02.03.2013 Aufrufe

Heidi - Junges Theater Göttingen

Heidi - Junges Theater Göttingen

Heidi - Junges Theater Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beachtung zeigen<br />

Im Stück <strong>Heidi</strong> sind zwei Menschen körperlich behindert: Peters Großmutter, die blind<br />

ist, und Klara, die im Rollstuhl sitzt und nicht laufen kann. Wie jeder verlieben auch sie sich<br />

in <strong>Heidi</strong>s quirlige Persönlichkeit. Es gibt trotzdem Menschen, die sich in Gegenwart von<br />

Menschen mit körperlichen Nachteilen unwohl fühlen.<br />

Eine häufige Bitte benachteiligter Menschen ist nicht, Mitleid oder einen besonderen<br />

Umgang mit ihnen zu haben, sondern Verständnis und Wertschätzung der besonderen<br />

Herausforderungen, die es zu meistern gilt.<br />

Die folgenden Spiele und Fragen sind dazu da, den Schülerinnen und Schülern eine<br />

Einsicht über die physischen Schwierigkeiten anderer im Leben zu geben. Hier, vor allem<br />

über das Blindsein und die Gehbehinderung.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!