02.03.2013 Aufrufe

Die Internationale Management-Assistentin - EUMA Germany

Die Internationale Management-Assistentin - EUMA Germany

Die Internationale Management-Assistentin - EUMA Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Veranstaltungsinhalt<br />

Geschäftskontakte mit dem Ausland sind bei deutschen<br />

Unternehmen immer mehr an der Tagesordnung. So gehört<br />

die internationale Kommunikation und das Arbeiten<br />

im internationalen Umfeld zum Arbeitsalltag vieler Assistenten.<br />

<strong>Die</strong> Arbeit wird dadurch vielfältiger und fordert,<br />

neben der guten Beherrschung der Fremdsprache, sowohl<br />

mehr Fingerspitzengefühl als auch erweiterte organisatorische<br />

und methodische Qualitäten. Besonders der<br />

Bezug auf die internationale Situation verlangt Wissen<br />

um die Kultur der Gesprächspartner. Nur wer Eigenheiten<br />

und Gepflogenheiten anderer Mentalitäten versteht, kann<br />

Fehler vermeiden und erfolgreich arbeiten.<br />

Ihr Qualifikationspaket<br />

<strong>Die</strong>ser Zertifikatslehrgang gibt entscheidende Unterstützung<br />

bei der Arbeit im internationalen Umfeld und in internatio-<br />

nalen Projekten. Sie erfahren, wie Sie Ihren Chef auch im<br />

internationalen Umfeld professionell entlasten, lernen die<br />

wichtigsten Erfolgsfaktoren im internationalen Miteinander<br />

kennen und erweitern Ihre interkulturelle Kompetenz.<br />

Lassen Sie sich neue Anregungen geben, wie Sie Ihr<br />

Office professionalisieren können und ihren Chef mit<br />

einem perfekten E-Mail, Termin- und Informationsmanagement<br />

noch besser entlasten. Auch bei der Organisation<br />

von internationalen Meetings, Konferenzen und Messen<br />

gibt es Optimierungspotenzial. Sie erhalten konkrete<br />

Praxis-Tipps.<br />

Als <strong>Management</strong>-<strong>Assistentin</strong> bekommen Sie heutzutage<br />

immer mehr verantwortungsvolle Arbeiten von Ihrem Chef<br />

delegiert, wie z.B. die Erstellung von Entscheidungsvorlagen,<br />

Sammlung von Informationen und deren Aufbereitung<br />

in Reports und Statistiken. Sie informieren sich über<br />

die Erstellung solcher Dokumente in englischer Sprache.<br />

Im internationalen Geschäftsleben ist Englisch an der<br />

Tagsordnung. Sind Sie fit im Business English? Oder kann<br />

Ihnen eine Vertiefung Ihres Know-how Ihren Arbeitsalltag<br />

erleichtern? Trainieren Sie aktiv am dritten Tag in Englisch<br />

zu telefonieren, kommunizieren, Präsentationen zu<br />

erstellen und Meetings zu protokollieren.<br />

Ihr besonderes PLUS<br />

Sie erhalten das Kompaktwissen für die perfekte<br />

Organisation von internationalen:<br />

■ Geschäftsreisen<br />

■ Meetings<br />

■ Messen und Events<br />

■ Telefon- und Videokonferenzen<br />

Sie haben noch Fragen?<br />

Iris Krämer<br />

Senior Konferenz Managerin<br />

Tel.: 0 61 96/47 22-688<br />

E-Mail: kraemer@managementcircle.de<br />

www.managementcircle.de/10-55700<br />

Ihre Referenten<br />

Simon James Drew<br />

ist seit April 2002 selbständiger Trainer, Berater und<br />

Coach mit dem Beratungsbüro Simon Drew Training &<br />

Consulting in Essen. Als Englisch Native Speaker liegen<br />

seine Trainingsschwerpunkte in den Bereichen Sprachtraining<br />

(Business English, Presentations, etc.), <strong>Management</strong>-<br />

Training (Change <strong>Management</strong>, Balanced Scorecard,<br />

Soft Skills Development...) und Interkulturelles Training<br />

(Cross-cultural Awareness, Doing Business with Britain,<br />

Relocation Service UK-<strong>Germany</strong>...). Zuvor arbeitete Simon<br />

Drew als Berufssoldat im Generalstab der Britischen<br />

Armee in den Bereichen Personal, Business Administration<br />

und Office <strong>Management</strong>.<br />

Dr. Dorothea Engel-Ortlieb<br />

ist Organisatorin mit Schwerpunkt Office. Sie reorganisiert<br />

Chefbüros, Teams und Sekretariate und richtet sie<br />

aus auf die heutigen Anforderungen an ein qualitätsbewusstes<br />

Office. Sie ist Inhaberin des Beratungsbüros<br />

BÜROFREUDE Dr. Dorothea Engel-Ortlieb in Hamburg<br />

und Autorin des Fachbuches „Perfekt im Office”. Sie ist<br />

zertifizierte Qualitätsmanagerin und zertifizierte systemische<br />

Coach. Nach einer kaufmännischer Ausbildung<br />

und Auslandsaufenthalte arbeitete sie im Chefsekretariat<br />

eines internationalen Konzerns. Es folgten ein sprachwissenschaftliches<br />

Studium an den Universitäten Berlin<br />

und Konstanz mit anschließender Hochschultätigkeit zu<br />

Themen der Psycholinguistik (Sprechen und Denken) in<br />

Forschung und Lehre.<br />

Gesa Krämer<br />

M.A. in Interkulturelle Kommunikation, BWL und Spanisch<br />

begleitet als selbständige Trainerin und Beraterin Prozesse<br />

im Interkulturellen <strong>Management</strong> und Vertrieb und unterstützt<br />

als Coach Führungskräfte und Expatriats weltweit.<br />

Ihr Fachgebiet ist die Kultur von Teams, Abteilungen,<br />

Unternehmen und Nationen und deren wirksame Zusammenarbeit.<br />

Auch als Autorin und Dozentin an Hochschulen<br />

beschäftigt sie sich mit dem Thema Auslandseinsätze<br />

und Interkulturelles Training für den Umgang mit fremden<br />

Kulturen.<br />

Ursula Wartha<br />

ist Executive Assistant bei der Fujitsu Siemens Computers<br />

GmbH. Zu ihren Hauptaufgaben gehören neben den klas-<br />

sischen Sekretariatsarbeiten die inhaltliche Unterstützung<br />

ihres Chefs bei der Vorbereitung und Durchführung seiner<br />

Aufgaben, Projektarbeiten sowie Event- und Messemanage-<br />

ment. Bevor sie 1998 in den Siemens-Konzern wechselte,<br />

war sie für das Büromanagement des Vorstandsvorsitzenden<br />

der Walter Holding AG, einem international agierenden<br />

Baukonzern zuständig. Ursula Wartha leitet die<br />

Regionalgruppe Augsburg des firmeneigenen <strong>Assistentin</strong>nen-Netzwerkes<br />

und seit Januar 2007 National Treasurer<br />

<strong>Germany</strong> bei European <strong>Management</strong> Assistants. Sie war<br />

2. Siegerin beim Leitz-Wettbewerb „<strong>Die</strong> beste Sekretärin<br />

Deutschlands” im Jahr 2006.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!