03.03.2013 Aufrufe

Katalog | 2011 Haustechnik Sanitär und Heizung - Kontakt

Katalog | 2011 Haustechnik Sanitär und Heizung - Kontakt

Katalog | 2011 Haustechnik Sanitär und Heizung - Kontakt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

MEMBRANTECHNIK<br />

Das Verfahren<br />

Membrantrenn verfahren sind Verfahren, die unter der Zuhilfenahme einer Membrane Lösungen, Ionen, Mole küle <strong>und</strong> Partikel<br />

im Submikronbereich trennen können. Konventionelle Trennverfahren wie die Filtration erreichen nur eine Trenngrenze von<br />

ca. 40 μm (Kiesfilter) bis ca. 0,2 μm. Die hier aufgeführten Membranverfahren sind druckgetriebene Verfahrenstechniken,<br />

d. h. für den Transport des Medi ums durch die Membrane ist ein Druck auf die Flüssigkeit auszuüben.<br />

Umkehrosmose<br />

Die Umkehrosmose (z. B. GENO ® -OSMO-MSR) hält alle Wasserinhaltsstoffe zurück bis auf einen Restsalzgehalt ca. 1 % bis<br />

5 % im Permeat. Durch einen Mischbett-Austauscher (Mischbett-Patrone GDX) als Endstufe kann der Restleitwert auf < 1 μS/cm<br />

verringert werden. Das Konzentrat aller abgetrennten Stoffe kann unbehandelt als Abwasser in den Kanal eingeleitet werden.<br />

Standard-Anlagenschaltung GENO ® -OSMO-MSR<br />

mit Wasserenthärtung als Voraufbereitung <strong>und</strong> Aktivkohlefilter zur Chlor-Reduktion<br />

4<br />

1 2 3<br />

Feinfilter mit Druckminderer<br />

Euro-Systemtrenner<br />

Wasserenthärtungsanlage<br />

GENO ® -control SP<br />

5<br />

Option: Aktivkohlefilter<br />

zur Chlor-Reduktion<br />

Umkehrosmoseanlage<br />

GENO ® -OSMO-MSR<br />

6<br />

7<br />

Basistank<br />

Druckerhöhungsanlage<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!