28.09.2012 Aufrufe

Silomais

Silomais

Silomais

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OH RAT UND SAAT<br />

MaiS<br />

Rat zur Saat – Mais<br />

Das Wichtigste zum Maisanbau<br />

Saatzeitpunkt Mitte April bis Ende Mai; der<br />

Boden sollte in Saattiefe mindestens 8°C warm<br />

sein. Saattiefe Leichte, humusreiche Böden<br />

6 cm; schwere, bindige Böden 4 cm. Saatdichte<br />

Für maximale Erträge kommt es auf die richtige<br />

Bestandesdichte an. In der Sortentabelle finden<br />

Sie die Saatdichten für normale Saatzeiten und<br />

gute Saatbedingungen. Bei Frühsaaten unter<br />

schlechten Bedingungen muss 1 Korn pro m2<br />

mehr gesät werden, bei Spätsaaten unter idealen<br />

Verhältnissen 1 Korn pro m2 weniger. Reihenabstand<br />

Normal sind 75–80 cm; bei Kompaktsorten<br />

(Kleinwüchsig) können sich engere<br />

<strong>Silomais</strong><br />

<strong>Silomais</strong><br />

Körnermais<br />

Körnermais<br />

Sorte<br />

verfügbar in Bio-Qualität<br />

Sackinhalt in 1000 Körner<br />

Saatdichte Korn/m²<br />

Reihenabstände positiv auf den Ertrag auswirken,<br />

da die einzelnen Pflanzen den Standraum<br />

besser ausnützen können. Sortenwahl Wählen<br />

Sie robuste Sorten mit guter Ertrags-Sicherheit.<br />

In höheren Lagen und bei Spätsaaten erzielen<br />

Sie mit früheren Sorten die besseren Erträge.<br />

Achten Sie bei Spätsaaten speziell auf sehr<br />

gute Standfestigkeit! Bodenanspruch Ideal<br />

sind tiefgründige, durchlüftete, humusreiche<br />

Böden oder tonige Sandböden. Saatbett Nicht<br />

zu feine Bearbeitung in Saattiefe, aber erst<br />

wenn der Boden genügend abgetrocknet ist.<br />

Fruchtfolge Im Prinzip keine Einschränkungen.<br />

Um die Bodenfruchtbarkeit auf lange Sicht zu<br />

erhalten, kann ein angemessener Kulturenwechsel<br />

trotzdem sinnvoll sein. Damit sich<br />

der Maiszünsler nicht verbreitet, müssen die<br />

FAO-Zahl SM/KM<br />

Anbauwert<br />

TS-Ertrag<br />

Körnerertrag<br />

Verdaulichkeit<br />

Stoppeln spätestens im April des folgenden<br />

Jahres untergepflügt werden. Düngung 110 kg/<br />

ha N, 95 kg/ha P 2 0 5 , 220 kg/ha K 2 O, 25 kg/ha<br />

Mg; da der Stickstoff-Bedarf am Anfang noch<br />

sehr gering ist, muss die N-Gabe unbedingt<br />

aufgeteilt werden. Mit dem N-Dünger Entec<br />

N26 kann die gesamte Stickstoffmenge, ohne<br />

Auswaschgefahr, vor der Saat gestreut werden.<br />

Ernte Gesparte Trocknungskosten = zusätzlicher<br />

(Franken-) Ertrag. Darum sollte Körnermais<br />

so trocken wie möglich geerntet werden.<br />

<strong>Silomais</strong> wird je nach Verwendungszweck bei<br />

einem TS-Gehalt der ganzen Pflanzen zwischen<br />

27 % bis 34 % geerntet (Mitte Teigreife bis Ende<br />

Gelbreife).<br />

Stärkegehalt<br />

NEL<br />

Jugendentwicklung<br />

Standfestigkeit<br />

Beulenbrand-Resistenz<br />

Helminthosporium-Resistenz<br />

Stängelfäule-Resistenz<br />

Früh<br />

AMPEZZO 50 10.0–10.5 200 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr gute Verdaulichkeit, mässiger Ertrag<br />

AYRRO ja 50 9.0–9.5 220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr gute Anfangsentwicklung, hohe Verdaulichkeit<br />

NK GITAGO 50 9.5–10.0 220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ guter, robuster <strong>Silomais</strong><br />

DELITOP 50 9.5–10.5 220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ mittel robuster, sehr gute Verdaulichkeit, gute HT-Verträglichkeit<br />

LG 30.222 50 10.0–10.5 220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ mittel gute, frühreife Zweinutzungssorte<br />

COLISEE NEU ja 50 9.5–10.0 220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ neue frühreife Topsorte für Silo- und Körnermais<br />

DKC 3014 NEU 50 10.0–10.5 220/210 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr gute Verdaulichkeit, standfest und gesund<br />

DKC 3094 50 10.0–10.5 220/210 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ hoher Kolbenanteil, sehr gute Verdaulichkeit, standfest<br />

FABREGAS ja 50 9.5–10.0 220/210 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ absolute Topsorte, sehr hoher Stärkeertrag, robust<br />

SL SILVANO 50 10.0–10.5 220/210 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ niedrig ertragreich, gute Qualität, einzige frühe Sorte mit niedrigem Polyenfetts.-Gehalt<br />

LAPRIORA ja 50 10.5–11.0 190 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr hoch sehr gute Anfangsentwicklung, extrem frühreif<br />

LG 32.12 50 9.5–10.0 210 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ hoch guter Körnerertrag, anfällig auf Helminthosporium<br />

PADRINO ja 50 9.5–10.0 210 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ mittel sehr gute Anfangsentwicklung, ideal für Biobetriebe<br />

Mittelfrüh<br />

COXXIMO ja 50 9.5–10.0 230 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ guter <strong>Silomais</strong> mit sehr guter Beulenbrand-Resistenz<br />

LG 30.218 50 10.0–10.5 220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr gute Verdaulichkeit und hoher Stärkegehalt<br />

LG 30.225 50 9.5–10.0 230 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ hoher Stärkegehalt, sehr gute Verdaulichkeit<br />

LG 32.20 50 9.5–10.0 230 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ <strong>Silomais</strong> mit sehr guter Verdaulichkeit<br />

NK CASSIO 50 9.5–10.0 230 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ robuster, ertragreicher <strong>Silomais</strong><br />

RONALDINIO ja 50 8.5–9.0 240 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ertragreicher, sehr gut verdaulicher <strong>Silomais</strong><br />

AMADEO 50 9.5–10.5 220/230 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ klar meistangebaute Topsorte für Silo- und Körnermais<br />

MILLESIM NEU ja 50 9.5–10.0 230 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ neue absolute Leadersorte mit enormer Ertragskraft für Silage und Körner<br />

DKC 3398 50 9.0–10 240 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Top Silagequalität, sehr gut standfest und gesund<br />

ES BOMBASTIC 80 8.5–9.0 240/220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr robuster Silo- und Körnermais, bleibt lange grün<br />

ES PROGRESS 50 9–10.5 220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ hoch robuster Silo- und Körnermais, ertragreich<br />

NK COOLER 50 9.0–10.0 230/220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ hoch ertragreiche, robuste Neuzüchtung mit hohem Kornanteil<br />

P 8000 ja 80 9.0–9.5 230 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ guter Silo- und Körnermais<br />

RICARDINIO 50 9.0–10.0 230/220 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ mittel sehr ertragreicher mit Top Qualität, HT-Toleranz unsicher<br />

DKC 2960 50 9.5–10.0 240 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ mittel guter Ertrag, schwankende Frühreife<br />

NK TOP 50 9.5–10.0 240 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ mittel Körnermais mit sehr hohem Ertragsvermögen<br />

Druscheignung<br />

OH RAT UND SAAT<br />

MaiS<br />

26 27<br />

Polyen-Fettsäuren<br />

Praxis-Hinweise


OH RAT UND SAAT<br />

MaiS<br />

<strong>Silomais</strong><br />

<strong>Silomais</strong><br />

Körnermais<br />

Körnermais<br />

Sorte<br />

verfügbar in Bio-Qualität<br />

Sackinhalt in 1000 Körner<br />

Saatdichte Korn/m²<br />

FAO-Zahl SM/KM<br />

Anbauwert<br />

TS-Ertrag<br />

Körnerertrag<br />

Verdaulichkeit<br />

Stärkegehalt<br />

NEL<br />

Jugendentwicklung<br />

Standfestigkeit<br />

Beulenbrand-Resistenz<br />

Helminthosporium-Resistenz<br />

Mittelspät<br />

ANSYL A262 50 9.5–10.0 250 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr robuster und ertragreicher <strong>Silomais</strong> mit guter Kältetoleranz<br />

MARCELLO 50 8.5–9.0 260 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ top ertragreicher, gut verdaulicher <strong>Silomais</strong><br />

NK SILOTOP 50 8.5–9.0 270 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ qualitativ sehr guter <strong>Silomais</strong>, Standfestigkeit unsicher<br />

PR39T45 80 9.5–10.0 250 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr gut verdaulicher, HT-toleranter <strong>Silomais</strong><br />

ANJOU 249 50 9.5–10.0 250 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ hoch bewährte, sehr robuste Zweinutzungssorte<br />

ATENDO A290 50 8.0–9.0 280 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ massenwüchsiger, stämmiger <strong>Silomais</strong> mit Top Jugendentwicklung<br />

GROSSO 50 8.5–9.5 250 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ hoch neue, sehr ertragreiche und robuste Zweinutzungssorte<br />

PR39F58 ja 80 8.5–9.0 260/250 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ robuste, sehr ertragreiche Zweinutzungssorte<br />

PR38Y34 NEU 80 8.5–9.0 270/250 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr ertragreicher <strong>Silomais</strong>, Helmintosporium-Resistent<br />

SUSANN 80 8.0–9.0 260/280 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr ertragreicher Silo- und Körnermais mit riesigen Kolben<br />

DKC 3420 50 9.0–9.5 240 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ mittel robuster Körnermais, schwankende Frühreife<br />

Spät<br />

BENICIA 80 7.5–8.5 280 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ niedrig sehr ertragreicher <strong>Silomais</strong> mit mässiger Standfestigkeit<br />

PR38A24 80 7.5–8.5 300 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ niedrig sehr ertragreicher <strong>Silomais</strong>, Helminthosporium-Resistent<br />

KWS 9361 NEU 50 8.5–9.0 290 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr ertragreicher und robuster Silo- und Körnermais für die besten Lagen<br />

DKC 4117 NEU 50 9.0–9.5 280 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ neuer, sehr ertragreicher Silo- und Körnermais für gute Lagen<br />

DKC 4372 50 7.5–8.0 280 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ niedrig sehr ertragreicher Körnermais für die besten Lagen.<br />

DKC 5143 50 7.0–7.5 350 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sehr ertragreicher Körnermais für südliche Lagen.<br />

CS LABELI 50 9.0–9.5 350 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ niedrig sehr ertragreicher Körnermais für bevorzugte Lagen<br />

Mögliche Beizvarianten und deren Wirkung gegen Schädlinge<br />

Wirkung gegen<br />

Normalbeizung<br />

Normalbeizung<br />

+ Mesurol<br />

Normalbeizung<br />

+ Poncho<br />

Normalbeizung<br />

+ Cruiser<br />

Stängelfäule-Resistenz<br />

Druscheignung<br />

Normalb. +<br />

Poncho +<br />

Mesurol*<br />

Drahtwürmer ■ ■ ■ ■ ■<br />

Fritfliege ■ ■ ■ ■ ■<br />

Krähen ■ ■ ■ ■ ■<br />

Läuse (Frühbefall) ■ ■ ■ ■ ■<br />

Schnecken ■ ■ ■ ■ ■<br />

Wurzelbohrer ■ ■ ■ ■ ■<br />

Preiszuschlag (Fr./ha) – ca. 30 ca. 100 ca. 90 ca. 100<br />

*Diese Variante enthält einen reduzierten Mesurol-Anteil und ist nur bei wenigen Sorten (z.B.<br />

Pioneer-Sorten) erhältlich.<br />

OH RAT UND SAAT<br />

MaiS<br />

28 29<br />

Polyen-Fettsäuren<br />

Praxis-Hinweise<br />

Einstellen des Säabstandes<br />

Körner/m² Kornabstand bei einem<br />

Anzahl Körner auf 10 m Reihenlänge<br />

bei der Saat Reihenabsand von<br />

bei einem Reihenabstand von<br />

75 cm 80 cm 75 cm 80 cm<br />

8 17 cm 16 cm 60 64<br />

9 15 cm 14 cm 68 72<br />

10 13 cm 12 cm 75 80<br />

11 12 cm 11 cm 83 88<br />

12 11 cm 10 cm 90 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!