03.03.2013 Aufrufe

i BN informiert - Bund Naturschutz in Bayern eV: Home

i BN informiert - Bund Naturschutz in Bayern eV: Home

i BN informiert - Bund Naturschutz in Bayern eV: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Term<strong>in</strong>e<br />

Alle Veranstaltungen s<strong>in</strong>d, soweit<br />

nicht anders vermerkt, kostenlos.<br />

Nähere Informationen f<strong>in</strong>den Sie<br />

auf unserer <strong>Home</strong>page:<br />

www.bund-naturschutz-nbg.de<br />

<strong>Bund</strong>-<strong>Naturschutz</strong>-Stammtisch<br />

Gespräche.über.die.naturnahen.Themen.Nürnbergs:.Ungezwungen.konstruktiv.und.offen.für.jedermann.Es.besteht.die.Möglichkeit,.mit.engagierten.<br />

Mitarbeitern. und. Vorstandsmitgliedern.des.<strong>Bund</strong>es.<strong>Naturschutz</strong>.zu.besprechen,.was.e<strong>in</strong>em.<br />

schon.immer.auf.der.Leber.lag.<br />

Term<strong>in</strong>e:.jeden.zweiten.Dienstag.im.<br />

Monat:. 12.. Mai,. 9.. Juni,. 14.. Juli,.<br />

18..September.um.20:00.Uhr<br />

Ort:.<strong>BN</strong>-Geschäftsstelle.<strong>in</strong>.der.Endterstraße.14<br />

6 · 1- 009<br />

MAI<br />

Führung durch den Hummelste<strong>in</strong>er Park<br />

Term<strong>in</strong>:.Samstag,.16..Mai,.16.00.Uhr<br />

Ort:.E<strong>in</strong>gang.Ecke.Langobardenstraße/.Normannenstraße,.Leitung:.Ra<strong>in</strong>er.Edelmann,.<br />

Führung.durch.den.geplanten.Artengarten.<br />

im.Hummelste<strong>in</strong>er.Park.Dauer.ca..2.Stunden<br />

Himmelfahrtsausflug an die Donau<br />

Term<strong>in</strong>:.Donnerstag,.21..Mai,.Busfahrt.7:00.<br />

Uhr,.Ort:.Park.&.Ride-Platz.Langwasser.Süd,.<br />

Rückkehr.gegen.21:30.Uhr,.Anmeldung:.Claus.<br />

Bößenecker,.Tel.:.0911-66.20.32,.Kosten:.12.<br />

E.pro.Person,.zzgl..1.E.Fährgeld,.Wer.die.<br />

Schönheit.der.Donau.erleben.möchte,.der.<br />

ist.herzlich.dazu.e<strong>in</strong>geladen,.an.Europas.<br />

fasz<strong>in</strong>ierende.Lebensader.zu.kommen.<br />

Fahrradführung Reichelsdorf<br />

Term<strong>in</strong>:.Samstag,.23..Mai,.10:00.Uhr.<br />

Ort:.Reichelsdorfer.Bahnhof.(Bahnhofsgebäude),.Leitung:.Wolfgang.Dötsch<br />

Geme<strong>in</strong>sam.erkunden.wir.das.Rednitztal.bis.<br />

zur.Schwarzach.per.Rad..E<strong>in</strong>e.Mittagse<strong>in</strong>kehr.<br />

ist.geplant..Neben.Natur-.und.Umweltschutz.<br />

soll.auch.das.gemütliche.Beisammense<strong>in</strong>.<br />

nicht.zu.kurz.kommen.<br />

Entdeckungsreise auf der Streuobstwiese<br />

Term<strong>in</strong>:.Samstag,.30..Mai,.15:00.Uhr.bis.<br />

17:00.Uhr,.Ort: Bushaltestelle.Königshofer.<br />

Weg. <strong>in</strong>. Eibach. beim. Infostand. „Grünzug.<br />

durch. Eibach“,. Referent<strong>in</strong>:. Dipl.-Biolog<strong>in</strong>.<br />

Melanie.Diller<br />

Dipl.-Biolog<strong>in</strong>.Melanie.Diller.veranstaltet.e<strong>in</strong>e.<br />

Führung.für.Erwachsene.auf.der.Streuobstwiese.<strong>in</strong>.Eibach<br />

JUNI<br />

Abendlicher Naturspaziergang am Dutzendteich<br />

Term<strong>in</strong>:.Mittwoch,.10..Juni,.18:00.Uhr<br />

Ort:.Nürnberg;.90478.Nürnberg,.Gaststätte.<br />

Gutmann.am.Dutzendteich.(ehemals.„Wanner“),.Referent:.Günther.Raß,.1..Vorsitzender.<br />

<strong>Bund</strong>.<strong>Naturschutz</strong>.Nürnberg<br />

Bei.e<strong>in</strong>em.Spaziergang.um.Nürnbergs.größtes.Stillgewässer.werden.die.Schönheiten.<br />

der.Natur.vorgestellt,.die.es.unbed<strong>in</strong>gt.zu.<br />

erhalten.gilt..<br />

Orchideen-Spaziergang<br />

Term<strong>in</strong>:.Donnerstag,.11..Juni.um.14.00.Uhr.<br />

(Fronleichnam),.Ort:.Nürnberg,.90478.Nürnberg,.Freileitungs-Trasse.nordwestlich.der.<br />

E<strong>in</strong>mündung.Breslauer.Straße/Regensburger.<br />

Straße.(Parkmöglichkeiten),.Referent:.Richard.<br />

Stry,.Sprecher.<strong>BN</strong>-Ortsgruppe.Langwasser<br />

Auf.e<strong>in</strong>em.kle<strong>in</strong>en.Spaziergang.will.die.<strong>BN</strong>-<br />

Ortsgruppe.Langwasser.das.versteckte.Biotop.der.<strong>BN</strong>-Ortsgruppe.Langwasser.vorstellen.<br />

Mauersegler-Führung<br />

Term<strong>in</strong>:.Donnerstag,.11..Juni.um.20:00.Uhr,<br />

Treffpunkt:.Kaulbachplatz,.Leitung:.Gerhard.<br />

Brunner<br />

STADT(VER)FÜHRUNGEN<br />

Von der Gartenkunst zur Naturoase – Spaziergang<br />

von der Hallerwiese zum Kontumazgarten<br />

Term<strong>in</strong>: Freitag,.19..Juni,.16:00.Uhr.und.18:00.<br />

Uhr,.Ort:.Treffpunkt.am.Großweidenmühlsteg;.<br />

Straßenbahnhaltestelle.„Haller.Tor“,.Referent:.<br />

Wolfgang.Dötsch<br />

Kosten:.Ticket.für.Stadt(ver)führungen<br />

Kunstvolle.barocke.Gärten.säumten.e<strong>in</strong>st.<br />

die.Straßen.<strong>in</strong>.St..Johannis..Daneben.war.<br />

die.Hallerwiese.als.erster.öffentlicher.Park.<br />

<strong>in</strong>.Nürnberg.angelegt..Der.<strong>Bund</strong>.<strong>Naturschutz</strong>.<br />

stellt.die.Gartenkunst.<strong>in</strong>.ihrem.historischen.<br />

Wandel.vor.und.geht.auf.die.heutige.Bedeutung.der.Grünflächen.e<strong>in</strong>.<br />

Vom Barockgarten zur Naturoase - Spaziergang<br />

durch den Hummelste<strong>in</strong>er Park<br />

Term<strong>in</strong>:.Samstag,.20..Juni,.15:00.Uhr,.16:00.<br />

Uhr,.17:00.Uhr,.Ort:.E<strong>in</strong>gang.Hummelste<strong>in</strong>er.<br />

Park,.Ecke.Langobardenstr./Normannenstr.,.<br />

Referent:.Ra<strong>in</strong>er.Edelmann<br />

Kosten:.Ticket.für.Stadt(ver)führungen<br />

Metallbildhauer.Ra<strong>in</strong>er.Edelmann.stellt.im.<br />

Schlosspark. schmiedeeiserne. Skulpturen.<br />

heimischer.Tiere.vor..Dem.Konzept.barocker.<br />

Gartenkunst.wird.die.naturnahe.Gartengestaltung.gegenübergestellt..<br />

Naturkundlicher Spaziergang am Dutzendteich<br />

Term<strong>in</strong>:.Samstag,.20..Juni,.14:00.Uhr.und.<br />

16:00.Uhr<br />

Ort:.Gaststätte.Gutmann.am.Dutzendteich.<br />

(ehemals.Wanner),.<strong>Bayern</strong>straße<br />

Referent:.Günther.Raß,.1..Vorsitzender.des.<br />

<strong>Bund</strong>es.<strong>Naturschutz</strong>.Nürnberg<br />

Kosten:.Ticket.für.Stadt(ver)führungen<br />

<strong>BN</strong>-Vorsitzender.Günther.Raß.stellt.die.historische.Entwicklung.des.Dutzendteichs.vor.<br />

und.weist.auf.die.Naturschätze.des.Areals.<br />

h<strong>in</strong>.<br />

Kräuterspaziergang am Schmausenbuck<br />

Term<strong>in</strong>:.Samstag,.20..Juni.2009,.14:00.Uhr<br />

Ort:.Haupte<strong>in</strong>gang.Tiergarten<br />

Referent:.Wolfgang.Dötsch,.Diplom-Biologe,.<br />

Geschäftsführer.<strong>BN</strong>.Nürnberg.<br />

Ort:.90480.Nürnberg,.Haupte<strong>in</strong>gang.Tiergarten<br />

Kosten:.Ticket.für.Stadt(ver)führungen<br />

Radtour zum drohenden Centerpark am<br />

Dennenlohrer See<br />

Term<strong>in</strong>:.Sonntag,.21.Juni.2009,.8.25.Uhr<br />

Ort:..Hauptbahnhof..Treffpunkt.Infopunkt,.<br />

Zugabfahrt.8:39.Uhr.<br />

Leitung:.Ra<strong>in</strong>er.Edelmann<br />

Radtour. zum. drohenden. Centerpark. am.<br />

Dennenloher.See.bei.Gunzenhausen.Badesachen,.Taucherbrille,.Fern-.und.Fangglas.bitte.mitbr<strong>in</strong>gen!<br />

Rückkehr.ca..17.30.Uhr<br />

JULI<br />

Mauersegler-Führung<br />

Term<strong>in</strong>:.Donnerstag,.9..Juli.um.19:30.Uhr,.<br />

Treffpunkt:.Hallerwiese,.<br />

Leitung:.Gerhard.Brunner<br />

Naturkundliche Führung<br />

Term<strong>in</strong>:.Sonntag,.12.Juli,.10:.00.Uhr<br />

Ort:.am..U-Bahnhof.Hasenbuck,.Ecke.Nerzstraße,.Ingolstädter.Str..Südseite,.Leitung:.<br />

Ra<strong>in</strong>er.Edelmann<br />

Reiche.trockenheitsliebende.Pflanzen.und.<br />

Tiere.tummeln.sich.(noch!?).auf.dem.Rangierbahnhofgelände..We<strong>in</strong>hähnchen,.Blauflügelige.Ödlandschrecke,.gestreiftes.Le<strong>in</strong>kraut.<br />

usw..Dauer.ca..2.Stunden<br />

7. Reichswaldfest 009<br />

Term<strong>in</strong>:.Samstag,.18..Juli,.13:00.Uhr.bis.19:00.<br />

Uhr.und.Sonntag.19..Juli.2009,.10:00.Uhr.<br />

bis.18:00.Uhr,.Ort:.Am.Schmausenbuck-Aussichtsturm.oberhalb.des.Nürnberger.Tiergartens<br />

Naturkundliche Führung: Aus der Hexenküche<br />

des Reichswaldes – Gift- und Zauberpflanzen<br />

am Wegesrand<br />

Term<strong>in</strong>:.Samstag,.18..Juli;.13:00.Uhr.(Reichswaldfest),.<br />

Ort:.Aussichtsturm.Schmausenbuck,.<br />

Referent:.Wolfgang.Dötsch,.Diplom-Biologe.<br />

und.Geschäftsführer.<strong>BN</strong>.Nürnberg<br />

Erstaunlich.viele.Giftpflanzen.gedeihen.im.<br />

Reichswald..Manches.Kraut.hatte.auch.besondere.Bedeutung.<strong>in</strong>.Magie.und.Volksmediz<strong>in</strong>..Der.<strong>Bund</strong>.<strong>Naturschutz</strong>.will.auf.e<strong>in</strong>em.<br />

kurzen.Spaziergang.typische.Giftpflanzen.<br />

des.Waldes.zeigen.und.auch.e<strong>in</strong>ige.historische.<br />

Heil-. und. Zauberpflanzen. vorstellen.<br />

Der Mauersegler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!