01.03.2013 Aufrufe

DaF 1/2013.pdf - Volkshochschule Stuttgart

DaF 1/2013.pdf - Volkshochschule Stuttgart

DaF 1/2013.pdf - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

2<br />

Deutsch als<br />

Fremdsprache /<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

Fachbereichsleitung<br />

Ingrid Münnig-Gaedke<br />

Telefon: 0711 1873-755<br />

E-Mail:<br />

ingrid.muennig-gaedke@vhs-stuttgart.de<br />

Pädagogische Mitarbeiterinnen<br />

Renata Delic<br />

Telefon: 0711 1873-769<br />

E-Mail: renata.delic@vhs-stuttgart.de<br />

Maria Nizenkov<br />

Telefon: 0711 1873-762<br />

E-Mail: maria.nizenkov@vhs-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Theodora Matkari<br />

Telefon: 0711 1873-763<br />

E-Mail: theodora.matkari@vhs-stuttgart.de<br />

Agnieszka Schulze<br />

Telefon: 0711 1873-748<br />

E-Mail: agnieszka.schulze@vhs-stuttgart.de<br />

Kostenlose Einstufungsberatung<br />

und Anmeldung für Deutschkurse und<br />

Integrationskurse<br />

montags, mittwochs, donnerstags<br />

28.01.13-19.09.13<br />

16.00-19.00 Uhr<br />

(ausgenommen an Ferien- u. Feiertagen*)<br />

*) 01.04.13, 01.05.13, 20.05.13,<br />

25.07.13–01.09.13<br />

Alle Beratungstermine:<br />

– TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, S-Mitte<br />

(Raum: siehe Hinweise im Erdgeschoss)<br />

– Keine Terminvereinbarung notwendig<br />

Informationen zu den<br />

Deutsch- und<br />

Integrationskursen:<br />

Die vhs stuttgart bietet Kurse in unterschiedlicher<br />

Intensität auf allen Sprachstufen (A1,<br />

A2, B1, B2, C1 und C2) an. Alle Kurse orientieren<br />

sich am „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen<br />

für Sprachen“.<br />

Die Deutschkurse auf dem Niveau A1-B1 (6-9<br />

Module, jeweils 100 Unterrichtsstunden) sowie<br />

die Orientierungskurse (60 Unterrichtseinheiten)<br />

sind Integrationskurse. Sie werden<br />

im Auftrag des Bundesamtes für Migration<br />

und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt und<br />

mit Bundesmitteln gefördert.<br />

Diese Kurse sind sowohl für Teilnehmer/innen<br />

mit einer Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs<br />

geeignet als auch für Interessenten,<br />

die keinen Anspruch auf staatliche<br />

Förderung haben.<br />

Die Anmeldung zu den Integrationskursen<br />

kann nur persönlich erfolgen.<br />

Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:<br />

Berechtigungsschein, Reisepass, ggf. Bescheid<br />

über Arbeitslosengeld II.<br />

Kostenlose Einstufungsberatung und Anmeldung<br />

(siehe unten)<br />

Alle Interessenten für Schnellkurse, für<br />

Abendkurse mit 72 Unterrichtsstunden und<br />

für alle Kurse ab Niveau B2 können sich nach<br />

einer Selbsteinstufung (z. B. unter<br />

www.sprachtest.de) oder Teilnahme an einem<br />

Einstufungstest im TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28 direkt anmelden.<br />

Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke sind<br />

nicht in der Kursgebühr enthalten.<br />

Es gelten, sofern nicht anders angegeben, die<br />

allgemeinen Schulferien sowie die „Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen“ der volkshochschule<br />

stuttgart.<br />

Sprechzeiten im Fachbereich Deutsch als<br />

Fremdsprache/Deutsch und Integration<br />

bei Fragen zu Prüfungsanmeldungen,<br />

Prüfungsergebnissen, Teilnahmebescheinigungen:<br />

Theodora Matkari, Agnieszka Schulze<br />

Persönliche Sprechzeit:<br />

Die und Don 09.00-12.00 Uhr,<br />

Mit 14.00-16.00 Uhr<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, Zimmer F101<br />

Pädagogische Betreuung bei Fragen zu<br />

Antragsstellung, Kurswechsel, Kurswiederaufnahme,<br />

Stornierungen:<br />

Renata Delic, Maria Nizenkov<br />

Persönliche Sprechzeit:<br />

Die und Don 09.00-12.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, Zimmer F103/F104<br />

Registrations<br />

for German as a foreign<br />

language:<br />

The volkshochschule stuttgart offers courses<br />

of varying intensity at all language levels<br />

(A1-C2).<br />

1. New registrants: for intensive and standard<br />

courses competence grading by way of an assessment<br />

test<br />

2. Elementary courses (A1, A1.1): registration<br />

is possible without a level assessment test except<br />

in the case of Integration courses (see<br />

below)<br />

3. Existing course participants: Registration is<br />

possible with a course recommendation – no<br />

test is required<br />

4. Supplementary courses offered: registration<br />

open to all (please read the course description<br />

text carefully)<br />

The course text books are not included in the<br />

fee for the course. Unless otherwise stated<br />

courses are not held in the normal school holidays.<br />

German as a foreign language office opening<br />

times:<br />

Tuesday and Thursday 09.00-12.00<br />

Wednesday 2:00–4:00 p.m.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, 1st Floor, Room F101<br />

Theodora Matkari, Tel. 0711 1873-763, E-Mail:<br />

theodora.matkari@vhs-stuttgart.de<br />

Registration for Integration courses:<br />

Integration courses combine German<br />

language tuition with information as an orientation<br />

for living in Germany, and receive<br />

state subsidies. An integration course comprises<br />

660 or 960 teaching lessons and ends<br />

with an examination (TELC-Deutsch-Test für<br />

Zuwanderer and a test of the orientation<br />

component). The courses are structured with<br />

basic and higher levels each of 100 UEs and<br />

one orientation course (60 UEs).<br />

The course fees for those with eligibility and<br />

fee exemption are EUR 0.00 per person, for<br />

those with eligibility but no fee exemption<br />

EUR 120.00 per language module and EUR<br />

72.00 for the orientation course. The textbooks<br />

are not included in the fees for either<br />

group.<br />

The normal school holidays are respected unless<br />

otherwise stated.<br />

All registrations for integration courses, and<br />

also for beginner courses must be made in<br />

person.<br />

Please bring the following with you when you<br />

register: certificate of eligibility, passport, if<br />

applicable proof of unemployment benefit II.<br />

Office hours:<br />

Tuesday and Thursday 09.00–12.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, 1st Floor, Room F103/F104<br />

Maria Nizenkov, Tel 0711 1873-762,<br />

E-Mail: maria.nizenkov@vhs-stuttgart.de<br />

Renata Delic, Tel 0711 1873-769,<br />

E-Mail: renata.delic@vhs-stuttgart.de<br />

Additional appointments: Monday and Wednesday<br />

afternoons (except in the holidays):<br />

see „Beratung und Einstufungstests


Inscripción a los cursos de<br />

alemán como lengua<br />

extranjera:<br />

La Universidad Popular de <strong>Stuttgart</strong> ofrece<br />

cursos de diversa intensidad en todos los niveles<br />

(A1-C2).<br />

1. Nuevos participantes: para los cursos intensivos<br />

y estándares ofrecemos exámenes de<br />

colocación competentes.<br />

2. Cursos para principiantes (A1, A1.1): Inscripción<br />

sin necesidad de un examen de colococión,<br />

a exepción de los cursos de integración<br />

(véase abajo).<br />

3. Participantes actuales: inscripción a través<br />

de la recomendación del curso – sin necesidad<br />

de examen.<br />

4. Ofertas de cursos complentarios: inscripción<br />

libre (por favor tenga en cuenta la descripción<br />

de los cursos).<br />

Los libros de texto no están icluídos en el precio<br />

de la inscripción. Siempre y cuando no<br />

haya otra disposición son vigentes las vacaciones<br />

escolares. Horarios de atención en el<br />

departamento de alemán como lengua extranjera<br />

Martes y Jueves 09.00-12.00<br />

Miércoles 14.00-16.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, 1da. planta,<br />

Habitación F101.<br />

Theodora Matkari, T. 0711 1873 763<br />

E-mail: theodora.matkari@vhs-stuttgart.de<br />

Inscripción a los curso de integración:<br />

Los cursos de integración vinculan las clases<br />

de alemán como la orientación en Alemania y<br />

están subsidiados por el Estado Federal. Un<br />

curso de integración comprende entre 660 a<br />

960 horas lectivas y finaliza con un examen<br />

(TELC-Deutsch-Test für Zuwanderer y un<br />

curso de orientación). Los cursos de orientación<br />

constan de cursos básicos y de especialización<br />

de 100 horas lectivas y un curso de<br />

orientación (60 horas lectivas). El costo de los<br />

cursos es para personas con derecho a estos<br />

cursos y con exoneración de costos es de 0.00<br />

Euros, para personas con sólo derecho a los<br />

cursos, pero sin exoneración de costos el importe<br />

del curso es de EUR 120.00 por módulo<br />

y de EUR 72.00 el curso de orientación. El<br />

costo de los libros de texto no está incluído en<br />

ambos grupos. Siempre y cuando no haya<br />

otra disposión son vigentes las vacaciones escolares.<br />

Todas las inscripciones a los cursos de<br />

integración como a los cursos de principiantes<br />

son personales. Por favor traiga a la inscripción:<br />

el certificado de derecho, pasaporte,<br />

constancia de dinero de desempleo II.<br />

Horarios de atención:<br />

Martes y jueves 09.00-12.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, 1 planta, Habitación F103/<br />

F104<br />

Maria Nizenkov, Tel. 0711 1873-762,<br />

e-mail: maria.nizenkov@vhs-stuttgart.de<br />

Renata Delic, Tel. 0711 1873-769,<br />

e-mail: renata.delic@vhs-stuttgart.de<br />

Fechas adicionales: lunes y miércoles por la<br />

tarde (excepto durante las vacaciones): véase<br />

„Asesoría y exámenes de colocación“.<br />

Prijava za tecajeve<br />

njemackog kao stranog<br />

jezika:<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Stuttgart</strong> nudi tecajeve razlicitog<br />

intenziteta u svim stupnjevima (A1-<br />

C2).<br />

1. Novi kandidati: za intenzivne i standardne<br />

tecajeve kompetentna klasifikacija uz pomoc<br />

testa<br />

2. Pocetni tecajevi (A1, A1.1) Prijava bez klasifikacije<br />

je moguca, izuzev za tecajeve integracije<br />

(pogledaj dolje)<br />

3. Dosadasˇnji kandidati: prijava kroz preporuke<br />

predavaca – test nije potreban<br />

4. Dodatni tecajevi: prijava je otvorena za sve<br />

zainteresovane (pogledaj opis tecaja)<br />

Cijena udˇzbenika nije uracunata u cijenu tecaja.<br />

Vrijedi, ukoliko nije drugacije navedeno,<br />

opcenito sˇkolsko ferije.<br />

Rad sa strankama u odjelu za tecajeve njemackog<br />

kao stranog jezika<br />

utorkom i cetrvtkom 09.00-12.00<br />

srijedom 14.00-16.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, 1. kat, soba F101<br />

Theodora Matkari, T 0711 1873-763,<br />

E-Mail: theodora.matkari@vhs-stuttgart.de<br />

Prijava za tecajeve integracije:<br />

Tecajevi integracije obuhvataju jezicne tecajeve<br />

i tecajeve orijentacije i financiraju se pomocu<br />

drˇzavnih sredstava. Tecaj integracije se<br />

sastoji od ukupno 660 ili 960 casova i<br />

zavrsˇava zakljucnim ispitom (TELC-Deutsch-<br />

Test für Zuwanderer und Test zum Orientierungskurs).<br />

Tecajevi integracije se granaju u<br />

osnovne i napredne tecajeve od 100 casova i<br />

1 tecaj orijentacije (60 casova).<br />

Trosˇkovi tecaja za osobe sa „potvrdom o pravu<br />

na sudjelovanje tecaja integracije“ i sa<br />

„potvrdom o oslobadanju od trosˇkova“ iznose<br />

EUR 0.00, za osobe koje posjeduju samo<br />

„potvrdu o pravu na sudjelovanje tecaja integracije“<br />

cijena jednog stupnja iznosi EUR<br />

120.00 i tecaja orijenatcije EUR 72.00. Za obje<br />

grupe udˇzbenici nisu uracunati u trosˇkove tecaja.<br />

Ukoliko nije drugacije navedeno, vrijedi opcenito<br />

sˇkolsko ferije.<br />

Za sve tecajeve integracije, kao i za pocetne<br />

tecajeve morate se osobno prijaviti.<br />

Za prijavu Vam je potrebno: „potvrda o pravu<br />

na sudjelovanje tecaja integracije“, putovnica,<br />

ako posjedujete „potvrda o naknadi za nezaposlene<br />

II“.<br />

Rad sa strankama:<br />

utorkom i cetrvrtkom 09.00-12.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, 1. kat, soba F103/F104<br />

Maria Nizenkov, T 0711 1873-762,<br />

E-Mail: maria.nizenkov@vhs-stuttgart.de<br />

Renata Delic, T 0711 1873-769,<br />

E-Mail: renata.delic@vhs-stuttgart.de<br />

Dodatni termini: ponedjeljkom i srijedom<br />

popodne (izuzev za vrijeme sˇkolskog ferija):<br />

pogledaj „Beratung und Einstufungstests“<br />

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

Almanca Yabanci Dil Kayiti:<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Stuttgart</strong> farkli seviyelerde<br />

Dil Kurslari sunmaktadir. (A1-C2)<br />

1. Yeni Basvuranlar: Hizli ve Temel Kurslar için<br />

test ile bilinçli seviyelendirme.<br />

2. Baslangiç Kursu (A1,A1.1) kayit, seviye tespiti<br />

sinavsiz mümkündür. Uyum Saglama<br />

Kursu hariç. (Asagiya bakiniz)<br />

3. Önceki Katilimcilar için: Kurs tavsiyesi ile<br />

kayit. Test yapilmamaktadir.<br />

4. Bütünleme Kurslari için: Serbest kayit imkani<br />

(Ilan Yazisina dikkat ediniz).<br />

Dikkat: Y´ kinci dersten sonra kurstan ayrilmak<br />

mümkün degildir.<br />

Ders malzemeleri Kurs ücretine dahil degildir.<br />

Bildirilmedikten sonra Okul Tatilleri geçerlidir.<br />

Danisma Saatleri Yabanci Dil Almanca Bürosu<br />

Sali ve Persembe 9.00-12.00<br />

Çarsamba 14.00-16.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, Kat 1 No F101<br />

Theodora Matkari Tel. 0711 1873-763,<br />

E-mail: theodora.matkari@vhs-stuttgart.de<br />

Uyum Saglama Kursu:<br />

Uyum Saglama Kurslari Almanca Dersi ve Almanya’da<br />

yöneltimini birlestirmektedir. Bu<br />

kurs Alman Devleti tarafindan finanse edilmektedir.<br />

Uyum Saglama Kursu 660 veya 960<br />

Okul saatini içermektedir. Kurs sonunda sinav<br />

yapilmaktadir (TELC – Deutsch-Test für Zuwanderer,<br />

Yöneltim Kursu Testi (Orientierungstest)).<br />

Uyum Saglama Kurslari temel ve ilerleme olarak<br />

100 Okul saati ve 1 Yöneltim Kursu (Orientierungskurs)<br />

(60 okul saati) uygulanmaktadir.<br />

Kurs Ücreti: Hakka sahip olan ve Uygunluk<br />

Belgesi (Kostenbefreiung) olanlar icin EUR<br />

0.00.<br />

Hakka sahip olan ama Uygunluk Belgesi<br />

olmayanlar için Kurs basina EUR 120.00,<br />

Yöneltim Kursu EUR 72.00.<br />

Ders malzemeleri Kurs gruplari için kurs ücretine<br />

dahil degildir.<br />

Bildirilmedikten sonra Okul Tatilleri geçerlidir.<br />

Uyum Saglama ve Baslangiç Kurslari için kisinin<br />

basvuru için kendisinin gelmesi gereklidir.<br />

Lütfen kayit için:<br />

Hak Etme Belgesi (Berechtigungsschein),<br />

Pasaport, Issizlik Parasi Belgesi (Arbeitslosengeld<br />

II)<br />

Danisma Saatleri:<br />

Sali ve Persembe 9.00-12.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, Kat 1 No F103/F104<br />

Maria Nizenkov, Tel 0711 1873-762,<br />

E-mail: maria.nizenkov@vhs-stuttgart.de<br />

Renata Delic, Tel 0711 1873-769,<br />

E-mail. Renata.delic @vhs-stutgart.de<br />

Diger Randevu Saatleri: Pazartesi ve<br />

Çarsamba ögleden sonra (Tatiller hariç):<br />

„Danisma ve Seviye Test“ ‚ine („Beratung und<br />

Einstufungstest“) bakiniz.<br />

3


Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

4<br />

Übersicht<br />

über unser Angebot<br />

I. Alphabetisierung<br />

II. Elementare Sprachverwendung<br />

(A1-A2)<br />

Tages-/Integrationskurse<br />

Abendkurse<br />

Ergänzungsangebote<br />

Mögliche Prüfung:<br />

Goethe-Start Deutsch 1<br />

III. Selbständige Sprachverwendung<br />

(B1-B2)<br />

Tages-/Integrationskurse<br />

Abendkurse<br />

Ergänzungsangebote<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

Mögliche Prüfungen:<br />

Telc – Deutsch-Test für Zuwanderer<br />

Goethe-Zertifikat B1<br />

Goethe-Zertifikat B2<br />

IV. Kompetente Sprachverwendung<br />

(C1-C2)<br />

Tageskurse C1<br />

Abendkurse C1-C2<br />

Prüfungsvorbereitung C1-C2<br />

Ergänzungsangebote C1<br />

Mögliche Prüfungen:<br />

Goethe-Zertifikat C1<br />

Test<strong>DaF</strong><br />

Goethe-Zertifikat C2<br />

V. Deutsch für den Beruf<br />

VI. Prüfungsübersicht<br />

Die Integrationskurse an der vhs stuttgart<br />

werden von der Migrationsberatung für Erwachsene<br />

/ dem Jugendmigrationsdienst<br />

sozialpädagogisch begleitet. Die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer unserer Kurse erhalten<br />

Beratung und Unterstützung, z. B. bei<br />

Bewerbungen oder Fragen des Aufenthalts.<br />

Caritasverband <strong>Stuttgart</strong>,<br />

Migrationsdienst<br />

Weißenburgstr. 13, 70180 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel. 0711 6453102 und<br />

Spreuergasse 47, 70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel. 0711 55059110<br />

AGDW<br />

Heusteigstr. 34, 70180 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel. 0711 240280<br />

IN VIA – Jugendmigrationsdienst<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Olgastr. 62, 70182 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel. 0711 24893117<br />

Alphabetisierung<br />

Die folgenden Kurse wenden sich an ausländische<br />

Erwachsene, die den Gebrauch von<br />

Buchstaben und Lauten der deutschen Sprache<br />

systematisch erlernen wollen. Die Kurse<br />

können von Personen besucht werden, die<br />

eine Berechtigung zur Teilnahme an Integrationskursen<br />

haben.<br />

131-60200<br />

Alphabetisierung für Migrant/innen,<br />

Lesen und Schreiben (IV)<br />

Das Lehrwerk wird am ersten Unterrichtstag<br />

bekanntgegeben.<br />

Ulrich Zimmer<br />

Mi-Fr 10.04.-29.05.13 jew. 09.15-13.15,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 22.05.13-<br />

24.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Anmeldung nur nach Beratung möglich.<br />

131-60205<br />

Alphabetisierung für Migrant/innen,<br />

Lesen und Schreiben (V)<br />

Das Lehrwerk wird am ersten Unterrichtstag<br />

bekanntgegeben.<br />

Ulrich Zimmer<br />

Mi-Fr 05.06.-18.07.13 jew. 09.15-13.15,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Anmeldung nur nach Beratung möglich.<br />

131-60210<br />

Alphabetisierung für Migrant/innen,<br />

Lesen und Schreiben (VI)<br />

Das Lehrwerk wird am ersten Unterrichtstag<br />

bekanntgegeben.<br />

Ulrich Zimmer<br />

Mi-Fr 04.09.-18.10.13 jew. 09.15-13.15,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Anmeldung nur nach Beratung möglich.<br />

Elementare<br />

Sprachverwendung<br />

(A1-A2)<br />

Schnellkurse<br />

Die Beschreibung der Sprachkompetenzen<br />

und Niveaus (A1-C2) finden Sie auf S. 10.<br />

Diese Kurse haben 75 UStd. und sind konzipiert<br />

für lerngewohnte Teilnehmende, die bereit<br />

sind, regelmäßig den Unterricht vor- und<br />

nachzubereiten. Sie stellen hohe Anforderungen<br />

an Einsatz und Tempo.<br />

131-60240<br />

Deutsch, Schnellkurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Menschen A1.1“, Hueber-Verlag<br />

Kursbuch: ISBN 3-19-301901-1, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-19-311901-8.<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Erika Meier-Voigtländer<br />

Mo-Fr 04.03.-22.03.13 jew. 09.00-13.00,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 189.00<br />

131-60245<br />

Deutsch, Schnellkurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Menschen A1.1“, Hueber-Verlag<br />

Kursbuch: ISBN 3-19-301901-1, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-19-311901-8.<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Erika Meier-Voigtländer<br />

Mo-Fr 22.04.-14.05.13 jew. 09.00-13.00,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 189.00<br />

131-60250<br />

Deutsch, Schnellkurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Menschen A1.1“, Hueber-Verlag<br />

Kursbuch: ISBN 3-19-301901-1, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-19-311901-8.<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Erika Meier-Voigtländer<br />

Mo-Fr 10.06.-28.06.13 jew. 09.00-13.00,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 189.00<br />

131-60255<br />

Deutsch, Schnellkurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Menschen A1.1“, Hueber-Verlag<br />

Kursbuch: ISBN 3-19-301901-1, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-19-311901-8.<br />

Erika Meier-Voigtländer<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo-Fr 16.09.-07.10.13 jew. 09.00-13.00,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 189.00<br />

131-60260<br />

Deutsch, Schnellkurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Menschen A1.2“, Hueber-Verlag<br />

Kursbuch: ISBN 3-19-501901-9, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-19-511901-6.<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Erika Meier-Voigtländer<br />

Mo-Fr 25.03.-16.04.13 jew. 09.00-13.00,<br />

15 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 26.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-05.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 189.00<br />

131-60265<br />

Deutsch, Schnellkurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Menschen A1.2“, Hueber-Verlag<br />

Kursbuch: ISBN 3-19-501901-9, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-19-511901-6.<br />

Erika Meier-Voigtländer<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo-Fr, ab Mi 15.05.-06.06.13<br />

jew. 09.00-13.00, 15 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 21.05.13-<br />

24.05.13, vom 27.05.13-29.05.13 und am<br />

31.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 189.00


131-60270<br />

Deutsch, Schnellkurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Menschen A1.2“, Hueber-Verlag<br />

Kursbuch: ISBN 3-19-501901-9, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-19-511901-6.<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Erika Meier-Voigtländer<br />

Mo-Fr 01.07.-19.07.13 jew. 09.00-13.00,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 189.00<br />

Tages-/Integrationskurse<br />

Niveau A1.1 Langsamer Verlauf<br />

Die Tageskurse haben pro Modul 100 UStd.<br />

Diese Kurse können auch von Personen besucht<br />

werden, die eine Berechtigung zur Teilnahme<br />

an Integrationskursen haben.<br />

Näheres zur staatlichen Förderung im Internet<br />

unter www.bamf.de.<br />

131-60300<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1/1<br />

Lehrwerk: „Pluspunkt Deutsch A1, Teilband 1“,<br />

neue Ausgabe, Cornelsen Verlag Kursbuch:<br />

ISBN 3-06-024273-3, Arbeitsbuch: ISBN 3-<br />

06-024274-0, Lektion 1-4.<br />

Elke Rahlfs<br />

Brigitte Wagenhals<br />

Mo-Do 06.05.-24.06.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60305<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1/2<br />

Lehrwerk: „Pluspunkt Deutsch A1, Teilband 1“,<br />

neue Ausgabe, Cornelsen Verlag Kursbuch:<br />

ISBN 3-06-024273-3, Arbeitsbuch: ISBN 3-<br />

06-024274-0, Lektion 5-7 und „Pluspunkt<br />

Deutsch A1, Teilband 2“, neue Ausgabe, Cornelsen<br />

Verlag Kursbuch: ISBN 3-06-024276-<br />

4, Arbeitsbuch: ISBN 3-06-024277-1, Lektion<br />

8-9.<br />

Brigitte Wagenhals<br />

Elke Rahlfs<br />

Mo-Do, ab Di 25.06.-29.07.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Niveau A1.1 Regulärer Verlauf<br />

131-60310<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A1, Teilband 1“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024157-6.<br />

Valentina Tausch<br />

Pia Geiger<br />

Mo-Mi und Fr 04.03.-09.04.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

27.03.13, vom 02.04.13-03.04.13 und am<br />

05.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60315<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Valentina Tausch<br />

Christine Richter<br />

Mo-Do 04.03.-08.04.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-04.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60320<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo-Fr, ab Mi 20.03.-18.04.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-05.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60325<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Svetlana Telminova<br />

Petr Hansa<br />

Mo-Di und Do-Fr, ab Do 11.04.-16.05.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60330<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Valentina Tausch<br />

Geraldine Guckes<br />

Mo-Fr, ab Do 02.05.-03.06.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 21.05.13-<br />

24.05.13, vom 27.05.13-29.05.13 und am<br />

31.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60335<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A1, Teilband 1“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024157-6.<br />

Dagmar Özuysal-Neu<br />

Frank Schweizer<br />

Mo-Do 06.05.-12.06.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 21.05.13-<br />

23.05.13 und vom 27.05.13-29.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

131-60340<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Meliha Drapic<br />

Christiane von Schilling<br />

Mo-Di und Do-Fr, ab Di 21.05.-25.06.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 23.05.13-<br />

24.05.13, vom 27.05.13-28.05.13 und am<br />

31.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60345<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A1, Teilband 1“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024157-6.<br />

Elmar Schumacher<br />

Binnaz Dogan<br />

Mo-Fr 10.06.-05.07.13 jew. 09.30-13.30,<br />

20 mal<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60350<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Frank Müller<br />

Diana Bax Sidibe<br />

Mo-Fr 24.06.-26.07.13 jew. 09.30-12.45,<br />

25 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60355<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Maria Hermann<br />

Irene Minkus<br />

Mo-Di und Do-Fr 01.07.-02.08.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60360<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Mo-Fr 01.07.-26.07.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00<br />

131-60365<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Mo-Fr 08.07.-02.08.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00<br />

5


Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

131-60370<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Marianne Althoff-Hanke<br />

Maria Hermann<br />

Mo und Mi-Fr 02.09.-07.10.13 jew. 09.00-<br />

13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60375<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Elke Rahlfs<br />

Marianne Wolff<br />

Di-Fr 10.09.-15.10.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60380<br />

Deutsch, Tageskurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 1“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011911-0.<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Christiane von Schilling<br />

Mo-Do 09.09.-14.10.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Niveau A1.2 Langsamer Verlauf<br />

131-60385<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Pluspunkt Deutsch A1, Teilband 2“,<br />

neue Ausgabe, Cornelsen Verlag Kursbuch:<br />

ISBN 3-06-024276-4, Arbeitsbuch: ISBN 3-<br />

06-024277-1, Lektion 10-14.<br />

Elke Rahlfs<br />

Brigitte Wagenhals<br />

Mo-Do 09.09.-14.10.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Niveau A1.2 Regulärer Verlauf<br />

131-60400<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Petr Hansa<br />

Meliha Drapic<br />

Mo und Mi-Fr 04.03.-10.04.13 jew. 09.00-<br />

13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 25.03.13,<br />

vom 27.03.13-28.03.13 und vom 03.04.13-<br />

05.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

6<br />

131-60405<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Marianne Wolff<br />

Agnieszka Hüllein<br />

Di-Fr 05.03.-09.04.13 jew. 08.30-12.30,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 26.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-05.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60410<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Andrea Diaz<br />

Anna Mavrou<br />

Mo-Do 18.03.-22.04.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-04.04.13 statt.<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60415<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Sabine Seltmann-Held<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Mo-Do 25.03.-29.04.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 26.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-04.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60420<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Valentina Tausch<br />

Christine Richter<br />

Mo-Do, ab Di 09.04.-15.05.13 jew. 13.30-<br />

17.30, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60425<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A1, Teilband 2“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024158-3.<br />

Valentina Tausch<br />

Pia Geiger<br />

Mo-Mi und Fr, ab Mi 10.04.-15.05.13 jew.<br />

09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60430<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo-Fr 22.04.-22.05.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 21.05.13<br />

statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60435<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Svetlana Telminova<br />

Petr Hansa<br />

Mo-Di und Do-Fr, ab Di 21.05.-25.06.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 23.05.13-<br />

24.05.13, vom 27.05.13-28.05.13 und am<br />

31.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60440<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Valentina Tausch<br />

Geraldine Guckes<br />

Mo-Fr, ab Di 04.06.-01.07.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60445<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A1, Teilband 2“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024158-3.<br />

Dagmar Özuysal-Neu<br />

Frank Schweizer<br />

Mo-Do 17.06.-18.07.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60450<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Meliha Drapic<br />

Christiane von Schilling<br />

Mo-Di und Do-Fr, ab Do 27.06.-30.07.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung


131-60455<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A1, Teilband 2“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024158-3.<br />

Binnaz Dogan<br />

Elmar Schumacher<br />

Mo-Fr 08.07.-02.08.13 jew. 09.30-13.30,<br />

20 mal<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60460<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Irene Minkus<br />

Maria Hermann<br />

Mo-Di und Do-Fr 02.09.-07.10.13 jew.<br />

09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60465<br />

Deutsch, Tageskurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 2“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011912-7.<br />

Frank Müller<br />

Diana Bax Sidibe<br />

Mo-Fr 09.09.-14.10.13 jew. 09.30-12.45,<br />

25 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Hinweis<br />

Mehr zur staatlichen Förderung in den Integrationskursen<br />

können Sie erfahren in der<br />

Erstberatungsstelle für Neuzuwanderer,<br />

Clearingstelle sprachliche Integration, Eberhardstr.<br />

33 70173 <strong>Stuttgart</strong> oder unter<br />

www.stuttgart.de/deutschkurse sowie auf<br />

der Internetseite des Bundesamtes für Migration<br />

und Flüchtlinge www.bamf.de.<br />

Niveau A2.1 Langsamer Verlauf<br />

131-60470<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1/2<br />

Lehrwerk: „Pluspunkt Deutsch A2, Teilband 1“,<br />

neue Ausgabe, Cornelsen Verlag Kursbuch:<br />

ISBN 3-06-024282-5, Arbeitsbuch: ISBN 3-<br />

06-024283-2, Lektion 5-7 und „Pluspunkt<br />

Deutsch A2, Teilband 2“, neue Ausgabe, Cornelsen<br />

Verlag Kursbuch: ISBN 3-06-024285-<br />

6, Arbeitsbuch: ISBN 3-06-024286-3, Lektion<br />

8-9.<br />

Ulrich Zimmer<br />

Santa Fröhlich<br />

Mo-Do 04.03.-08.04.12 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-04.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Niveau A2.1 Regulärer Verlauf<br />

131-60475<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Necla Haas<br />

Valentyna Schmieder<br />

Di und Do-Fr 26.02.-12.04.13 jew. 09.30-<br />

13.30, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 26.03.13,<br />

28.03.13, 02.04.13 und vom 04.04.13-<br />

05.04.13 statt.<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60480<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Emilia Brix<br />

Lyubov Steinert-Pindrys<br />

Mo-Di und Fr 25.02.-15.04.13 jew. 09.30-<br />

13.30, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

26.03.13, am 02.04.13 und am 05.04.13<br />

statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60485<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Marianne Wolff<br />

Elke Rahlfs<br />

Di-Fr 05.03.-09.04.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 26.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-05.04.13 statt.<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60490<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Meliha Drapic<br />

Petr Hansa<br />

Mo und Mi-Fr, ab Do 11.04.-17.05.13 jew.<br />

09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60495<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Maria Hermann<br />

Mo-Do 18.03.-22.04.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-04.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

131-60500<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Marianne Wolff<br />

Agnieszka Hüllein<br />

Di-Fr, ab Mi 10.04.-16.05.13 jew. 08.30-<br />

12.30, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60505<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Anna Mavrou<br />

Andrea Diaz<br />

Mo-Do, ab Di 23.04.-12.06.13 jew. 09.00-<br />

13.00, 20 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60510<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Sabine Seltmann-Held<br />

Mo-Do, ab Di 30.04.-10.06.13 jew. 09.00-<br />

13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 21.05.13-<br />

23.05.13 und vom 27.05.13-29.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60515<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A2, Teilband 1“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024159-0.<br />

Valentina Tausch<br />

Pia Geiger<br />

Mo-Mi und Fr, ab Di 21.05.-24.06.13 jew.<br />

09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 22.05.13,<br />

24.05.13, vom 27.05.13-29.05.13 und am<br />

31.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60520<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Valentina Tausch<br />

Christine Richter<br />

Mo-Do, ab Di 21.05.-25.06.12<br />

jew. 13.30-17.30, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 22.05.13-<br />

23.05.13 und vom 27.05.13-29.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

7


Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

131-60525<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo-Fr 03.06.-28.06.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60530<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Svetlana Telminova<br />

Petr Hansa<br />

Mo-Di und Do-Fr, ab Do 27.06.-30.07.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60535<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Valentina Tausch<br />

Geraldine Guckes<br />

Mo-Fr, ab Di 02.07.-29.07.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60540<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A2, Teilband 1“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024159-0.<br />

Elmar Schumacher<br />

Binnaz Dogan<br />

Mo-Fr 02.09.-27.09.13 jew. 09.30-13.30,<br />

20 mal<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60545<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 3“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011913-4.<br />

Meliha Drapic<br />

Christiane von Schilling<br />

Mo-Di und Do-Fr 09.09.-14.10.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60550<br />

Deutsch, Tageskurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A2, Teilband 1“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024159-0.<br />

Dagmar Özuysal-Neu<br />

Frank Schweizer<br />

Mo-Do 09.09.-14.10.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

8<br />

Niveau A2.2 Langsamer Verlauf<br />

131-60555<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Pluspunkt Deutsch A2, Teilband 2“,<br />

neue Ausgabe, Cornelsen Verlag Kursbuch:<br />

ISBN 3-06-024285-6, Arbeitsbuch: ISBN 3-<br />

06-024286-3, Lektion 10-14.<br />

Santa Fröhlich<br />

Ulrich Zimmer<br />

Mo-Do, ab Di 09.04.-15.05.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Hinweis<br />

Kinderbetreuung ab 2 Jahren, Mon-Fre,<br />

08.00-13.00 im Treffpunkt Kinder, kostenfrei.<br />

Eine rechtzeitige Voranmeldung ist erforderlich.<br />

Bitte beachten Sie: In den Schulferien<br />

gibt es keine Kinderbetreuung.<br />

Niveau A2.2 Regulärer Verlauf<br />

131-60560<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Andrea Diaz<br />

Marianne Wolff<br />

Mo, Mi und Fr 25.02.-15.04.13 jew. 09.30-<br />

13.30, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 25.03.13,<br />

27.03.13, 03.04.13 und 05.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60565<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Irene Minkus<br />

Maria Hermann<br />

Mo-Di und Do-Fr 04.03.-09.04.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

26.03.13, am 28.03.13, 02.04.13 und vom<br />

04.04.13-05.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60570<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Maria Hermann<br />

Marianne Althoff-Hanke<br />

Mo und Mi-Fr 11.03.-17.04.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 25.03.13,<br />

vom 27.03.13-28.03.13 und vom 03.04.13-<br />

05.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60575<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Christiane von Schilling<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Mo-Do 18.03.-22.04.13<br />

jew. 13.30-17.30, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-04.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60580<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Marianne Wolff<br />

Elke Rahlfs<br />

Di-Fr, ab Mi 10.04.-16.05.13 jew. 09.00-<br />

13.00, 20 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60585<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Emilia Brix<br />

Lyubov Steinert-Pindrys<br />

Mo-Di und Fr, ab Di 16.04.-03.06.13<br />

jew. 09.30-13.30, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 21.05.13,<br />

24.05.13, 27.05.13, 28.05.13 und 31.05.13<br />

statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60590<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Necla Haas<br />

Valentyna Schmieder<br />

Di und Do-Fr 16.04.-14.06.13 jew. 09.30-<br />

13.30, 20 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60595<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Maria Hermann<br />

Mo-Do 23.04.-12.06.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung


131-60600<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Marianne Wolff<br />

Agnieszka Hüllein<br />

Di-Fr 21.05.-25.06.13 jew. 08.30-12.30,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 22.05.13-<br />

24.05.13, vom 28.05.13-29.05.13 und am<br />

31.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60605<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Meliha Drapic<br />

Petr Hansa<br />

Mo und Mi-Fr, ab Mi 22.05.-26.06.13 jew.<br />

09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 23.05.13-<br />

24.05.13, am 27.05.13, 29.05.13 und<br />

31.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60610<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Sabine Seltmann-Held<br />

Mo-Do, ab Di 11.06.-15.07.13 jew. 09.00-<br />

13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60615<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Anna Mavrou<br />

Andrea Diaz<br />

Mo-Do 17.06.-18.07.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60620<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Ja genau! A2, Teilband 2“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024160-6.<br />

Valentina Tausch<br />

Pia Geiger<br />

Mo-Mi und Fr, ab Di 25.06.-29.07.13 jew.<br />

09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60625<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Valentina Tausch<br />

Christine Richter<br />

Mo-Do, ab Mi 26.06.-30.07.13 jew. 13.30-<br />

17.30, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60630<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo-Fr 01.07.-26.07.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60635<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Svetlana Telminova<br />

Petr Hansa<br />

Mo-Di und Do-Fr 02.09.-07.10.13 jew.<br />

09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60640<br />

Deutsch, Tageskurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 4“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011914-1.<br />

Valentina Tausch<br />

Geraldine Guckes<br />

Mo-Fr 09.09.-07.10.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Hinweis<br />

Mehr zur staatlichen Förderung in den Integrationskursen<br />

können Sie erfahren:<br />

in der Erstberatungsstelle für Neuzuwanderer,<br />

Clearingstelle sprachliche Integration,<br />

Eberhardstr. 33 70173 <strong>Stuttgart</strong> oder unter<br />

www.stuttgart.de/deutschkurse sowie auf<br />

der Internetseite des Bundesamtes für Migration<br />

und Flüchtlinge www.bamf.de.<br />

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

Abendkurse<br />

Niveau A1<br />

Die Kurse haben 72 UStd. oder 100 UStd. Die<br />

Kurse mit 100 UStd. können auch von Personen<br />

besucht werden, die eine Berechtigung<br />

zur Teilnahme an Integrationskursen haben.<br />

Deutsch, Abendkurs A1.1<br />

131-60910<br />

Deutsch, Abendkurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A1 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47261-9.<br />

Ulrich Zimmer<br />

Di 19.02.13 jew. 17.45-21.00, 9 mal<br />

Do 21.02.13 jew. 17.45-21.00, 8 mal<br />

Sa 23.02.13 jew. 09.30-12.45, 8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60915<br />

Deutsch, Abendkurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A1 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47261-9.<br />

Marina Zeng<br />

Mo 08.04.13 jew. 17.45-21.00, 9 mal<br />

Mi 10.04.13 jew. 17.45-21.00, 8 mal<br />

Sa 13.04.13 jew. 09.30-12.45, 8 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 22.05.13,<br />

25.05.13, 27.05.13, 29.05.13 und 01.06.13<br />

statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60920<br />

Deutsch, Abendkurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Studio d A1 Deutsch als Fremdsprache“,<br />

Kurs- und Übungsbuch Teilband 1,<br />

Cornelsen-Verlag, ISBN 3-464-20765-9.<br />

Monika Horlacher<br />

Mo und Mi 08.05.-22.07.13 jew. 17.45-<br />

20.45, 18 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 180.00<br />

131-60925<br />

Deutsch, Abendkurs A1.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A1 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47261-9.<br />

Annemarie Weiss<br />

N.N.<br />

Di-Do 04.06.-30.07.13 jew. 17.45-21.00,<br />

25 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 25.07.13 und<br />

30.07.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

9


Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen<br />

Common European Framework (CEF)<br />

Kompetente<br />

Sprachverwendung<br />

Selbstständige<br />

Sprachverwendung<br />

Elementare<br />

Sprachverwendung<br />

10<br />

A1<br />

A2<br />

B1<br />

B2<br />

C1<br />

C2<br />

Am Ende der Stufe C2 können Sie Folgendes:<br />

Hören – ohne Schwierigkeiten die gesprochene Sprache verstehen<br />

Sprechen – sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen<br />

sicher und angemessen beteiligen<br />

Lesen – jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen<br />

Schreiben – anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen<br />

und sich differenziert ausdrücken<br />

Am Ende der Stufe C1 können Sie Folgendes:<br />

Hören – Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen<br />

relativ mühelos verstehen<br />

Sprechen– sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken<br />

Lesen – komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen<br />

Schreiben – sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und<br />

über komplexe Sachverhalte schreiben<br />

Am Ende der Stufe B2 können Sie Folgendes:<br />

Hören – im Fernehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn<br />

Standardsprache gesprochen wird<br />

Sprechen – sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre<br />

Ansichten vertreten<br />

Lesen – Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen<br />

Schreiben–detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder Berichte schreiben<br />

Am Ende der Stufe B1 können Sie Folgendes:<br />

Hören – das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen wenn<br />

langsam gesprochen wird<br />

Sprechen – in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse<br />

beschreiben und Meinungen wiedergeben.<br />

Lesen – Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen<br />

Schreiben – persönliche Briefe schreiben<br />

Am Ende der Stufe A2 können Sie Folgendes:<br />

Hören – einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von<br />

kurzen Mitteilungen verstehen<br />

Sprechen – kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen<br />

Lesen – kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen<br />

Schreiben – kurze Notizen und Mitteilungen abfassen<br />

Am Ende der Stufe A1 können Sie Folgendes:<br />

Hören – einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen<br />

Sprechen – sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen<br />

Lesen – einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen,<br />

z.B. auf Schildern und Plakaten<br />

Schreiben – einfache Standardformulare, z.B. im Hotel ausfüllen


Deutschprüfungen Frühjahrssemester 2013<br />

Niveau A1:<br />

Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1<br />

Das Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1<br />

gilt als Nachweis einfacher Deutschkenntnisse<br />

für den nachziehenden Ehegatten<br />

nach Deutschland.<br />

Sie weisen nach, dass Sie sich auf einfachste<br />

Weise auf Deutsch verständigen können.<br />

Voraussetzung: etwa 120-150 Unterrichtseinheiten.<br />

Prüfung: 19.04.13 –<br />

Anmeldeschluss: 09.04.13<br />

Prüfung: 07.06.13 –<br />

Anmeldeschluss: 14.05.13<br />

Prüfung: 19.07.13 –<br />

Anmeldeschluss: 04.07.13<br />

Die Prüfungsgebühr beträgt für Teilnehmer/<br />

innen der <strong>Volkshochschule</strong> EUR 60.00 (für<br />

Externe EUR 80.00).<br />

Niveau A2/B1:<br />

Deutsch-Test für Zuwanderer(DTZ)<br />

Der Deutsch-Test für Zuwanderer ist eine<br />

abschließende Sprachprüfung in den Integrationskursen.<br />

Sie ermöglicht den Teilnehmern,<br />

am Ende des Sprachkurses ihre tatsächliche<br />

Sprachkompetenz von A2 bis B1<br />

nachzuweisen.<br />

Prüfung: 23.03.13 –<br />

Anmeldeschluss: 07.02.13<br />

Prüfung: 25.05.13 –<br />

Anmeldeschluss: 18.04.13<br />

Prüfung: 20.07.13 –<br />

Anmeldeschluss: 13.06.13<br />

Prüfung: 14.09.13 –<br />

Anmeldeschluss: 23.07.13<br />

Die Teilnahme am DTZ ist für Integrationsteilnehmer<br />

kostenfrei. Für Selbstzahler beträgt<br />

die Prüfungsgebühr EUR 105.00.<br />

Niveau B1:<br />

Goethe-Zertifikat B1<br />

Die Prüfung ist aufgrund ihres weltweit hohen<br />

Bekanntheitsgrades bei privaten und<br />

öffentlichen Arbeitgebern als Nachweis von<br />

Grundkenntnissen in der deutschen Sprache<br />

geschätzt und als Nachweis von Deutsch-<br />

Einbürgerungstest<br />

Termine im Frühjahrssemester 2013<br />

Im Rahmen Ihres Einbürgerungsantrages<br />

müssen Sie neben ausreichenden Deutschkenntnissen<br />

auch einen Einbürgerungstest<br />

ablegen.<br />

Mit diesem Test werden Ihre Kenntnisse der<br />

Rechts- und Gesellschaftsordnung und der<br />

Lebensverhältnisse in Deutschland geprüft.<br />

Samstag, 27.04.2013<br />

Anmeldeschluss: 20.03.2013<br />

Samstag, 08.06.2013<br />

Anmeldeschluss: 30.04.2013<br />

Samstag, 27.07.2013<br />

Anmeldeschluss: 19.06.2013<br />

Samstag, 21.09.2013<br />

Anmeldeschluss: 18.07.2013<br />

kenntnissen zur Erlangung der deutschen<br />

Staatsangehörigkeit anerkannt.<br />

Prüfung: 22.06.13- Anmeldeschluss: 07.05.13<br />

Die Prüfungsgebühr beträgt für Teilnehmer/<br />

innen der <strong>Volkshochschule</strong> EUR 105.00 (für<br />

Externe EUR 160.00)<br />

Niveau B2:<br />

Goethe- Zertifikat B2<br />

Mit dieser Prüfung können Sie Ihre Deutschkenntnisse<br />

auf Niveau B2 des Gemeinsamen<br />

Europäischen Referenzrahmens nachweisen<br />

Prüfung: 29.06.13 –<br />

Anmeldeschluss: 14.05.13<br />

Die Prüfungsgebühr beträgt für Teilnehmer/<br />

innen der <strong>Volkshochschule</strong> EUR 120.00 (für<br />

Externe EUR 180.00)<br />

Niveau C1:<br />

Goethe-Zertifikat C1<br />

Die Prüfung ist wegen ihres weltweit hohen<br />

Bekanntheitsgrades von Arbeitgebern als<br />

Nachweis sehr solider allgemeinsprachlicher<br />

Deutschkenntnisse anerkannt.<br />

Prüfung: 06.07.13 –<br />

Anmeldeschluss: 15.05.13<br />

Die Prüfungsgebühr beträgt für Teilnehmer/<br />

innen der <strong>Volkshochschule</strong> EUR 140.00<br />

(für Externe EUR 220.00)<br />

Test<strong>DaF</strong><br />

Test<strong>DaF</strong> ist eine weltweit abgenommene<br />

standardisierte Sprachprüfung für den Hochschulzugang<br />

und der DSH gleichgestellt.<br />

Die Anmeldung und Bezahlung der Prüfungsgebühr<br />

erfolgt nur online unter:<br />

www.testdaf.de<br />

Test: 18.04.13 –<br />

Anmeldezeiten: 14.02.13-21.03.13<br />

Test: 11.06.13 –<br />

Anmeldezeiten: 16.04.13-14.05.13<br />

Test: 18.07.13 –<br />

Anmeldezeiten: 23.05.13-20.06.13<br />

Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung,<br />

da nur begrenzt Plätze zur Verfügung<br />

stehen. Die Prüfungsgebühr beträgt<br />

EUR 175.00<br />

Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung,<br />

da nur begrenzt Plätze zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Zur Prüfung müssen Sie Ihren Ausweis mitbringen.<br />

Die Prüfungsgebühr beträgt EUR 25.00.<br />

Ein Rücktritt von der Prüfung ist nicht möglich.<br />

Anmeldung zur Prüfung:<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

(Haltestelle: Rotebühlplatz/Stadtmitte S1-S6,<br />

U2, U4, U14),<br />

Montag-Freitag von 08.00-21.00 Uhr und<br />

Samstag von 08.00-13.00 Uhr.<br />

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

Niveau C2<br />

Bitte beachten Sie: seit Januar 2012 ersetzt<br />

eine neue Prüfung – das Goethe-Zertifikat<br />

C2: Großes Deutsches Sprachdiplom – alle<br />

bisherigen Prüfungen des Goethe-Instituts<br />

auf Niveau C2 ersetzen.<br />

Das neue Goethe-Zertifikat C2:<br />

GDS ist allen Prüfungsinteressierten zugänglich,<br />

die über sehr weit fortgeschrittene<br />

Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen.<br />

Näheres zum Prüfungsformat, Vorbereitung<br />

etc. finden Sie auf der Homepage des Goethe-Instituts:<br />

www.goethe.de/pruefungen<br />

Prüfung: 12.07.13+13.07.13 –<br />

Anmeldeschluss: 16.05.13<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Eine Ermäßigung ist nicht möglich. Bitte<br />

bringen Sie zur Prüfungsanmeldung Ihren<br />

Personalausweis/Reisepass mit.<br />

Anmeldung während der<br />

Sprechzeiten:<br />

dienstags und donnerstags 09.00-12.00<br />

mittwochs 14.00-16.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz<br />

Rotebühlplatz 28, Zi F 101<br />

Theodora Matkari<br />

Tel: 0711 1873-763<br />

E-Mail:<br />

theodora.matkari@vhs-stuttgart.de<br />

Agnieszka Schulze<br />

Tel: 0711 1873-748<br />

E-Mail:<br />

agnieszka.schulze@vhs-stuttgart.de<br />

Den Einbürgerungstest finden Sie auf<br />

den Internetseiten:<br />

http://i-punkt-projekt.de/downloads/<br />

einbuergerungstest-lernkarten.pdf<br />

oder<br />

http://www.integration-in-deutschland.de<br />

11


Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

131-60930<br />

Deutsch, Abendkurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A1 Neu“, Teil 2, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47262-6.<br />

Sofia Mavrou<br />

Mo und Mi 18.02.-06.05.13<br />

jew. 17.45-20.45, 18 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 180.00<br />

131-60935<br />

Deutsch, Abendkurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A1 Neu“, Teil 2, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47262-6.<br />

Binnaz Dogan<br />

Di und Do-Fr 09.04.-07.06.13<br />

jew. 17.45-21.00, 25 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 21.05.13,<br />

23.05.13, 24.05.13, 28.05.13 und 31.05.13<br />

statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60940<br />

Deutsch, Abendkurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A1 Neu“, Teil 2, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47262-6.<br />

Ulrich Zimmer<br />

Do 02.05.13 jew. 17.45-21.00, 8 mal<br />

Sa 04.05.13 jew. 09.30-12.45, 8 mal<br />

Di 07.05.13 jew. 17.45-21.00, 9 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60945<br />

Deutsch, Abendkurs A1.2<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A1 Neu“, Teil 2, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47262-6.<br />

Marina Zeng<br />

Mo 17.06.13 jew. 17.45-21.00, 9 mal<br />

Mi 19.06.13 jew. 17.45-21.00, 9 mal<br />

Sa 22.06.13 jew. 09.30-12.45, 7 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 02.09.13,<br />

04.09.13 und 07.09.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Niveau A2<br />

131-60950<br />

Deutsch, Abendkurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A2 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47271-8.<br />

Margarete Jarosch<br />

Mo-Di und Do 18.02.-29.04.13<br />

jew. 17.45-21.00, 25 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

12<br />

131-60955<br />

Deutsch, Abendkurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A2 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47271-8.<br />

Sofia Mavrou<br />

Mo und Mi 08.05.-22.07.13<br />

jew. 17.45-20.45, 18 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 180.00<br />

131-60960<br />

Deutsch, Abendkurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A2 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47271-8.<br />

Binnaz Dogan<br />

Di und Do-Fr 11.06.-13.09.13<br />

jew. 17.45-21.00, 25 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 03.09.13,<br />

05.09.13 und 06.09.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-60965<br />

Deutsch, Abendkurs A2.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A2 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47271-8.<br />

Ulrich Zimmer<br />

Di 10.09.13 jew. 17.45-21.00, 9 mal<br />

Do 12.09.13 jew. 17.45-21.00, 8 mal<br />

Sa 14.09.13 jew. 09.30-12.45, 8 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 29.10.13 und<br />

31.10.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Deutsch, Abendkurs A2.2<br />

131-60970<br />

Deutsch, Abendkurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A2 Neu“, Teil 2, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47272-5.<br />

Petr Hansa<br />

Mo und Mi 18.02.-06.05.13<br />

jew. 17.45-20.45, 18 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 180.00<br />

Hinweis<br />

Kinderbetreuung ab 2 Jahren, Mon-Fre,<br />

08.00-13.00 im Treffpunkt Kinder, kostenfrei.<br />

Eine rechtzeitige Voranmeldung ist erforderlich.<br />

Bitte beachten Sie: In den Schulferien<br />

gibt es keine Kinderbetreuung.<br />

131-60975<br />

Deutsch, Abendkurs A2.2<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz A2 Neu“, Teil 2, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47272-5.<br />

Margarete Jarosch<br />

Mo-Di und Do 06.05.-16.07.13<br />

jew. 17.45-21.00, 25 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Ergänzungsangebote<br />

Sprachencafé<br />

Herzlich willkommen beim Sprachencafé!<br />

Hier machen wir mit älteren <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Einwohnern einfache Konversation. Wir<br />

sprechen über interessante Themen aus<br />

dem Alltagsleben in Deutschland und anderen<br />

Ländern, zum Beispiel Feste, Traditionen,<br />

Kindererziehung, Kochen, Beruf,<br />

Politik, Kultur und vieles mehr.<br />

Alle, die Deutsch sprechen möchten, sind<br />

herzlich eingeladen!<br />

Termine:<br />

Mon 25.02.13, 18.03.13, 15.04.13,<br />

13.05.13, 10.06.13 und 08.07.13,<br />

jeweils von 14.00-15.30<br />

Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28<br />

Treffpunkt Senior Foyer<br />

Leitung: Andrea Diaz, Sigi Clarenbach<br />

Eine Kooperation zwischen vhs und<br />

Treffpunkt 50+<br />

Gebührenfrei<br />

keine Anmeldung erforderlich<br />

131-61300<br />

Deutsch, Phonetik und Kommunikation<br />

I (A1-A2)<br />

Das Ziel des Kurses ist alle für die mündliche<br />

Kommunikation wichtigen Merkmale der<br />

Sprache in kleinen Gruppen zu trainieren.<br />

Dazu werden zunächst die je nach Muttersprache<br />

der TN vorhandenen spezifischen<br />

Ausspracheprobleme bestimmter Laute festgestellt<br />

und deren Artikulation am PC und im<br />

Kursraum trainiert. Parallel dazu werden die<br />

Wort- und Satzbetonung, Intonation und<br />

Satzmelodie in Alltagsdialogen auf dem A1/<br />

A2 Niveau geübt. Im Kursraum der online-<br />

Lernplattform moodle können die eingestellten<br />

Übungen und passende Links auch für die<br />

Übungen zu Hause genutzt werden.<br />

Marina Zeng<br />

Sa 02.03.–04.05.13 jew. 13.00–14.30, 8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 67.00 inkl. Kursunterlagen<br />

131-61305<br />

Deutsch, Au-pair Spezial (A2/B1)<br />

Sprache, Wortschatz, Landeskunde, Grammatik<br />

und mehr. Bei guten Grundstufenkenntnissen<br />

Zertifikat Deutsch B1 nach einem Semester<br />

bei intensiver Nacharbeit möglich.<br />

Sofia Mavrou<br />

Di und Do 05.03.-18.06.13<br />

jew. 18.00-21.00, 22 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 295.00 inkl. Kursunterlagen


Selbständige<br />

Sprachverwendung<br />

(B1-B2)<br />

Tages-/Integrationskurse<br />

Niveau B1.1 Langsamer Verlauf<br />

Die Beschreibung der Sprachkompetenzen<br />

und Niveaus (A1-C2) finden Sie auf S. 10.<br />

Die Tageskurse des Sprachniveaus B1 haben<br />

pro Modul 100 UStd. Diese Kurse können<br />

auch von Personen besucht werden, die eine<br />

Berechtigung zur Teilnahme an Integrationskursen<br />

haben.<br />

131-61500<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1/1<br />

Lehrwerk: „Pluspunkt Deutsch B1, Teilband 1“,<br />

neue Ausgabe, Cornelsen Verlag Kursbuch:<br />

ISBN 3-06-024317-4, Arbeitsbuch: ISBN 3-<br />

06-024320-4, Lektion 1-4.<br />

Ulrich Zimmer<br />

Santa Fröhlich<br />

Mo-Do, ab Do 16.05.-24.06.13 jew. 09.00-<br />

13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom<br />

21.05.13–23.05.13 und vom 27.05.13-<br />

29.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61505<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1/2<br />

Lehrwerk: „Pluspunkt Deutsch B1, Teilband 1“,<br />

neue Ausgabe, Cornelsen Verlag Kursbuch:<br />

ISBN 3-06-024317-4, Arbeitsbuch: ISBN 3-<br />

06-024320-4, Lektion 5-6 und „Pluspunkt<br />

Deutsch B1, Teilband 2“, neue Ausgabe, Cornelsen<br />

Verlag Kursbuch: ISBN 3-06-024319-<br />

8, Arbeitsbuch: ISBN 3-06-024322-8, Lektion<br />

7-8.<br />

Ulrich Zimmer<br />

Santa Fröhlich<br />

Mo-Do, ab Di 25.06.-29.07.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Niveau B1.1 Regulärer Verlauf<br />

131-61520<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Valentina Tausch<br />

Geraldine Guckes<br />

Mo-Fr 04.03.-02.04.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.12 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Hinweis<br />

Kinderbetreuung ab 2 Jahren, Mon-Fre,<br />

08.00-13.00 im Treffpunkt Kinder, kostenfrei.<br />

Eine rechtzeitige Voranmeldung ist erforderlich.<br />

Bitte beachten Sie: In den Schulferien<br />

gibt es keine Kinderbetreuung.<br />

131-61525<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Ja genau! B1, Teilband 1“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024161-3.<br />

Elmar Schumacher<br />

Binnaz Dogan<br />

Mo-Fr 04.03.-02.04.13 jew. 09.30-13.30,<br />

20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 statt.<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61530<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Frank Müller<br />

Diana Bax Sidibe<br />

Mo-Fr 04.03.-09.04.13 jew. 09.30-12.45,<br />

25 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 statt.<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61535<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Irene Minkus<br />

Maria Hermann<br />

Mo-Di und Do-Fr, ab Do 11.04.-16.05.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61540<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Andrea Diaz<br />

Marianne Wolff<br />

Mo, Mi und Fr, ab Mi 17.04.-05.06.13<br />

jew. 09.30-13.30, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 22.05.13,<br />

24.05.13, 27.05.13 und 29.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61545<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Maria Hermann<br />

Marianne Althoff-Hanke<br />

Mo und Mi-Fr , ab Do 18.04.-27.05.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 22.05.13-<br />

24.05.13 und am 27.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

131-61550<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Christiane von Schilling<br />

Mo-Do, ab Di 23.04.-03.06.13<br />

jew. 13.30-17.30, 20 mal<br />

Unterricht auch vom 21.05.12-23.05.13<br />

und vom 27.05.13-29.05.13<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61555<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Marianne Wolff<br />

Elke Rahlfs<br />

Di-Fr 04.06.-05.07.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

vhs-Zentrum Ost Ostendstr. 110<br />

70188 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61560<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Emilia Brix<br />

Lyubov Steinert-Pindrys<br />

Mo-Di und Fr, ab Di 04.06.-19.07.13 jew.<br />

09.30-13.30, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61565<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Maria Hermann<br />

Mo-Do 17.06.-18.07.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61570<br />

Detusch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Necla Haas<br />

Valentyna Schmieder<br />

Di und Do-Fr 18.06.-01.08.13<br />

jew. 09.30-13.30, 20 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Anmeldung nur nach Beratung möglich.<br />

13


Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

131-61575<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Agnieszka Hüllein<br />

Marianne Wolff<br />

Di-Fr, ab Mi 26.06.-30.07.13 jew. 08.30-<br />

12.30, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61580<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Petr Hansa<br />

Meliha Drapic<br />

Mo, Mi-Fr, ab Do 27.06.-31.07.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 100.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 120.00 mit Berechtigung<br />

131-61585<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Andrea Diaz<br />

Anna Mavrou<br />

Mo-Do, 02.09.-07.10.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Für einige Kurse werden im Rahmen des<br />

Projektes DEINWEB Zusatztermine zur<br />

Nutzung webbasierter Übungen gebührenfrei<br />

angeboten. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie im Kurs.<br />

Das Projekt DEINWEB wird vom Ministerium<br />

für Kultus, Jugend und Sport Baden-<br />

Württemberg im Rahmen des Landesprogramms<br />

„Weiterbildungsbeteiligung“ gefördert.<br />

131-61590<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo-Fr 09.09.-07.10.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

14<br />

131-61595<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Ja genau! B1, Teilband 1“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024161-3.<br />

Pia Geiger<br />

Valentina Tausch<br />

Mo-Mi und Fr 09.09.-11.10.13 jew. 09.00-<br />

13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61600<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Sabine Seltmann-Held<br />

Mo-Do, 09.09.-14.10.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61605<br />

Deutsch, Tageskurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 5“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011915-8.<br />

Valentina Tausch<br />

Christine Richter<br />

Mo-Do 09.09.-14.10.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Niveau B1.2 Langsamer Verlauf<br />

131-61610<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Santa Fröhlich<br />

Ulrich Zimmer<br />

Mo-Do, 09.09.-14.10.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Niveau B1.2 Regulärer Verlauf<br />

131-61615<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Ja genau! B1, Teilband 2“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024162-0.<br />

Dagmar Özuysal-Neu<br />

Frank Schweizer<br />

Mo-Do, ab Di 26.02.-02.04.13 jew. 13.30-<br />

17.30, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und am 02.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61620<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Meliha Drapic<br />

Christiane von Schilling<br />

Mo-Di und Do-Fr 18.03.-23.04.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61625<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Elke Rahlfs<br />

Brigitte Wagenhals<br />

Mo-Do 25.03.-29.04.13 jew. 09.00-13.00,<br />

20 mal<br />

Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-04.04.13 statt.<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61630<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Valentina Tausch<br />

Geraldine Guckes<br />

Mo-Fr, ab Mi 03.04.-30.04.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 100.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 120.00 mit Berechtigung<br />

131-61635<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Ja genau! B1, Teilband 2“, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 3-06-024162-0.<br />

Elmar Schumacher<br />

Binnaz Dogan<br />

Mo-Fr, ab Mi 03.04.-30.04.13<br />

jew. 09.30-13.30, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom statt.<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Hinweis<br />

Mehr zur staatlichen Förderung in den Integrationskursen<br />

können Sie erfahren:<br />

in der Erstberatungsstelle für Neuzuwanderer,<br />

Clearingstelle sprachliche Integration,<br />

Eberhardstr. 33 70173 <strong>Stuttgart</strong> oder unter<br />

www.stuttgart.de/deutschkurse sowie auf<br />

der Internetseite des Bundesamtes für Migration<br />

und Flüchtlinge www.bamf.de.


131-61640<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Frank Müller<br />

Diana Bax Sidibe<br />

Mo-Fr, ab Mi 10.04.-16.05.13<br />

jew. 09.30-12.45, 25 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61645<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Irene Minkus<br />

Maria Hermann<br />

Mo-Di und Do-Fr, ab Fr 17.05.-24.06.13 jew.<br />

09.00-13.00, 20 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 21.05.13-<br />

24.05.13, vom 27.05.13-29.05.13 und am<br />

31.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61650<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Maria Hermann<br />

Marianne Althoff-Hanke<br />

Mo und Mi-Fr, ab Mi 29.05.-03.07.13<br />

jew. 09.00-13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61655<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Andrea Diaz<br />

Marianne Wolff<br />

Mo, Mi und Fr 10.06.-24.07.13<br />

jew. 09.30-13.30, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61660<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Christiane von Schilling<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Mo-Do, ab Di 04.06.-08.07.13<br />

jew. 13.30-17.30, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61665<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Emilia Brix<br />

Lyubov Steinert-Pindrys<br />

Mo-Di und Fr 02.09.-15.10.13 jew. 09.30-<br />

13.30, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61670<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Petr Hansa<br />

Meliha Drapic<br />

Mo und Mi-Fr, 09.09.-14.10.13 jew. 09.00-<br />

13.00, 20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61675<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Maria Hermann<br />

Mo-Do, 09.09.-14.10.13 jew. 13.30-17.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-61680<br />

Deutsch, Tageskurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Schritte plus 6“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-011916-5.<br />

Agnieszka Hüllein<br />

Marianne Wolff<br />

Di-Fr, 10.09.-15.10.13 jew. 08.30-12.30,<br />

20 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Orientierungskurse<br />

Ein Orientierungskurs ist Teil eines Integrationskurses.<br />

Er vermittelt Grundwissen aus den<br />

Bereichen Geschichte, Politik, Gesellschaft<br />

und Kultur der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Die Orientierungskurse haben einen Umfang<br />

von 60 UStd.<br />

131-61690<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Liliane Stolle Fagundes<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo-Fr, 04.03.-19.03.13 jew. 09.00-13.00,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 72.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 60.00 mit Berechtigung<br />

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

131-61695<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Petr Hansa<br />

Sofia Mavrou<br />

Mo-Di und Do-Fr 18.03.-09.04.13<br />

jew. 09.00-13.00, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 72.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 60.00 mit Berechtigung<br />

131-61700<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Dagmar Özuysal-Neu<br />

Frank Schweizer<br />

Mo-Do 08.04.-25.04.13 jew. 13.30-17.30,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 72.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 60.00 mit Berechtigung<br />

131-61705<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Christiane von Schilling<br />

Meliha Drapic<br />

Mo-Di und Do-Fr, ab Do 25.04.-16.05.13<br />

jew. 09.00-13.00, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 72.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 60.00 mit Berechtigung<br />

131-61710<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Elmar Schumacher<br />

Binnaz Dogan<br />

Mo-Fr 06.05.-23.05.13 jew. 09.30-13.30,<br />

12 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 21.05.13-<br />

23.05.13 statt.<br />

vhs-studio Fritz-Elsas-Str. 46/48<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 72.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 60.00 mit Berechtigung<br />

131-61715<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Frank Müller<br />

Diana Bax Sidibe<br />

Mo-Fr 03.06.-21.06.13 jew. 09.30-12.45,<br />

15 mal<br />

Treffpunkt Bad Cannstatt Kreuznacher Str. 13<br />

70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 72.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 60.00 mit Berechtigung<br />

15


Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

131-61720<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Orientierungskurs“, Cornelsen Verlag,<br />

ISBN 3-06-020014-6.<br />

Maria Hermann<br />

Marianne Althoff-Hanke<br />

Mo und Mi-Fr, 08.07.-26.07.13<br />

jew. 09.00-13.00, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 60.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 72.00 mit Berechtigung / EUR<br />

20.00 Test zum Orientierungskurs<br />

131-61721<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Christiane von Schilling<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Mo-Do, ab Di 09.07.-29.07.13<br />

jew. 13.30-17.30, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 60.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 72.00 mit Berechtigung / EUR<br />

20.00 Test zum Orientierungskurs<br />

131-61725<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Andrea Diaz<br />

Marianne Wolff<br />

Mo, Mi und Fr 09.09.-04.10.13<br />

jew. 09.30-13.30, 12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Hinweis<br />

Kinderbetreuung ab 2 Jahren, Mon-Fre,<br />

08.00-13.00 im Treffpunkt Kinder, kostenfrei.<br />

Eine rechtzeitige Voranmeldung ist erforderlich.<br />

Bitte beachten Sie: In den Schulferien<br />

gibt es keine Kinderbetreuung.<br />

Niveau B2.1<br />

131-61730<br />

Deutsch, Tageskurs B2.1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.1 neu“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676656-2.<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Sabine Seltmann-Held<br />

Mo-Do 04.03.-11.04.13 jew. 09.00-13.00,<br />

23 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und vom 02.04.13-04.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 299.00<br />

16<br />

131-61735<br />

Deutsch, Tageskurs B2.1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.1 neu“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676656-2.<br />

Christiane von Schilling<br />

Harald Knaus<br />

Mo-Do 22.04.-06.06.13 jew. 09.00-13.00,<br />

24 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 21.05.13-<br />

23.05.13 und vom 27.05.13-29.05.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 312.00<br />

131-61740<br />

Deutsch, Tageskurs B2.1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.1 neu“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676656-2.<br />

Elmar Schumacher<br />

N.N.<br />

Mo-Mi, Fr 11.06.-19.07.13 jew. 09.00-13.00,<br />

24 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 312.00<br />

131-61745<br />

Deutsch, Tageskurs B2.1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.1 neu“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676656-2.<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Sabine Seltmann-Held<br />

Mo-Do 09.09.-17.10.13 jew. 09.00-13.00,<br />

23 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 299.00<br />

Niveau B2.2<br />

Deutsch, Tageskurs B2.2<br />

131-61750<br />

Deutsch, Tageskurs B2.2<br />

Lehrwerk: „Aspekte B2.2“, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 978-3-468-47484-2<br />

Elmar Schumacher<br />

Mi und Fr 20.02.-17.05.13 jew. 09.30-13.30,<br />

24 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 27.03.13,<br />

03.04.13 und 05.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 312.00<br />

131-61755<br />

Deutsch, Tageskurs B2.2<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.2neu“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676657-9.<br />

Brigitta Schulte-Groß<br />

Mo-Do 04.03.-25.04.13 jew. 09.15-13.15,<br />

24 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 312.00<br />

131-61800<br />

Deutsch, Tageskurs B2.2<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.2 neu“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676657-9.<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Sabine Seltmann-Held<br />

Mo-Do 15.04.-29.05.13 jew. 09.00-13.00,<br />

24 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 21.05.12 bis<br />

29.05.2012 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 312.00<br />

131-61805<br />

Deutsch, Tageskurs B2.2<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.2 neu“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676657-9.<br />

Christiane von Schilling<br />

Harald Knaus<br />

Mo-Do 10.06.-18.07.13 jew. 09.00-13.00,<br />

24 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 312.00<br />

131-61810<br />

Deutsch, Tageskurs B2.2<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.2 neu“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676657-9.<br />

Brigitta Schulte-Groß<br />

Mo-Do 09.09.-17.10.13.12<br />

jew. 09.15-13.15, 23 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 299.00<br />

Abendkurse<br />

Niveau B1<br />

Die Kurse haben 72 UStd. oder 100 UStd. Die<br />

Kurse mit 100 UStd. können auch von Personen<br />

besucht werden, die eine Berechtigung<br />

zur Teilnahme an Integrationskursen haben.<br />

131-62005<br />

Deutsch, Abendkurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz 3 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47281-7.<br />

Renata Delic<br />

Svetlana Telminova<br />

Di und Do-Fr 19.02.-30.04.13<br />

jew. 17.45-21.00, 25 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-62010<br />

Deutsch, Abendkurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Studio d B1 Deutsch als Fremdsprache“,<br />

Kurs- und Übungsbuch Teilband 1,<br />

Cornelsen-Verlag, ISBN 3-06-020466-3.<br />

Annie Zdenek<br />

Mo und Mi 08.04.-24.06.13<br />

jew. 18.00-21.00, 18 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 180.00<br />

131-62015<br />

Deutsch, Abendkurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz 3 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47281-7.<br />

Marina Zeng<br />

Di und Do-Fr 18.04.-18.06.13<br />

jew. 17.45-21.00, 25 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 21.06.,<br />

23.06.,24.06, 28.06. und 31.06 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung


131-62020<br />

Deutsch, Abendkurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz 3 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47281-7.<br />

Petr Hansa<br />

Mo und Mi 08.05.-22.07.13<br />

jew. 17.45-20.45, 18 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 180.00<br />

131-62025<br />

Deutsch, Abendkurs B1.1<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz 3 Neu“, Teil 1, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47281-7.<br />

Margarete Jarosch<br />

Mo-Di und Do 09.09.-05.11.13<br />

jew. 17.45-21.00, 25 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 28.10.-<br />

31.10.13<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-62030<br />

Deutsch, Abendkurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Studio d B1 Deutsch als Fremdsprache“,<br />

Kurs- und Übungsbuch Teilband 2,<br />

Cornelsen-Verlag, ISBN 3-06-020467-0.<br />

Monika Horlacher<br />

Mo und Mi 18.02.-06.05.13<br />

jew. 17.45-20.45, 18 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 180.00<br />

131-62035<br />

Deutsch, Abendkurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz 3 Neu“, Teil 2, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47282-4.<br />

Renata Delic<br />

Svetlana Telminova<br />

Di und Do-Fr 07.05.-18.07.13<br />

jew. 17.45-21.00, 25 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

131-62040<br />

Deutsch, Abendkurs B1.2<br />

Lehrwerk: „Berliner Platz 3 Neu“, Teil 2, Langenscheidt-Verlag,<br />

ISBN 3-468-47282-4.<br />

Marina Zeng<br />

Di und Do-Fr, ab Do 20.06.13.-24.09.13<br />

jew. 17.45-21.00, 25 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 03.09.,<br />

05.09., 06.09.2013 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 254.00 / EUR 120.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 100.00 mit Berechtigung<br />

Orientierungskurse abends<br />

Ein Orientierungskurs ist Teil eines Integrationskurses.<br />

Er vermittelt Grundwissen aus den<br />

Bereichen Geschichte, Politik, Gesellschaft<br />

und Kultur der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Die Orientierungskurse haben einen Umfang<br />

von 60 UStd.<br />

131-62045<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Marina Zeng<br />

Mo 18.02.13 jew. 17.45-21.00, 5 mal<br />

Mi 20.02.13 jew. 17.45-21.00, 5 mal<br />

Sa 23.02.13 jew. 09.30-12.45, 5 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 72.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 60.00 mit Berechtigung<br />

131-62050<br />

Deutsch, Orientierungskurs<br />

Lehrwerk: „Zur Orientierung“, Hueber-Verlag,<br />

ISBN 3-19-001499-6.<br />

Annemarie Weiss<br />

N.N.<br />

Di-Do, ab Di 23.04.-29.05.13<br />

jew. 17.45-21.00, 15 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 21.05.2013<br />

bis 29.05.2013 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 152.00 / EUR 72.00 mit Berechtigung /<br />

EUR 0.00 mit Berechtigung und Kostenbefreiung<br />

/ EUR 60.00 mit Berechtigung<br />

Niveau B2<br />

131-62080<br />

Deutsch, Abendkurs B2.1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.1“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676620-3.<br />

Bianca Davies<br />

Mo und Mi 25.02.-01.07.13<br />

jew. 18.00-20.15, 28 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 218.00<br />

131-62085<br />

Deutsch, Abendkurs B2.1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.1“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676620-3.<br />

Ines Erdmann<br />

Mo und Mi 11.03.-15.07.13<br />

jew. 18.00-20.15, 28 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 218.00<br />

131-62090<br />

Deutsch, Abendkurs B2.2<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt B2.2“, Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-676621-0.<br />

Ines Erdmann<br />

Di und Do 26.02.-02.07.13 jew. 18.30-20.45,<br />

28 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 218.00<br />

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

Ergänzungsangebote<br />

131-62200<br />

Deutsch, Phonetik und Kommunikation<br />

II (B1)<br />

Das Ziel des Kurses ist alle für die mündliche<br />

Kommunikation wichtigen Merkmale der<br />

Sprache in kleinen Gruppen zu trainieren.<br />

Dazu werden zunächst die je nach Muttersprache<br />

der TN vorhandenen spezifischen<br />

Ausspracheprobleme bestimmter Laute festgestellt<br />

und deren Artikulation am PC und im<br />

Kursraum trainiert. Parallel dazu werden die<br />

Wort- und Satzbetonung, Intonation und<br />

Satzmelodie in Alltagsdialogen und Vorstellungsgesprächen<br />

auf dem B1 Niveau geübt.<br />

Im Kursraum der online- Lernplatform<br />

moodle können die eingestellten Übungen<br />

und passende Links auch für die Übungen zu<br />

Hause genutzt werden.<br />

Marina Zeng<br />

Sa 02.03.-04.05.2013 jew. 14.45-16.15,<br />

8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 67.00<br />

131-62210<br />

Deutsch, Phonetik und Kommunikation<br />

III (B2/C1)<br />

Das Ziel des Kurses ist alle für die mündliche<br />

Kommunikation wichtigen Merkmale der<br />

Sprache in kleinen Gruppen zu trainieren.<br />

Dazu werden zunächst die je nach Muttersprache<br />

der TN vorhandenen spezifischen<br />

Ausspracheprobleme bestimmter Laute festgestellt<br />

und deren Artikulation am PC und im<br />

Kursraum trainiert. Parallel dazu werden die<br />

Wort- und Satzbetonung, Intonation und<br />

Satzmelodie in Alltagsdialogen, Vorstellungsgesprächen,<br />

Diskussionen und Vorträgen auf<br />

dem B2/C1 Niveau geübt. Im Kursraum der<br />

online- Lernplatform moodle können die eingestellten<br />

Übungen und passende Links auch<br />

für die Übungen zu Hause genutzt werden.<br />

Marina Zeng<br />

Sa 02.03.-04.05.2013 jew. 16.30-18.00,<br />

8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 67.00<br />

131-62220<br />

Deutsch, Au-pair Spezial (B2)<br />

Sprache, Wortschatz, Landeskunde, Grammatik<br />

und mehr … Goethe Zertifikat B2 nach einem<br />

Semester möglich bei intensiver Nacharbeit.<br />

Andrea Mattausch<br />

Di und Do 05.03.-18.06.13 jew. 18.00-21.00,<br />

22 mal<br />

Wirtschaftsgymnasium West Rotebühlstr. 101<br />

70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 295.00 inkl. Kursunterlagen<br />

131-62230<br />

Deutsch, Grammatik und Rechtschreibung<br />

(B1-B2)<br />

Wiederholung und Vertiefung ausgewählter<br />

Themen der deutschen Grammatik und<br />

Rechtschreibung (Deklination von Nomen,<br />

Adjektiven etc., Passiv und deren Ersatzformen,<br />

Indirekte Rede mit Konjunktiv I und II).<br />

Die Texte werden aus verschiedenen Büchern<br />

der Niveaustufe B2 ausgegeben. Bei der<br />

17


Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

Rechtschreibung werden die neuen Regeln<br />

besprochen und geübt.<br />

Ingeborg Weidemann<br />

Mi 06.03.–15.05.13 jew. 20.15–21.45,<br />

10 mal<br />

Unterricht findet auch am 27.03.13 und am<br />

03.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 69.00 inkl. Kursunterlagen<br />

131-62240<br />

Deutsch, Grammatik und Konversation<br />

(B2)<br />

In diesem Kurs lernen Sie, aktiv an Diskussionen<br />

teilzunehmen und eigene Ansichten zu<br />

vertreten. Die Themen richten sich nach den<br />

Interessen der Teilnehmer. Grammatik werden<br />

wir dabei systematisch einüben.<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo und Mi 15.04.–13.05.13<br />

jeweils 17.45–20.45, 8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 125.00 inkl. Kursunterlagen<br />

131-62250<br />

Deutsch, Grammatik und mehr im<br />

Sommer (B2-C1)<br />

Brigitta Schulte-Groß<br />

Mo-Do 15.07.-01.08.13 jew. 09.30-12.30,<br />

12 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 155.00<br />

18<br />

Kompetente<br />

Sprachverwendung<br />

(C1-C2)<br />

Tages-/Abendkurse C1/C2<br />

Die Beschreibung der Sprachkompetenzen<br />

und Niveaus (A1-C2) finden Sie auf S. 10.<br />

Deutsch, Tageskurs C1<br />

Hier erweitern Sie nicht nur Ihre Kenntnisse<br />

in allen Bereichen auf C1-Niveau, sondern Sie<br />

trainieren auch Prüfungsstrategien für das<br />

C1-Zertifikat und Test<strong>DaF</strong>.<br />

131-62400<br />

Deutsch, Tageskurs C1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt C1“, Klett-Verlag,<br />

Lehrbuch: ISBN 3-12-676610-4, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-12-676611-1.<br />

Christiane von Schilling<br />

Harald Knaus<br />

Mo-Do 25.02.-18.04.13 jew. 09.00-13.00,<br />

31 mal<br />

Der Unterricht findet auch vom 25.03.13-<br />

28.03.13 und 02.04.13-04.04.13 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 403.00<br />

Hinweis<br />

Kinderbetreuung ab 2 Jahren, Mon-Fre,<br />

08.00-13.00 im Treffpunkt Kinder, kostenfrei.<br />

Eine rechtzeitige Voranmeldung ist erforderlich.<br />

Bitte beachten Sie: In den Schulferien<br />

gibt es keine Kinderbetreuung.<br />

131-62405<br />

Deutsch, Tageskurs C1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt C1“, Klett-Verlag,<br />

Lehrbuch: ISBN 3-12-676610-4, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-12-676611-1.<br />

Brigitta Schulte-Groß<br />

Mo-Do 29.04.-09.07.13 jew. 09.15-13.15,<br />

32 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 416.00<br />

131-62410<br />

Deutsch, Tageskurs C1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt C1“, Klett-Verlag,<br />

Lehrbuch: ISBN 3-12-676610-4, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-12-676611-1.<br />

Gerlinde Schmidt<br />

Sabine Seltmann-Held<br />

Mo-Do 03.06.-25.07.13 jew. 09.00-13.00,<br />

32 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 416.00<br />

131-62415<br />

Deutsch, Tageskurs C1<br />

Lehrwerk: „Mittelpunkt C1“, Klett-Verlag,<br />

Lehrbuch: ISBN 3-12-676610-4, Arbeitsbuch:<br />

ISBN 3-12-676611-1.<br />

Christiane von Schilling<br />

Harald Knaus<br />

Mo-Do 16.09.-07.11.13 jew. 09.00-13.00,<br />

31 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 403.00<br />

131-62416<br />

Deutsch, Abendkurs C1<br />

Sie erweitern Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

auf C1-Niveau und trainieren Prüfungsstrategien<br />

für das Goethe-Zertifikat C1 bzw.<br />

den Test<strong>DaF</strong>. Bei intensiver Nacharbeit können<br />

Sie diese Prüfungen nach einem Semester<br />

ablegen. Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.<br />

Sabine Seltmann-Held<br />

Mo und Mi 25.02.-17.06.13<br />

jew. 18.00-21.00, 24 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 247.00<br />

131-62420<br />

Deutsch, Abendkurs C1<br />

Sie erweitern Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

auf C1-Niveau und trainieren Prüfungsstrategien<br />

für das Goethe-Zertifikat C1 bzw.<br />

den Test<strong>DaF</strong>. Bei intensiver Nacharbeit können<br />

Sie diese Prüfungen nach einem Semester<br />

ablegen. Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.<br />

Christiane von Schilling<br />

Harald Knaus<br />

Mo und Mi 08.04.-15.07.13 jew. 17.45-<br />

20.45, 24 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 247.00<br />

131-62425<br />

Deutsch, Abendkurs C2<br />

Wenn Sie auf der Oberstufe mehr lernen wollen,<br />

aber nicht unbedingt eine Prüfung anstreben,<br />

dann sind Sie in diesem Kurs richtig:<br />

Wir üben alle Fertigkeiten und erweitern Ihre<br />

Wortschatz- und Grammatikkenntnisse. Auf<br />

Wunsch wird dabei auch Bezug genommen<br />

auf aktuelle gesellschaftliche und kulturelle<br />

Themen.<br />

Lehrwerk: „Oberstufenbuch“, A. Buscha und<br />

G. Linthout, Verlag Schubert, ISBN 3-929526-<br />

81-6.<br />

Herbert Bugnoli<br />

Di 05.03.–25.06.13 jew. 17.45–19.15, 15 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 26.03.13 und<br />

am 02.03.13<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 114.00<br />

Prüfungsvorbereitung C1/C2<br />

Test<strong>DaF</strong>-Prüfungsvorbereitung<br />

(C1-C2)<br />

Gezielte Vorbereitung auf den Test<strong>DaF</strong> mit<br />

den vier Teilbereichen Leseverständnis, Hörverständnis,<br />

Schriftlicher Ausdruck und<br />

Mündlicher Ausdruck (inklusive einer Simulation<br />

der gesamten Prüfung).<br />

Voraussetzungen:<br />

gute C1-Kenntnisse.<br />

131-62600<br />

Test<strong>DaF</strong>-Prüfungsvorbereitung<br />

(C1-C2)<br />

Lehrwerk: „Training Test<strong>DaF</strong>“, Langenscheidt-<br />

Verlag, ISBN 978-3-468-47636-5.<br />

Harald Knaus<br />

Fr 15.03.13 jew. 17.45-21.00, 3 mal<br />

Sa 16.03.13 jew. 09.00-13.00, 3 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 112.00<br />

131-62610<br />

Test<strong>DaF</strong>-Prüfungsvorbereitung<br />

(C1-C2)<br />

Lehrwerk: „Training Test<strong>DaF</strong>“, Langenscheidt-<br />

Verlag, ISBN 978-3-468-47636-5.<br />

Harald Knaus<br />

Fr 03.05., 10.05. und07.06.13<br />

jew. 17.45-21.00<br />

Sa 04.05., 11.05. und 08.06.13<br />

jew. 09.00-13.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 112.00


Ergänzungsangebote C1/C2<br />

131-62700<br />

Deutsch, schriftlicher Ausdruck<br />

(C1-C2)<br />

Je freier man sich in der deutschen Sprache<br />

zu bewegen vermag, desto häufiger treten Situationen<br />

auf, in denen man sich genötigt<br />

sieht, einen Text zu verfassen. Dies kann ein<br />

persönlicher Brief, ein Geschäftsbrief, ein<br />

Protokoll, Kommentar oder auch ein Aufsatz<br />

zu literarischen oder wissenschaftlichen Themen<br />

sein. Hierzu Hilfestellung zu leisten und<br />

Anregung zu geben oder solche miteinander<br />

auszutauschen, ist das Ziel des angebotenen<br />

Kurses. Nach eigenen Unterlagen der Kursleiterin.<br />

Liane Anato<br />

Mo 25.02.–13.05.13 jew. 19.30–21.00,<br />

10 mal<br />

Königin-Katharina-Stift Schillerstr. 5<br />

70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 85.00 inkl. Kursunterlagen<br />

131-62710<br />

Deutsch, Literatur und Landeskunde<br />

(C1-C2)<br />

Anhand ausgewählter Themen/Texte aus Literatur,<br />

Landeskunde und/oder dem aktuellen<br />

Gesellschaftsleben in Deutschland sollen Gesprächstechniken<br />

gelernt und eingeübt werden.<br />

Ziel ist es, eine über das Alltagsgespräch<br />

hinausgehende, mündliche Sprachkompetenz<br />

zu erwerben, die es ermöglicht, sich zu komplexen<br />

Themen und Sachverhalten adäquat<br />

äußern zu können. Nach eigenen Unterlagen<br />

der Kursleiterin.<br />

Liane Anato<br />

Fr 01.03.–17.05.13 jew. 17.45–19.15, 10 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 85.00 inkl. Kursunterlagen<br />

131-62720<br />

Deutsch, fehlerfrei (C1)<br />

Sie sprechen schon recht gut Deutsch, möchten<br />

aber Ihre kommunikative Kompetenz im<br />

Schriftlichen verbessern, ärgerliche Fehler<br />

vermeiden und stilistisch angemessen schreiben.<br />

Mit diesem Ziel werden mehrere Textsorten<br />

(teilweise gemeinsam) produziert und<br />

korrigiert.<br />

Herbert Bugnoli<br />

Di 12.03.–11.06.13 jew. 19.30–21.00, 12 mal<br />

Der Unterricht findet auch am 26.03.13 und<br />

02.04.2013 statt.<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 101.00 inkl. Kursunterlagen<br />

131-62730<br />

Deutsch, Grammatik und Konversation<br />

(C1)<br />

Sicheres Schreiben und spontanes Sprechen<br />

auch zu komplexeren Themen sind Ziele des<br />

Kurses. Diese Fähigkeiten erwerben Sie durch<br />

Textarbeiten und freie Vortragsübungen.<br />

Grammatik werden wir dabei systematisch<br />

einüben.<br />

Clarissa Haziri-Hagner<br />

Mo und Mi 03.06.–26.06.13<br />

jeweils 17.45–20.45, 8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 125.00 inkl. Kursunterlagen<br />

Deutsch für den Beruf<br />

131-62950<br />

Deutsch für den Beruf, technische<br />

Berufe (B1-B2)<br />

Vertiefen Sie Ihre berufsspezifischen<br />

Deutschkenntnisse. Dieser Kurs ist für Techniker<br />

geeignet. Wir erarbeiten und trainieren<br />

grammatikalische Strukturen und den Wortschatz,<br />

den Sie an Ihrem Arbeitsplatz brauchen,<br />

beschäftigen uns u. a. mit Protokoll,<br />

Auswerten von Statistik, Diagrammen, Briefformen<br />

und Notizen. Der Kurs wird mit<br />

„moodle“ unterstützt, was zusätzlich zur Präsenzphase<br />

die Möglichkeit bietet, Online-Arbeitsunterlagen<br />

im Netz interaktiv abzurufen.<br />

Lehrwerk: „Unternehmen Deutsch Aufbaukurs“<br />

Lehr- und Arbeitsbuch Ernst Klett Verlag,<br />

ISBN Lehrbuch: 3-12-675745-4, Arbeitsbuch:<br />

3-12-675746-1.<br />

Elisabeth Klippel<br />

Di 12.03.–14.05.13 jew. 17.45–20.45, 8 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 133.00 Kurs mit reduzierter Teilnehmerzahl<br />

131-62960<br />

Deutsch für medizinisches Personal<br />

(B1-B2)<br />

Der Kurs richtet sich an das medizinische<br />

Fachpersonal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.<br />

Wir trainieren medizinischen Fachwortschatz,<br />

Kommunikation und Gesprächsführung in<br />

sozialen und medizinischen Berufen und das<br />

richtige Anwenden von Grammatikstrukturen<br />

der deutschen Sprache in Alltagssituationen<br />

in Krankenhäusern bzw. (Alten-) Pflegeeinrichtungen.<br />

Teilnehmerwünsche können berücksichtigt<br />

werden.<br />

Teilnahmevoraussetzung: sehr gute Grundstufenkenntnisse.<br />

Elisabeth Klippel<br />

Fr 12.04.–19.07.13 jew. 17.45–20.00, 13 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 138.00 inkl. Kursunterlagen<br />

Anmeldeadressen:<br />

e-mail:<br />

anmeldung@vhs-stuttgart.de<br />

http://www.vhs-stuttgart.de<br />

Rufen Sie uns an: 0711 1873–763, -748<br />

19


Informationen zu den<br />

Deutsch- und Integrationskursen:<br />

Die vhs stuttgart bietet Kurse in unterschiedlicher<br />

Intensität auf allen Sprachstufen<br />

(A1, A2, B1, B2, C1 und C2) an. Alle Kurse<br />

orientieren sich am „Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmen für Sprachen“.<br />

Die Deutschkurse auf dem Niveau A1-B1<br />

(6–9 Module, jeweils 100 Unterrichtsstunden)<br />

sowie die Orientierungskurse sind Integrationskurse<br />

und werden mit Bundesmitteln<br />

gefördert.<br />

Diese Kurse sind sowohl für Teilnehmer/innen<br />

mit einer Berechtigung zur Teilnahme<br />

am Integrationskurs geeignet als auch für<br />

Interessenten, die keinen Anspruch auf<br />

staatliche Förderung haben. In diesem Fall<br />

müssen die im Programm genannten Gebühren<br />

in voller Höhe entrichtet werden.<br />

Teilnehmer/innen mit Berechtigung und<br />

Kostenbefreiung zahlen für diese Kurse<br />

keine Kursgebühren. Hingegen müssen<br />

Teilnehmer/innen, die nur den Berechtigungsschein<br />

haben, eine Gebühr von EUR<br />

120,00 pro 100 Unterrichtsstunden und<br />

EUR 72,00 für den Orientierungskurs bezahlen.<br />

Die Anmeldung zu den Integrationskursen<br />

kann nur persönlich erfolgen.<br />

Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit: Berechtigungsschein,<br />

Reisepass, ggf. Bescheid<br />

über Arbeitslosengeld II.<br />

Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke sind<br />

nicht in der Kursgebühr enthalten.<br />

Es gelten, sofern nicht anders angegeben,<br />

die allgemeinen Schulferien.<br />

Rücktritt: Der Rücktritt muss spätestens 6<br />

Werktage vor Kursbeginn schriftlich oder<br />

persönlich unter Rückgabe der Teilnahmekarte<br />

erfolgen (siehe auch unsere „Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen“).<br />

20<br />

Kostenlose Einstufungsberatung und<br />

Anmeldung (siehe unten)<br />

Alle Interessenten für Schnellkurse, für<br />

Abendkurse mit 64 oder 72 Unterrichtsstunden<br />

und für alle Kurse ab Niveau B2<br />

können sich nach einer Selbsteinstufung<br />

(z. B. unter www.sprachtest.de) per Fax unter<br />

0711–1873–858, telefonisch unter<br />

0711–1873–800 oder online anmelden:<br />

anmeldung@vhs-stuttgart.de.<br />

Sprechzeiten im Fachbereich Deutsch<br />

als Fremdsprache/Deutsch und Integration<br />

bei Fragen zu Prüfungsanmeldungen,<br />

Prüfungsergebnissen, Teilnahmebescheinigungen:<br />

Theodora Matkari<br />

Tel. 0711 1873–763,<br />

Mail: theodora.matkari@vhs-stuttgart.de<br />

Agnieszka Schulze, Tel. 0711 1873–748<br />

E-Mail:<br />

agnieszka.schulze@vhs-stuttgart.de<br />

Die und Don 09.00–12.00 Uhr,<br />

Mit 14.00–16.00 Uhr<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, Zimmer F101<br />

Pädagogische Betreuung bei Fragen zu<br />

Antragsstellung, Kurswechsel, Kurswiederaufnahme,<br />

Stornierungen:<br />

Renata Delic, Tel. 0711 1873–769,<br />

E-Mail: renata.delic@vhs-stuttgart.de;<br />

Maria Nizenkov, Tel. 0711 1873–762,<br />

E-Mail: maria.nizenkov@vhs-stuttgart.de<br />

Persönliche Sprechzeit:<br />

Die und Don 09.00–12.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz,<br />

Rotebühlplatz 28, Zimmer F103/104<br />

Kostenlose Einstufungsberatung und Anmeldung<br />

montags, mittwochs, donnerstags<br />

28.01.13-19.09.13<br />

16.00-19.00 Uhr<br />

(ausgenommen an Ferien- u. Feiertagen*)<br />

*) 01.04.13, 01.05.13, 20.05.13,<br />

25.07.13–25.07.13<br />

Alle Beratungstermine:<br />

Im TREFFPUNKT Rotebühlplatz<br />

Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

(Raum siehe Hinweise im Erdgeschoss)<br />

Haltestelle „Stadtmitte“, S-Bahnen 1–6<br />

U-Bahnen U2, U4, U16<br />

Die Integrationskurse an der vhs stuttgart<br />

werden von der Migrationsberatung bzw.<br />

dem Jugendmigrationsdienst sozialpädagogisch<br />

begleitet. Die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer unserer Kurse erhalten Beratung<br />

und Unterstützung, z. B. bei Bewerbungen<br />

um einen Arbeitsplatz, Ausbildungsplatz, bei<br />

Fragen des Aufenthalts u. a.<br />

Migrationsdienst<br />

Weißenburgstr. 13, 70180 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel.: 0711–6453102 und<br />

Spreuergasse 47, 70372 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel.: 0711–55059110<br />

Heusteigstr. 34, 70180 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel.: 0711–240280<br />

(Jugendmigrationsdienst)<br />

Olgastr. 62, 70182 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel.: 0711–24893117<br />

Mehr zur staatlichen Förderung in den Integrationskursen<br />

können Sie erfahren:<br />

in der Erstberatungsstelle für Neuzuwanderer<br />

– Clearingstelle sprachliche<br />

Integration – Eberhardstr. 33, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

oder unter<br />

www.stuttgart.de/deutschkurse sowie auf<br />

der Internetseite des Bundesamtes für Migration<br />

und Flüchtlinge www.bamf.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!