03.03.2013 Aufrufe

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie eV

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie eV

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preise (mit Bewerbung) Allgemeine Hinweise<br />

Ferdinand Eisenberger-Forschungsstipendien<br />

Die Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Urologie</strong> e.V. schreibt <strong>für</strong><br />

das Jahr 2012 erneut Ferdinand Eisenberger-Forschungsstipendien<br />

aus.<br />

Angesprochen sind junge, motivierte Medizinerinnen<br />

und Mediziner in <strong>der</strong> urologischen Facharztausbildung,<br />

die sich mit einem Stipendium <strong>für</strong> 12 Monate von ihren<br />

klinischen Pflichten freistellen lassen möchten, um in<br />

einem wissenschaftlich etablierten Labor ein eigenes<br />

Forschungsprojekt durchzuführen.<br />

Die Ferdinand Eisenberger-Forschungsstipendien <strong>der</strong><br />

DGU umfassen jeweils die Finanzierung einer wissenschaftlichen<br />

Personalstelle und richten sich nach den aktuellen<br />

Gehalts- und Sozialleistungen <strong>der</strong> Antragsteller.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Dr. Christoph Becker, DGU-Forschungskoordinator<br />

Uerdinger Straße 64, 40474 Düsseldorf,<br />

Tel.: 0211 – 516096 30, E-Mail: cbecker@dgu.de<br />

Deadline: 15. Januar 2012<br />

Weitere Informationen:<br />

www.dgu-forschung.de/stipendien.html<br />

Charles Huggins-Stipendium <strong>der</strong> DGU<br />

Die Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Urologie</strong> e. V. lobt im<br />

Jahr 2012 zum zweiten Mal das Charles Huggins-Stipendium<br />

aus. Mit diesem Kurzzeitstipendium sollen junge,<br />

klinisch tätige Urologinnen und Urologen <strong>für</strong> einen<br />

Zeitraum von 4 Monaten von ihren klinischen Pflichten<br />

entbunden wer den, um sich an einer ausgewiesenen<br />

Forschungsinstitution im Ausland auf dem Gebiet <strong>der</strong><br />

Erforschung des Prostatakarzinoms weiterzubilden<br />

und neueste Methoden und Techniken zu erlernen. Das<br />

Stipendium ist mit 10.000 € dotiert.<br />

Bewerbungen mit Lebenslauf, Projektskizze und<br />

Beschreibung <strong>der</strong> gastgebenden Einrichtung sind als pdf-<br />

Datei bis zum 15. Juni 2012 per E-Mail an die Geschäftsstelle<br />

<strong>der</strong> DGU zu richten: cbecker@dgu.de.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.dgu-forschung.de/fileadmin/MDB/PDF/<br />

CH-Stipendium.pdf<br />

Science around thirty<br />

Mit diesem Nachwuchsför<strong>der</strong>programm wird jungen,<br />

herausragenden urologischen Wissenschaftlern im<br />

Alter von maximal 35 Jahren die Möglichkeit zur<br />

Präsentation ihrer Forschungsschwerpunkte und<br />

-ergebnisse im Rahmen eines Übersichtsreferats auf<br />

dem DGU-<strong>Kongress</strong> gegeben. Ergänzende Informationen<br />

zu Bewerbungsunterlagen, -verfahren und -fristen zur<br />

Nach wuchsför<strong>der</strong>ung sind auf <strong>der</strong> Kon gress-Website<br />

nachzulesen. Je<strong>der</strong> Referent wird mit einer Urkunde und<br />

1.000 € ausgezeichnet.<br />

Die Bewerbungsfrist endet am 1. Mai 2012.<br />

<strong>Kongress</strong>-Organisation<br />

Präsident<br />

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Stefan C. Müller<br />

Direktor <strong>der</strong> Klinik und Poliklinik<br />

<strong>für</strong> <strong>Urologie</strong> und Kin<strong>der</strong>urologie<br />

Universitätsklinikum Bonn<br />

Sigmund-Freud-Straße 25<br />

53105 Bonn<br />

<strong>Kongress</strong>-Organisation<br />

Dr. med. Sebastian Rogenhofer<br />

Dr. med. Timo Strunk<br />

<strong>Kongress</strong>-Sekretariat<br />

Sabine Limbeck<br />

Universitätsklinikum Bonn<br />

Klinik und Poliklinik<br />

<strong>für</strong> <strong>Urologie</strong> und Kin<strong>der</strong> urologie<br />

Sigmund-Freud-Straße 25<br />

53127 Bonn<br />

Tel. +49 (0) 228 287 14286<br />

Fax +49 (0) 228 287 14285<br />

E-Mail: 2012@dgu.de<br />

<strong>Kongress</strong>-Website<br />

www.dgu-kongress.de<br />

<strong>Kongress</strong>-Projektleitung<br />

Daniela Münzenmaier<br />

Tel. +49 (0) 211 516096 14<br />

muenzenmaier@dgu.de<br />

Andrea Chaya<br />

Tel. +49 (0) 211 516096 10<br />

chaya@dgu.de<br />

Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Urologie</strong> e. V.<br />

Uerdinger Straße 64 | 40474 Düsseldorf<br />

Fax +49 (0) 211 516096 60<br />

<strong>Kongress</strong>-Veranstalter<br />

(Technische Organisation, Teilnehmerregistrierung,<br />

Rahmenprogramm, Fachausstellung und Hotelreservierung)<br />

INTERPLAN<br />

Congress, Meeting & Event Management AG<br />

Landsberger Str. 155 | D – 80687 München<br />

Tel. +49 (0) 89 54823420 | Fax +49 (0) 89 54823444<br />

dgu@interplan.de | www.interplan.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!