03.03.2013 Aufrufe

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ...

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ...

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Diese Behandlung wurde Ihnen persönlich verordnet; das Arzneimittel ist daher nicht an andere<br />

Personen weiterzugeben, für die es möglicherweise nicht geeignet ist. Dieses Arzneimittel auf<br />

keinen Fall Säuglingen oder Kindern verabreichen, die junger als 12 Jahre sind.<br />

• Verlängern Sie Ihre Behandlung nicht ohne ärztlichen Rat: Falls Ihre Beschwerden anhalten oder<br />

wiederkehren, ist der Arzt zu konsultieren.<br />

Bei Einnahme von SPASMOMEN mit anderen Arzneimitteln<br />

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor<br />

kurzen eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel<br />

handelt.<br />

Bei Einnahme von SPASMOMEN zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken<br />

Nehmen Sie die Tablette mit einem halben Glas Wasser ein.<br />

Schwangerschaft und Stillzeit<br />

Auf Grund von fehlenden kontrollierten Informationen über die Sicherheit während der<br />

Schwangerschaft wird von der Einnahme dieses Arzneimittels während dieser Periode abgeraten.<br />

Auf Grund von fehlenden kontrollierten Informationen über die Sicherheit während der Stillzeit wird<br />

von der Einnahme dieses Arzneimittels während dieser Periode abgeraten.<br />

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.<br />

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen<br />

Nicht zutreffend.<br />

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von SPASMOMEN<br />

SPASMOMEN 40 mg Tabletten enthalten Lactose-Monohydrat. Wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat,<br />

daß Sie bestimmte Zucker nicht vertragen, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden, bevor Sie dieses<br />

Arzneimittel einnehmen.<br />

3. WIE IST SPASMOMEN EINZUNEHMEN ?<br />

Nehmen Sie Spasmomen immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt<br />

oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.<br />

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis zur Lösung der Krämpfe und Störungen<br />

im Verdauungskanal beträgt 1 Tablette SPASMOMEN 40 mg zwei- bis dreimal täglich, die mit einem<br />

halben Glas Wasser einzunehmen sind.<br />

Wenn Sie eine größere Menge von SPASMOMEN eingenommen haben, als Sie sollten<br />

Wenn Sie eine zu hohe Dosis eingenommen haben, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt,<br />

Apotheker oder das Giftinformationszentrum (070/245.245).<br />

Falls versehentlich eine zu hohe Dosis eingenommen wurde, sollte der Patient zum Erbrechen gebracht<br />

und der Arzt gerufen werden.<br />

Wenn Sie die Einnahme von SPASMOMEN vergessen haben<br />

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.<br />

Wenn Sie die Einnahme von SPASMOMEN abbrechen<br />

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder<br />

Apotheker.<br />

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH ?<br />

Wie alle Arzneimittel kann SPASMOMEN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten<br />

müssen.<br />

SPASMOMEN -PIL 2011 07 -de.doc 2 / 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!