02.03.2013 Aufrufe

Am 12. März 1933 kündigte der Amerikanische ... - Teleboom.de

Am 12. März 1933 kündigte der Amerikanische ... - Teleboom.de

Am 12. März 1933 kündigte der Amerikanische ... - Teleboom.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.nexusboard.net:80/showthread.php?siteid=6365&threadid=297094<br />

In <strong>de</strong>n Vereinigten Staaten telegraphierte sogar <strong><strong>de</strong>r</strong> U.S. Außenminister Cor<strong>de</strong>ll Hull<br />

<strong>de</strong>m Rabbiner Stephen Wise <strong>de</strong>s <strong>Am</strong>erikanischen Jüdischen Kongresses und mahnte<br />

zur Vorsicht (Zitat):<br />

"Während es für eine kurze Zeit eine beträchtliche Mißhandlung von Ju<strong>de</strong>n gab,<br />

kann diese Phase buchstäblich als been<strong>de</strong>t angesehen wer<strong>de</strong>n .... Es scheint eine<br />

Stabilisation erreicht wor<strong>de</strong>n zu sein im Bereich persönlicher Mißhandlung .... Ich habe<br />

die Hoffnung, daß die Lage, die solch weit verbreitete Sorge im ganzen Land<br />

verursachte, sich bald wie<strong><strong>de</strong>r</strong> normalisieren wird."<br />

Die Intensität <strong><strong>de</strong>r</strong> jüdischen Kampagne gegen Deutschland war aber so groß, daß die<br />

neue Reichsregierung schwor, daß wenn die Kampagne nicht been<strong>de</strong>t wür<strong>de</strong>, es in<br />

Deutschland einen eintägigen Boykott gegen jüdische Geschäftsinhaber geben wür<strong>de</strong>.<br />

Trotz<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong> die Kampagne fortgesetzt und zwang Deutschland dazu, <strong>de</strong>fensive<br />

Maßnahmen zu ergreifen, die eine Lage schufen, in <strong><strong>de</strong>r</strong> die Ju<strong>de</strong>n Deutschlands<br />

zunehmend ausgegrenzt wur<strong>de</strong>n. Die Wahrheit über <strong>de</strong>n jüdischen Krieg gegen<br />

Deutschland wird in <strong>de</strong>n meisten Geschichtsbüchern über diese Zeit<br />

verschwiegen.<br />

Die anti-<strong>de</strong>utsche Massenversammlung in New York wur<strong>de</strong> weltweit im Rundfunk<br />

ausgestrahlt.<br />

Der Tenor war, daß das "neue Deutschland" zum Feind <strong><strong>de</strong>r</strong> jüdischen Interessen<br />

erklärt wur<strong>de</strong> und <strong>de</strong>shalb wirtschaftlich erwürgt wer<strong>de</strong>n müsse.<br />

Dies war bevor Hitler sich entschloß, jüdische Waren zu boykottieren.<br />

Die direkte Folge davon war, daß die <strong>de</strong>utsche Regierung am 1. April einen eintägigen<br />

Boykott jüdischer Geschäfte in Deutschland an<strong>kündigte</strong>.<br />

Propagandaminister, Dr. Joseph Goebbels, <strong>kündigte</strong> an, daß wenn nach <strong>de</strong>m<br />

eintägigen Boykott keine weiteren Angriffe auf Deutschland gemacht wür<strong>de</strong>n, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Boykott auch been<strong>de</strong>t wür<strong>de</strong>.<br />

A. Hitler im <strong>März</strong> <strong>1933</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!