jacea Wiesen-Flockenblume P █ 6-9 h WH m m mh 0.53 820.00 103.30 20.50<br />

3522 ch Centaurea montana Berg-Flockenblume P █ 5-8 nm WHB m m m 0.11 647.00 81.50 16.20<br />

3523 ch Centaurea nigrescens Schwärzliche Flockenblume P █ 6-9 m WTB m m gm 0.45 1408.00 164.70 28.50<br />

3526 ch Centaurea scabiosa Scabiosen-Flockenblume P █ 6-9 h WT gm gm mh 0.20 780.00 98.30 19.50<br />

3524 ch Centaurium erythraea Tausendgüldenkraut 1-2 █ 7-9 nm HAS m m mh 14.0 1687.00 197.30 34.10<br />

3536 ch Cichorium intybus Gewöhnliche Wegwarte P █ 7-9 h WD gm m h 0.73 370.00 51.60 12.80<br />

3538 ch Cirsium oleraceum Kohlkratzdistel P █ 6-9 h WHS mh mh m 0.45 1370.00 160.30 27.70<br />

3775 ch Clinopodium vulgare Wirbeldost P █ 7-9 nm WT gm gm m 2.70 1200.00 140.40 24.30<br />

3554 ch Consolida regalis Feld-Rittersporn 1 █ 6-9 nm DA gm gm m 0.75 1600.00 187.20 32.40<br />

3547 ch Crepis biennis Zweijähriger Pippau P █ 5-7 h W m mh mh 0.94 750.00 94.50 18.70<br />

3548 ch Crepis capillaris Kleinköpfi ger Pippau 1-2 █ 6-9 m WDA m m mh 3.20 1036.00 130.50 21.00<br />

3552 ch Daucus carota Gewöhnliche Möhre 1-2 █ 6-9 h DAT gm gm mh 1.14 230.00 32.10 8.00<br />

3556 ch Dianthus armeria Rauhe Nelke 1-2 █ 6-8 m DA gm gm mh 3.33 444.00 62.00 15.30<br />

3558 ch Dianthus carthusianorum Karthäuser-Nelke P █ 6-9 nm DTB gm gm mh 1.18 748.00 94.20 18.70<br />

3560 ch Dianthus deltoides Heide-Nelke P █ 6-8 n WTD gm gm mh 3.57 613.00 77.30 15.30<br />

3562 ch Dianthus superbus Pracht-Nelke P █ 6-9 m WBS m gm mh 1.00 1119.00 130.90 22.70<br />

3564 ch Dianthus sylvestris Stein-Nelke P █ 6-7 n DB g gm h 0.36 646.00 81.30 16.10<br />

3569 ch Dipsacus fullonum Wilde Karde 1-2 █ 7-8 h DAS m mh mh 0.36 190.00 26.50 6.60<br />

3571 ch Echium vulgare Gewöhnlicher Natterkopf P █ 6-9 h WTD g mh mh 0.32 550.00 76.70 13.70<br />

3576 ch Eupatorium cannabinum Wasserdost P █ 7-8 h HS mh mh m 3.70 1150.00 134.60 23.30<br />

Gräser<br />

Seite 8 - 9<br />

Klee<br />

Seite 9<br />

Wildblumen<br />

Seite 10 - 12<br />

Legende<br />

Ausdauer<br />

1= einjährig,<br />

1-2 = ein -zwei jäh rig,<br />

P = mehr jäh rig<br />

Wuchshöhe<br />

n = bis 30 cm<br />

m = 30 - 70 cm<br />

h = über 70 cm<br />

Lebensraum<br />

D = Dach, Ge röll,<br />

Öd land, Felsen<br />

W = Wiese<br />

T = Trockenwiese<br />

B = Berg (Hö hen la ge)<br />

A = Acker<br />

H = Hecke, Krautsaum<br />

Wasser-, Nährstoff-,<br />

Licht-Bedarf<br />

g = ge ring, m = mittel,<br />

h = hoch<br />

1000 Sa men/g<br />

Zahl x 1000 = An zahl<br />

Sa men / g<br />

10


EINZELARTEN CH-KRÄUTER<br />

Preisgruppe 2<br />

Ausdauer<br />

Blütenfarbe<br />

Blühmonate<br />

Wuchshöhe<br />

Lebensr./Stao<br />

Wasserbedarf<br />

Nähr stoff be darf<br />

35765 ch Euphorbia cyparissias Zypressenblättrige Wolfsmilch P █ 5-6 nm DTB gm gm mh 0.45 2150.00 251.60 39.40<br />

3582 ch Filipendula ulmaria Echte Wiesen-Spierstaude P █ 6-8 h HS mh mh m 1.30 450.00 62.80 15.50<br />

3591 ch Fragaria vesca Wald-Erdbeere P █ 4-6 n WDH m m m 2.90 1144.00 133.90 23.20<br />

3594 ch Galium mollugo Wiesen-Labkraut P █ 5-9 h WHS m mh m 2.70 700.00 88.20 17.50<br />

3596 ch Galium verum Echtes Labkraut P █ 6-9 m WDS m gm mh 1.90 810.00 102.10 20.20<br />

3600 ch Gentiana lutea Gelber Enzian P █ 6-8 h WB m m mh 1.00 247.00 34.40 8.50<br />

3606 ch Geranium pratense Wiesen-Storchschnabel P █ 6-7 mh WHT m mh mh 0.15 1322.00 154.70 26.80<br />

3607 ch Geranium pyrenaicum Pyrenäen-Storchenschnabel P █ 6-9 m WD m mh m 0.50 1297.00 151.70 26.20<br />

3608 ch Geranium sanguineum Blutroter Storchenschnabel P █ 5-7 m WDH gm gm m 0.15 3083.00 333.00 56.50<br />

3610 ch Geum rivale Bach-Nelkenwurz P █ 5-8 m WHS mh mh m 0.72 960.00 121.00 24.00<br />

3611 ch Geum urbanum Echte Nelkenwurz P █ 5-8 h HB m mh gm 0.48 317.00 44.20 11.00<br />

3613 ch Glechoma hederacea Gundelrebe P █ 4-5 n WDH m m m 1.54 4164.00 449.80 76.30<br />

36136 ch Globularia bisnagarica Gemeine Kugelblume P █ 4-6 n DT g gm mh 1.00 1969.00 230.40 39.80<br />

3612 ch Gypsophila repens Kriechendes Gipskraut P █ 5-8 n DBS m gm h 1.70 403.00 56.30 13.90<br />

3617 ch Helianthemum nummularium Gewöhnliches Sonnenröschen P █ 5-10 nm DT g gm h 0.85 1760.00 205.90 35.60<br />

3615 ch Hesperis matronalis Nachtviole 1-2 █ 5-6 mh HA m mh m 0.30 907.00 114.20 22.60<br />

3618 ch Hieracium aurantiacum Orangerotes Habichtskraut P █ 6-8 m WB m gm mh 5.10 2148.00 251.30 39.40<br />

3621 ch Hieracium pilosella Gewöhnliches Habichtskraut P █ 5-10 n DTB gm gm mh 7.50 3900.00 421.20 71.40<br />

36245 ch Hypericum hirsutum Behaartes Johanniskraut P █ 6-9 mh H m mh m 5.30 1520.00 177.80 30.80<br />

3626 ch Hypericum perforatum Gewöhnliches Johanniskraut P █ 6-9 mh WTS m m m 10.1 310.00 43.20 10.70<br />

3627 ch Hypochaeris radicata Wiesen-Ferkelkraut P █ 6-10 m W m m mh 1.25 1200.00 140.40 24.30<br />

36276 ch Iris sibirica Sibirische Schwertlilie P █ 6-10 h HS mh gm mh 0.06 582.00 73.40 14.50<br />

3629 ch Knautia arvensis Acker-Witwenblume P █ 5-9 h WA gm m mh 0.20 950.00 119.70 23.70<br />

3630 ch Knautia dipsacifolia Wald-Witwenblume P █ 6-9 h WDH m m m 0.20 1700.00 198.90 34.40<br />

3633 ch Legousia speculum veneris Venus-Frauenspiegel 1 █ 6-7 n DA gm gm mh 5.00 2050.00 239.90 37.60<br />

3635 ch Leontodon autumnalis Herbstlöwenzahn P █ 7-9 nm WS m m mh 1.35 552.00 77.00 13.80<br />

3637 ch Leontodon hispidus Rauher Löwenzahn P █ 6-8 m WB m m mh 0.80 1050.00 132.30 21.30<br />

3528 ch Leucanthemopsis alpina Gerwöhnliche Alpenmargerite P █ 7-8 nm WB m gm h 3.50 2442.00 263.80 44.70<br />

3531 ch Leucanthemum adustum Berg-Margerite P █ 6-8 m DBS m gm m 2.53 1194.00 139.80 24.20<br />

3530 ch Leucanthemum vulgare Margerite, Wucherblume P █ 5-8 m WD m m mh 2.53 260.00 36.30 9.00<br />

Lichtbedarf<br />

1000 <strong>Samen</strong>/gr<br />

Preise<br />

Das Gewichtsto tal<br />

aller Einzelarten und<br />

Mi schun gen der Preisgruppe<br />

bestimmt<br />

die Preisstufe.<br />

Einheiten per 10g pro<br />

Artikel. Preise exkl.<br />

2,5% MWSt.<br />

2


Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

3640 ch Linaria vulgaris Gewöhnliches Leinkraut P █ 6-9 h DH gm mh mh 2.50 881.00 111.00 22.00<br />

3642 ch Linum alpinum Alpen-Lein P █ 6-7 nm DB gm gm mh 0.50 574.00 72.40 14.30<br />

3650 ch Lysimachia vulgaris Gemeiner Gilbweiderich P █ 6-8 h WHS mh m m 3.50 1540.00 180.20 31.20<br />

3654 ch Lythrum salicaria Blut-Weiderich P █ 7-8 h HS mh m m 24.0 1200.00 140.40 24.30<br />

3656 ch Malva moschata Moschus-Malve P █ 6-9 m WD gm m mh 0.49 600.00 75.60 15.00<br />

3658 ch Malva sylvestris Wilde Malve 1-2 █ 6-9 h HAD gm mh mh 0.27 600.00 75.60 15.00<br />

3665 ch Matricaria chamomilla Echte Kamille 1 █ 5-9 m DA m m mh 20.0 237.00 33.00 8.20<br />

36705 ch Mentha longifolia Ross-Minze P █ 7-9 mh HS mh mh m 9.50 1250.00 146.30 25.30<br />

3671 ch Misopates orontium Löwenmaul 1 █ 7-10 n DA m mh mh 8.39 1430.00 167.30 28.90<br />

3675 ch Myosotis arvensis Acker-Vergissmeinnicht 1-2 █ 4-10 n WDA gm m mh 2.78 781.00 98.40 19.50<br />

3676 ch Myosotis scorpioides Sumpf-Vergissmeinnicht P █ 5-7 n WS mh mh m 3.20 1750.00 204.80 35.40<br />

3680 ch Nigella arvensis Acker-Schwarzkümmel 1 █ 6-9 m DA gm m mh 1.02 1060.00 133.60 21.50<br />

3687 ch Origanum vulgare Dost, Wilder Majoran P █ 7-9 m DTH gm m m 11.0 1170.00 136.90 23.70<br />

3689 ch Papaver argemone Sand-Mohn 1-2 █ 4-6 n DA gm m m 6.65 772.00 97.30 19.30<br />

3690 ch Papaver dubium Saat-Mohn 1-2 █ 5-7 m DA gm m mh 9.72 900.00 113.40 22.50<br />

3692 ch Papaver rhoeas Klatsch-Mohn 1-2 █ 5-9 m DA gm m mh 9.25 180.00 25.10 6.20<br />

3696 ch Pastinaca sativa Gewöhnlicher Pastinak 1-2 █ 7-8 h WDS gm gm mh 0.36 340.00 47.40 11.70<br />

38655 ch Petrorhagia prolifera Sprossende Felsennelke 1 █ 5-6 n DAT g gm mh 0.77 1260.00 147.40 25.50<br />

3866 ch Petrorhagia saxifraga Steinbrech-Felsennelke P █ 6-9 n WTD g gm mh 6.25 647.00 81.50 16.20<br />

3699 ch Picris hieracioides Habichtskrautartiges Bitterkraut P █ 7-10 h WD gm mh mh 0.90 830.00 104.60 20.70<br />

3701 ch Pimpinella major Grosse Bibernelle P █ 6-9 h WH m MH m 0.66 1150.00 134.60 23.30<br />

3703 ch Pimpinella saxifraga Kleine Bibernelle P █ 6-7 mh WHT gm gm mh 0.83 540.00 75.30 13.50<br />

3708 ch Plantago lanceolata Spitz-Wegerich P █ 4-9 nm W gm m mh 0.52 180.00 25.10 6.20<br />

3713 ch Plantago media Mittlerer Wegerich P █ 5-7 nm WTD gm gm mh 4.00 490.00 68.40 16.90<br />

3516 ch Polemonium caeruleum Himmelsleiter P █ 6-8 mh HB m mh m 1.00 631.00 79.50 15.80<br />

3721 ch Potentilla argentea Silber-Fingerkraut P █ 6-8 n WTD g gm mh 10.2 353.00 49.30 12.20<br />

3722 ch Potentilla aurea Gold-Fingerkraut P █ 6-8 n WB m gm mh 10.0 1678.00 196.30 33.90<br />

3719 ch Potentilla crantzii Crantz‘Fingerkraut P █ 6-8 n WB gm gm mh 10.0 1228.00 143.70 24.90<br />

37225 ch Potentilla neumanniana Frühlings- Fingerkraut P █ 4-5 n WTD gm gm h 3.13 2590.00 279.70 47.40<br />

Gräser<br />

Seite 8 - 9<br />

Klee<br />

Seite 9<br />

Wildblumen<br />

Seite 10 - 12<br />

Legende<br />

Ausdauer<br />

1= einjährig,<br />

1-2 = ein -zwei jäh rig,<br />

P = mehr jäh rig<br />

Wuchshöhe<br />

n = bis 30 cm<br />

m = 30 - 70 cm<br />

h = über 70 cm<br />

Lebensraum<br />

D = Dach, Ge röll,<br />

Öd land, Felsen<br />

W = Wiese<br />

T = Trockenwiese<br />

B = Berg (Hö hen la ge)<br />

A = Acker<br />

H = Hecke, Krautsaum<br />

Wasser-, Nährstoff-,<br />

Licht-Bedarf<br />

g = ge ring, m = mittel,<br />

h = hoch<br />

1000 Sa men/g<br />

Zahl x 1000 = An zahl<br />

Sa men / g<br />

11


EINZELARTEN CH-KRÄUTER<br />

Preisgruppe 2<br />

Ausdauer<br />

Blütenfarbe<br />

Blühmonate<br />

Wuchshöhe<br />

Lebensr./Stao<br />

Wasserbedarf<br />

Nähr stoff be darf<br />

3720 ch Potentilla erecta Blutwurz P █ 6-9 nm WBS m gm mh 2.50 1931.00 225.90 39.10<br />

3724 ch Primula elatior Wald-Schlüsselblume P █ 3-5 n HB m m gm 1.20 1401.00 163.90 28.40<br />

3725 ch Primula farinosa Mehl-Primel P █ 5-7 n HS mh gm mh 1.30 2034.00 238.00 37.30<br />

3727 ch Primula veris Frühlings-Primel P █ 4-5 n WTS m gm mh 0.90 1500.00 175.50 30.30<br />

3729 ch Prunella grandifl ora Grossblütige Brunelle P █ 6-10 nm WTD gm gm mh 1.30 1260.00 147.40 25.50<br />

3731 ch Prunella vulgaris Gewöhnliche Brunelle P █ 6-9 n W m m mh 1.50 800.00 100.80 20.00<br />

3733 ch Pulicaria dysenterica Grosses Flohkraut P █ 6-8 mh WHS mh m mh 10.59 2750.00 297.00 50.40<br />

3735 ch Pulsatilla alpina Alpen-Anemone P █ 5-7 m WB m m mh 0.30 1190.00 139.20 24.10<br />

3737 ch Pulsatilla sulphurea Schwefel-Anemone, Kuhschelle P █ 5-7 m WB m m m 0.30 1234.00 144.40 25.00<br />

3741 ch Ranunculus bulbosus Knolliger Hahnenfuss P █ 5-8 nm WTD gm gm mh 0.30 488.00 68.00 16.80<br />

3744 ch Reseda lutea Gelbe Reseda 1-2 █ 6-9 m DA gm mh mh 1.35 730.00 92.00 18.20<br />

3750 ch Rhinanthus alectorolophus Zottiger Klappertopf 1 █ 5-8 nm WAS m m mh 0.30 1033.00 130.20 20.90<br />

3752 ch Rhinanthus glacialis Grannen Klappertopf 1 █ 6-9 n WBS m gm mh 0.30 787.00 99.10 19.60<br />

3766 ch Salvia pratensis Wiesen-Salbei P █ 5-8 h WTD gm gm mh 0.54 350.00 48.80 12.10<br />

3768 ch Sanguisorba minor Kleiner Wiesenknopf P █ 5-8 m WTD gm gm mh 0.17 300.00 41.90 10.40<br />

3772 ch Sanguisorba offi cinalis Grosser Wiesenknopf P █ 6-9 h WHS m m mh 0.55 1080.00 136.10 21.90<br />

3773 ch Saponaria ocymoides Rotes Seifenkraut P █ 5-9 n DT gm gm mh 0.57 689.00 86.80 17.20<br />

3774 ch Saponaria offi cinalis Echtes Seifenkraut P █ 7-9 mh DH gm mh m 0.62 450.00 62.80 15.50<br />

3777 ch Scabiosa columbaria Tauben Skabiose P █ 6-9 h WTD gm gm mh 0.73 1350.00 158.00 27.30<br />

3778 ch Scrophularia nodosa Knotige Braunwurz P █ 6-7 mh H mh mh gm 10.0 780.00 98.30 19.50<br />

3780 ch Sedum acre Scharfer Mauerpfeffer/Fetthenne P █ 6-7 n WD g g h 35.0 1778.00 208.00 36.00<br />

3785 ch Sedum album Weisser Mauerpfeffer P █ 6-9 n WDB g gm h 45.0 2667.00 288.00 48.90<br />

3795 ch Sedum hispanicum Spanischer Mauerpfeffer 1-2 █ 5-8 n DA gm g mh 17.0 2778.00 300.00 50.90<br />

3786 ch Sedum montanum Berg-Mauerpfeffer P █ 7-9 n DTB g g mh 17.0 3556.00 384.00 65.10<br />

3788 ch Sedum rupestre Felsen-Mauerpfeffer P █ 7-9 n WTD g g mh 17.0 2444.00 264.00 44.80<br />

3791 ch Sedum sexangulare Milder Mauerpfeffer P █ 6-8 n WD gm gm h 35.0 3333.00 360.00 61.00<br />

37965 ch Sedum telephium Purpurrotes Riesen-Fettkraut P █ 6-9 nm WD gm gm mh 25.0 3333.00 360.00 61.00<br />

3798 ch Sempervivum arachnoideum Spinnweb-Hauswurz P █ 6-8 n DB g g h 50.0 3556.00 384.00 65.10<br />

3797 ch Sempervivum tectorum Dach-Hauswurz P █ 7-8 nm DB g m h 50.0 3333.00 360.00 61.00<br />

3807 ch Silene alba Weisse Waldnelke 1-2 █ 6-9 m DA gm mh mh 1.02 690.00 86.90 17.20<br />

Lichtbedarf<br />

1000 <strong>Samen</strong>/g<br />

Preise<br />

Das Gewichtsto tal<br />

aller Einzelarten und<br />

Mi schun gen der Preisgruppe<br />

bestimmt<br />

die Preisstufe.<br />

Einheiten per 10g pro<br />

Artikel. Preise exkl.<br />

2,5% MWSt.<br />

2


Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

3813 ch Silene dioica Rote Waldnelke 1-2 █ 4-8 m WDA mh mh m 1.34 690.00 86.90 17.20<br />

3815 ch Silene fl os-cuculi Kuckucks-Lichtnelke P █ 5-8 m WS mh m mh 5.72 780.00 98.30 19.50<br />

3812 ch Silene noctifl ora Ackernelke 1 █ 6-9 m DA gm mh mh 1.15 740.00 93.20 18.50<br />

3816 ch Silene nutans Nickendes Leimkraut P █ 5-7 nm DTH gm gm m 3.20 1140.00 133.40 23.10<br />

3818 ch Silene vulgaris Gewöhnliches Leimkraut P █ 6-9 n WTD gm gm m 1.43 730.00 92.00 18.20<br />

3804 ch Silybum marianum Mariendistel 1-2 █ 7-9 h DA g mh mh 0.22 524.00 73.20 13.10<br />

38185 ch Solidago virgaurea Gewähnliche Goldrute P █ 6-7 mh H m m gm 1.70 1500.00 175.50 30.30<br />

38190 ch Stachys annua Einjähriger Ziest 1 █ 6-10 nm DA gm gm mh 0.81 1020.00 128.50 20.70<br />

3822 ch Stachys offi cinalis Heil-Ziest P █ 7-9 nm WS m m mh 0.96 850.00 107.10 21.20<br />

3819 ch Stachys recta Aufrechter Ziest P █ 6-10 m DT g gm mh 0.74 664.00 83.70 16.60<br />

3820 ch Stachys sylvatica Wald-Ziest P █ 6-9 mh H mh mh gm 0.67 553.00 77.20 13.80<br />

3532 ch Tanacetum vulgare Rainfarn P █ 5-10 h DA gm m mh 7.95 400.00 55.80 13.80<br />

3839 ch Telephium imperati Telephie P █ 6-7 n D g gm mh 2.00 889.00 112.00 22.20<br />

3841 ch Teucrium chamaedrys Edel-Gamander P █ 6-8 nm DT g gm m 0.71 1037.00 130.60 21.00<br />

3844 ch Thymus pulegioides Arznei-Feld-Thymian P █ 4-8 n DAT gm gm mh 7.00 1670.00 195.40 33.80<br />

3849 ch Tragopogon dubius Grosser Bocksbart P █ 5-6 mh WD g mh mh 0.15 721.00 90.90 18.00<br />

3850 ch Tragopogon orientalis Östlicher Bocksbart P █ 5-7 mh WT gm m mh 0.15 740.00 93.20 18.50<br />

3864 ch Trollius europaeus Europäische Trollblume P █ 5-6 m WBS mh m mh 1.43 871.00 109.80 21.70<br />

38680 ch Vaccaria hispanica Kuhnelke 1 █ 6-7 nm DA g m mh 0.16 500.00 69.80 12.50<br />

3869 ch Valeriana offi cinalis Echter Baldrian P █ 6-8 h HS mh mh m 1.84 1700.00 198.90 34.40<br />

38690 ch Valerianella rimosa Gefurchter Ackersalat 1 █ 4-5 nm WDA gm mh mh 0.88 1300.00 152.10 26.30<br />

3870 ch Verbascum densifl orum Grossblütige Königskerze 1-2 █ 6-9 h DA gm m h 9.15 350.00 48.80 12.10<br />

3876 ch Verbascum lychnitis Lampen-Königskerze P █ 6-9 h DAT g mh mh 8.14 530.00 73.90 13.20<br />

3871 ch Verbascum nigrum Schwarze Königskerze P █ 6-7 mh DH gm mh m 10.0 600.00 75.60 15.00<br />

3878 ch Veronica chamaedrys Gamander Ehrenpreis P █ 4-8 n WH m mh m 4.00 1538.00 179.90 31.10<br />

3877 ch Veronica offi cinalis Gebräuchlicher Ehrenpreis P █ 5-7 n HB gm gm m 9.80 1388.00 162.40 28.10<br />

3879 ch Veronica spicata Ähriger Ehrenpreis P █ 7-9 n WTD g gm mh 4.55 788.00 99.30 19.70<br />

3880 ch Veronica teucrium Grosser Ehrenpreis P █ 6-8 m WTD gm m m 5.20 1256.00 146.90 25.40<br />

3890 ch Viola odorata Wohlriechendes Veilchen P █ 3-4 n H m mh m 0.30 1137.00 133.00 23.00<br />

Gräser<br />

Seite 8 - 9<br />

Klee<br />

Seite 9<br />

Wildblumen<br />

Seite 10 - 12<br />

Legende<br />

Ausdauer<br />

1= einjährig,<br />

1-2 = ein -zwei jäh rig,<br />

P = mehr jäh rig<br />

Wuchshöhe<br />

n = bis 30 cm<br />

m = 30 - 70 cm<br />

h = über 70 cm<br />

Lebensraum<br />

D = Dach, Ge röll,<br />

Öd land, Felsen<br />

W = Wiese<br />

T = Trockenwiese<br />

B = Berg (Hö hen la ge)<br />

A = Acker<br />

H = Hecke, Krautsaum<br />

Wasser-, Nährstoff-,<br />

Licht-Bedarf<br />

g = ge ring, m = mittel,<br />

h = hoch<br />

1000 Sa men/g<br />

Zahl x 1000 = An zahl<br />

Sa men / g<br />

12


FERTIGRASEN<br />

Haus, Siedlung, Sport<br />

Grösse und Gewicht<br />

■ Bestellen<br />

Wegen Schrumpf- und Anpassungsverlusten<br />

etwa 5-10 % Reserve einrechnen.<br />

Wir schälen <strong>OH</strong>-Fertigrasen auf Termin und<br />

bringen ihn sofort zu Ihnen. <strong>OH</strong>-Fertigrasen<br />

muss gleichentags verlegt werden.<br />

Verwendung<br />

Typ<br />

Eigenschaften<br />

Pfl ege<br />

<strong>OH</strong>-Fertigrasen der Allzweck-Fertigrasen sehr dicht, feinblättrig 6.90 7.40 8.40 10.50 14.60<br />

<strong>OH</strong>-Fertigrasen Sand Sportplätze, Torraumsanierung nach DIN-Norm 18035/4 8.00 8.60 9.80 12.10 16.90<br />

<strong>OH</strong>-Fertigrasen Schatten der Schattenrasen mit Poa supina SUPRA kräftig, normale bis feuchte Standorte 10.20 10.90 12.40 15.40 21.40<br />

<strong>OH</strong>-Fertigrasen Lento Extensiv-Fertigrasen, Dach, Hochlagen für sattes Grün, wenig Pfl ege, winterhart 9.00 9.60 11.00 13.60 18.90<br />

<strong>OH</strong>-Fertigrasen Minifl ora Extensiv-Fertigrasen mit Blumen Pfl egeextensiv, winterhart 11.70 12.50 14.30 17.70 24.60<br />

<strong>OH</strong>-Fertigrasen Parc Extensiv-Fertigrasen mit Microklee für sattes Grün, wenig Dünger 7.10 7.70 8.70 10.80 15.00<br />

<strong>OH</strong>-Grossrollen für maximale Verlegeleistung sehr dicht, feinblättrig 7.00 7.50<br />

<strong>OH</strong>-Grossrollen Sand Grossrollen in Sportplatzqualität weniger Fugen und rationelleres Verlegen 8.10 8.70<br />

<strong>OH</strong>-Grossrollen Dicksoden Grossrollen in Super-Ligue-Qualität ein Tag nach Verlegen bespielbar auf Anfrage<br />

<strong>OH</strong>-Fertigrasen Spezial für Green, Höhenlagen, Rasenplatten, erdefrei, usw. rufen Sie an: 044 879 17 19.<br />

Zum Verlegen von <strong>OH</strong>-Grossrollen stellen wir Ihnen das Verlegegerät kostenlos zur Verfügung, wenn Sie es innerhalb von zwei Arbeitstagen an <strong>OH</strong> retournieren. Andernfalls verrechnen wir für<br />

den Verleih des Verlegegerätes pauschal CHF 90.00. Bei Bedarf haben wir auch die Möglichkeit, das Verlegen in einwandfreier Qualität für Sie zu vermitteln.<br />

■ <strong>OH</strong>-Fertigrasen Kleinrollen<br />

- Breite: 0.4 m oder 0.6 m<br />

- Länge: 1.60 - 2.5 m<br />

- Dicke: ca. 1.5 cm<br />

- Fläche pro Rolle: 0.65 m 2 - 1 m 2<br />

- Gewicht: ca. 20 kg/m 2<br />

- Lieferung: Paletten à ca. 30-50 m 2<br />

- Verlegen: von Hand<br />

■ <strong>OH</strong>-Grossrollen<br />

- Breite: 0.6 m<br />

- Länge: 15 - 20 m<br />

- Dicke: ca. 1.5 cm<br />

- Fläche: 9 m 2 - 12 m 2<br />

- Gewicht: ca. 20 kg/m 2<br />

- Lieferung: Paletten à 3 Rollen<br />

- Verlegen: Mit dem praktischen Verlegegerät.<br />

Die Planie muss gut rückverfestigt,<br />

d.h. tragfähig sein.<br />

Verlegegerät: Fr.90.-/ Auftrag oder<br />

kostenlos bei Retournierung in 2 Tagen.<br />

- Bauseits muss ein Stapler vor han den sein<br />

ab 250 m 2<br />

■ <strong>OH</strong>-Grossrollen Dicksoden<br />

- Grösse wie <strong>OH</strong>-Grossrollen<br />

- Dicke ca. 2,5 cm, ca. 40 kg/m 2<br />

- Durch das hohe Eigengewicht sofort nach<br />

dem Verlegen bespielbar. Deshalb ideal<br />

beispielsweise für Torräume und Mittelfeld,<br />

die sofort wieder belastet werden.<br />

Für spezielle Masse und Schäldicken rufen<br />

Sie uns an unter 044 879 17 19.<br />

ab 100 m 2<br />

ab 50 m 2<br />

ab 25 m 2<br />

ab 10m 2<br />

Preise<br />

Die <strong>OH</strong>-Fertigrasen-<br />

Prei se ver ste hen sich ab<br />

Schälst el le. Auf Wunsch<br />

liefern wir den<br />

<strong>OH</strong>-Fer tig ra sen auf Ihre<br />

Baustelle.<br />

Preise Fr./m2 exkl. 2,5%<br />

MWSt. Transport ist<br />

MWSt.-pfl ichtig zu 2,5%.<br />

■ Paletten<br />

Die mitgelieferten Rollrasen-Paletten sind keine<br />

Tausch-Paletten, es sind Einweg-Paletten (egal<br />

welche Masse). Diese sind in der Regel auch schwarz<br />

markiert. Das heisst, Sie brauchen keine Paletten<br />

mehr auf der Baustelle bereit zu halten. Dies gilt<br />

ausschliesslich für Rollrasen-Lieferungen. <strong>Samen</strong>-<br />

und Düngerpaletten werden weiterhin Zug um Zug<br />

getauscht. Die "schwarzen" Rollrasen-Paletten<br />

nehmen wir auf Wunsch ohne Gutschrift zurück.


Vorbereiten und verlegen<br />

Verkaufsbedingungen<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Fertigrasen (13)<br />

Planie<br />

Roh- und Feinplanie wie für eine nor ma le<br />

Ra sen saat. Absetzen las sen und vor dem<br />

Ver le gen nach pla nie ren. Un glei che Set zun gen<br />

können nach her nur schwer aus ge gli chen<br />

wer den.<br />

Zum Verlegen von <strong>OH</strong>-Grossrollen muss der<br />

Bo den gut rückverfestigt, d.h. tragfähig sein.<br />

Für bessere Bewurzelung vor dem Verlegen den<br />

Bo den wie der leicht auf rauen.<br />

1. Massgebend für die bestellte Menge ist das<br />

vom Verkäufer bei Schälung und Verlad<br />

festgestellte Messergebnis.<br />

2. Der Preis ab Schälstelle versteht sich auf<br />

den Camion verladen.<br />

3. Für Lieferverzögerungen infolge höherer<br />

Gewalt, insbesondere anhaltendem Regen,<br />

Frost, Schnee oder Trockenheit haftet der<br />

Verkäufer nicht.<br />

4. Das Verlegegerät für Grossrollen wird in der<br />

Regel mit dem Rollrasen mitgeliefert. Die<br />

Auftragspauschale beträgt Fr. 90.-. Wird das<br />

Gerät nach Abschluss der Arbeiten, durch<br />

Bodenverbesserung<br />

Eine Ver bes se rung un durch läs si ger Bö den<br />

mit PePe-Perlit oder Sand ist bei Fer tig ra sen<br />

be son ders lohnend.<br />

Normale Feinplanie mit 50 g/m 2 Grami-Start<br />

oder Floranid-Per ma nent und Agrosil<br />

(100 g/m 2 ) an rei chern.<br />

Verlegen<br />

<strong>OH</strong>-Fertigrasen dicht verlegen, ohne Fugen.<br />

Rän der mit Grami-Top oder Erde anböschen.<br />

den Kunden innert 2 Tagen retourniert,<br />

entfällt die Auftragspauschale. Das Gerät<br />

ist in funktionstüchtigem und sauberem<br />

Zustand zurückzugeben.<br />

5. Jede Lieferung ist sofort nach Übernahme<br />

zu prüfen. Allfällige Mängel sind uns<br />

umgehend zu melden.<br />

6. Der Verkäufer haftet auch für rechtzeitig<br />

gerügte Mängel jeder Art mit keiner<br />

höheren Summe als dem anteiligen<br />

Rechnungsbetrag, der dem bemängelten<br />

Lieferungsanteil entspricht. Ein höherer<br />

Schadenersatz ist ausgeschlossen. Der<br />

Nach dem Verlegen<br />

Leicht an wal zen, gut wäs sern und wäh rend<br />

2-3 Wo chen feucht halten. Bei troc ke nem und<br />

heissem Wetter evtl. mehrmals täg lich wäs sern.<br />

1. Schnitt nach 6-10 Tagen mit ei nem leich ten<br />

Mäher. 4 bis 6 Vegetationswo chen nach dem<br />

Ver le gen mit 40 g/m 2 Grami-Dur oder Rasen-<br />

Floranid nach dün gen. Mit guter Pfl ege erhalten<br />

Sie die dichte, sattgrüne Narbe langfristig<br />

aufrecht. Verlegemuster von Fertigrasen<br />

Verkäufer haftet nicht für möglichen<br />

entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden<br />

des Käufers.<br />

7. Für die Entwicklung des Fertigrasens<br />

oder anderer verderblicher Waren wird<br />

ausdrücklich keine Garantie übernommen,<br />

ebenso wenig für die Auswirkungen von<br />

den Käufern oder Dritten zur Anwendung<br />

gebrachter Pfl anzenschutz- oder<br />

Düngemitteln. Ferner stellt das Auftreten<br />

jeglicher Art von Pilzen und Krankheiten<br />

in gelieferten verderblichen Waren keinen<br />

Mangel dar, da Pilzsporen und Viren mobil<br />

und deren Auftreten und Entwicklung von<br />

äusseren Einfl üssen abhängig und damit<br />

für den Verkäufer nicht kontrollierbar sind.<br />

Auch stellt das vereinzelte Auftreten von<br />

Ungräsern sowie Kräutern in geliefertem<br />

Fertigrasen grundsätzlich keinen<br />

Mangel dar, da auch deren Auftreten und<br />

Entwicklung von äusseren Einfl üssen (z.B.<br />

<strong>Samen</strong> im Unterboden, Zufl ug der <strong>Samen</strong>)<br />

abhängig und damit durch den Verkäufer<br />

nicht kontrollierbar sind.<br />

8. Im übrigen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäfts- und Lieferbedingungen.<br />

13


DÜNGER<br />

COMPO Dünger 25 kg ab 250 kg<br />

GRAMI Dünger 25 kg<br />

Grami<br />

Depotdünger - Baumschule 25kg<br />

Preisgruppe 3<br />

N - P - K - Mg<br />

Bedarf/ Gabe<br />

g/m2 Floranid Eagle für Golf und Sport, sehr feine Granulierung 24-5-10-0 15-40 4.32 4.54 4.80 5.23 5.88<br />

Floranid Eagle NK für Golf und Sport, sehr feine Granulierung 20-0-20-3 20-40 4.09 4.29 4.54 4.95 5.56<br />

Floranid Master extra für Golf und Sport, mit hohem ISODUR-Anteil 19-5-10-2 20-50 3.87 4.06 4.30 4.68 5.26<br />

Fertilis Speed feinkörniger Greensvolldünger 21-5-10-3 10-25 2.95 3.10 3.27 3.57 4.01<br />

Fertilis Swing feinkörniger Greensvolldünger 14-6-17-2 10-30 2.95 3.10 3.27 3.57 4.01<br />

Rasen-Floranid für belastete Rasen- und Sportplätze 20-5-8-2 30-50 3.77 3.96 4.18 4.56 5.13<br />

Floranid Permanent vielseitig für Saat und Pfl ege 16-7-15-2 30-60 2.80 2.94 3.11 3.39 3.81<br />

Basatop Sport kontrollierte Nährstoff-Abgabe, elastisch umhüllt 20-5-10-2 30-50 2.23 2.34 2.48 2.70 3.03<br />

Basatop Starter Startschuss für kräftigeren Sportrasen 19-25-5-1,5 20-40 3.30 3.47 3.66 3.99 4.49<br />

Sportica K anhaltende, stickstoffbetonte Rasenernährung 30-0-10-3 10-25 2.58 2.71 2.86 3.12 3.51<br />

Basatop Fair feinkörniger Unterhaltsdünger 23-6-10-2 20-40 2.27 2.38 2.52 2.75 3.09<br />

Floranid N32 mit 90% ISODUR Langzeit-Stickstoff 32-0-0-0 30-50 3.66 3.84 4.06 4.43 4.98<br />

Floranid Club wirtschaftlicher Langzeitdünger mit viel K und Mg 10-5-20-4 30-60 2.85 2.99 3.16 3.45 3.88<br />

Kali Gazon Kali-Magnesium Spezialdünger (+ 17 S) 0-0-27-11 30-50 2.38 2.50 2.64 2.88 3.24<br />

Ferro Top Eisen-Spezialdünger (+ 18S + 8 Fe) 6-0-12-6 30-40 3.10 3.26 3.44 3.75 4.22<br />

Agrosil Bodenbeleber, Wurzelaktivator, auch gegen Moos 100 3.94 4.14 4.37 4.77 5.36<br />

Preisgruppe 3<br />

Grami-Dur Mit dem klaren Mehr an Langzeitkraft 23-5-8-2 30-40 2.98 3.13 3.31 3.61 4.05<br />

Grami-Dur Golf Feingranulat (für Golf und Bäder) 23-5-8-2 30-40 3.10 3.26 3.44 3.75 4.22<br />

Grami-Start Aufl aufbeschleuniger und Winterkraft 18-10-15-2 30-70 2.78 2.92 3.09 3.36 3.78<br />

Grami-Start Golf Feingranulat (für Golf und Bäder) 18-10-15-2 30-70 2.95 3.10 3.27 3.57 4.01<br />

Grami-Rapid Für kräftiges Sofort-Grün 18-5-8-2 20-40 1.86 1.95 2.06 2.25 2.53<br />

Preisgruppe 3<br />

Basacote Plus 6M Depot-Dünger für Substrate/öffentl. Grün, wirkt 6 Mt. 16-8-12-2 60-200 4.76 5.00 5.28 5.76 6.47<br />

Basacote Plus 9M Depot-Dünger für Substrate/öffentl. Grün, wirkt 9 Mt. 16-8-12-2 60-200 4.83 5.07 5.36 5.84 6.57<br />

Triabon Depot-Volldünger für Containerkulturen, Dächer 16-8-12-4 2-4 kg/m3 4.98 5.23 5.53 6.03 6.77<br />

Vorteil<br />

ab 1 to<br />

ab 500 kg<br />

ab 100 kg<br />

ab 25 kg<br />

Preise<br />

Preis gruppe ➌:<br />

Be steht eine Lie fe rung<br />

aus mehr als einem<br />

Artikel, be stimmt das<br />

To tal ge wicht al ler Produkte<br />

die Preis stu fe.<br />

Preise exkl. 2,5% MWSt.<br />

Wichtig<br />

Bitte Hinweise auf<br />

Seite 23 beachten.


Oscorna - Natürliche Dünger+Bodenverbesserer 25kg<br />

Flüssigprodukte<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Preisgruppe 3<br />

Oscorna Bodenaktivator organischer Bodenhilfsstoff 3-2-0.5 100-200 1.30 1.37 1.44 1.57 1.77<br />

Oscorna Rasafl or Organischer NPK Dünger für Rasen 8-4-5 50-100 2.23 2.34 2.48 2.70 3.03<br />

Oscorna Animalin NPK Dünger für Rabatten (20 kg) 7-4-0.5 80-120 2.08 2.18 2.31 2.52 2.83<br />

Hornspäne Oscorna nach Bedarf 1.73 1.82 1.92 2.09 2.35<br />

Kleinpackungen 5 kg ab 250 kg<br />

Dünger (14)<br />

Ferro Top fl uid 10 l Flüssigdünger mit 8% Eisen und vielen Spurennährstoffen 15-0-0-0 50-400 ml 146.70 164.80 169.70<br />

Kamasol grün 20 l Ausgewogener Flüssigdünger mit vielen Spurenelementen 10-4-7-0 2-4 Liter 72.50 81.50 83.90<br />

Vitanica MC 10 l Vitalitätsdünger für gestresste Pfl anzen, mit Meeresalgen 11-3-7-0 100-300 ml 144.40 162.20 167.00<br />

Vitanica Si 10 l Vitalitätsdünger für gestresste Pfl anzen, mit Meeresalgen 5-3-7-0 100-300 ml 178.70 200.90 206.80<br />

Dünger<br />

Seite 14<br />

Pfl anzensschutz<br />

Seite 15<br />

Preisgruppe 3<br />

Bedarf/ Gabe<br />

auf 100 m 2<br />

Bedarf/ Gabe<br />

g/m2 Grami-Dur 5 kg Tragtaschen mit ausführlicher Streuan- 23-5-8-2 30-40 3.93 4.05 4.21 4.40 6.09<br />

Grami-Start 5 kg leitung in drei Sprachen. In gleichen Farben 18-10-15-2 30-70 3.63 3.74 3.88 4.07 5.63<br />

Grami-Rapid 5 kg wie die entsprechenden 25 kg Originalsäcke 18-5-8-2 20-40 2.30 2.37 2.46 2.58 3.57<br />

Agrosil 5 kg Bodenbeleber, auch gegen Moos 100 4.86 5.01 5.20 5.44 7.53<br />

ab 10 Bidon<br />

ab 1 to<br />

ab 500 kg<br />

ISODUR: Langzeit-N mit der besten Ausnutzrate<br />

Elastische Umhüllung ohne "Eierschalen-Effekt"<br />

Mit Bacillus subtilis, schützt die Wurzeln gegen Pilzbefall<br />

ab 2 Bidon<br />

ab 100 kg<br />

ab 1 Bidon<br />

ab 5 kg<br />

14


PFLANZENSCHUTZ<br />

Herbizide<br />

Fungizide<br />

Insektizide<br />

Wachstumsregulator<br />

Wetting-Agent<br />

Anti-Hirse!<br />

Beschreibung<br />

Packung<br />

Dosierung/100 m 2<br />

reicht für ... m 2<br />

86105 Comba>proXX heilend und vorbeugend, breites Wirkungsspektrum, auch bei Kälte 0.5 kg 60 g 900 Xn N 43.00 45.40 47.80<br />

86110 Proto>proXX vorbeugend, breites Spektrum, gegen Resistenzen, auch bei Kälte 1 kg 20 – 30 g 3'300 – 5'000 Xi N 18.30 19.30 20.30<br />

86120 Desi>proXX vorbeugend und heilend, sehr lange anhaltende Wirkung 1 l 20 ml 5'000 Xn N 113.80 120.10 126.40<br />

8754 Primo Maxx Wachstumsregulator für Sport- und Zierrasen 1 l 4 – 24 ml 25'000 – 4'200 Xi, N<br />

Gefahrensymbol<br />

86000 Herba>proXX gegen breitblättrige, auch hartnäckige Unkräuter in bestehenden Rasen 1 l 50 ml 2'000 Xn N 66.40 70.10 73.80<br />

86002 Herba>proXX 5 l 50 ml 10'000 Xn N 279.90 295.50 311.00<br />

86004 Nova>proXX gegen breitblättrige Unkräuter, auch in Neusaaten ab dem 3. Schnitt 1 l 20 – 40 ml 2'500 – 5'000 Xn N 24.40 25.70 27.10<br />

86006 Nova>proXX 5 l 20 – 40 ml 12'500 – 25'000 Xn N 110.70 116.90 123.00<br />

86010 Digi>proXX gegen aufgelaufene Hirsen im Rasen 0.25 l 6 – 12 ml 2'100 – 4'200 N 37.40 39.40 41.50<br />

86020 Radi>proXX zum Abbrennen von Rasenfl ächen, erfasst auch hartnäckige Unkräuter 1 l 100 ml 1'000 N 15.30 16.20 17.00<br />

86022 Radi>proXX 5 l 100 ml 5'000 N 64.30 67.80 71.40<br />

86030 Sphagni>proXX Moosvertilger für Zier- und Sportrasen 1 kg 75 g 1'300 N 243.70 257.30 270.80<br />

86200 Grylo>proXX gegen Erdschnakenlarven, Maulwurfsgrillen, Erdraupen, gekörnt 5 kg 300 – 500 g 1'000 – 1'700 - 52.80 55.80 58.70<br />

86210 Rava>proXX 50 gegen beissende, fressende, minierende und saugende Insekten 1 l 50 ml 2'000 N 18.50 19.50 20.50<br />

8738 Marshal 25 CS gegen Engerlinge im Rasen 1 l 750 ml 130 Xn N<br />

8770 KICK Wetting-Agent erhöht die Wasseraufnahme-Kapazität von Rasentragschichten<br />

2.5 l 20 – 50 ml 5'000 – 12'500 Xi 192.60 203.30 214.00<br />

ab 5 Stk.<br />

ab 2 Stk.<br />

1 Stk.<br />

Preise<br />

Verschiedene Pfl anzenschutzmittel<br />

assortieren<br />

miteinander.<br />

Sie sind mehrwertsteuerpfl<br />

ichtig zu 2,5%.<br />

Wichtig<br />

Bitte Hinweise auf<br />

Seite 22 beachten.


SUBSTRATE, WABENGITTER<br />

Substrate<br />

<strong>OH</strong>-Wabengitter<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Pfl anzenschutz<br />

Seite 15<br />

Eigenschaft<br />

Grami-Top Rasentopdressing, verbessert die Rasenqualität und die<br />

Ebenfl ächigkeit<br />

PePe Pfl anzen-Perlit verbessert den Wasser-, Luft- und Nährstoffhaushalt,<br />

Feinteile abgesiebt, Körnung 3-6 mm<br />

Substrate Wabengitter<br />

Seite 15<br />

Pfl anzenschutz (15) Substrate, Wabengitter (15)<br />

Beschreibung<br />

8821 <strong>OH</strong>-Wabengitter 2000 Rasengitter für befestigte, begrünte Flächen. Trägt Lkw und Pkw 5 cm 28.20 29.10 29.60 31.50 37.70<br />

8827 <strong>OH</strong>-Wabengitter On Top Verlegen auf bestehende Rasenfl ächen. Ohne Unterbau, ohne Verfüllen. 2,5 cm 24.90 25.60 26.10 27.70 33.20<br />

8830 <strong>OH</strong>-Wabengitter Elastic Für Reitplätze und stark geneigte Fusswege. Elastisch, gelenkschonend 5 cm 32.30 33.30 33.90 36.00 43.10<br />

8829 <strong>OH</strong>-Parkplatzkappen weiss, zum Abgrenzen von Parkplätzen pro Stück 0.50 0.50 0.60 0.60 0.70<br />

Einheiten<br />

Palett à 36 x 50 lt Fr./Sack<br />

(Fr./Pal.)<br />

Palett à 20 x 100 lt Fr./Sack<br />

(Fr./Pal.)<br />

PePe Pfl anzen-Perlit Profi qualität in Kleinpackung 12x10 lt Fr./Sack<br />

(Fr./Pal.)<br />

COMPO SANA<br />

Blumenerde<br />

COMPO SANA<br />

Geranienerde<br />

COMPO SANA<br />

Balkon- und<br />

Kübelpfl anzenerde<br />

Qualitätserde für optimales Wachstum Palett à 42x50 lt Fr./Sack<br />

(Fr./Pal.)<br />

für kräftige Blütenpracht Palett à 42x50 lt Fr./Sack<br />

(Fr./Pal.)<br />

für gesunde, starke Pfl anzen Palett à 51x40 lt Fr./Sack<br />

(Fr./Pal.)<br />

Höhe<br />

11.63<br />

(418.70)<br />

15.40<br />

(308.00)<br />

ab 10 Paletten/ Einh.<br />

ab 250 m 2<br />

ab 5 Paletten / Einh.<br />

12.45<br />

(448.10)<br />

16.30<br />

(326.00)<br />

ab 100 m 2<br />

ab 2 Paletten / Einh.<br />

13.26<br />

(477.50)<br />

17.20<br />

(344.00)<br />

ab 50 m 2<br />

ab 1 Palett/ Einh.<br />

13.67<br />

(492.20)<br />

18.20<br />

(364.00)<br />

61.00 65.30 69.60 71.70<br />

8.90<br />

(374.00)<br />

9.50<br />

(399.00)<br />

7.20<br />

(367.00)<br />

9.53<br />

(400.20)<br />

10.17<br />

(427.00)<br />

7.70<br />

(392.80)<br />

10.15<br />

(426.50)<br />

10.83<br />

(455.00)<br />

8.20<br />

(418.50)<br />

10.47<br />

(439.60)<br />

11.17<br />

(469.00)<br />

8.46<br />

(431.40)<br />

ab 10 m 2<br />

16.30<br />

21.70<br />

ab 10 Säcken<br />

ab 1 m 2<br />

Preise<br />

Preisgruppe :<br />

Die Totalmenge von<br />

Grami-Top und den<br />

Er den bestimmt die<br />

Preisstufe.<br />

Preise exkl. 2,5%<br />

MWSt .<br />

Preise<br />

Verschiedene Typen<br />

von <strong>OH</strong>-Wa ben git tern<br />

assortieren mit ein ander.<br />

Das Total der m2 ergibt die Preis stu fe.<br />

Exkl. 8,0 % MWSt.<br />

15<br />

4


<strong>OH</strong>-<strong>FACHINFOS</strong><br />

Rezepte Rasen<br />

stayGreen<br />

<strong>OH</strong>-Super<br />

<strong>OH</strong>-Spezial<br />

<strong>OH</strong>-Lento<br />

<strong>OH</strong>-Sport-Arido<br />

<strong>OH</strong>-Speciale-TI<br />

<strong>OH</strong>-Schatten<br />

<strong>OH</strong>-Schatten-Supra<br />

<strong>OH</strong>-Sprint Turbo<br />

<strong>OH</strong>-Sprint<br />

<strong>OH</strong>-Sport<br />

<strong>OH</strong>-Sport-Alpin-Supra<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat-Turbo-Star<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat-Turbo<br />

<strong>OH</strong>-Topsaat-SUPRA<br />

<strong>OH</strong>-Green<br />

<strong>OH</strong>-Tee-Turbo<br />

<strong>OH</strong>-Tee-Supra<br />

<strong>OH</strong>-Fairway<br />

<strong>OH</strong>-Semi-Rough<br />

<strong>OH</strong>-Rough<br />

Agrostis capillaris DENSO 5 5<br />

ABERROYAL / BARDOT R1a 6<br />

Agrostis stolonifera SHARK/PENN A4/L93 R1a 9<br />

Cynosurus cristatus KAMMGRAS 4 10 10 10<br />

Deschampsia caespitosa BARCAMPSIA 5 5 10 10<br />

Festuca arundinacea GRANDE II R1a 30<br />

BARLEDUC/ASTERIX R1a 40 40<br />

Festuca ovina duriuscula BLUES / CRYSTAL R1a 12 10 15 15 18 15<br />

Festuca ovina vulgaris QUATRO R1a 5<br />

Festuca rubra commutata MUSICA R1a 10 15 5 25 10 5<br />

BARGREEN / OLIVIA R1a 10 10 10 15 10 5 20 10 10<br />

Festuca rubra rubra POLKA R1a 10 15 20 15 20 20 15 15<br />

GREENVIE / SHADEWAY R1a 5 10 15 20 10<br />

Festuca rubra trich. MUSETTE R1a 10 10 10 10 20 10<br />

BARCROWN / BORLUNA R1a 5 10 10 20 10 10<br />

HELENA / REGGAE 5 10 20 20<br />

Koeleria macrantha BARKOEL 3<br />

Lolium perenne VESUVIUS / BARGOLD R1a 20 10 10 10 10 15 15<br />

CARNAC / MARGARITA R1a 15 15 15 10 15 15<br />

FLAMENCO / CHARDIN R1a 9 10 10 20 20 30 15<br />

ABERNILE R1a 5<br />

ESQUIRE / GREENFAIR / LUCIUS R1 25 15 25 10 40 40 50 20 7<br />

TETR<strong>AG</strong>REEN R1 10 15 15 15<br />

BARR<strong>AG</strong>E 20 20 10 10<br />

Phleum bertolonii PICCOLO 2<br />

Poa alpina ÖKOTYP 2<br />

Poa nemoralis ENHARY 5 4<br />

TopDry<br />

www


Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Poa pratensis COCKTAIL / YVETTE / JULIUS R1a 20 15 10 15 15<br />

BROADWAY R1a 15 25 10 5<br />

COCKTAIL / YVETTE / JULIUS R1a 10 35 15 15<br />

BROADWAY / MIRACLE R1a 12 10 20 10 15<br />

BARON / COMPACT 7 10 15 5 10 20 16 10<br />

BARHELENE / MIRACLE R1 18 10 10 15 20 15 15<br />

Poa supina SUPRA R1a 6 5 5 5<br />

Poa trivialis SOLO 10 5<br />

i-Seed Nährstoffmantel X<br />

TopDry Mischung enthält das neue tetraploide Englisch-Raigras Tetra Green, speziell<br />

Turbo<br />

stayGreen<br />

Rezepte Rasen<br />

Seite 16<br />

Turbo<br />

Turbo<br />

20 20 5 20 20 20 20 20 20 20 25 20 10 15 20 20 20 20 20 20<br />

Saatmenge g/m² - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

30 30 30 35 30 30 30 25 25 30 40 40 25 35 30 30 30 30 30 30<br />

www<br />

geeignet für trockene und heisse Lagen!<br />

Sorten mit Turbo-Behandlung, welche schneller aufl aufen als herkömmliche<br />

Wiesenrispen. Der Rasen ist schneller dicht und deutlich früher belastbar.<br />

Mischung enthält die Topsorte ABERNILE Englisch Raigras, für einen kräftigen,<br />

grüneren Rasen im Sommer und im Winter!<br />

Mischung enthält ausläufertreibende Top-Sorte GRANDE.<br />

Für strapazier fähigeren Hitze-Sportrasen mit top Regenerationskraft.<br />

Legende<br />

R1a = Spitzensorten<br />

Fettdruck = Topsorten<br />

NORMALDRUCK = gute Rasensorten<br />

Rezepte Wildblumen<br />

Seite 17<br />

Rezepte Begrünung<br />

Seite 18<br />

Begrünung, geoVerde<br />

Seite 19<br />

Dach, Schotter<br />

Seite 20<br />

Rasenernährung<br />

Seite 21<br />

Rezepte (16-18) Fachinfos (19-21) Pfl anzenschutz-Anwendung (21-22) <strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong> (23)<br />

Pfl anzenschutz<br />

Seite 21 - 22<br />

<strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong><br />

Seite 23<br />

16


<strong>OH</strong>-<strong>FACHINFOS</strong><br />

Rezepte Wildblumen <strong>OH</strong>-Minifl ora<br />

Gräser<br />

Myko<br />

<strong>OH</strong>-ch Minifl ora<br />

<strong>OH</strong>-Flora<br />

<strong>OH</strong>-ch Swissfl ora<br />

<strong>OH</strong>-ch Swissfl ora<br />

Myko<br />

<strong>OH</strong>-ch Naturfl ora<br />

<strong>OH</strong>-ch Humifl ora<br />

Agrostis capillaris Rotes Straussgras x x<br />

Agrostis gigantea Fioringras<br />

Alopecurus pratensis Wiesen-Fuchsschwanz x x<br />

Anthoxanthum odoratum Geruchgras x x x x x x x<br />

Arrhenatherum elatius Fromental x x x<br />

Brachypodium pinnatum Fieder-Zwenke x x x<br />

Briza media Mittleres Zittergras x x x x x<br />

Bromus erectus Aufrechte Trespe x x x x x x<br />

Cynosurus cristatus Kammgras x x x x x x x x<br />

Dactylis glomerata Knaulgras x x x x x<br />

Deschampsia caespitosa Rasenschmiele x x x<br />

Festuca arundinacea Rohrschwingel x x x<br />

Festuca guestfalica Harter Schafschwingel x x x<br />

Festuca ovina duriuscula Hartschwingel x x x x<br />

Festuca ovina Schafschwingel x x<br />

Festuca pratensis Wiesenschwingel x x x x x x x<br />

Festuca nigrescens Horstrotschwingel x x x x x x<br />

Festuca rubra rubra Ausläuferrotschwingel x x x x x x x x x<br />

Festuca rubra trichophylla Kurzausläuferrotschwingel x x x<br />

Festuca valesiaca Walliser Schwingel x x<br />

Helictotrichon pubescens Flaumhafer x x x x x<br />

Holcus lanatus Wolliges Honiggras x x x x x<br />

Koeleria macrantha Zierliche Kammschmiele x x x<br />

Koeleria pyramidata Pyramiden-Kammschmiele x x<br />

Lolium perenne Englisch-Raigras x x x x x x x x x<br />

Melica ciliata Bewimpertes Perlgras x x<br />

Molinia coerulea Blaues Pfeifengras x x<br />

Phalaris arundinacea Rohrglanzgras x x<br />

Myko<br />

<strong>OH</strong>-ch Schotterfl ora<br />

<strong>OH</strong>-ch-Trockengräser<br />

<strong>OH</strong>-Trockengräser<br />

<strong>OH</strong>-ch-Wildgräser<br />

<strong>OH</strong>-Wildgräser<br />

<strong>OH</strong>-ch-Feuchtgräser<br />

<strong>OH</strong>-Feuchtgräser


Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Myko<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Phleum pratense Timothe x x<br />

Poa annua Jährige Rispe x<br />

Poa compressa Platthalmrispe x x x x x x<br />

Poa pratensis Wiesenrispe x x x x x x x x x x x<br />

Poa trivialis Gemeine Rispe x x<br />

Stipa pennata Gewöhnliches Federgras x x<br />

Trisetum fl avescens Goldhafer x x x x x x x<br />

Leguminosen<br />

Anthyllis vulnearia Wundklee x x x x<br />

Hippocrepis comosa Hufeisenklee x x x x<br />

Lathyrus pratensis Wiesen-Platterbse x x x<br />

Lotus corniculatus Schotenklee x x x x x x x<br />

Lotus hirsutus behaarter Hornklee x<br />

Lotus pedunculatus Sumpf-Hornklee x x x<br />

Medicago lupulina Gelbklee x x x x x<br />

Onobrychis viciifolia Esparsette x x x x<br />

Onobrychis arenaria Sand-Esparsette x<br />

Trifolium dubium Fadenklee x<br />

Trifolium pratense Spätrotklee x x x<br />

Trifolium repens Rasenweissklee x<br />

Vicia cracca Vogelwicke x<br />

Vicia sepium Zaunwicke x x<br />

Einheimische Wildblumen<br />

Mischung enthält einheimische Wildblumen x x x x x x x x<br />

Mykorrhiza-Pilze (für höhere Artenvielfalt) x x x<br />

Saathelfer x x x x<br />

Saatmenge (g/m2 ) 15 20 15-20 10 20 10 10 20 5-15 5-15 5-15<br />

Myko<br />

Rezepte Rasen<br />

Seite 16<br />

Prädikat für Mischungen mit Mykorrhiza-Pilzen. Sie sorgen für mehr Blüh- und<br />

Begrünungs-Sicherheit, insbesondere auf schwierigen Standorten.<br />

Rezepte Wildblumen<br />

Seite 17<br />

Rezepte Begrünung<br />

Seite 18<br />

Begrünung, geoVerde<br />

Seite 19<br />

Dach, Schotter<br />

Seite 20<br />

Rasenernährung<br />

Seite 21<br />

Pfl anzenschutz<br />

Seite 21 - 22<br />

<strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong><br />

Seite 23<br />

17


<strong>OH</strong>-<strong>FACHINFOS</strong><br />

Rezepte Begrünung <strong>OH</strong>-Prato<br />

Gräser<br />

TopDry<br />

<strong>OH</strong>-Logro mit Klee<br />

<strong>OH</strong>-Highway<br />

<strong>OH</strong>-Alpina/SUPRA<br />

Agrostis capillaris Rotes Straussgras DENSO 2 2 3 4 4 4 2<br />

Agrostis gigantea Fioringras ROZNOVSKY / KITA 7<br />

Anthoxanthum odoratum Wohlriechendes Geruchgras 0.5<br />

Cynosurus cristatus Kammgras 10 15 3 5 5,9<br />

Dactylis glomerata Knaulgras AMBA 6 5 8 5<br />

Festuca arundinacea Rohrschwingel ASTERIX 15<br />

Festuca ovina duriuscula Hartschwingel BLUES 20<br />

Festuca ovina ovina Schafschwingel/Härtlicher Sch. CRYSTAL 10 15 9 11 20<br />

Festuca pratensis Wiesenschwingel PREVAL 22<br />

Festuca rubra commutata Horstrotschwingel MUSICA / OLIVIA 20 15 16 10 10<br />

Festuca nigrescens Horstrotschwingel alpiner Ökotyp 2 3 6 30<br />

Festuca pseudodura Felsenschwingel alpiner Ökotyp 3.2<br />

Festuca rubra trichophylla Kurzausläufer-Rotschwingel HELENA 20 15<br />

Festuca rubra rubra Ausläufer-Rotschwingel ECHO 18 24 15 16.5 14,5 15<br />

Festuca supina Gebirgs-Schafschwingel alpiner Ökotyp 2<br />

Koeleria macrantha Kammschmiele BARKOEL 1<br />

Lolium perenne Englisch Raigras TETR<strong>AG</strong>REEN / RIVAL 10 25 14 12 4 10 15 15<br />

Phleum alpinum Alpen-Lieschgras alpiner Ökotyp 2<br />

Phleum hirsutum Behaartes Lieschgras alpiner Ökotyp 2<br />

Phleum pratense Timothe PHLEWIOLA 4 5 10<br />

Phleum bertolonii Zwiebel-Timothe PICOLLO 2<br />

Poa alpina Alpen-Rispengras alpiner Ökotyp 2 1 6 8<br />

Poa annua Jährige Rispe 2<br />

Poa compressa Platthalmrispe 1 4<br />

Poa pratensis Wiesenrispe MIRACLE/COMPACT 15 10 10 10 5 6 10 15<br />

Poa supina Lägerrispe SUPRA 5 1 4<br />

Poa trivialis Gemeine Rispe SOLO 3<br />

Poa violacea Violettes Rispengras alpiner Ökotyp 3<br />

<strong>OH</strong>-Pre-Alpin<br />

Myko Fix<br />

<strong>OH</strong>-Top-Alpin<br />

<strong>OH</strong>-Piz-Alpin<br />

Myko Fix<br />

<strong>OH</strong>-Schotter


Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Myko<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Leguminosen<br />

Anthyllis vulneraria Wundklee 1 0,6<br />

Lotus corniculatus Schotenklee 3 5 3 5 10 0,2 2 6<br />

Medicago lupulina Gelbklee 0,5 2 3 1 2,5<br />

Onobrychis viciifolia Esparsette 2<br />

Trifolium alexandrinum Alexandrinerklee 2<br />

Trifolium badium Braun-Klee 0.2<br />

Trifolium dubium Fadenklee 0,5 0,5 0,5<br />

Trifolium hybridum Bastardklee 3 6 6<br />

Trifolium nivale Schneeklee 1.2<br />

Trifolium pratense Rotklee MERIAN 6<br />

Trifolium repens Weissklee nieder HAIFA 1 2 2 2 4 0,5<br />

Kräuter<br />

Achillea millefolium Schafgarbe 0,5 0,5 0,5 0,5<br />

Mit hochalpinen Ökotypen x x x x<br />

Mykorrhiza-Pilze<br />

Anteil Mykorrhiza-Pilze, Haftkleber und org. Keimhelfer (Gewichts-%) 77 85<br />

Anteil <strong>Samen</strong> (Gewichts-%) 100 100 100 23 100 15 100 100<br />

15 15 25 100 20 100 20 10<br />

Saatmenge g/m2 - - - - -<br />

30 30 35 30 30<br />

TopDry Mischung enthält das neue tetraploide Englisch-Raigras Tetra Green, speziell geeignet für<br />

Myko<br />

Myko Fix<br />

Rezepte Rasen<br />

Seite 16<br />

trockene und heisse Lagen!<br />

Prädikat für Mischungen mit Mykorrhiza-Pilzen. Sie sorgen für mehr Blüh- und Begrünungs-<br />

Sicherheit, insbesondere auf schwierigen Standorten.<br />

Prädikat für Mischungen, die sowohl Mykorrhiza-Pilze als auch Haftkleber und Keimhelfer<br />

enthalten. Dies wirkt besonders an Standorten, wo das Saatgut durch Erosion oder<br />

Windverfrachtung gefährdet ist.<br />

Rezepte Wildblumen<br />

Seite 17<br />

Rezepte Begrünung<br />

Seite 18<br />

Begrünung, geoVerde<br />

Seite 19<br />

Dach, Schotter<br />

Seite 20<br />

Rasenernährung<br />

Seite 21<br />

Pfl anzenschutz<br />

Seite 21 - 22<br />

<strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong><br />

Seite 23<br />

18


<strong>OH</strong>-<strong>FACHINFOS</strong><br />

Begrünung im Mittelland<br />

Begrünung in Hochlagen<br />

Unter „Begrünung“ verstehen wir hier die Ansaat<br />

von Anschlussfl ächen an Verkehrswegen und von<br />

Böschungen. Bis Ende der 1960-er Jahre wurden<br />

die meisten dieser Flächen noch landwirtschaftlich<br />

genutzt. Heute ist die Bedeutung und Nutzung eine<br />

ganz andere: Die Fläche soll grün sein, die Erosion<br />

verhindert werden und der Pfl egeaufwand muss<br />

möglichst gering sein. Das Schnittgut wird nicht<br />

mehr als Futter verwendet sondern als „Abfallprodukt“<br />

entsorgt.<br />

Mit der Einführung der Spezialmischung<br />

Die Hochlagen beginnen bei einer Meereshöhe von<br />

ca. 1500m. Die Erfahrungen aus der Praxis haben<br />

gezeigt, dass in diesen Höhen nur bestangepasstes<br />

Saatgut mit Hochlagen-Ökotypen einen langfristigen<br />

Begrünungserfolg gewährleistet.<br />

<strong>OH</strong>-Pre-Alpin wird bis zur Waldgrenze eingesetzt<br />

und dient neben dem Erosionsschutz auch der<br />

Futternutzung. Oberhalb der Waldgrenze, für die<br />

Begrünung im Bereich der Alpweiden, wird<br />

<strong>OH</strong>-Top-Alpin eingesetzt. Die Mischung gedeiht<br />

optimal auf leicht humosen Böden bis zur Vegetationsgrenze<br />

hinauf. Für schwierige Standorte auf<br />

Rohböden oberhalb der Waldgrenze gewährleistet<br />

<strong>OH</strong>-Piz-Alpin einen optimalen Begrünungserfolg:<br />

Die Mischung enthält einen ausgesprochen hohen<br />

<strong>OH</strong>-Highway wurde diesem Trend entsprochen:<br />

kurzwachsende Sorten reduzieren den Pfl egeaufwand<br />

drastisch und die anfallende Schnittgutmenge<br />

nimmt ab. Die Bewurzelung dagegen wird intensiver<br />

und damit der Erosionsschutz erhöht.<br />

Diesem Trend folgend entstand <strong>OH</strong>-Logro mit<br />

Klee, eine Mischung mit den Weltmeistern im<br />

Kurzwuchs. Beide Mischungen werden laufend mit<br />

neuen, hochwertigen Sorten ergänzt, sodass der<br />

Pfl egeaufwand laufend reduziert und der Erosionsschutz<br />

verstärkt werden kann.<br />

Anteil an alpinen Ökotypen.<br />

Nur diese Arten sind das rauhe Klima und die<br />

extremen Bodenbedingungen gewohnt und<br />

bewachsen diese Standorte optimal.<br />

<strong>OH</strong>-Piz-Alpin Myko Fix /<strong>OH</strong>-Pre-Alpin Myko Fix<br />

sind säfertige Mischungen, die neben dem Saatgut<br />

auch Haftkleber und alpine Mykorrhizapilze enthalten.<br />

Die Pilze unterstützen neben dem sicheren<br />

Aufl aufen der Saat vor allem die langfristige Entwicklung<br />

der Pfl anzendecke hin zu einer möglichst<br />

natürlichen Vegetation.<br />

Um die Artenvielfalt von Anfang an hoch zu halten,<br />

empfehlen wir die Beigabe der Kräutermischung<br />

<strong>OH</strong>-ch Alpenkräuter. Diese Mischung enthält<br />

über 30 einheimische Bergblumen.<br />

<strong>OH</strong>-Logro mit Klee<br />

<strong>OH</strong>-High way<br />

<strong>OH</strong>-Alpina/SUPRA<br />

<strong>OH</strong>-Pre-Al pin Myko Fix<br />

<strong>OH</strong>-Pre-Al pin<br />

<strong>OH</strong>-Top-Alpin<br />

<strong>OH</strong>-Piz-Alpin Myko Fix(alp.<br />

Ökotypen)<br />

<strong>OH</strong>-Piz-Alpin (alpine Ökotypen)<br />

+ <strong>OH</strong>-ch Alpenkräuter (reine Kräutermischung)<br />

= nie der wach send, wenig Pfl ege und wenig Schnitt gut<br />

= Erosionsschutz und Weide mit alpinen Hochlagen-Ökotypen<br />

= Alpiner ch-Kräuterzusatz für hohen Artenreichtum<br />

<strong>OH</strong>-Pre-Alpin Myko Fix und <strong>OH</strong>-Piz-Alpin Myko Fix sind säfertig mit Haftkleber,<br />

organischem Keimhelfer und Mykorrhiza-Pilzen.<br />

2000 m.ü.M.<br />

1000 m.ü.M.<br />

500 m.ü.M.


geoVerde – Anspritzbegrünung für Profi s<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

geoVerde<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Die Anspritzbegrünung hat sich zur bewährten<br />

Technik für die Ansaat von Böschungen, unwegsamem<br />

Gelände und für jede Grossfl äche, die keine<br />

Saatbeetbereitung erfahren hat, etabliert.<br />

Dabei werden Saatgut, Mulchstoffe, Dünger,<br />

Aufl aufhilfen und ein Haftstoff im Tank mit Wasser<br />

vermischt und auf die Fläche aufgespritzt.<br />

Es lohnt sich auf die gute Wahl von Produkten zu<br />

achten. Sie sollen die Saat einerseits am Ort halten<br />

und vor Erosion durch Niederschlag, Oberfl ächenwasser<br />

und Wind schützen und dabei das Aufl aufen<br />

nicht (wie viele synthetische Kleber) behindern,<br />

sondern diese fördern und die Nährstoffversorgung<br />

sicherstellen. Die Mulchschicht ist dabei essentiell:<br />

Sie schützt den Keimling und speichert Wasser. Sie<br />

sollte eine gleichmässige Deckung auf der gesamten<br />

Fläche aufweisen, was mit nativer Cellulose<br />

ermöglicht wird. Alle eingesetzten Produkte sollten<br />

organischen Ursprungs sein, um die Auswaschung<br />

zu reduzieren und die Umwelt nicht unnötig zu<br />

gefährden.<br />

Die Nährstoffgabe soll mässig sein und nur dem<br />

ersten Aufwuchs eine minimale Starthilfe bieten.<br />

Die Pfl anzen gewöhnen sich von Anfang an die<br />

Selbsterhaltung und entwickeln nur so ein kräftiges<br />

Wurzelwerk. Denn in den meisten Fällen der<br />

Anspritzbegrünung soll die Vegetation möglichst<br />

ohne weitere Pfl ege ihre Funktion (Oberfl ächenstabilisierung<br />

und „Grün“) erfüllen.<br />

Falls eine intensivere Nutzung vorgesehen ist, wird<br />

Rezepte Rasen<br />

Seite 16<br />

Rezepte Wildblumen<br />

Seite 17<br />

diese mit wiederkehrendem Schnitt und Düngung<br />

sichergestellt.<br />

An exponierten (Sonne, Wind) Flächen ist<br />

eine zusätzliche Schicht mit Langstroh oder<br />

Erosionsschutznetzen/-matten unumgänglich. Für<br />

die fachkundige Saatgutwahl, die bei der Anspritzbegrünung<br />

nicht minder anspruchsvoll ist, sind Sie mit<br />

<strong>OH</strong> beim richtigen Partner!<br />

geoVerde hat die gesammelten Erkenntnisse aus<br />

Dutzenden von Begrünungsversuchen in Ihre<br />

Produktelinie einfl iessen lassen. Das neuartige<br />

provideMillennium, das sichere und fi xfertige<br />

Mischprodukt, enthält alles was es braucht und<br />

verzichtet auf unnötigen Ballast oder gefährdende<br />

Rohstoffe. Die darin enthaltenen Keimhelfer bewirken<br />

ein rascheres Aufl aufen und eine kontinuierliche<br />

Phosphorversorgung aus den Bodenreserven direkt<br />

zur Wurzel, auch unter schwierigen Bedingungen.<br />

Einzig das Saatgut muss dem individuellen Standort<br />

angepasst werden. Das spart Zeit und Geld. Es<br />

erleichtert besonders auch die Ansaat von Rasenböschungen.<br />

Rezepte Begrünung<br />

Seite 18<br />

Begrünung, geoVerde<br />

Seite 19<br />

An extremen Lagen oder auf anspruchsvollen<br />

Objekten, wo die letzte Sicherheit abverlangt<br />

wird, haben Sie mit mykoForte die richtige Wahl<br />

getroffen, die darin zusätzlich enthaltenen Mykorrhizapilze,<br />

Keimhelfer und Alginate ermöglichen die<br />

Begrünung auf nahezu jedem Substrat und jedem<br />

Standort durch aktive Belebung und Förderung der<br />

Wurzelbildung.<br />

Mit geoTak stellen wir dem Profi einen bewährten<br />

Haftkleber zur Verfügung, der in jede etablierte<br />

Tankmischung passt, sich rasch aufl öst, sicher<br />

verklebt und die Keimung nachweislich fördert.<br />

Dach, Schotter<br />

Seite 20<br />

Rasenernährung<br />

Seite 21<br />

Pfl anzenschutz<br />

Seite 21 - 22<br />

<strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong><br />

Seite 23<br />

19


<strong>OH</strong>-<strong>FACHINFOS</strong><br />

Dach Mischungswahl<br />

Für die richtige Misch<br />

ungs wahl sind Art<br />

und Schicht dic ke des<br />

Dach aufbaus sowie der<br />

Standort ent schei dend.<br />

Wechselnde Schichtstärken<br />

auf dem selben Dach erhöhen<br />

die Artenvielfalt.<br />

In der informativen Broschüre<br />

Tipps zur Dachbegrünung<br />

steht viel nützliches<br />

über Planung, Bau<br />

und Pfl ege von extensiven<br />

Dachbegrünungen.<br />

Tipps zur<br />

Dachbegrünung<br />

Die Rasenberater<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Otto</strong> <strong>Hauenstein</strong> <strong>Hauenstein</strong> <strong>Samen</strong> <strong>Samen</strong><br />

Fordern Sie jetzt die<br />

kostenlose, 28-seitige<br />

Broschüre an:<br />

044 879 17 19.<br />

Myko Fix <strong>OH</strong>-Sedum Dach Myko Fix<br />

Myko Fix<br />

Vegetationsschicht<br />

<strong>OH</strong>-Ex ten sivkräuter<br />

die pfl egearme, sedumbetonte<br />

Kräuter mischung für extrem<br />

trockene Stand orte.<br />

Vegetations schicht: 4-8 cm.<br />

Saatmenge: 1 g/m 2 .<br />

Filtermatte<br />

Drainschicht<br />

Durchwurzelungsschutz<br />

Reine Sedum-Mischung, säfertig<br />

gemischt mit Keimhelfer,<br />

<strong>Samen</strong>haftkleber und<br />

Mykorrhiza-Pilzen.<br />

Saatmenge: 90 g/m 2 .<br />

<strong>OH</strong>-Extensivkräuter Myko Fix<br />

wie <strong>OH</strong>-Extensivkräuter, aber<br />

schon saatfertig gemischt mit<br />

Keimhelfer, <strong>Samen</strong>haftkleber<br />

und Mykorrhiza-Pilzen.<br />

Saatmenge: 90 g/m2 .<br />

Dachkonstruktion<br />

Myko<br />

Myko Fix<br />

<strong>OH</strong>-ch Kräuterdach Myko Fix<br />

wie <strong>OH</strong>-ch Kräuterdach, aber schon<br />

saatfertig gemischt mit Keimhelfer,<br />

<strong>Samen</strong>haftkleber und Mykorrhiza<br />

Saat menge: 90 g/m2 .<br />

<strong>OH</strong>-ch Kräuterdach<br />

die einheimische, pfl egearme Sedum-<br />

Wildkräutermischung für trockene<br />

Standorte.<br />

Vegetationsschicht: 6-12 cm.<br />

Saat menge: 0.7-1 g/m2 .<br />

4 - 8* cm<br />

2 - 4 cm<br />

<strong>OH</strong>-ch Dach gar ten kräu ter<br />

reine Wildblumenmischung ohne<br />

Gräser für Aufbauten ab 8 cm.<br />

Pfl ege: 1 Schnitt pro Jahr<br />

Saatmenge: 1-2 g/m 2 .<br />

6 - 12* cm<br />

3 - 5 cm<br />

Myko Fix Prädikat für Mischungen, die sowohl Mykorrhiza-Pilze als auch Haftkleber und Keimhelfer enthalten. Dies wirkt besonders an Standorten,<br />

wo das Saatgut durch Erosion oder Windverfrachtung gefährdet ist.<br />

Myko<br />

Artenreichtum, Wuchshöhe<br />

<strong>OH</strong>-ch Swissfl ora Myko<br />

mit Mykorrhiza für bunte Blumen-<br />

wiesen auf dem Dach. Ab einer<br />

Vegetationsschicht von 12 cm.<br />

Pfl ege: 1-2 Schnitte pro Jahr<br />

Saatmenge: 20 g/m 2 .<br />

10 - 16* cm<br />

* Für Systeme in Einschichtbauweisen gelten die höheren Werte<br />

<strong>OH</strong>-Lento oder <strong>OH</strong>-Sport-<br />

Arido, <strong>OH</strong>-Fertigrasen<br />

reine Gräsermischung für<br />

bespielbare Dachbe grünungen.<br />

Vegetationsschicht: ab 20 cm.<br />

Pfl ege: 15-30 Schnitte pro Jahr<br />

Saatmenge: 30 g/m 2 .<br />

Nährstoffbedarf, Strapazierfähigkeit, Hilfsstoffbedarf, Schnitthäufi gkeit<br />

Prädikat für Mischungen mit Mykorrhiza-Pilzen. Sie sorgen für mehr Blüh- und Begrünungs-Sicherheit, insbesondere mit den "sterilen"<br />

Extensiv-Dachsubstraten. Die Myko-Mischungen sind säfertig und deshalb sehr sicher und schnell in der Anwendung.<br />

4 - 6 cm<br />

> 15* cm<br />

5 - 10 cm


<strong>OH</strong>-Wabengitter<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Verlegeanleitung <strong>OH</strong>-Wabengitter 2000<br />

Voraussetzung ist wie bei allen Rasengittersteinen<br />

ein tragfähiger Unterbau, damit das <strong>OH</strong>-Wabengitter<br />

ebenfl ächig bleibt und trägt.<br />

PKW-Flächen (Unterbau):<br />

20-30 cm ver dich te tes Kies- oder Schot ter ge misch<br />

0/32 - 0/45 mm.<br />

2-3 cm Splitt-Sub strat ge misch als Aus gleich<br />

LKW-Flächen (Unterbau):<br />

40-50 cm ver dich te tes Kies- oder Schot ter ge misch<br />

0/32 - 0/45 mm.<br />

2-3 cm Splitt-Sub strat ge misch als Ausgleich<br />

Wabenverfüllung zur Begrünung<br />

bis max. 1 cm unter Oberkante Wabengitter<br />

Gemisch aus 60% Oberboden, 20% Sand und<br />

20% PePe Perlit<br />

Bodenverbesserung<br />

100 g/m 2 Agrosil und 50 g/m 2 Floranid Per ma nent<br />

Ansaatmischung<br />

Zweck und Umfeld bestimmen eine An saat mi schung.<br />

- <strong>OH</strong>-Lento: Rasen, ex ten siv<br />

- <strong>OH</strong>-Schotter: Gräser/Klee/Schaf gar be<br />

- <strong>OH</strong>-ch Minifl ora Myko Blumenrasen, artenreich<br />

Rezepte Rasen<br />

Seite 16<br />

Rezepte Wildblumen<br />

Seite 17<br />

Verlegeanleitung <strong>OH</strong>-Wabengitter Elastic<br />

Rutschsicherer und dauerhafter Auslauf, Reit-,<br />

Longier- und Springplatz. Das elastische <strong>OH</strong>-Wabengitter<br />

Elastic ist gelenkschonend und reduziert<br />

stark den Hufschlag während dem Longieren.<br />

Unterbau<br />

Oberboden abschieben, Planie mit 2% Gefälle.<br />

darauf 20-30 cm gut durchlässiges, verdichtetes<br />

Kies- oder Schot ter ge misch.<br />

Die Tragschicht muss vor dem Verlegen hart und<br />

tragfähig, das heisst nicht schwammig oder<br />

walkend sein, nach Bedarf 1-2 cm Splitt<br />

abziehen mit einer Latte als Aus gleich für gute<br />

Ebenfl ächigkeit vor dem Verlegen<br />

Wabenverfüllung für Ausläufe, Reit- und<br />

Longierplätze<br />

mit Rundkornkies oder Lava (beispielsweise 4/8)<br />

<strong>OH</strong>-Wabengitter Elastic 3-4 cm überfüllen<br />

Rezepte Begrünung<br />

Seite 18<br />

Begrünung, geoVerde<br />

Seite 19<br />

Dach, Schotter<br />

Seite 20<br />

Rasenernährung<br />

Seite 21<br />

Pfl anzenschutz<br />

Seite 21 - 22<br />

<strong>OH</strong>-Wabengitter 2000<br />

Material und mutmassliche Belastung<br />

bestimmen die Schichtstärke.<br />

<strong>OH</strong>-Wabengitter 2000<br />

Strukturierter Parkplatz mit und ohne<br />

Begrünung.<br />

<strong>OH</strong>-Wabengitter 2000<br />

Eingebaut als Fahrspur in Naturweg mit bis<br />

zu 20% Steigung.<br />

<strong>OH</strong>-Wabengitter OnTop<br />

Auf bestehende Grünfl äche verlegt. Rasenschutz für<br />

gelegentlich benutzte Flächen und Wege.<br />

<strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong><br />

Seite 23<br />

20


<strong>OH</strong>-<strong>FACHINFOS</strong><br />

Rasenernährung<br />

Pfl egekonzept verbessert den Rasenerfolg<br />

Der Nährstoffbedarf der Gräser ist massgeblich<br />

von der Zusammensetzung der Grasnarbe<br />

(Grasarten) und der Nutzungsintensität abhängig.<br />

Für die Festlegung der Düngestufe orientiert man<br />

sich in erster Linie am Sticktoffbedarf der jeweils<br />

vorhandenen Gräserarten.<br />

Wenn das N-Niveau festgelegt ist, wird proportional<br />

dazu der Bedarf der übrigen Makronährstoffe<br />

ermittelt. Als Faustregel gilt folgendes Nährstoffverhältnis:<br />

1 : 0,3 : 0,8 : 0,2.<br />

Der Grossteil der Nährstoffe wird in der Regel<br />

in Form von gekörnten Düngern verabreicht.<br />

Zum Ergänzen, zum raschen Ausgleichen von<br />

Mangelsituationen oder für spezielle Zwecke<br />

(Tourniervorbereitung, Vitalität stärken, ...)<br />

setzen Sportplatzwarte und Greenkeeper fl üssige<br />

Produkte ein.<br />

Ihr <strong>OH</strong>-Rasenberater hilft Ihnen gerne, ein<br />

Pfl egekonzept zu erstellen. Je nach Bedarf<br />

und Vorliebe mit gekörnter oder fl üssiger Rasen -<br />

ernährung sowie allfällig nötigen Pfl anzenbehandlungsmittel.<br />

Rufen Sie unverbindlich an: 044 879 17 19.<br />

Vitanica Si 5-3-7-0 (+Spurenelemente)<br />

Organisch-mineralischer Flüssigdünger mit Silikat<br />

mit Meeresalgen-Extrakt<br />

Vitanica Si ist ein organisch-mineralischer Flüssigdünger<br />

mit sehr hohem Silikatgehalt für starke<br />

widerstandsfähige Gräser. Das Silikat liegt in<br />

spezieller alkalischer Lösung voll pfl anzenverfügbar<br />

vor. Silikat und Hauptnährstoffe sind kombiniert<br />

mit dem Konzentrat der Meeresalge Ecklonia<br />

maxima mit ihren vielfältigen Inhaltsstoffen<br />

(Phytohormone, Aminosäuren, Vitamine, Mineralien)<br />

zur zusätzlichen Steigerung der Vitalität.<br />

Bedarf: 100 – 200 ml pro 100 m 2<br />

Verpackung: Kanister à 10 l<br />

Vitanica MC 11-3-7-0 (+Spurenelemente)<br />

Vitalitätsdünger für gestresste Pfl anzen<br />

mit Meeresalgen-Extrakt<br />

Vitanica MC ist ein organisch-mineralischer<br />

Flüssigdünger mit dem Extrakt der Meeresalge<br />

Ecklonia maxima. Die sehr hohen Gehalte an<br />

Mangan und Kupfer beheben die für magere<br />

Tragschichten häufi gen Mangelzustände und<br />

dadurch verursachte Wuchsdepressionen.<br />

Vitanica MC eignet sich zum Düngen über das<br />

Blatt von hochwertigen Rasengräsern während<br />

der gesamten Vegetationsdauer. Alleine oder<br />

- besonders nützlich - auch in Kombination mit<br />

anderen Pfl anzenschutzmassnahmen.<br />

Bedarf: 100 – 300 ml pro 100 m 2<br />

Verpackung: Kanister à 10 l<br />

Kamasol grün 10-4-7-0 (+Spurenel.)<br />

Flüssige, ausgewogene Rasenernährung für<br />

hochwertige Sport- und Golfrasen<br />

Kamasol grün ist ein Stickstoff-betonter<br />

NPK-Flüssigdünger. Zu den Hauptnährstoffen<br />

enthält Kamasol grün wichtige Spurenelemente<br />

in wasserlöslicher Form. Die Anwendung ist sicher<br />

und wirkungsvoll.<br />

Kamasol grün wird von der Pfl anze sowohl über<br />

das Blatt wie auch über die Wurzeln aufgenommen.<br />

Die Wirkung ist sehr schnell und sicher.<br />

Kamasol grün regt das Rasenwachstum und die<br />

Wurzelbildung an. Der Rasen wird dicht, kräftig<br />

und satt grün.<br />

Bedarf: 2 – 4 l pro 100 m 2<br />

Verpackung: Kanister à 20 l


KICK Wetting-Agent<br />

>proXX - Rasenpfl ege<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

KICK ist ein Wetting-Agent in konzentrierter<br />

Form mit ho her Wirk sam keit<br />

und gu ter Pfl an zen ver träg lich keit. Es er höht<br />

die Was ser auf nah me fä hig keit von Ra sen bö den.<br />

Dadurch wer den Ra sen schäden durch Troc ken heit<br />

oder bodenbürtige Pilze verhindert oder beseitigt.<br />

Vorsicht: Nicht mischen mit Pfl anzenschutzmitteln.<br />

>proXX – allein auf Rasen abgestimmt<br />

>proXX ist die allein auf Rasen abgestimmte<br />

Rasenpfl ege-Linie. Exklusiv von <strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong>. Mit<br />

wirkungsvollen, sicheren Wirkstoffen. Und bestem<br />

Preis-/Leistungsverhältnis.<br />

Fragen Sie Ihren <strong>OH</strong>-Rasenberater nach der<br />

wirkungsstarken Rasenpfl ege von <strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong>.<br />

>proXX-Tel. 044 879 17 19<br />

Rezepte Rasen<br />

Seite 16<br />

Rezepte Wildblumen<br />

Seite 17<br />

Anti-Hirse!<br />

Fläche/Einsatz<br />

Rezepte Begrünung<br />

Seite 18<br />

Begrünung, geoVerde<br />

Seite 19<br />

Dosierung<br />

je 100 m 2<br />

Dach, Schotter<br />

Seite 20<br />

Wasser<br />

je 100 m 2<br />

Rasenernährung<br />

Seite 21<br />

An wen dung<br />

Greens und Tees 20 - 25 ml 8 - 10 lt 4 - 6 mal/Jahr<br />

Fairways, Sportplätze 25 - 30 ml 7 - 10 lt 3 - 4 mal/Jahr<br />

Trockenfl ecken „LDS“ 30 - 50 ml 8 - 10 lt 1 - 2 mal (14-tägig)<br />

Anti Tau-Behandlung 5 - 10 ml 7 - 10 lt nach Bedarf<br />

Hexenringe 40 ml 20 lt 2 - 3 mal/Jahr<br />

Das >proXX-Sortiment im Überblick<br />

gegen Unkraut Wirkung<br />

Herba>proXX gegen breitblättrige, auch hartnäckige Unkräuter, bestehende Rasen, top Wirkung bei wüchsigem Wetter<br />

Nova>proXX gegen breitblättrige Unkräuter, besonders rasenschonend, deshalb auch in Neusaaten ab dem 3. Schnitt<br />

Digi>proXX D<br />

gegen aufgelaufene Hirsen im Rasen, besonders gute Wirkung wenn die Hirsen 3 - 5 Blätter haben<br />

Radi>proXX R<br />

gegen Krankheiten<br />

zum Abbrennen von Rasenfl ächen, erfasst auch hartnäckige Unkräuter mit grossem Wurzelapparat und Stauden<br />

Comba>proXX heilend und vorbeugend, auch gegen Bodenpilze, gute Wirkung gegen Winterkrankheiten auch bei Kälte<br />

Proto>proXX vorbeugend, breites Spektrum, gegen verschiedene Sommer und Winterkrankheiten, auch bei Kälte gute Wirkung<br />

Desi>proXX<br />

gegen Schädlinge<br />

vorbeugend und heilend, sehr ausdauernde Wirkung dank neuartigem Wirkungsmechanismus, besonders gegen Sommerkrankheiten<br />

Grylo>proXX gegen Erdschnakenlarven, Maulwurfsgrillen, Erdraupen, sauber gekörnt und gut streubar von Hand oder mit Düngerstreuer<br />

Rava>proXX 50<br />

gegen Moos<br />

breites Wirkungsspektrum gegen beissende, fressende, minierende und saugende Insekten<br />

Sphagni>proXX gegen Moos im Zier- und Sportrasen. Bekämpft auch nachträglich aufl aufendes Moos der Gattung Bryophyta.<br />

Pfl anzenschutz<br />

Seite 21 - 22<br />

<strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong><br />

Seite 23<br />

21


<strong>OH</strong>-<strong>FACHINFOS</strong><br />

Unkraut, Moos - Herbizide<br />

Anti-Hirse!<br />

Krankheiten - Fungizide<br />

Januar<br />

Februar<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Zeitpunkt des Auftretens und Behandlungsmöglichkeit Be mer kun gen<br />

Breitblättrige Unkräuter in bestehendem Rasen nicht bei Hitze/Trockenheit, ausreichend Blattmasse, Schnitt nach 7-10 Tagen<br />

Breitblättrige Unkräuter, Neusaat/bestehender Rasen Neusaat mit unterer Dosierung ab dem 3. Schnitt, bei wüchsigem Wetter<br />

Besonders hartnäckige Unkräuter in bestehender Rasen auf genügend Blattmasse mit ausreichend Wasser und Nährstoffen achten<br />

Hirsen in bestehendem Rasen ideal 3 - 5-Blatt der Hirsen, nicht auf Straussgras-Rasen (Agrostis sp.)<br />

Hirsen in neu gesätem Rasen ab 3. Schnitt, ideal 3 - 5-Blatt der Hirsen, nicht auf Straussgras-Rasen<br />

Abbrennen von Rasen- und Unkrautfl ächen auf genügend Blattmasse achten, erfasst auch Wurzelunkräuter und -ungräser<br />

Moos granuliert zum streuen, Ferro Top nicht auf Platten/Wege streuen (Rostfl ecken)<br />

Moos pulverförmig zur Anwendung im Giess- und Spritzverfahren<br />

Dosierung: Menge in ml oder kg pro 100 m2 . Das Produkt mit 5 – 10 l Wasser pro 100 m2 Herba>proXX (50 ml)<br />

Nova>proXX (20 - 40 ml)<br />

Herba>proXX (40 ml) + Nova>proXX (20 ml)<br />

Digi>proXX (10 - 12 ml)<br />

Digi>proXX (6 - 8 ml)<br />

Radi>proXX (100 ml)<br />

Ferro Top (3 - 4 kg) + Agrosil (10 kg)<br />

Sphagni>proXX (75 g)<br />

verwenden. Hinweise auf der Packung beachten.<br />

Be mer kun gen<br />

Ferro Top (3 - 4 kg) + Agrosil (10 kg)<br />

Rotspitzigkeit (Laetisaria fuciformis) sichere Anwendung mit breiter und anhaltender Wirkung<br />

(Die Rasenfi bel S. 148) gegen Resistenzen, nicht auf neuen, sandreichen Tragschichten<br />

Sommerfusariose (Fusarium sp.) sichere Anwendung mit breiter und anhanltender Wirkung<br />

(Die Rasenfi bel S. 150 ff) gegen Resistenzen, nicht auf neuen, sandreichen Tragschichten<br />

Blattfl ecken (Rhynchosporium + Helminthosporium spp.) sichere Anwendung mit breiter und anhanltender Wirkung<br />

(Die Rasenfi bel S. 148) gegen Resistenzen, nicht auf neuen, sandreichen Tragschichten<br />

Rost (Puccinia spp.) sichere Anwendung mit breiter und anhanltender Wirkung<br />

(Die Rasenfi bel S. 148) gegen Resistenzen, nicht auf neuen, sandreichen Tragschichten<br />

Schneeschimmel (Microdochium nivale)<br />

(Die Rasenfi bel S. 147)<br />

auch bei tiefen Temperaturen, sicher, mit breiter Wirkung<br />

Typhula-Fäule (Typhula incarnata)<br />

(Die Rasenfi bel S. 147)<br />

auch bei tiefen Temperaturen, sicher, mit breiter Wirkung<br />

Hexenringe (Marasmius spp.) Boden durchlässig machen<br />

(Die Rasenfi bel S. 150) Netzmittel für bessere Bodenbenetzung, mind. 20 l Wasser/m2 , wiederholen<br />

belebt den Boden, fördert das Wurzel- und Rasenwachstum<br />

Dosierung: Menge in ml oder kg pro 100 m2 . Das Produkt mit 5 – 10 l Wasser pro 100 m2 Proto>proXX (20 - 30 g)<br />

oder Desi>proXX (20 ml)<br />

Comba>proXX (60 g)<br />

oder Desi>proXX (20 ml)<br />

Proto>proXX (20 - 30 g)<br />

oder Desi>proXX (20 ml)<br />

Proto>proXX (20 - 30 g)<br />

oder Desi>proXX (20 ml)<br />

Comba>proXX (60 g)<br />

Comba>proXX (60 g)<br />

1. Aerifi zieren<br />

2. KICK Wetting-Agent (40 ml)<br />

3. Agrosil (10 kg)<br />

verwenden. Hinweise auf der Packung beachten.


Schädlinge - Insektizide<br />

Wachstumsregulator<br />

Krankheiten bestimmen<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Erdschnakenlarven, Maulwurfsgrillen, Erdraupen Frassköder in Form eines Granulates, muss nicht eingearbeitet werden<br />

(Die Rasenfi bel S. 154 – 155) idealerweise abends streuen, von Hand oder mit dem Düngerstreuer<br />

Gegen beissende, fressende, saugende Insekten sehr breites Wirkungsspektrum und top pfl anzenverträglich<br />

(Die Rasenfi bel S. 152 ff) 5 l Brühe pro m2 für gute Wirkung<br />

Junikäferlarven (Engerlinge) mindestens 5 l Brühe pro m2 für gute Wirkung<br />

(Die Rasenfi bel S. 153 ff) gegen Resistenzen, nicht auf neuen, sandreichen Tragschichten<br />

Dosierung: Menge in ml oder kg pro 100 m2 Grylo>proXX (0.3 - 0.5 kg)<br />

Rava>proXX 50 (spritzen 50 ml)<br />

Rava>proXX 50 (giessen 0.5 %)<br />

Marshal 25 EL (giessen 0.15 %)<br />

. Hinweise auf der Packung beachten.<br />

Sportplätze 5 bis 7 mal pro Jahr, ausreichende Ernährung sicherstellen<br />

Fairway 6 bis 8 mal pro Jahr, ausreichende Ernährung sicherstellen<br />

Green 6 bis 8 mal pro Jahr, ausreichende Ernährung sicherstellen<br />

Dosierung: Menge in ml pro 100 m2 . Mit 5 - 10 l Wasser pro 100 m2 Primo Maxx (24 ml)<br />

Primo Maxx (8 - 16 ml)<br />

Primo Maxx (4 ml)<br />

verwenden. Hinweise auf der Packung beachten.<br />

Die Rasenberater von <strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong> kennen sich aus<br />

in Rasenfragen.<br />

Die Rasenberater helfen Ihnen, Krankheiten zu<br />

bestimmen – bei Bedarf mit einer wissenschaftlichen<br />

Analyse. Um so gezielt auf die Krankheit<br />

reagieren zu können. Sei es mit veränderter<br />

Pfl ege oder mit Pfl anzenschutzmassnahmen, um<br />

Rezepte Rasen<br />

Seite 16<br />

Rezepte Wildblumen<br />

Seite 17<br />

Rezepte Begrünung<br />

Seite 18<br />

Januar<br />

Februar<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

den Rasen wieder auf Vordermann zu bringen.<br />

Rufen Sie an: 044 879 17 19.<br />

Die Rasenberater helfen Ihnen kompetent weiter.<br />

Begrünung, geoVerde<br />

Seite 19<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Zeitpunkt des Auftretens und Behandlungsmöglichkeit<br />

Zeitpunkt des Auftretens und Behandlungsmöglichkeit<br />

Dach, Schotter<br />

Seite 20<br />

Rasenernährung<br />

Seite 21<br />

Be mer kun gen<br />

Be mer kun gen<br />

Pfl anzenschutz<br />

Seite 21-23<br />

<strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong><br />

Seite 23<br />

22


<strong>OH</strong>-<strong>FACHINFOS</strong><br />

<strong>OH</strong>-Infoschriften<br />

Die Rasenfi bel 2010<br />

Völlig überarbeitet bietet Die Rasenfi bel praxistaugliches<br />

Grünfl ächen-Know-how. Die Rasenfi<br />

bel vermittelt auf 192 Seiten kompaktes<br />

Fachwissen über Rasen und Begrünungen aller<br />

Art. Veranschaulicht mit Fotos, Ta bel len und<br />

Gra fi ken. Unkostenbeitrag: Fr. 15.00.<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Chemikalien- /Pfl anzenschutzmittelverordnung<br />

greenSys/Logista<br />

Mit der Übernahme der Ware verpfl ichtet sich<br />

der Empfänger, diese entsprechend kantonalen<br />

und eidgenössischen Verordnungen betreffend<br />

Handhabung, Lagerung, Transport, Verkauf<br />

sowie Entsorgung von Pfl anzenschutzmitteln<br />

und Düngern zu handhaben.<br />

Wir sind Vertragslieferant der Ein kaufs-<br />

Vereinigung schwei ze ri scher Gärt ner mei ster und<br />

Floristen (greenSys) und der Einkaufsgemeinschaft<br />

Logista.<br />

Die Rasen-DVD<br />

Die Rasen-DVD ist das neue, im gesamten mitteleuropäischen<br />

Raum in dieser Art einzigartige<br />

Lernmittel zum Thema Rasen. Die Rasen-DVD<br />

vermittelt auf einfachste Art Wissen zur Neuanlage,<br />

Pfl ege, Renovation und Reparatur von Rasen.<br />

Unkostenbeitrag: Fr. 15.00.<br />

Die Kennzeichnung auf den Packungen mit den<br />

Gefahrensymbolen sowie den Gefahren- und<br />

Sicherheitshinweisen ist zu beachten.<br />

Bei Unwohlsein die Arbeit sofort unterbrechen<br />

und einen Arzt aufsuchen.<br />

>proXX - Rasenpfl ege für Profi s<br />

Diese informative Übersicht hilft Ihnen weiter,<br />

wenn es um Rasenpfl ege geht. Sei es beim<br />

Bekämpfen von breitblättrigen Unkräutern<br />

und Hirsen. Oder bei der Wahl von geeigneten<br />

Fungiziden, um Krankheiten entgegen zu wirken.<br />

Diese Broschüre ist kostenlos.<br />

In Notfällen gibt Tel. 145 Auskunft.<br />

(Toxikologisches Informationszentrum Zürich)<br />

Tipps für Sportrasen<br />

Die Tipps für Sportrasen liefert grundlegende<br />

Pfl egehinweise für den Sportrasen. Sie leistet besonders<br />

dem Sportrasen-Profi gute Dienste. Vom<br />

Schnitt über die Düngung, Aerifzieren, Sanden<br />

bis hin zur Neusaat und Torraumsanierung<br />

erhalten Sie wertvolle Informationen kostenlos.


Verkaufsbedingungen<br />

Die Rasenfi bel<br />

Die Rasenberater<br />

Die Rasenberater<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Preise gültig bis Ende des Kalenderjahres 2011.<br />

Änderungen aus zwingenden Gründen bleiben<br />

vorbehalten.<br />

Alle Verkäufe erfolgen zu den Bedingungen<br />

unserer Kataloge und Preislisten. Diese sind<br />

gestützt auf die Handelsgebräuche von<br />

Swiss-Seed (Veskof-Norm) und auf die Saatgut-<br />

Verordnung und das Landwirtschaftsgesetz.<br />

Mehrwertsteuer: Wenn nichts vermerkt, verstehen<br />

sich die Preise exklusive Mehrwertsteuer.<br />

8,0 % Mehrwertsteuer bei: PePe-Perlit, Hygromull,<br />

<strong>OH</strong>-Wabengitter und Dienstleistungen.<br />

2,5 % Mehrwertsteuer bei: <strong>Samen</strong>, Dünger,<br />

Grami-Top, Erden, Fertigrasen, Pfl anzenschutzmittel.<br />

Unsere MWSt-Nummer: 602018.<br />

Lieferung: Bei Fakturawert ab Fr. 250.-<br />

franko Haus resp. Talstation per Camion, je<br />

nach Fuhrgelegenheit. Sendungen bis 30 kg per<br />

Post oder Kurierdienst. Unter Fr. 250.- Fakturawert<br />

: Kleinmengenzuschlag von Fr. 12.-.<br />

Für verlangte Post-Express-Sendungen<br />

Belastung der effektiven Kosten.<br />

Ausnahmen: Fertigrasen, Stauden, Sedumsprossen<br />

und Sedumrollmatten sind unfranko<br />

ab Produktion.<br />

Es werden die effektiven Transportkosten<br />

Rezepte Rasen<br />

Seite 16<br />

Rezepte Wildblumen<br />

Seite 17<br />

verrechnet( AST<strong>AG</strong>- Tarife= Basis).<br />

Leichtstoffe unter 150 kg/m 3 (z. B. Perlit): die<br />

Belastung einer höheren als Fracht AST<strong>AG</strong>-Tarif<br />

bleibt vorbehalten.<br />

Sedum Rollmatten<br />

Depot Kisten Fr. 5.-; Depot Paletten Fr. 15.-.<br />

Die leeren Kisten und Paletten nehmen wir<br />

zurück. sie können an einem unserer Standorte<br />

abgegeben werden. Für Rücknahmen per LKW<br />

wird der AST<strong>AG</strong>-Tarif verrechnet.<br />

Abholvergütung: ab Fr. 250.- Warenwert<br />

gemäss internem Tarif.<br />

Tauschpaletten: Wir tauschen die Paletten<br />

„Zug um Zug“. Falls dies nicht geschieht werden<br />

die Paletten zu Fr. 15.- / Stück verrechnet. Bei<br />

der nächsten Rücknahme schreiben wir Ihnen<br />

die Fr. 15.- / Stk. wieder gut. Wenn die Rücknahme<br />

nicht in Kombination mit einer Lieferung<br />

erfolgen kann, wird eine Auftragspauschale von<br />

Fr. 30.- verrechnet und gleichzeitig die Paletten<br />

à Fr. 15.- / Stk. gutgeschrieben.<br />

Mit Ausnahme von Fertigrasen, siehe Seite 13<br />

Sorten-/Artenechtheit: Für Sorten- und<br />

Artenechtheit haften wir nur bis zum Faktura-<br />

Rezepte Begrünung<br />

Seite 18<br />

Begrünung, geoVerde<br />

Seite 19<br />

Dach, Schotter<br />

Seite 20<br />

betrag eines Artikels. Allfällige Kulturversuche<br />

obliegen dem Käufer.<br />

Liefermöglichkeit, Preis-, Sorten- und Rezeptänderungen<br />

bleiben vorbehalten. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand ist Rafz.<br />

Haftung: Im Allgemeinen haften wir für Schäden<br />

nur bis zum jeweiligen Rechnungsbetrag,<br />

auch bei Schäden, die durch Ferro Top oder<br />

Pfl anzenbehandlungsmittel verursacht wurden.<br />

Nähere Angaben zur Haftung bei Fertigrasen<br />

Rasenernährung<br />

Seite 21<br />

Pfl anzenschutz<br />

Seite 21-22<br />

Seite 13. Bitte beachten Sie die Anwendungs- und<br />

Sicherheitshinweise bei Pfl anzenschutzmittel und<br />

Rasendünger auf den Packungen. Für eventuelle<br />

Schäden oder nicht einsetzende Keimung, aufgrund<br />

von falschen Kulturbedingungen oder unsachgemässe<br />

Lagerung, Aussaat oder Behandlung der <strong>Samen</strong><br />

und Pfl anzen lehnen wir jede Haftung ab.<br />

Zahlung: 30 Tage netto ohne Skontoabzug.<br />

<strong>OH</strong>-<strong>Samen</strong><br />

Seite 23<br />

23


Tel. 044 879 17 19<br />

Fax 044 879 17 30<br />

Bahnhofstrasse 92, 8197 Rafz<br />

An der Strasse Zürich – Bülach – Schaffhausen.<br />

Beim Bahnhof Rafz.<br />

Offen Mo – Fr 7.30 – 12.00 und 13.15 – 17.00<br />

Die Rasenberater<br />

RAFZ<br />

Tel. 032 674 60 60<br />

Fax 032 674 60 61<br />

Grüttstrasse 104, 4562 Biberist<br />

Au to bahn aus fahrt Kriegstetten, Ge wer be Grütt.<br />

Som mer Mo–Fr 7.30 – 12.00 und 13.30 – 17.00<br />

Nov.- Febr. Mo–Fr 8.00 – 12.00<br />

Im Winter nachmittags nach tel. Vereinbarung<br />

BIBERIST<br />

Tel. 081 322 84 84<br />

Fax 081 322 84 86<br />

Wuhrstrasse 5, 7302 Landquart<br />

Beim Kreisel ausgangs Land quart Rich tung Da vos.<br />

Sommer Mo – Fr von 7.30 bis 11.30.<br />

Nach mit tags und Winter nach tel. Ver ein ba rung.<br />

LANDQUART<br />

Tel. 024 441 56 56<br />

Fax 024 441 21 82<br />

Z.I. Les Ducats 4, 1350 Orbe<br />

Der <strong>OH</strong>-Stützpunkt in der Romandie.<br />

Offen Mo–Fr 7.30 – 12.00 und 13.15 – 17.00<br />

ORBE<br />

Die Rasenberater<br />

OTTO HAUENSTEIN SAMEN <strong>AG</strong><br />

Bahnhofstrasse 92<br />

Postfach 138<br />

8197 Rafz<br />

Tel. 044 879 17 19<br />

Fax 044 879 17 30<br />

info@hauenstein.ch<br />

www.hauenstein.ch<br />

Tel. 078 892 66 22<br />

Fax 044 879 17 30<br />

SAN ANTONINO<br />

C<br />

/O Consutec, Via Morobbi, 6592 San Antonino<br />

Mo–Fr 8.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00<br />

Abholer melden sich bitte im Büro bei Consutec.<br />

Ein Unternehmen der Omya-Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!