04.03.2013 Aufrufe

DER SANDMANN Jonila Godole

DER SANDMANN Jonila Godole

DER SANDMANN Jonila Godole

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

literarischen Schaffens sind. Das in dieser Publikation erstmals auf Deutsch<br />

veröffentlichte Siegerstück von <strong>Jonila</strong> <strong>Godole</strong> „Der Sandmann“ behandelt<br />

unter Verwendung von Techniken der Kriminalliteratur das ewiggültige Thema<br />

einer Vater-Sohn-Beziehung unter Einbeziehung des Motivs der Migration.<br />

Ein Thema, das sich ähnlich der Sehnsucht nach Liebe wie ein roter Faden<br />

durch eine Vielzahl der 20 eingereichten albanischen Stücke zeitgenössischer<br />

Dramatik zog. Alle Figuren des Stücks leiden an Amnesie und Erinnerungsverdrängungen,<br />

mehr noch: Sie sind verstrickt in ein Netz des Nichterinnernwollens.<br />

Die Figuren stehen mit einem Fuß in der Vergangenheit und mit dem<br />

anderen irgendwo in der Luft, denn „das Vergangene verfolgt uns/ ein Albtraum/<br />

der Sandmann/ Dein Vater/ Mein Vater.“<br />

Dr. Martin Eichtinger<br />

Leiter der Kulturpolitischen Sektion<br />

Bundesministerium für europäische und<br />

internationale Angelegenheiten<br />

CULTURE MATTERS –<br />

Austrian Cultural Relations<br />

with the Western Balkans<br />

Dramenwettbewerb ÜBER GRENZEN SPRECHEN<br />

2005 Mazedonien<br />

2006 Serbien<br />

2007 Kroatien<br />

2008 Bosnien und Herzegowina<br />

2009 Albanien<br />

2010 Bulgarien<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!