02.03.2013 Aufrufe

teccon magazin 02/2004 - mey & andres gmbh

teccon magazin 02/2004 - mey & andres gmbh

teccon magazin 02/2004 - mey & andres gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederlassung Hamburg<br />

Kohle- und Mineralienvermahlung:<br />

Weltweit führender<br />

Spezialist vertraut<br />

auf Teccon<br />

Gute Zusammenarbeit auch bei schwieriger Materie: Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Teccon in Hamburg ebenso<br />

erfolgreich wie konstruktiv mit CLAUDIUS PETERS TECHNOLOGIES zusammen. Das weltweit tätige Unternehmen<br />

hat in den letzten Jahren immer wieder auf die qualifizierten und erfahrenen Teccon-Mitarbeiter zurückgegriffen – und<br />

damit gute Erfahrungen gemacht.<br />

Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

von über einem Jahrzehnt können die<br />

CLAUDIUS PETERS TECHNOLOGIES<br />

und Teccon in Hamburg inzwischen<br />

zurückblicken. Dabei hat sich insbesondere<br />

unter Einsatz des CAD-<br />

Systems Unigraphics die Kooperation in<br />

den letzten Jahren stark intensiviert.<br />

Aufgrund dieser langjährigen, guten<br />

Zusammenarbeit vertraut CPT bei zeitlich<br />

knapp kalkulierten Anlagenprojekten<br />

Teccon in Hamburg immer häufiger die<br />

Konstruktion und Zeichnungserstellung<br />

diverser Neuteile an. Claudius Peters<br />

liefert Prozessanlagen als Teilsysteme<br />

oder schlüsselfertige Anlagen für<br />

den Bereich Materials Handling und<br />

Verfahrenstechnik an einen großen<br />

Bereich unterschiedlichster Industrien.<br />

Claudius Peters gilt u. a. weltweit als<br />

einer der führenden Spezialisten für<br />

Kohle- und Mineralienvermahlung.<br />

Mit den Erfahrungen, die das Unternehmen<br />

in über 700 bewährten EM-<br />

Kugelringmühlen gesammelt hat,<br />

werden zuverlässige Lösungen selbst<br />

für schwierigste Prozessanforderungen<br />

geliefert. Ohne Lager oder Schmierpunkte<br />

im Mahlbereich ist die EM-<br />

Mühle auch heute noch die einfachste<br />

und somit zuverlässigste Lösung zur<br />

Vermahlung von Kohle und einer Reihe<br />

anderer Mineralien.<br />

In den vergangenen Monaten hat Teccon<br />

in Hamburg unter anderem Projekte<br />

unter Einsatz des CAD-Systems<br />

Unigraphics unterstützt. Beispielsweise<br />

wurden<br />

> bei einer Gipsmühle Änderungskonstruktionen<br />

des Kugeldruckringes,<br />

des Mühlenmantels und<br />

eines Nadelschiebers, der das Vorratssilo<br />

abschottet, durchgeführt.<br />

> bei einem Trogkettenzuteiler die<br />

Konstruktion nach fertigungstechnischen<br />

Gesichtspunkten (handelsübliche Halb-<br />

zeuge etc.) optimiert<br />

sowie ein<br />

Baukastensystem<br />

für verschiedene<br />

Förderwege erstellt.<br />

Bei diesem Projekt<br />

war die besondere<br />

Herausforderung,<br />

dass die Arbeitsbreite<br />

erstmalig<br />

um annähernd<br />

100% vergrößert wurde. Dadurch<br />

musste der Grundrahmen aufwändig<br />

verstärkt und aufgrund des erhöhten<br />

Antriebsdrehmomentes der Durchmesser<br />

der Antriebswellen (Drehmomentbelastbarkeit<br />

etc.) für die<br />

Förderketten an die erhöhten Belastungen<br />

angepasst werden.<br />

Durch die konstruktive und angenehme<br />

Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen<br />

konnte CPT seine Kunden<br />

ganz im Sinne von Teccon „Just-in-<br />

Time Engineering“ pünktlich bedienen<br />

und war dadurch mit Teccon in Hamburg<br />

mehr als zufrieden, was nicht zuletzt<br />

den erfahrenen Konstrukteuren und<br />

Technischen Zeichnern zu verdanken<br />

ist.<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!