03.03.2013 Aufrufe

Katalog | 2011 Haustechnik Sanitär und Heizung - Kontakt

Katalog | 2011 Haustechnik Sanitär und Heizung - Kontakt

Katalog | 2011 Haustechnik Sanitär und Heizung - Kontakt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

EXADOS ® -MINERALSTOFFE<br />

Auswahl der EXADOS ® -Mineralstoffe<br />

● Die Lagerfähigkeit der Mineralstoffe beträgt mindestens 3 Jahre (kühl <strong>und</strong> lichtgeschützt).<br />

● Nach Öffnen des Behälters Verbrauch innerhalb von 6 Monaten<br />

● Wir bestätigen, dass die in den Flüssigkonzentraten enthaltenen Mineralstoffe den Anforderungen des Lebensmittelgesetzes,<br />

der Zusatzstoffverkehrsverordnung, der aktuellen Fassung der Trinkwasserverordnung sowie den relevanten<br />

Normen (DIN EN 869, DIN EN 898, DIN EN 1198, DIN EN 1209, DIN EN 1212) entsprechen<br />

● Die Mineralstoffe werden hygienisch verpackt, sind keimfrei <strong>und</strong> versiegelt<br />

● Konfektionierte Mineralstoffe auf die Pumpenleistung (100 ml/m 3 ) der Dosiercomputer abgestimmt (250 ml/m 3 bei SP)<br />

● Chemikalienbeständigkeitsgruppe für GENODOS ® : Standard<br />

EXADOS ® Aufgabenstellung <strong>und</strong> Einsatzziele Härtebereich*<br />

spezial Sanierung von Systemen aus verzinktem Stahl bei bereits aufgetretenen 1<br />

zur Sanierung<br />

Korrosionen, Bildung einer schnellen Deckschicht, Korrosionsschutz<br />

für verzinkte Stahlrohre durch alkalische Deckschichten, nach der Sanierung<br />

auf EXADOS<br />

bis 7 °dH<br />

® -spezial P oder EXADOS ® -rot umstellen.<br />

spezial P Korrosionsschutz für Systeme aus verzinktem Stahl bei bereits aufgetretenen 1<br />

gegen<br />

Korrosionen<br />

gegen<br />

Korrosionen<br />

rot<br />

gegen Rost<br />

Korrosionsschutz für Systeme aus metallischen Werkstoffen (Kupfer, verzinkter<br />

Stahl <strong>und</strong> Blei), Verhinderung von Zinkgeriesel, weiches Wasser mit mindestens<br />

1<br />

3 bis 7 °dH<br />

2 °dH Karbonathärte, auch nach Enthärtungsanlagen zum Aufbau einer festen, > 2 °dH -<br />

zeitstabilen Schutzschicht. Karbonathärte<br />

gegen Kalk<br />

<strong>und</strong> Korrosion<br />

gegen Kalk<br />

<strong>und</strong> Korrosion<br />

gelb Kalkschutz im Warmwasser bis 80 °C <strong>und</strong> für Solarsysteme, bei dezentralem 3<br />

gegen Kalk<br />

Einbau der Dosiertechnik im Warmwasser. ab 15 °dH<br />

gegen Kalk<br />

<strong>und</strong> Korrosion<br />

Korrosionen, Korrosionsschutz durch Alkalisierung <strong>und</strong> Bildung einer bis 7 °dH<br />

Silikat-Phosphat-Schutzschicht.<br />

blau Korrosionsschutz für Systeme aus metallischen Werkstoffen (Kupfer <strong>und</strong> 1<br />

verzinkter Stahl), bei weichen, stark kohlensäurehaltigen Wässern, auch nach bis 7 °dH<br />

Enthärtungsanlagen, Korrosionsschutz durch Abbindung freier Kohlensäure<br />

<strong>und</strong> pH-Wert-Anhebung.<br />

grün ST Korrosionsschutz für Systeme aus metallischen Werkstoffen (Kupfer, verzinkter 2<br />

Stahl, Blei), Verhinderung von Zinkgeriesel, Härtestabilisierung im Warmwasser bis 8 bis 14 °dH<br />

60 °C, Korrosions- <strong>und</strong> Kalkschutz mit einem Mineralstoff! Besonders auch bei < 10 °dH<br />

höherem Nitratgehalt einzusetzen, auch nach Enthärtungsanlagen bei RH > 7 °d GH. Karbonathärte<br />

grün Korrosions- <strong>und</strong> Kalkschutz für Systeme aus metallischen Werkstoffen (Kupfer, 3<br />

verzinkter Stahl <strong>und</strong> Mischinstallationen), Härtestabilisierung im Warmwasser 15 bis 21 °dH<br />

bis 60 °C, Korrosions- <strong>und</strong> Kalkschutz mit einem Mineralstoff! Auch bei schwan- 5 bis 15 °dH<br />

kendem Härtebereich (Mischwasser) einzusetzen. Karbonathärte<br />

light Korrosionsschutz für Systeme aus metallischen Werkstoffen (Kupfer, verzinkter 1-3<br />

Stahl, Edelstahl, Mischinstallation) <strong>und</strong> Kalkschutz für Systeme aus metallischen bis 25 °dH<br />

Werkstoffen sowie Kunststoffen bei Neuinstallation. Ergänzung bei zentraler<br />

Dosierung durch Wasserversorger, im Warmwasser bis 80 °C.<br />

* In Abhängigkeit der Aufgabenstellung können die EXADOS ® -Mineralstoffe nach Rücksprache<br />

mit den Grünbeck-Fachberatern auch in weiteren Härtebereichen eingesetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!