02.03.2013 Aufrufe

teccon magazin 02/2004 - mey & andres gmbh

teccon magazin 02/2004 - mey & andres gmbh

teccon magazin 02/2004 - mey & andres gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Report<br />

Benjamin<br />

Moses<br />

Chery<br />

„Ich arbeite in<br />

meinem Wunschberuf.“<br />

Wenn Benjamin Moses Chery von seiner Arbeit erzählt, bleibt seine Begeisterung keinem verborgen: „Es ist mein<br />

Wunschberuf“, schwärmt der 36-jährige, „und das Klima bei uns ist wunderbar“, schickt er hinterher.<br />

Dabei hat er bei Teccon in Bremen<br />

sicher keinen geruhsamen Job. Chery<br />

arbeitet im Dreier-Team der System-<br />

Administration, die die Niederlassungen<br />

Bremen und Finkenwerder technisch<br />

betreut.<br />

Damit hat er eine Punktlandung auf<br />

seine Berufsziele hingelegt. Genau<br />

die Qualifikationen, die er in seiner<br />

Ausbildung erwarb, sind nun gefragt.<br />

Nachdem Chery 1989 aus Gambia,<br />

dem kleinsten afrikanischen Staat, nach<br />

Deutschland gekommen war, absolvierte<br />

er eine Lehre als Büroinformationselektroniker<br />

in der Nähe von Bremen.<br />

„Mir ist keine Büromaschine fremd“,<br />

schmunzelt er. Danach machte er sich<br />

an der Hamburger Computerakademie<br />

in Sachen Computer und Netzwerk fit.<br />

Sein breit gefächertes Wissen braucht<br />

Benjamin Moses Chery nun jeden Tag.<br />

Mit seinen beiden Kollegen ist er nicht<br />

nur für die Hardware bei Teccon in<br />

Bremen und Finkenwerder zuständig,<br />

sondern auch für die Architektur und<br />

Verwaltung des Teccon-internen<br />

Netzwerks.<br />

Das Lernen hat dabei natürlich nie ein<br />

Ende. Chery, der von seiner Ausbildung<br />

her eher auf Windows-Plattformen<br />

fixiert war, arbeitet sich derzeit in die<br />

Unix-Welt ein.<br />

Bei Teccon läuft ein gemischtes<br />

Netzwerk, entsprechend sicher<br />

müssen die Profis der EDV-Abteilung<br />

auf allen Beinen stehen. Nicht<br />

zuletzt auch deshalb, weil sie für die<br />

Teccon-Mitarbeiter die wichtigsten<br />

Ansprechpartner in Computer- und<br />

Softwarefragen sind.<br />

Ein kontinuierliches Forschen und<br />

Lernen ist bei Benjamin Moses Chery<br />

daher an der Tagesordnung. Er setzt<br />

sich laufend mit Betriebssystemen<br />

und CAD-Software auseinander,<br />

steht mit den Herstellern in Kontakt,<br />

besucht Schulungen und macht sich<br />

bei verschiedensten Quellen auf<br />

Fehlersuche, wenn der Schuh bei<br />

Teccon-Mitarbeitern drückt.<br />

„Da muss man sich mit der Zeit natürlich<br />

etwas reinfuchsen“, gesteht Chery,<br />

„denn ich bin ja kein Konstrukteur“. Aber<br />

genau das ist für den EDV-Supporter<br />

die besondere Herausforderung: „Mein<br />

Beruf bringt jeden Tag Neues, er ist<br />

abwechslungsreich und ich komme mit<br />

sehr vielen Menschen in Kontakt“.<br />

Zum Thema:<br />

Viele interessante Informationen über<br />

das Heimatland von Benjamin Moses<br />

Chery finden Sie zum Beispiel unter<br />

folgenden Internet-Adressen:<br />

www.senegal-gambia.de<br />

www.gambia.co.uk<br />

www.africanculture.dk/gambia<br />

(Seiten zum Teil in Englisch )<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!