01.03.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung für den Funkfinger Fufi 950 SECOM

Bedienungsanleitung für den Funkfinger Fufi 950 SECOM

Bedienungsanleitung für den Funkfinger Fufi 950 SECOM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Funkfinger</strong> <strong>Fufi</strong> <strong>950</strong> <strong>SECOM</strong><br />

BOSCH Telecom GmbH © 1999<br />

Sachnummer: 4.998.076.433<br />

Notruf auslösen<br />

rotes<br />

Lämpchen<br />

Notruftaste<br />

Grünes Lämpchen<br />

am Funkempfänger<br />

Mit dem <strong>Funkfinger</strong> <strong>Fufi</strong> <strong>950</strong> können<br />

Sie schnurlos Notrufe innerhalb Ihrer<br />

Wohnung auslösen.<br />

Vorgehensweise:<br />

• Drücken Sie die rote Notruftaste.<br />

Während des Drückens leuchtet (bei<br />

voller Batterie) das rote Lämpchen am<br />

<strong>Funkfinger</strong>. Es zeigt Ihnen, daß der<br />

Notruf erfolgreich ausgelöst wurde.<br />

Ergebnis:<br />

✓ An an Ihrem Funkempfänger leuchtet<br />

nun ein grünes Lämpchen auf. Es<br />

zeigt Ihnen, daß der Notruf dort angenommen<br />

wurde.<br />

✓Wenn Sie über einen <strong>SECOM</strong>-<br />

Telefonapparat verfügen, schaltet sich<br />

außerdem die rote Beruhigungslampe<br />

am Apparat ein.<br />

✓Bewohner, die im Rahmen vom Betreuten<br />

Wohnen mit dem <strong>SECOM</strong>-<br />

Wählgerät BWW1 ausgestattet sind,<br />

hören die Sprachansage „Ihr ausgelöster<br />

Notruf wird gemeldet“.<br />

2 Ausgabe Oktober 1999


Den <strong>Funkfinger</strong> immer bei sich tragen<br />

Mit dem <strong>Funkfinger</strong> können Sie auch<br />

dann einen Notruf auslösen, wenn Sie<br />

andere Notrufkomponenten wie z.B.<br />

<strong>den</strong> Zugtaster oder die Notruftaste am<br />

Telefon nicht erreichen können, z.B.<br />

weil Sie gestürzt sind. Dazu müssen<br />

<strong>den</strong> <strong>Funkfinger</strong> natürlich immer bei<br />

sich tragen !!<br />

• Befestigen Sie <strong>den</strong> <strong>Fufi</strong> <strong>950</strong> mit dem<br />

Klipp an Ihrer Kleidung oder am<br />

Armband oder<br />

• hängen Sie sich <strong>den</strong> <strong>Fufi</strong> um <strong>den</strong> Hals<br />

(Halskordel im Lieferumfang enthalten).<br />

Keine Angst vor Verletzungen: die<br />

Halskordel ist mit einer Sollbruchstelle<br />

ausgestattet, so daß die Kordel bei starker<br />

Belastung reißt und Sie nicht verletzen<br />

kann!<br />

Sie können <strong>den</strong> <strong>Fufi</strong> <strong>950</strong> auch beim<br />

Duschen und Ba<strong>den</strong> tragen, da das Gehäuse<br />

des <strong>Funkfinger</strong>s spritz- und<br />

tauchwasserdicht ist.<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>Fufi</strong> <strong>950</strong> <strong>SECOM</strong> 3<br />

Technische Daten:<br />

Reichweite: Die Reichweite beträgt im Gebäude<br />

ca. 30 m und im Freien bis zu 300 m.<br />

(Sie kann, je nach baulichen Gegebenheiten,<br />

jedoch variieren).<br />

Batteriekapazität:<br />

Batteriekontrolle:<br />

Die Batteriekapazität des <strong>Fufi</strong> <strong>950</strong><br />

erlaubt ca. 10.000 Notrufauslösungen.<br />

Die Batterielebensdauer beträgt<br />

ca. 10 Jahre. Bei Bedarf kann die<br />

Batterie erneuert wer<strong>den</strong>.<br />

Bei voller Batterie leuchtet ein rotes<br />

Kontroll-Lämpchen beim Auslösen<br />

eines Notrufes Von dem Moment an,<br />

wenn das Kontroll-Lämpchen bei<br />

Notruf nicht mehr leuchtet, können<br />

noch ca. 1.000 Notrufe ausgelöst<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Frequenz: Der <strong>Fufi</strong> <strong>950</strong> <strong>SECOM</strong> nutzt die in<br />

Deutschland <strong>für</strong> <strong>den</strong> Notruf geschützte<br />

Frequenz 469,99 MHz.<br />

4 Ausgabe Oktober 1999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!