03.03.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2009 - Ludwigsmühle

Tätigkeitsbericht 2009 - Ludwigsmühle

Tätigkeitsbericht 2009 - Ludwigsmühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.3 Ergebnisse der <strong>2009</strong> durchgeführten Projekte<br />

Durchgeführt wurden:<br />

10 Infoveranstaltungen für Schulklassen (ca. 140 Teilnehmer)<br />

2 Elternabende (ca. 45 Teilnehmer)<br />

Mitwirkung beim Bundesstandortmodell SKOLL<br />

(SelbstKontrolltraining)<br />

Werbung für das Elternkursangebot „Hilfe, mein Kind pubertiert“ in<br />

Kooperation mit der Suchtberatungsstelle des Caritas Germersheim<br />

Werbung für MOVE – ein Trainingsangebot für Anwender. Es handelt<br />

sich dabei um ein Kurzinterventionsangebot, um konsumierende<br />

Jugendliche zu erreichen.<br />

Mitwirkung und Erlangung einer Zertifizierung bei dem internetgestützten<br />

Behandlungsprogramm „Quit-the-Shit“.<br />

Die indizierte Prävention zur Förderung der Verkehrssicherheit wurde<br />

planungsgemäß in Einzel- und Gruppenangeboten durchgeführt<br />

8.4 Statistische Auswertung der Präventionsaktivitäten des Jahres <strong>2009</strong><br />

Anzahl der<br />

Eltern/ SEB*/<br />

Presse- Teilnehmende<br />

Veranstaltungen Art<br />

Projektbegleitung/<br />

Lehrer Schüler Lehrlinge Arbeitnehmer Fachkräfte artikel gesamt<br />

5<br />

Projektplanung 8 - - - - 8<br />

10<br />

Präventionsangebote,<br />

Aktionen (Schule) 10 130 5 145<br />

33 „Quit the Shit“ 23 23<br />

11<br />

Multiplikatorenfortbildung<br />

42 - - 25 3 1 71<br />

2 Elternabende 3 - - 40 2 - 45<br />

10<br />

3<br />

74<br />

Arbeitskreise:<br />

Lehrer, Schulleiter 14 - - - - - 14<br />

Präventionsschulung<br />

Glücksspielanbieter<br />

Gesamtzahl<br />

58 58<br />

Angebote 77 130 23 88 68 1 364<br />

8.5 Indiziertes Präventionsangebot zur Förderung der Verkehrssicherheit<br />

(IPV)<br />

Für KlientInnen, die aufgrund ihres Suchtmittelkonsums im Verkehr auffällig<br />

wurden oder bei denen ein verkehrsgefährdendes Verhalten vermutet wird,<br />

bieten wir ein indiziertes Präventionsprojekt zur Verkehrssicherheit an. Hierbei<br />

geht es insbesondere um eine Begleitung und Stabilisierung der Abstinenz sowie<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!